StopMotion Film - „Berufe und mehr“ - StopMotion Film - „Berufe und mehr“
Osterferien-TalentCampus 2021 in der Medienwerkstatt

Das Besondere am TalentCampus ist die Kombination von Bildungsangeboten (wie z.B. zur Sprachförderung, zum Umgang mit Informationstechnologien oder zur Persönlichkeitsentwicklung) mit weiteren Angeboten der kulturellen Bildung. So werden Kinder und Jugendliche in ihren kulturellen, interkulturellen, sprachlichen und sozialen Kompetenzen gefördert.

TalentCampus im Mädchen*laden – Osterferien 2021
29.3. bis 31.3.2021: StopMotion Film - „Berufe und mehr“
Bildung heißt, ein Leben lang Neues entdecken. Erweitere Deine Fähigkeiten in jeder Phase Deines Lebens. Um das Gehirn zu fordern, ist es wichtig, andere Kulturen kennenzulernen, neue Sportarten auszuprobieren, unbekannte Musik zu hören, kurzum: offen sein für Neues!

8.4. bis 9.4.2021: Modenschau – „Aus Alt mach Neu“
Alte, gebrauchte Sachen sind langweilig und öde? Unter dem Motto „Aus Alt mach Neu“ könnt ihr die verborgenen Schätze aus eurem Zuhause, Kleiderschrank und Kinderzimmer zu ganz neuem, glänzendem Leben erwecken.
Wir nehmen uns Altpapier und alte Kartons und basteln tolle Spiele, Schmuck, Notizbücher, kleine Möbel, Lampen uvm. Daraus. Langweilige, unpassende und alte Kleidung pimpen wir auf, bemalen und besticken sie, nähen etwas Cooles darauf oder zerschneiden sie flott zu etwas ganz anderem. Wir upcyclen alte Jeanshosen, nähen, schneiden, bekleben, bemalen sie und heraus kommt Dein ganz eigenen Modedesign.
Im Anschluss können die Mädchen auf einer Modenschau ihre Ergebnisse zeigen – dabei Fotos knipsen und diese gleich ausdrucken. Die Aufnahmen können mitgenommen werden.

Medienwerkstatt Spandau Neustadt
https://medienwerkstattspandauneustadt.wordpress.com/blog/
Mädchen*laden
Lasiuszeile 1
13585 Berlin
Ansprechpartnerin: Ines Veits
0178-7807269
Ines.veits@cia-spandau.de

Autor:

Quartiersmanagement Spandauer Neustadt aus Bezirk Spandau

Lynarstraße 13, 13585 Berlin
+49 30 28832228
team@qm-spandauer-neustadt.de
Webseite von Quartiersmanagement Spandauer Neustadt
Quartiersmanagement Spandauer Neustadt auf Facebook
Quartiersmanagement Spandauer Neustadt auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 44× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.