6. Sonnencon 2023 in der Spandauer Neustadt
Rollenspiel-Covention

Die 6. Sonnencon 2023, Berlins größte Rollenspiel-Convention, findet am 22.7. und am 23.7.2023 in Spandau in der Lynar-Grundschule statt.

Aktuell sind - so die Veranstalter - 45 schöne Pen&Paper-Runden im Programm. Von der Voranmeldung liegen wir schon bei über 120 Personen in Summe für Rollenspiel und das 40k-Tabletop-Turnier, unseren SonnenCup.
Damit ist die Kapazitätsgrenze erreicht. Zu Montag wird daher die Online-Voranmeldung schließen. Aktuell wird es ebenfalls keine Tageskasse zur Convention selbst geben, um zu vermeiden, daß Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann ohne Runde dastehen.
Zögert also nicht, nutzt noch das Wochenende und meldet Euch zur Sonnencon an und verlebt eine gute Zeit mit uns.

Es wird wieder einmal ein Treffen für alle Freunde des Rollenspiels sein, von daher sind Unterstützer, Spielleiter, Promoter und Teilnehmer herzlich willkommen. Neben Pen&Paper-Runden gibt es Table Top und Brettspiel, sowie ein Rahmenprogramm mit Autoren, Zeichnern, Händlern und dem legendär leckeren Essen der Sonnencon-Kombüse!
Diese verteilen sich nicht nur gut über die drei Blöcke, sondern sind auch schön abwechslungsreich. Vom klassischen Star Wars-D6-System über Piraten, Vampire und D&D schlagen wir schon jetzt einen schönen thematischen Bogen.

Weitere Informationen unter www.sonnencon.de

Bis dahin freuen wir uns sehr über die bisher 39 angemeldeten Rollenspielrunden. Vielen Dank an alle Spielleiterinnen und Spielleiter.

Darüber hinaus ist es auch klasse, dass für die Artist Alley neben unserer Doro (Dorothee Wittstock Illustrationen - https://dorotheewittstock.artstation.com) auch Isuna (Isuna Arts) mit ihrem ersten offiziellen Con-Auftritt gewinnen konnten. Der Laden für Fantasy, Mittelalter, Rollenspiele und LARP in Spandau (Schwert & Spiele - http://www.fantasyladen-berlin.de) wird natürlich auch wieder dabei sein. Gleiches gilt für das Gamers HQ (https://gamers-hq.de/). Der Spandauer Fantasy-Fotograf und Fantasy-Fan Ralf Salecker (www.salecker.info) ist erstmals mit dabei und zeigt dabei einige seiner Bilder. Er informiert zusätzlich über Deutschlands am längsten simulierte Fantasy-Welt Magira. Mit ein wenig Glück klappt auch das eine oder andere Gewandungsfoto.
Zögert also nicht, meldet Euch zur Sonnencon an und verlebt eine gute Zeit.

Lynar-Grundschule (Neubau)
Lutherstraße 8-10; 13585 Berlin-Spandau
Eintritt: Gestaffelt zwischen 6,00 Euro (Beginn Vorverkauf) und 9,00 Euro (Tageskasse).
ORGANISATOR
NEXUS E.V.
info@nexus-berlin.de
13585 Berlin

Spielleiter und Anwohner aus dem Quartier der Spandauer Neustadt bekommen einen Gutschein für die Kombüse. Vereinsmitglieder des Nexus e.V. erhalten ermäßigten Eintritt, Kinder unter 14 Jahre sind in Begleitung eines Erwachsenen frei.

Ohne die Unterstützung der Lynar-Grundschule, des Teams des QM Spandauer Neustadt und des Bezirksamtes Spandau würde der Sonnencon nie wie gewünscht realisiert werden können. Auch hier vielen Dank.

An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an alle - teils auch sehr spontanen - Spielleiter, die mit Ihren Runden das Programm gestaltet und den Spielern damit die Türen in unendliche Weiten oder tiefste Kerker öffnen werden.

Autor:

Quartiersmanagement Spandauer Neustadt aus Bezirk Spandau

Lynarstraße 13, 13585 Berlin
+49 30 28832228
team@qm-spandauer-neustadt.de
Webseite von Quartiersmanagement Spandauer Neustadt
Quartiersmanagement Spandauer Neustadt auf Facebook
Quartiersmanagement Spandauer Neustadt auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 102× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 57× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 467× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.064× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.