Bezirk Spandau - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Lichtermarkt in der Schule

Kladow.Zum Lichtermarkt lädt die "Freie Waldorfschule Havelhöhe - Eugen Kolisko", Neukladower Allee 1, am 24. November ein. Zur Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit können die Besucher von 13 bis 18 Uhr Hefte binden, Sandbilder oder Adventskränze gestalten. Für Kinder ab vier Jahren gibt es ein "Zwergenreich" und ein "Kinderkaufhaus". Ein russisches Café lädt die Erwachsenen zum Verweilen ein. Beim Bummeln durch den Basar in der Schulaula können die Gäste Selbstgemachtes, Kerzen, Schmuck,...

  • Kladow
  • 16.11.12
  • 218× gelesen

Stadtrat hat Sprechstunde

Spandau.Zur Sprechstunde lädt Gerhard Hanke (CDU), Stadtrat für Jugend, Bildung, Kultur und Sport, am 29. November ein. Die geht von 16 bis 18 Uhr und findet im Zimmer 1025 im Rathaus-Nebengebäude, Am Wall 1, statt. Um Wartezeiten zu verhindern, wird um Anmeldung unter 902 79 22 31 gebeten. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 16.11.12
  • 10× gelesen

Weihnachtliches Berlin

Spandau.Die Seniorengemeinschaft des Seniorenklubs Lindenufer lädt am 5. Dezember zu einer Lichterfahrt durch das weihnachtliche Berlin ein. Start der fünfstündigen Bustour ist um 14 Uhr an der Ecke Seegefelder Straße, Altstädter Ring. Inklusive eines Kaffeegedecks zahlen Teilnehmer 26 Euro. Karten gibt es ab sofort unter 33 60 76 14 oder im Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10 a. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 16.11.12
  • 7× gelesen

Hockeyspieler gesucht

Falkenhagener Feld.Die sieben bis acht Jahre alten Hockeyspieler der D-Jugend des Spandauer Hockey- und Tennisclubs haben am 24. November drei weitere Berliner Hockey-Clubs zu einem Turnier in die Sporthalle der Martin-Buber-Oberschule, Im Spektefeld 31, eingeladen. Mit denen wollen sie von 9.45 bis 13.45 den Turniersieger ausspielen. Dabei würden sie sich sehr über Zuschauer freuen. Da die jungen Spieler des einzigen Spandauer Hockeyclubs unbedingt weitere Spieler brauchen, laden sie außerdem...

  • Falkenhagener Feld
  • 16.11.12
  • 24× gelesen

Lesung mit Musik

Spandau.Zu einer Lesung mit musikalischer Begleitung durch "Oberton-Instrumente" lädt der Verein "Klang-Holz" am 25. November ein. Die Veranstaltung findet von 15 bis 17 Uhr im Haus 4 auf der Zitadelle, Am Juliusturm 64, statt. Sowohl der Zugang auf die Festung als auch der Eintritt zum Konzert sind kostenlos. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 16.11.12
  • 8× gelesen

Initiative gegen Tegeler Fluglärm

Spandau.Rund 40 vom Fluglärm betroffene Spandauer haben am 9. November die Interessengemeinschaft "Gegen Tegeler Fluglärm" (IG GeTeF) gegründet. Zu ihrer Vorsitzenden wählten sie Petra Fuchs, zum Sprecher Jürgen Czarnetzki. Einig waren sich die Mitglieder der neuen IG darin, die "in vielen Antwortschreiben des Regierenden Bürgermeisters und BER-Aufsichtsratsvorsitzenden Klaus Wowereit behauptete Ahnungslosigkeit und die Zurückweisung jeglicher Verantwortung keineswegs länger zu akzeptieren"....

  • Spandau
  • 16.11.12
  • 42× gelesen

Weihnachten mit dem UHW

Spandau.Der Bezirksverband Spandau des Unionhilfswerks (UHW) lädt am 16. Dezember von 14 bis 18 Uhr zu seiner Weihnachtsfeier in die Seniorenfreizeitstätte Lindenufer, Mauerstraße 10 a, ein. Für Kaffee und Kuchen, ein Abendessen sowie die Möglichkeit, bei Musik und Tanz zu feiern zahlen die Teilnehmer einen Eigenanteil von zehn Euro. Anmeldungen bei der Vorsitzenden des Bezirksverbands, Elke Schade, unter 362 54 10. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 16.11.12
  • 9× gelesen

Worte, die wie Sterne funkeln

Staaken.Im Rahmen der Themenwochen "Ein Stern für Gemischtes" lädt das Kulturzentrum "Gemischtes", Sandstraße 41, am 24. November 19 Uhr zu einem Abend mit Poesie, Musik und Tanz ein. Tänzerin Anne Stefanie Hilbrink, Pianistin Clara Calero Durán, Sängerin Anna Steigenberger und Sprecher Christian Kercher bewegen sich rund um das Thema "Sterne". Eintritt: zehn, ermäßigt acht Euro. Kontakt: 31 56 26 25. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 16.11.12
  • 32× gelesen

"Gemischtes" organisiert Erzählsalon und Sternwarte-Besuch

Staaken. Im Rahmen der Themenwochen "Ein Stern für Gemischtes" lädt das Kulturzentrum "Gemischtes", Sandstraße 41, am 23. November zu zwei Veranstaltungen ein.Der Erzählsalon unter dem Motto "Meine persönliche Sternstunde" beginnt um 18 Uhr im Kulturzentrum. Dabei erhält jeder Teilnehmer die Möglichkeit, in fünf bis zehn Minuten in netter Runde seine Geschichte zu erzählen. Das kann der Bericht über eine besondere Begegnung, einen entscheidenden Wendepunkt oder ein erreichtes Ziel sein. Wer...

  • Staaken
  • 16.11.12
  • 25× gelesen

Andachten am Totensonntag

Spandau.Am Totensonntag, 25. November, lädt die Evangelische Dorfkirchen-Gemeinde Kladow zum Gedenken an die Verstorbenen ein. Die Andachten mit Pfarrer Martin Kusch beginnen um 14 Uhr auf dem Dorffriedhof Kladow, Sakrower Landstraße 11, sowie um 15 Uhr auf dem Landschaftsfriedhof Gatow, Maximilian-Kolbe-Straße 6. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 16.11.12
  • 9× gelesen

Stammtisch im Kiez

Wilhelmstadt.Die "Initiative Punkt25" lädt am 27. November zum Unternehmer-Netzwerk-Stammtisch ins Casino des Vereins "FC Spandau 06" am Ziegelhof 10 ein. Gedacht ist der Stammtisch für Unternehmer, Freiberufler, Hauseigentümer, Existenzgründer, Vereine, Kulturschaffende und alle Spandauer aus dem Ortsteil. Mit seiner Initiative möchte der Verein für mehr Kommunikation und Kooperation im Kiez werben und so die regionale Wirtschaft fördern. Beim November-Treffen geht es auch um die Vorbereitung...

  • Wilhelmstadt
  • 16.11.12
  • 30× gelesen

Gastfamilien gesucht

Spandau.Für Schüler des Peter Symonds College in Winchester, Verwaltungssitz der Grafschaft Hampshire im Süden Englands, sucht Sabine Nölte Gastfamilien in Kladow und Gatow oder auch im näheren Umkreis. Die britischen Gäste werden vom 8. bis 13. März kommenden Jahres in die Havelstadt kommen. Die Gasteltern sollten in der Lage sein, die Schüler am Abend des 8. März am Parkplatz Seekorso in Kladow abzuholen und sie am Morgen des 13. März wieder dort hinzubringen. Die Gasteltern stellen...

  • Spandau
  • 16.11.12
  • 48× gelesen

Die Spandauer von "Down to Date" vertreten Deutschland

Spandau. Die Spandauer Band "Down to Date" hat am 4. November den Jury-Preis im bundesweiten Wettbewerb von "Local Heroes", dem größten nichtkommerziellen Band-Wettbewerb Deutschlands, gewonnen."Down to Date" setzte sich gegen 1500 Mitbewerber durch. Als Sieger fahren die Musiker aus der Havelstadt jetzt als Vertreter der Bundesrepublik zum Europafinale am 24. November nach Wien. Ihre Wurzeln hat die Band in der "JFE Quader", einer musikorientierten Jugendeinrichtung in Hakenfelde. Der harte...

  • Spandau
  • 16.11.12
  • 48× gelesen

Neuer Weg durchs Grün

Kladow.Den als Anbindung zur Bushaltestelle gern genutzten Trampelpfad in der Grünfläche am Kladower Dorfplatz haben Auszubildende des Grünflächenamts jetzt ausgebaut. Sie befestigten den etwa 50 Meter langen und rund zwei Meter breiten Weg mit einer wassergebundenen Wegedecke. Dafür fielen lediglich die Materialkosten in Höhe von etwa 4500 Euro an. Michael Uhde / Ud

  • Kladow
  • 16.11.12
  • 6× gelesen

Schulen stellen sich vor

Spandau.Sowohl die Heinrich-Böll-Oberschule in Hakenfelde als auch das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Spandau veranstalten am 24. November einen Tag der offenen Tür. Besucher der Oberschule am Forstacker 9-11 können sich von 10 bis 13 Uhr über die Sportprofilierung und das selbstständige Arbeiten mit Lernbausteinen im jahrgangsübergreifenden Unterricht an der Reformschule informieren. Infos auf www.boell-oberschule-berlin.de.An dem Gymnasium in der Galenstraße 40-44 beginnt um 10 Uhr eine...

  • Spandau
  • 16.11.12
  • 22× gelesen
Gina, Aline, Jashua und Jannik und ihre Mitschüler aus der Klasse 9 c packten rund 50 Kartons für die Aktion. | Foto: Foto privat

Gymnasium beteiligte sich an Weihnachten im Schuhkarton

Spandau. 62 fleißige Hände packten zu, als Lehrerin Silja Hennig am 13. November im Freiherr-vom-Stein-Gymnasium mit ihrer Klasse 9 c Päckchen für die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" fertig machten.Die Schule beteilige sich an der Aktion zum zweiten Mal. Denn die weihnachtliche Spendensammlung für bedürftige Kinder in Südosteuropa passe hervorragend in das Profil des Gymnasiums, so Hennig. Das habe sich neben weiteren Schwerpunkten das soziale Lernen zur Aufgabe gemacht.Die 31 Neuntklässler...

  • Spandau
  • 16.11.12
  • 150× gelesen

Gemeinsamer Spaziergang

Siemensstadt.Für ältere Menschen, Pflegebedürftige und deren Angehörige organisiert die Kontaktstelle Pflege Engagement am Hefnersteig 1 jeden letzten Sonnabend im Monat gemeinsame Spaziergänge. Ehrenamtliche organisieren und begleiten den Spaziergang für Menschen, die sich nicht trauen, dies allein zu tun. Das erste Treffen ist am 24. November von 14 bis 16 Uhr. Anmeldung bei Susanne Pohlmann unter 93 62 23 80. Michael Uhde / Ud

  • Siemensstadt
  • 16.11.12
  • 14× gelesen

Krankheiten von Männern

Spandau.Im Rahmen der medizinischen Veranstaltungsreihe "Spezialisten informieren" der Abteilung Soziales und Gesundheit referiert am 29. November Professor Wolfgang Harth, Chefarzt der Dermatologischen Klinik am Vivantes Klinikum Spandau über "Spezielle Männererkrankungen". Beginn ist um 18.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses, Carl-Schurz-Straße 2/6. Eintritt frei. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 16.11.12
  • 8× gelesen

Aktionstag gegen Gewalt an Frauen am 23. November

Spandau. Mit einem Frauen-Filmabend soll am 23. November auf das Thema "Gewalt an Frauen" aufmerksam gemacht werden. Nach einem Buffetessen in der Galerie des Kulturhauses Spandau, Mauerstraße 6, um 17 Uhr wird der Film "Brot und Tulpen" gezeigt.Der Eintritt ist frei, jedoch sind bei einem weiteren Film, der anschließend um 20 Uhr beginnt, 50 Cent zu zahlen. Initiator ist der Spandauer Frauenbeirat. Damit beteiligt er sich am "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen", der jährlich von den...

  • Spandau
  • 16.11.12
  • 30× gelesen
Anzeige

Zahnarzthaftung: Anforderungen an die ärztliche Aufklärungspflicht

Das OLG Koblenz hat in seinem Urteil vom 22. August 2012 (5 U 496/12) hohe Maßstäbe an die zahnärztliche Aufklärungspflicht gesetzt.Im vorliegenden Fall war es bei einer Patientin im Rahmen einer zahnärztlichen Implantatversorgung zu irreversiblen Nervenschädigungen gekommen. Der Senat ließ es offen, ob dem Zahnarzt ein Behandlungsfehler vorzuwerfen sei. Eine Haftung ergebe sich allein aus dem Umstand, dass der Zahnarzt nicht in ausreichendem Maße über die Risiken der Behandlung aufgeklärt...

  • Spandau
  • 15.11.12
  • 91× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer über den Hardenbergplatz

Charlottenburg. In großen goldenen Lettern steht der Name am steinernen Pavillon der BVG. In der Nische darunter findet sich die Büste Karl August von Hardenbergs, des preußischen Staatskanzlers.Ende der fünfziger Jahre, mit dem Bau der schnellen Linie U 9, bekam die City ihren neuen Platz am nördlichen Ende der Joachimstaler Straße: Zur Hardenbergstraße kam der Hardenbergplatz. Den Bahnhof Zoologischer Garten gab es da schon länger. Ab 1882 hielten hier die Vorortzüge der neuen Berliner...

  • Mitte
  • 15.11.12
  • 56× gelesen

Die unendliche Baustelle kann man nach wie vor besichtigen

Schönefeld. Der Flughafen BBI "Willy Brandt" wird frühestens im Oktober 2013 eröffnet. Was viele gar nicht wissen: Besuchen kann man den Bau schon jetzt.Die Straßen sind fertig, im Keller liegen die Schienen für S- und Regionalbahn und vor dem Flughafenterminal halten drei Buslinien.Auf Fluggäste ist man aber noch lange nicht eingestellt. Im Besucherzentrum am Willy-Brandt-Platz 2 sind Gäste allerdings willkommen. Im Innern allerdings im Vergleich zur früheren Airportworld gleich am Bahnhof...

  • Mitte
  • 15.11.12
  • 62× gelesen

Förderverein für Elisabeth-Hospizdienst gegründet

Weißensee. Er möchte die Hospiz-Arbeit nach Kräften unterstützen: der neue Förderverein Elisabeth-Hospizdienst. Vor wenigen Tagen gründete er sich in Weißensee.Der Elisabeth-Hospizdienst ist eine ambulante Einrichtung, die seit 1999 besteht. Gegründet wurde sie von der St. Elisabeth Diakonie. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, schwerkranke und sterbende Menschen jeden Alters und jeder Religion auf ihrem letzten Weg zu begleiten. Drei feste Mitarbeiter koordinieren die Arbeit des Dienstes. Die...

  • Mitte
  • 15.11.12
  • 90× gelesen
Anzeige
Mit den 129 Gastronomie- und 33 Freizeitgutscheinen lassen sich mehrere Hundert Euro pro Buch sparen.

Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de

Berlin. Socken, Parfum oder Krawatten: Solche Geschenke sorgen nicht gerade für Begeisterungsstürme unter dem Weihnachtsbaum. Wer etwas mehr Kreativität beweisen möchte, greift zur "Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin mit Potsdam 2012/2013".Der Gastro- und Freizeitführer enthält 2für1- und Wert-Gutscheine für Restaurants, Wellness, Shopping und vieles mehr. Ob Abendessen, Ganzkörpermassage oder Tanzkurs: Die "Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de" lädt dazu ein, Highlights und Geheimtipps...

  • Mitte
  • 15.11.12
  • 56× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.