Bezirk Spandau - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Hilfe für Legastheniker

Siemensstadt.Der Landesverband "Legasthenie und Dyskalkulie Berlin", Ansprechpartner für Betroffene von Lese-Rechtschreib-Störungen und Rechenschwierigkeiten sowie deren Angehörige, lädt am Dienstag, 13. November, zu einem Treffen ins Selbsthilfezentrum Siemensstadt am Hefnersteig 1 ein. Beginn ist um 20 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Michael Uhde / Ud

  • Siemensstadt
  • 06.11.12
  • 7× gelesen

Lesen und austauschen

Siemensstadt.Zur "Lesezeit Siemensstadt" lädt das Stadteilzentrum Siemensstadt, Hefnersteig 1, am 14. November ein. Bei Kerzenlicht und in gemütlicher Atmosphäre werden von 17 bis 19 Uhr Texte und Gedichte gelesen, die in den Gruppen des Stadtteilzentrums und des Selbsthilfetreffpunkts entstanden sind. Danach bleibt Zeit für Gespräche und Gedankenaustausch. Michael Uhde / Ud

  • Siemensstadt
  • 06.11.12
  • 11× gelesen

Straße bleibt offen

Kladow.Die Rex-Waite-Straße in der Landstadt wird auch weiterhin an den Ritterfelddamm angebunden bleiben. In seiner Antwort auf eine Anfrage von Anwohner Gerd Wolfrum in der Bürgerfragestunde der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 31. Oktober sagte Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU), dass eine "Schließung der direkten Anbindung nicht geplant" sei. Eine Schließung dieser Anbindung an den Ritterfelddamm würde nach Ansicht von Tiefbau- und Ordnungsamt Probleme nur auf angrenzende...

  • Kladow
  • 06.11.12
  • 49× gelesen

Maximal 300 Bewohner sollen am Askanierring untergebracht werden

Spandau. Weil die Zahl von Asylbewerber in Berlin stark gestiegen ist, sollen in einer Unterkunft am Askanierring 71-78 weitere Flüchtlinge einquartiert werden (wir berichteten). Jetzt gab Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) nähere Auskünfte zu den Plänen des Landesamts für Gesundheit und Soziales.Mit einer Dringlichkeitsanfrage hatte die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Kleebank am 31. Oktober um Auskunft gebeten. In seiner Antwort bestätigte der Bürgermeister, dass es...

  • Spandau
  • 06.11.12
  • 1.039× gelesen

Havelklinik als erste Berliner Klinik zertifiziert

Wilhelmstadt. Als erstes Berliner Krankenhaus ist die Havelklinik, Gatower Straße 191, am 25. Oktober von der Gesellschaft "ClarCert" als Endoprothetik-Zentrum zertifiziert worden.Bei Endoprothesen handelt es sich um Implantate, die dauerhaft im Körper verbleiben und den geschädigten Körperteil ganz oder teilweise ersetzen. Durch den Ersatz von geschädigten Gelenken sollen Patienten schmerzfrei werden und ihre Mobilität zurückgewinnen. Bei Frakturen - insbesondere im Bereich des Hüftgelenkes -...

  • Wilhelmstadt
  • 06.11.12
  • 87× gelesen

Blinde wandern durch das Hakenfelder Wäldchen

Hakenfelde. Der zweite Bauabschnitt des Blinden-Rundwanderwegs im Hakenfelder Wäldchen südlich der Niederneuendorfer Allee ist fertiggestellt. Damit wird jetzt ein Großteil des Wäldchens für blinde und sehbehinderte Menschen erlebbar.Am 2. November übergaben Petra Wagner, Vorsitzende des Behindertenbeirats, Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU), Klaus Laufmann, Bezirksbeauftragter für Menschen mit Behinderung, und Vertreter des Lions Clubs Berlin-Spandau den erweiterten Teil des...

  • Hakenfelde
  • 06.11.12
  • 83× gelesen
Das "Frank Muschalle Trio" tritt am 11. November auf. | Foto: privat

"Frank Muschalle Trio" gastiert im Gotischen Saal

Spandau. Mit dem "Frank Muschalle Trio" spielt am 11. November im Gotischen Saal der Zitadelle, Am Juliusturm 64, eine der derzeit gefragtesten Formationen der europäischen Blues- und Boogie Woogie-Szene.Frank Muschalle aus Berlin, Dani Gugolz aus Zürich und Peter Müller aus Wien sind nicht nur in Europa in Jazzclubs, Theatern, Kulturzentren und auf Festivals gern gesehene Gäste. So waren sie etwa beim "Stars of Boogie-Woogie"-Festival im Wiener Konzerthaus und beim Festival "Les Nuits des Jazz...

  • Spandau
  • 06.11.12
  • 81× gelesen

Tanzen für einen guten Zweck

Mitte. Zu zwei Benefizveranstaltungen lädt das ACUD Theater in der Veteranenstraße 21 am 11. November um 15.30 Uhr und 19.30 Uhr ein. Zu sehen sind Vorführungen von Tänzern der Agentur JuSt Live daNce Productions. Neben Soli und Duetten gibt es ein Gruppenstück, das dem Ronald McDonald Haus in Wedding gewidmet ist. Die Erlöse kommen dieser Hilfseinrichtung zugute. Karten kosten zehn Euro, Bestellung unter 44 35 94 97 oder per Mail theater-pr@acud.de. / mut

  • Mitte
  • 06.11.12
  • 68× gelesen

Kleiderspenden ganz einfach

Berlin. Packmee ist ein neues Sammel- und Spendensystem für Kleidung, Schuhe, Haushaltstextilien, Brillen und Hörgeräte. In Kartons verpackt können die Spenden in den Annahmestellen der Logistikpartner DHL Paket Deutschland und der Hermes Logistik Gruppe Deutschland verschickt werden, ab fünf Kilogramm kostenfrei. Mit den Erlösen aus dem Verkauf der Spenden werden karitative Projekte unterstützt. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.packmee.de. / hh

  • Mitte
  • 06.11.12
  • 58× gelesen

Zusage an drei Familienzentren belastet Bezirksetat

Spandau. Die SPD-Fraktion hat Jugendstadtrat Gerhard Hanke (CDU) auf der vergangenen Sitzung der Bezirksverordneten scharf kritisiert. Er soll die alternative Finanzierung der drei Familienzentren (FiZ) aus dem Bezirkshaushalt vorschnell zugesagt haben.Die SPD wirft dem Jugendstadtrat vor, auf 120 000 Euro Fördergeld des Senats zu Lasten der Bezirkskasse verzichtet zu haben. So habe Gerhard Hanke den freien Trägern der drei bezirklichen Familienzentren die Weiterfinanzierung in Höhe von 120 000...

  • Spandau
  • 05.11.12
  • 60× gelesen

Die drei Täter schnell ermittelt

Staaken.Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen ist es am 18. Oktober gegen 13 Uhr im Bereich der Maulbeerallee und Seeburger Straße gekommen. Dabei wurde ein Beteiligter so schwer am Kopf verletzt, dass er zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Beamten des Polizeiabschnitts 23 gelang es jedoch, die drei flüchtigen Tatverdächtigen zu ermittelt. Es handelt sich um polizeibekannte Jugendliche aus dem Bereich Heerstraße-Nord. Das...

  • Staaken
  • 05.11.12
  • 35× gelesen

App für Verordnete

Spandau.Spätestens von Dezember an können die Mitglieder der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) mittels einer App für iPads und iPhones Papier sparen. Dafür wird der Rats-Informationsdienst "ALLRIS" ein BVV-App zur Verfügung stellen. Mit dem können Verordnete, Stadträte und Bürgerdeputierte auf Einladungen, Bebauungspläne und Protokolle zugreifen. "Ich freue mich, dass sich dieser von uns bereits Anfang 2012 gemachte Vorschlag durchgesetzt hat", sagt der CDU-Verordnete Thorsten Schatz. Denn...

  • Spandau
  • 05.11.12
  • 36× gelesen

Neugestaltung des Lindenufers

Spandau.Im Rahmen der Umgestaltung der Spandauer Altstadt lädt das Bezirksamt Interessierte am 9. November zum Workshop "Havel-Gärten" ein. Bei der Veranstaltung von 17 bis 20 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen St. Nikolai-Kirchengemeinde am Reformationsplatz 8 geht es um die Planung des Ufers rund um die Lunette und die Fragen nach Nutzungsmöglichkeiten, Gestaltung und Anwohnerinteressen. Hierfür sollen die Teilnehmer konkrete Modellvorschläge entwickeln und diskutieren. Die Vorschläge...

  • Spandau
  • 05.11.12
  • 39× gelesen
Die vier Frauen von Aquabella singen a cappella - bald auch im Staakener Kulturzentrum. | Foto: privat

Aquabella tritt am 9. November im "Gemischtes" auf

Staaken. Ein Konzert der Gruppe Aquabella gibt es am 9. November im Kulturzentrum Gemischtes, Sandstraße 41.Die vier Sängerinnen erschaffen rufend, wispernd und singend geheimnisvolle Welten. Dies geschieht mit Hilfe ihrer Stimmbänder, ergänzt durch Perkussionsinstrumente wie Udu, Rahmentrommel oder Cajon. Dabei erwecket Aquabella a cappella etwa eine persische Hochzeitsgesellschaft kraftvoll zum Leben oder legt meditativ ein "Vater unser" in Kisuaheli aus. Los geht es um 20 Uhr. Der Eintritt...

  • Staaken
  • 05.11.12
  • 70× gelesen

Ehrenamtliche Richter gesucht

Spandau.Für die kommende Amtsperiode sucht die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ehrenamtliche Richter für das Verwaltungsgericht Berlin (VG) und für das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG). Die Tätigkeit am VG beginnt am 1. Januar 2014, am OVG bereits am 19. August 2013. Wer Interesse an dieser ehrenamtlichen Aufgabe hat, sollte sich bis zum 30. November montags bis freitags von 8 bis 15 Uhr an das Bezirkswahlamt im Zimmer 22 des Rathauses, Carl-Schurz-Straße 2/6, unter 902 79 23...

  • Spandau
  • 05.11.12
  • 34× gelesen

Buchmarkt und Konzert

Kladow.Bei dem Konzert "Lomir - alle singen" des Kulturvereins Kladower Forum präsentiert Jossif Gofenberg mit seinem Chor am Sonnabend, 10. November, jiddische Lieder aus Osteuropa. Los geht es um 19 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Dorfkirchen-Gemeinde Kladow am Kladower Damm 369. Der Eintritt ist frei. Zuvor verkauft das Kladower Forum von 11 bis 18 Uhr im gegenüberliegenden Bürgerhaus am Kladower Damm 387 bei einem Büchermarkt Lesenswertes aus Nachlässen und Beständen. Michael Uhde /...

  • Kladow
  • 05.11.12
  • 46× gelesen

Vernissage der "Postkünstler"

Wilhelmstadt.Die Künstlergruppe "Kunst in der alten Post Heerstraße" lädt am 10. November zur 14. Herbstvernissage ins ehemalige Postgebäude, Heerstraße 287/291, ein. Beginn ist um 16 Uhr. Die Künstlergruppe ist aus Teilnehmern einer Volkshochschulklasse des Künstlers Rolf Richter in den 80er-Jahren hervorgegangen. Die Mitglieder malen und drucken in verschiedenen Techniken und laden regelmäßig zu Ausstellungen ein. Die Künstlergruppe trifft sich jeden Donnerstag von 18 bis 21 Uhr in ihren...

  • Wilhelmstadt
  • 05.11.12
  • 75× gelesen

Gemeinsamer Martinsumzug

Wilhelmstadt.Zum gemeinsamen Martinsumzug durch die Wilhelmstadt rufen die katholische Kirchengemeinde St. Wilhelm und die evangelische Melanchthon-Kirchengemeinde am 9. November auf. Das Fest des Heiligen Martin beginnt um 17 Uhr mit dem Martinsspiel in der St. Wilhelm-Kirche, Weißenburger Straße 9. Von dort aus startet dann der Laternen-Umzug mit St. Martin auf seinem Pferd durch die Wilhelmstadt zum Pfarrgarten der Melanchthon-Gemeinde. Dort gibt am Martinsfeuer Kinderpunsch, Glühwein und...

  • Wilhelmstadt
  • 05.11.12
  • 84× gelesen

Angehörige von Spandauer Holocaust-Opfern sind mit dabei

Spandau. Im Rahmen der jährlichen Gedenkstunde zur Erinnerung an die Pogromnacht vom 9. November 1938 wird das um eine Mauer mit den Namen der Spandauer Holocaust-Opfer erweiterte Mahnmal am Lindenufer eingeweiht.Die Veranstaltung beginnt am 9. November um 10 Uhr. Neben des Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) und Isaac Sheffer, dem Kantor der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, werden auch Angehörige der Opfer sowie Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft...

  • Spandau
  • 05.11.12
  • 43× gelesen

Vorträge über Kunst

Gatow.Der Förderverein historisches Gatow lädt im November zu zwei Veranstaltungen auf den Gutshof Gatow, Buchwaldzeile 45, ein. Im Rahmen der Vortragsreihe über Kunst und Malerei referiert am 9. November um 19 Uhr die Gatower Künstlerin Dr. Elke Maes über den Goldenen Schnitt. Am 15. November gibt es ebenfalls um 19 Uhr einen Vortrag von Helmut Albert, der viele Jahre als leitender Direktor von Siemens in China verbracht hat. Er berichtet über chinesische Malerei. Der Eintritt zu beiden...

  • Gatow
  • 05.11.12
  • 48× gelesen

Auf Schusters Rappen

Spandau.Der "Wanderverein Spandau" lädt am 14. November zu seinem Sitzungsabend in die Gaststätte "Spandauer Boch", Moritzstraße 2, ein. Beginn ist um 18 Uhr. Am 15. November geht es dann auf Schusters Rappen an die frische Luft. Um 10 Uhr startet eine zwölf Kilometer lange Wanderung auf dem Bullengrabenweg nach Staaken und zurück. Teilnehmer zahlen 1,50 Euro Startgeld. Treffpunkt ist die Gaststätte "Bierbrunnen", Klosterstraße 5. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 05.11.12
  • 11× gelesen

"Bosseln" für den guten Zweck

Hakenfelde.Zu seiner ersten Aktion lädt der neu gegründete Lions Club Berlin-Spandau am 11. November 11 bis 18 Uhr in den Tennisclub "Sutos", Wichernstraße 53, ein. Rund 60 Besucher können sich dabei zunächst im Spandauer Stadtforst im traditionellen friesischen Volkssport "Bosseln" versuchen. Dabei geht es darum, eine Kugel mit möglichst wenigen Würfen über eine festgelegte Strecke zu werfen. Anschließend geht es zum Martinsgans-Essen in den Tennisclub. Da der Lions Club mit dieser Aktivität...

  • Hakenfelde
  • 05.11.12
  • 47× gelesen

Frühstück mit dem UHW

Spandau.Der Bezirksverband Spandau des Unionhilfswerks (UHW) lädt am 10. November zum gemeinsamen Frühstück in den Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10 a, ein. Es geht von 10 bis 12 Uhr. Das monatliche Frühstück im Kulbetreff am Kulbeweg 24 a ist für den 17. November von 10 bis 12 Uhr angekündigt. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 05.11.12
  • 11× gelesen

Bach-Musik in der Dorfkirche

Staaken.Zum Konzertabend mit Kompositionen von Johann Sebastian Bach lädt der "Freundeskreis der Dorfkirche Alt-Staaken" am 15. November ein. Ab 19 Uhr spielen in dem Gotteshaus in der Hauptstraße 12 Geritt Fröhlich (Flöte), Konrad Other (Violine) und Hans-Joachim Scheitzbach (Violoncello). Eintrittskarten zum Preis von sechs Euro gibt es ab 18 Uhr an der Abendkasse. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 05.11.12
  • 7× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.