Wir - sind Laib & Seele aus dem Paul-Schneider-Haus (Luther-Gemeinde), Schönwalder Straße 23. Wir arbeiten im Zusammenschluss mit der Berliner Tafel, dem RBB und der evangelischen und der katholischen Kirche.
Unsere Lebensmittelausgabestelle versorgt ca. 300 Haushalte mit Lebensmitteln. Dafür kontrollieren und sortieren wir jeden Montag ab 10:00 Uhr gespendete Lebensmittel und verteilen diese dann an unsere Kunden. Genau dafür suchen wir Dich, gerne auch nachmittags.
Aber auch für die Abholung der Lebensmittel aus den Supermärkten suchen wir an diesem Tag Fahrerinnen und Fahrer sowie Beifahrer auf unsere Transporter.
Unsere Ausgabestelle beachtet strikt die Hygienebestimmungen. Handschuhe und Mundschutz sind fester Bestandteil der Arbeit, genau wie im Moment noch ein Schnelltest (Corona) für alle Mitarbeiter*innen.
Wir arbeiten alle ehrenamtlich. Du selbst entscheidest also, mit wie viel Zeit Du Dich bei uns einbringen möchtest.
Hast Du Lust auf ein tolles Team bei einer sinnvollen Arbeit? Bei uns geht das, bei Kaffee, Brötchen und dem Gefühl etwas Gutes getan zu haben. Ich bin seit fast 6 Jahren dabei und ich freue mich jeden Montag auf dieses Team.
• Kontakt: Ausgabenstellenleiter Gert Kaczmarek, 0176 49 54 20 71
• E-Mail: laibundseele@luthergemeinde-spandau.de
• oder Monika Mantei, 0177 55 33 598
• oder auch bei mir. Sieglinde Müller, 0157 78 31 75 22
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...
Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.