Quartiersmanagement, Spandauer Neustadt,
Neuer Webredakteur im QM

Foto: (Foto: N. Pridik)

Neuer Webredakteur im Quartiersmanagement Spandauer Neustadt

Mein Name ist Ralf Salecker (www.salecker.info), ich bin freier Fotograf und Journalist, Baujahr 1961

Als gebürtiger Spandauer fühle ich mich meinem Bezirk besonders verbunden. So ist es nicht verwunderlich, dass auch meine Arbeit als Fotograf und Journalist zu einem großen Teil mit Spandau und der Region zu tun hat. Da passt die neue Arbeit als Webredakteur für das Quartiersmanagement natürlich perfekt.

Der Weg zu meiner heutigen beruflichen Tätigkeit war nicht besonders gradlinig. Als Naturwissenschaftler (Lebensmittelchemiker) startend, schlug ich bald den Weg in eine fotografisch-journalistische Tätigkeit ein. So arbeitete ich fast 10 Jahre als Redakteur und Mitherausgeber einer Umweltzeitschrift und war rund acht Jahre für eine regionale Zeitung tätig. Anschließend folgten drei Jahre Tätigkeit als Webredakteur für einen Telekommunikations-Konzern, bis dann vor rund acht Jahren die Arbeit im Rahmen von "Soziale Stadt" begann.

Spandau in Worten und Bildern abzubilden, der Blick auf das Detail, entwickelte sich zur Leidenschaft. Dabei macht es bis heute einen besonderen Reiz aus, regionale Themen aufzubereiten, die sonst kaum in den Blick der regulären Medien geraten. Das Schöne dabei ist die Gelegenheit, immer wieder interessante Menschen kennenzulernen. Mein erstes eigenes regionales Projekt startete 2008 mit dem Internetportal Unterwegs in Spandau. 2015 erblickte das jüngste Kind, ein Online-Reiseführer für Spandau (www.spandau-tourist-info.de), das Licht der Welt. Dort beschäftige ich mich ausschließlich mit der Betrachtung Spandaus aus touristischer Sicht. Ich möchte Spandauer*Innen und Touristen neugierig machen, den Bezirk und das nähere Umfeld zu erkunden. Bei Bedarf führe ich individuelle Fototouren für Einsteiger durch, die gemütlichen Spaziergang, Stadtführung und Fotoworkshop miteinander verbinden. 

Mit den neugierigen Augen eines Besuchers, Touristen oder Kindes unterwegs zu sein ermöglicht es, die Umgebung von ihren schönsten Seiten zu entdecken. Die Leidenschaft, dies in Form von Fotos und Texten festzuhalten hat sich im Laufe vieler Jahre entwickelt. Mit den Ergebnissen möchte ich andere neugierig machen, selbst auf Entdeckungstor zu gehen. 

Nun entdecke ich die Spandauer Neustadt für mich. Ich freue mich!

Ihr/Eurer Ralf Salecker

Autor:

Quartiersmanagement Spandauer Neustadt aus Bezirk Spandau

Lynarstraße 13, 13585 Berlin
+49 30 28832228
team@qm-spandauer-neustadt.de
Webseite von Quartiersmanagement Spandauer Neustadt
Quartiersmanagement Spandauer Neustadt auf Facebook
Quartiersmanagement Spandauer Neustadt auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.