Bezirk Spandau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Klettern inklusiv beim Verein Kiezsport

Spandau. Der Verein Kiezsport möchte eine regelmäßige Klettergruppe für Menschen mit und ohne Behinderung gründen. Zur Vorbereitung darauf lädt er am Sonnabend, 21. September, zu einem weiteren Schnupperklettern in die Turnhalle der Lynar-Grundschule an der Lutherstraße 19-20. Es beginnt für Kinder und Jugendliche um 10 und für Erwachsene um 12 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt zehn Euro. Anmeldung und weitere Informationen gibt es per E-Mail an klettern@kiezsport-berlin.de. tf

  • Spandau
  • 15.09.24
  • 102× gelesen

448 Kinder bei den SCS-Sommercamps

Siemensstadt. Die Sport- und Schwimmcamps des SC Siemensstadt in den Sommerferien haben nach Angaben des Vereins insgesamt 448 Kinder besucht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten verschiedene Sportarten von Turnen über Leichtathletik und Tischtennis bis Budo, Rugby oder Badminton ausprobieren. Außerdem gab es die Möglichkeit, das Sportabzeichen abzulegen, was 415 Kinder erfolgreich gelang. Außer den Sport- und Schwimmcamps gab es während der Ferien auch ein Fußball- und ein Tenniscamp....

  • Siemensstadt
  • 13.09.24
  • 79× gelesen
Foto:  Bezirksamt Spandau

Neuer Ruhmesstein im Südpark

Wilhelmstadt. Anlässlich des Südparkfestes am 8. September wurde der Ruhmesstein zu Ehren von Anja Kosan auf dem Walk of Fame des Spandauer Sports enthüllt. Die Rhythmische Sportgymnastin aus den Reihen des SC Siemensstadt war Spandauer Sportlerin des Jahres und Teilnehmerin der olympischen Spiele in Paris. Beim Fest in der Freizeitsportanlage waren die Gäste zu zahlreichen Mitmachaktionen eingeladen. Außerdem präsentierten sich Sportvereine und Einrichtungen. Auf dem Foto von links: Viljo...

  • Wilhelmstadt
  • 10.09.24
  • 236× gelesen

Freibadsaison endet
Sommerbäder schließen, mehr Schwimmhallen öffnen

Der meteorologische Sommer geht zu Ende, und auch die Tage der Sommersaison in den Freibädern sind gezählt. Geschlossen haben bereits die Sommerbäder Staaken-West und Wuhlheide sowie die beiden Kindersommerbäder. Die meisten anderen Sommerbäder sind bis zum 8. oder 15. September geöffnet. Auch im Strandbad Wannsee dauert die Badesaison bis zum 15. September. Kurzfristige Änderungen sind – vor allem in Abhängigkeit vom Wetter – möglich. Zwei Bäder bleiben wie in den Vorjahren bis in den Herbst...

  • Kreuzberg
  • 04.09.24
  • 215× gelesen

AKTUALISIERUNG MIT KORRIGIERTEM DATUM
Sport und Spaß im Südpark

Wilhelmstadt. Spandauer Sportvereine und Jugendfreizeitstätten sowie der Fachbereich Sport des Bezirksamtes laden am Sonntag, 8. September zum Südparkfest ein. Von 11 bis 17 Uhr gibt es auf der Freizeitsportanlage Am Südpark 51 ein Bühnenprogramm, Vorführungen und Mitmachaktionen. Angekündigt sind zum Beispiel ein Ninja-Warrior-Parcours, Airbrush-Tattoos, Basketball-Contest, Kletterwand oder eine Tombola. Außerdem informieren die Vereine und Einrichtungen über ihre Arbeit. Der Eintritt und die...

  • Wilhelmstadt
  • 02.09.24
  • 140× gelesen
Anzeige
Foto: EDEKA Minden-Hannover

Jugend-Fußballturnier
Der EDEKA Master Cup startet wieder!

Die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele in Paris sind gerade erst beendet, schon steht das nächste Sport-Highlight vor der Tür: der EDEKA Master Cup. Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet zum dritten Mal das große Jugend-Fußballturnier für Mädchen der Jahrgänge 2010 und 2011 sowie für Jungen der Jahrgänge 2012 und 2013. Der EDEKA Master Cup zieht zahlreiche Mannschaften aus dem gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze an. Teams aus sechs...

  • Karow
  • 30.08.24
  • 619× gelesen

Tanz mit dem Rollator

Spandau. Der Seniorenklub Lindenufer in der Mauerstraße 10a lädt am Donnerstag, 26. September, von 16 bis 16.45 Uhr zum Rollatortanz. Mit dem Rollator als Tanzpartner sollen Haltung und Balance und insgesamt die Gesundheit gefördert werden. Alle weiteren Termine finden ebenfalls donnerstags zur gleichen Uhrzeit statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist ab 9. September unter Telefon 33 60 76 14 oder per E-Mail an andrea.foerster@ba-spandau.berlin.de möglich. tf

  • Spandau
  • 25.08.24
  • 115× gelesen
Beim Familiensportfest im Olympiapark gibt es jede Menge Spaß für die ganze Familie.  | Foto: LSB
3 Bilder

Bewegung für die ganze Familie
Familiensportfest am 1. September 2024

Zum 14. Mal veranstaltet der Landessportbund Berlin in diesem Jahr sein Familiensportfest. Im Olympiapark haben Groß und Klein am 1. September 2024 die Möglichkeit, den passenden Sport für sich zu finden. Der Eintritt zum Fest ist frei. Am Sonntag, 1. September 2024, geht es von 10 bis 18 Uhr rund am Olympiastadion. Mit 150 Angeboten präsentieren sich Berliner Vereine, Verbände und Projekte. Und wer will, kann auch den "Orden des deutschen Sports", das Deutsche Sportabzeichen, erwerben. „Das...

  • Westend
  • 23.08.24
  • 762× gelesen

Anmeldung zum Sportabzeichen

Spandau. Auch in diesem Jahr laden Bürgermeister Frank Bewig (CDU) und die Sportfreunde Kladow dazu ein, das Sportabzeichen abzulegen. Der Termin ist am Sonntag, 22. September, ab 10 Uhr auf dem Sportplatz des Hans-Carossa-Gymnasiums, Am Landschaftspark Gatow 40. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Bearbeitungsgebühr trägt der Bürgermeister. Um eine Anmeldung unter Angabe des Namens, Geburtsdatums, Adresse und Telefonnummer oder E-Mail-Adresse wird bis spätestens 6. September per E-Mail an...

  • Spandau
  • 18.08.24
  • 96× gelesen

Inklusive Regatta in Grünau

Grünau. Der Landesverband Berlin-Brandenburg des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) veranstaltet am Sonntag, 25. August, im Rahmen des SoVD-Aktionstages „tag des wir“ seine jährliche Inklusionsveranstaltung auf der Regattastrecke Grünau, Regattastraße 191. Die Veranstaltung wird um 12 Uhr von der SoVD-Landesvorsitzenden Ursula Engelen-Kefer gemeinsam mit Bürgermeister Oliver Igel (SPD) und dem Präsidenten des Landessportbundes, Thomas Härtel, eröffnet. Höhepunkt des Tages ist die 4. Inklusive...

  • Grünau
  • 14.08.24
  • 127× gelesen

Ticketverkauf für BR Volleys gestartet

Berlin. Die neue Volleyball-Bundesligasaison 2024/25 ist in Sichtweite. Am 21. September, 18 Uhr öffnet der Volleyballtempel wieder seine Tore und beginnend mit dem Heimauftaktmatch gegen die Helios Grizzlys Giesen fliegt das BR Volleys Team wieder regelmäßig durch die Max-Schmeling-Halle. Der Einzelkartenverkauf für die Saison hat begonnen. Einzeltickets sind in fünf Kategorien erhältlich. Neu: Im Oberrang herrscht zukünftig freie Sitzplatzwahl. Weiterhin besteht zu bestimmten Matches ein...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.08.24
  • 126× gelesen
Große Freude auch bei den Sechs- bis Neunjährigen der Leichtathletikabteilung des PSV Olympia Berlin: Ihr Sportverein ist Sieger des lekker Vereinswettbewerbs 2024, den lekker Energie zum achten Mal ausgelobt hat. Lekker-Sprecher Robert Mosberg überreichte die Siegerurkunde an Trainer Robert Schumkow. | Foto: Christian Hahn

Grenzenloser Jubel in Altglienicke
Der PSV Olympia Berlin gewinnt das Preisgeld in Höhe von 3000 Euro

Der Name ist Programm: Passend zum Start der Olympischen Spiele in Paris hat der PSV Olympia Berlin den 8. lekker Vereinswettbewerb des Berliner Strom- und Gasanbieters lekker Energie gewonnen. Dem Familien- und Breitensportverein aus Altglienicke winkt damit ein Preisgeld von 3000 Euro. Über den zweiten Platz darf sich der Handballverein SG Narva aus Friedrichshain auf 2500 Euro freuen, gefolgt vom Mariendorfer Hockeyclub, dessen Vereinskasse um 2000 Euro aufgestockt wird. Mit 120 Berliner...

  • Altglienicke
  • 01.08.24
  • 385× gelesen
Der SC Staaken hat den diesjährigen Spandauer Fußball-Bürgermeisterpokal gewonnen. | Foto: Thomas Frey

Titelverteidigung geglückt
Bürgermeisterpokal: SC Staaken siegt gegen Spandauer Kickers

Der SC Staaken ist, wie schon 2023, der Gewinner des diesjährigen Spandauer Fußball-Bürgermeisterpokals. Der Oberligist setzte sich im Endspiel am 28. Juli mit 2:0 gegen Berlin-Ligist Spandauer Kickers durch. Diese Finalpaarung gab es ebenfalls bereits vor einem Jahr. Damals siegte Staaken erst nach Elfmeterschießen mit 9:8. Dieses Mal gelang das in der regulären Spielzeit. Das Führungstor durch Sebastian Gigold fiel bereits in der sechsten Minute. Maurice Engst schoss in der 67. Minute den...

  • Hakenfelde
  • 29.07.24
  • 208× gelesen
Anja Kosan freut sich über die vielen guten Wünsche. | Foto:  SC Siemensstadt

Gute Wünsche für Anja Kosan

Siemensstadt. Mit Anja Kosan nimmt, wie berichtet, zum ersten Mal eine Sportlerin des SC Siemensstadt an Olympischen Spielen teil. Sie ist in Paris Teil des deutschen Teams in der Rhythmischen Sportgymnastik. Als Zeichen der Unterstützung hat ihr der Verein einen Koffer gefüllt mit Postkarten überreicht. Die Karten schrieben Mitglieder und Kunden des SC Siemensstadt. Sie enthielten motivierende Worte, persönliche Wünsche und herzliche Grüße. "Dankeschön, ich hätte nicht gedacht, dass so viele...

  • Siemensstadt
  • 27.07.24
  • 238× gelesen
Anzeige
Über 40 Rehabilitationskurse stehen beim Sport Club Siemensstadt zur Auswahl. Da ist auch für Sie der passende dabei. | Foto: iStock
2 Bilder

Von Koronarsport bis Wirbelsäule
Rehabilitationssport im SCS

Der Sport Club Siemensstadt Berlin e.V. bietet seit vielen Jahren eine breite Palette an Sportangeboten für alle Altersgruppen. Besonders hervorzuheben ist das Angebot im Bereich Rehabilitationssport, welches sich an Menschen richtet, die nach einer Krankheit, Verletzung oder Operation wieder fit werden möchten. In Anbetracht der vorliegenden Rehabilitationskonzepte wendet der SC Siemensstadt ein Programm an, welches auf die speziellen Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten ist. Insgesamt...

  • Siemensstadt
  • 26.07.24
  • 496× gelesen
Anja Kosan (21, vorne Mitte) ist das erste Vereinsmitglied des SC Siemensstadt, das an olympischen Spielen teilnimmt. | Foto:  SC Siemensstadt
3 Bilder

Wir gehören zum Team Deutschland
Vier Spandauer Sportlerinnen und Sportler nehmen an den olympischen Sommerspielen teil

Am 26. Juli beginnen die olympischen Sommerspiele in Paris. Bei dem weltgrößten Sportereignis gehen rund 10 500 Sportlerinnen und Sportler aus mehr als 200 Ländern an den Start. Vier von ihnen kommen aus Spandauer Vereinen. Ruderer Wolf-Niclas Schröder, Anja Kosan in der Rhythmischen Sportgymnastik sowie die Modernen Fünfkämpferinnen Rebecca Langrehr und Annika Zillekens gehören zum mit Ersatzleuten insgesamt 472 großen Team Deutschland. Zwei von ihnen erleben in Paris ihre ersten Spiele. Das...

  • Spandau
  • 24.07.24
  • 447× gelesen
Erfolge von Spandauer Athleten werden wie auf diesem Foto aus dem Jahr 2024 jedes Jahr bei der Sportlerehrung gewürdigt. Jetzt hat der Bezirk außerdem ein Förderprogramm für Spitzensportler aufgelegt. | Foto:  Bezirksamt Spandau

Förderprogramm für Spitzensport
Im Spandauer Haushalt 2024 stehen 20 000 Euro für Hochleistungssportler bereit

Sportlerinnen und Sportler aus Spandauer Vereinen gehen bei den olympischen Sommerspielen in Paris an den Start. Nicht nur auf ihre Leistungen ist der Bezirk besonders stolz. Ausgedrückt wird das durch ein neues Förderprogramm für Spitzenathleten. Nutznießer des Programms sollen nicht Berufssportler, beziehungsweise auf professionellem Niveau trainierende Athleten sein. Aber solche, die überregionale oder internationale Wettbewerbe bestreiten, um dort bestmögliche Ergebnisse zu erzielen....

  • Spandau
  • 24.07.24
  • 241× gelesen

Große Anfrage zum EM-Public Viewing
Warum war die Zitadelle fußballfreie Zone?

Während der Fußball-Europameisterschaft konnten Menschen in Spandau an vielen Stellen gemeinsam die Spiele verfolgen. Das Public Viewing hat aber zumindest die Tierschutzpartei an einem Ort vermisst: auf der Zitadelle. Welche Veranstaltungen auf der Zitadelle im Einzelnen stattfinden, darauf nehme das Bezirksamt keinen Einfluss, erklärte Sport- und Kulturstadträtin Dr. Carola Brückner (SPD) auf eine Große Anfrage der Tierschutzpartei in der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 17....

  • Spandau
  • 23.07.24
  • 160× gelesen

Jetzt anmelden zum Triathlon

Prenzlauer Berg. Der Verein Pfeffersport veranstaltet am 14. September im Freibad Orankesee seinen 15. Oranke-Open-Triathlon. Dafür kann man sich ab sofort anmelden. Dieser Triathlon ist für alle geeignet – vom Kind über Schüler und Erwachsene bis zu Senioren. Beim Triathlon stehen die Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen auf dem Programm. Die Sportveranstaltung beginnt um 9 Uhr im Freibad an der Gertrudstraße 7. Willkommen sind ausdrücklich auch Menschen mit Handicap. Absolviert werden...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.07.24
  • 231× gelesen
Das Trainerteam mit Chefcoach Thomas Häßler (Zweiter von links), Chris Höche und Christian Schmidt sowie dem Vorsitzenden des FC Spandau 06, Costantino Lombardo (von links). | Foto:  FC Spandau 06
2 Bilder

Thomas Häßler coacht den FC Spandau 06
Ein Weltmeister auf der Trainerbank

Kurzfristig hat der FC Spandau 06 seine Teilnahme am Bürgermeisterpokal zurückgezogen. Die Mannschaft befinde sich im Neuaufbau, teilte Bürgermeisterpokal-Organisator Matthias Zimmermann als Grund für die Absage mit. Vermutlich bekommt der Kader jetzt sehr schnell weiteren Zuwachs. Denn wer künftig bei Spandau 06 spielt, wird von einem der ganz Großen im deutschen Fußball trainiert: von Thomas Häßler (58), Weltmeister von 1990 und Europameister von 1996. Mit seiner Verpflichtung landete der...

  • Wilhelmstadt
  • 15.07.24
  • 455× gelesen
Das Trainerteam Michael Fuß und Hassan Oumari (Mitte links und rechts) zusammen mit Ümit Gündüz (ganz links) und SSV-Pressesprecher Thorsten Brenscheidt (ganz rechts). | Foto:  Spandauer SV

Der Spandauer SV ist wieder da
Traditionsclub nimmt erstmals wieder mit Herrenmannschaft am Spielbetrieb 2024/2025 teil

Der Spandauer SV hatte einst einen Ruf weit über die Grenzen des Bezirks und Berlins hinaus. Als einziger Fußballverein aus dem Bezirk spielte er in der Saison 1975/76 sogar in der zweiten Bundesliga. Das ist lange her und 2014 kam das Aus für den Traditionsclub. Inzwischen feiert der Verein jedoch eine Art Wiederauferstehung. Der vorläufige Höhepunkt ist die Teilnahme einer 1. Herrenmannschaft am Spielbetrieb in der kommenden Spielzeit. Das Projekt Wiederbelebung begann bereits vor einigen...

  • Spandau
  • 13.07.24
  • 690× gelesen
Das Stadion Hakenfelde war zuletzt 2021 Austragungsort des Bürgermeisterpokals, den damals der SSC Teutonia gewann. | Foto:  Thomas Frey

Bürgermeisterpokal vom 15. bis 28. Juli
In Spandau gibt es keine fußballfreie Zeit

Am 14. Juli findet das Endspiel der Fußball-Europameisterschaft statt. Einen Tag später startet das diesjährige Turnier um den Spandauer Bürgermeisterpokal. Seit Jahrzehnten ist diese Veranstaltung eine Art Pausenfüller vor der neuen Saison in den Fußballligen. Sie findet vom 15. bis zum Finale am 28. Juli in diesem Jahr im Stadion Hakenfelde an der Hakenfelder Straße 29 statt. Zwölf Teams wollen den Pokal holen. Acht davon treten bereits in der ersten Runde an. Vier weitere greifen erst beim...

  • Spandau
  • 13.07.24
  • 348× gelesen

lekker Vereinswettbewerb 2024
PSV Olympia Berlin gewinnt!

Der PSV Olympia Berlin ist Sieger des lekker Vereinswettbewerbs 2024, den der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie bereits zum achten Mal ausgelobt hat. Für den 1. Platz erhält der Verein aus Altglienicke 3000 Euro. Die Fördersumme will der PSV unter anderem investieren, um den weiblichen Mitgliedern des Vereins beim Thema Selbstbehauptung/Selbstverteidigung Angebote unterbreiten zu können. Der Zweitplatzierte, der Handballverein SG Narva aus Friedrichshain, erhält 2500 Euro. Der...

  • Altglienicke
  • 08.07.24
  • 188× gelesen

Offene Tür beim 1. FC Union

Niederschöneweide. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wurde im Frühjahr das Trainingszentrum Oberspree im Bruno-Bürgel-Weg 63 in Betrieb genommen. Seitdem haben der Nachwuchs, die Amateure sowie die Frauen- und Mädchenteams des 1. FC Union Berlin ein neues Zuhause. Am 13. und 14. Juli lädt "Eisern Union" zu einem Wochenende der offenen Tür ein. Besucher können sich das Gelände und die Räumlichkeiten ansehen. An beiden Tagen beginnt um 10 Uhr ein kleines Turnier. Das ausführliche Programm finden...

  • Niederschöneweide
  • 08.07.24
  • 245× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.