Bewegung ist gut für die Gesundheit.
„Spandau-Mitte bewegt sich“ ist online

Der Bezirk Spandau hat mit 18,6% die zweithöchste Armutsgefährdungsquote Berlins. Es ist wissenschaftlich belegt, dass die gesundheitliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen maßgeblich mit der sozialen Herkunft zusammenhängt. Darum sind Angebote wichtig, die ein gesundes Aufwachsen in Spandau fördern. Bewegung ist gut für die Gesundheit. Darum wurde u.a. die Website für „Spandau-Mitte bewegt sich", entwickelt.

https://www.spandau-bewegt-sich.de/

Auf „Spandau-Mitte bewegt sich“ finden sich viele unterschiedliche Bewegungsangebote für Kinder, Jugendliche sowie Familien. Für jede(n) sollte etwas dabei sein.

Vier Bewegungscoaches  bieten in den vier Bezirksregionen Falkenhagener Feld, Wilhelmstadt, Spandau Mitte und Heerstraße Nord vor allem Schulen und Kitas, um Kinder und Jugendliche in Bewegung zu bringen. In diesem Video stellen sich die vier Spandauer Bewegungscoaches vor. 

Ihre Bewegungsangebote in Form von Videos und Arbeitsblättern sind hier zu finden. Für „Spandau-Mitte“ gibt es eine entsprechende Unterseite. Ansprechpartnerin in Sachen „Bewegung“ und „Gesundheitsförderung“ ist Annelie-Cosima Girra. Sie steht für Fragen gerne zur Verfügung.

Eine moderne Form der Schnitzeljagd wird mit digital der APP Actionbound angeboten. Das Smartphone oder das Tablet sind dann die passenden Werkzeuge, um im Laufe der digitalen Schnitzeljagd Aufgaben und Rätsel zu lösen. Per QR-Code kann die jeweilige Schnitzeljagd schnell aufgerufen werden. Wer mag, kann sich leicht eine eigene erstellen.

Auch Familienzentren, Jugendfreizeitzentren, Sportvereine und viele mehr haben die Möglichkeit, sich und ihre Bewegungsangebote vorzustellen. Wer mit seinem Angebot auch auf der Website erscheinen möchte oder Ideen bezüglich weiterer Angebote/Kooperationen hat, kann sich dort gerne melden!

E-Mail: spandau@sportkinder-berlin.de

Autor:

Quartiersmanagement Spandauer Neustadt aus Bezirk Spandau

Lynarstraße 13, 13585 Berlin
+49 30 28832228
team@qm-spandauer-neustadt.de
Webseite von Quartiersmanagement Spandauer Neustadt
Quartiersmanagement Spandauer Neustadt auf Facebook
Quartiersmanagement Spandauer Neustadt auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 274× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 910× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 255× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.