In mehr als 50 Berliner Parks kann sich auf unterschiedlichste Art und Weise sportlich betätigen.
Sport im Park 2021 – Endlich geht’s raus!

Im Sommer zieht es ohnehin alle nach draußen. Warum nicht auch den Sport dorthin verlagern, was viele ohnehin tun. In mehr als 50 Berliner Parks kann sich auf unterschiedlichste Art und Weise sportlich betätigen. Die Webseite www.bewegung-draussen.de bietet einen berlinweiten Überblick. Nachfolgend seht ihr einige Angebote aus dem Bereich der Spandauer Neustadt.

Nordic Walking für 60+ (2 Stunden)
Rubrik: Laufen & Walken
Dienstag, 16:00 – 18:00 Uhr
Treffpunkt: Paul-Schneider-Haus Schönwalder Str. 23-24, 13585 Berlin
Dieser Kurs beinhaltet das Einstellen der Stöcke, Erlernen vom richtigen Gehen und Handhaben der Stöcke. Wir zeigen euch die gesundheitlichen Vorteile von Nordic Walking für Körper und Geist. Bitte eigene Nordic Wlaking Stöcke mitbringen, wir haben aber auch einige zum Ausleihen.
Kontakt: Kiezsport Berlin e.V.
Webseite: www.bewegung-draussen.de

Ballschule
Rubrik: Kinder & Eltern
Freitag, 16:00 – 19:00 Uhr
Neuendorfer Str. 5, 13585 Berlin
Die Kinder erlernen grundlegende Fertigkeiten mit Bällen (werfen, fangen, rollen, stoppen … mit Fuß, Arm, Kopf, Brust etc).
Treffpunkt: Neben der Kita Oranienburger Tor
Kontakt: SPORTKINDER BERLIN e.V.
Webseite: www.sportkinder-berlin.de

Fang- und Ballspiele
Rubrik: Kinder & Eltern
Samstag, 14:00 – 18:00 Uhr
Gaismannshofer Weg 2, 13587 Berlin
Die Kinder erlernen grundlegende Fertigkeiten mit Bällen (werfen, fangen, rollen, stoppen … mit Fuß, Arm, Kopf, Brust etc.). Außerdem das so wichtige Lauf-ABC mit Bewegungsspielcharakter.
Treffpunkt: Am Eingangstor der Eichenwald-Grundschule
Kontakt: SPORTKINDER BERLIN e.V.
Webseite: www.sportkinder-berlin.de

Fitness
Rubrik: Workout & Fitness
Freitag, 15:00 – 16:00 Uhr
Am Koeltzepark 9, 13585 Berlin
Das Bewegungsangebot ist offen für alle. (Wieder-)Einsteiger:innen sind herzlich willkommen.
Treffpunkt: Auf der zentralen Wiese
Kontakt: Stadtbewegung e.V.
Webseite: https://stadtbewegung.de/spimpa2123?pk_campaign=Spimpa-Webseite

Klettern
In Kooperation mit dem QM Spandauer Neustadt (gefördert durch das Programm Soziale Stadt).
Jeden Samstag öffnet die Lynar-Grundschule ihre Türen und ihr habt die Möglichkeit Klettern selbst auszuprobieren. Schuhe und Gurte können vor Ort ausgeliehen werden. Unsere erfahrenen Übungsleiter*innen zeigen euch wie es geht…
Kinder und Minderjährige brauchen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.
Samstags, von 14:30 bis 17:30. Für Groß und Klein
obere Sporthalle der Lynar-Grundschule
Lutherstraße 19, 13585 Berlin, Deutschland
KURSLEITER*IN
erfahrene Übungsleiter*innen mit Kletterschein

QiGong – samstags und mittwochs
Fit und entspannt durch den Alltag! Wieder draußen!
Mittwoch, 07. Juli 2021 - 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Qi Gong - Fit und entspannt durch den Alltag! Wieder draußen!
Qi Gong drinnen und draußen richtet sich an alle die Lust haben sich zu bewegen sowie Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Alle - auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen - sind herzlich eingeladen mitzumachen! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Durch behutsame Atem- und Bewegungsübungen werden Verspannungen gelockert, Muskeln und Konzentration Schritt für Schritt gestärkt und Kraft für den Alltag gesammelt.
Wenn möglich bitte passende bequeme Kleidung mitbringen.
Das Angebot ist kostenlos und läuft ganzjährig!
Samstag: 10 bis 11:30 Uhr für Erwachsene
Mittwoch: 10 bis 11:30 Uhr für Jung und Alt
Treffpunkt
Paul-Schneider-Haus
Schönwalder Str. 23
13585 Berlin

DAS SPIELMOBIL IST ZURÜCK!
In Kooperation mit dem QM Spandauer Neustadt (gefördert durch das Programm Soziale Stadt).
Immer sonntags sorgt das Spielmobil wieder für viel Spaß und Bewegung im Freien! Viele spannende Bewegungsspiele mit Spiel- und Sportgeräten.
Einfach vorbeikommen und ausprobieren.
Sonntags, von 14:30 bis 17:30. Für Groß und Klein
im Koeltzepark (auf dem großen Spielplatz)
Lutherstraße 19, 13585 Berlin, Deutschland
KURSLEITER*IN
Mike
https://www.bewegung-draussen.de/winterspielplatz/

Autor:

Quartiersmanagement Spandauer Neustadt aus Bezirk Spandau

Lynarstraße 13, 13585 Berlin
+49 30 28832228
team@qm-spandauer-neustadt.de
Webseite von Quartiersmanagement Spandauer Neustadt
Quartiersmanagement Spandauer Neustadt auf Facebook
Quartiersmanagement Spandauer Neustadt auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 269× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 231× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 617× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.207× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.