Bezirk Spandau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Tätowierungen sind eine Kunst mit jahrtausendealter Geschichte, die über Jahrhunderte hinweg die Körper der Menschen schmückte. Doch der Beruf des Tätowierers ist nicht nur kreative Arbeit. Es ist ein anspruchsvolles und faszinierendes Handwerk. | Foto: VEAN TATTOO
3 Bilder

VEAN TATTOO
Tätowierer: einer der gefragtesten Berufe unserer Zeit

Tätowierungen sind eine Kunst mit jahrtausendealter Geschichte, die über Jahrhunderte hinweg die Körper der Menschen schmückte. Doch der Beruf des Tätowierers ist nicht nur kreative Arbeit. Es ist ein anspruchsvolles und faszinierendes Handwerk, das nicht nur künstlerische Fähigkeiten, sondern auch ein tiefes Verständnis des gesamten Prozesses erfordert. In diesem Artikel wird VEAN TATTOO Ihnen die Welt der Tätowierkunst näherbringen und erläutern, warum der Beruf des Tätowierers heute zu den...

  • Mitte
  • 28.10.24
  • 892× gelesen
Anzeige
Foto: VEAN TATTOO
4 Bilder

Vom kleinen Unternehmen zu einem Marktführer
13 Geheimnisse des Erfolgs des weltweiten Tattoo-Studio-Netzwerks VEAN TATTOO

In 13 Jahren hat sich VEAN TATTOO von einem kleinen Unternehmen zu einem internationalen Marktführer in der Tattoo-Branche entwickelt. Dieses Netzwerk ist mehr als nur Tattoos – es ist eine ganze Philosophie der Selbstdarstellung und Kunst. Anlässlich ihres 13-jährigen Bestehens teilt das Unternehmen 13 Geheimnisse, die zu seinem Erfolg geführt und geholfen haben, die Führungsposition zu halten. 1. Eine Portion Abenteuerlust und Intuition Der Gründer von VEAN TATTOO, Igor Ganzha, begann sein...

  • Mitte
  • 24.10.24
  • 753× gelesen

Bürgerwünsche zu WLAN sind gefragt

Berlin. In Berlin soll es zukünftig an ausgewählten öffentlichen Orten frei zugängliches WLAN geben. Um den Bedarf für zusätzliche WLAN-Angebote zu ermitteln und die Wünsche der Bevölkerung zu erfassen, wird aktuell ein umfangreiches Beteiligungsprojekt durchgeführt. Noch bis zum 31. Oktober sind Bürger aufgerufen, an der Umfrage „Öffentliches WLAN in Berlin – Ihre Meinung zählt!“ teilzunehmen, die im Auftrag der Senatskanzlei Berlin durchgeführt wird. Auf der Plattform mein.berlin.de wird...

  • Charlottenburg
  • 22.10.24
  • 131× gelesen

Neu eröffnet
Restaurant MAYAS

Restaurant MAYAS: Das neue mexikanische Restaurant eröffnete am 3. Oktober in der Wilhelmstadt. Morgens kann man hier Frühstücksvarianten genießen. Wilhelmstraße 1, 13595 Berlin, täglich 8-23 Uhr, Telefon: 030/26 58 78 83 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilhelmstadt
  • 20.10.24
  • 132× gelesen
Anzeige
Die Kult-Messe OSTPRO Berlin ist wieder da. Vom 25. bis 27. Oktober 2024 öffnet der große Verkaufsmarkt für Ostprodukte auf der Trabrennbahn Karlshorst.  | Foto: Scot-Messen und Marketing GmbH
3 Bilder

"Schauen, kosten, kaufen"
Kult-Messe OSTPRO vom 25. bis 27. Oktober 2024

Die Kult-Messe OSTPRO Berlin ist wieder da. Vom 25. bis 27. Oktober 2024 öffnet der große Verkaufsmarkt für Ostprodukte auf der Trabrennbahn Karlshorst. Seit 1991 veranstaltet SCOT-Messen die OSTPRO in Berlin mit sehr großem Erfolg. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können nicht nur viele beliebte Klassiker aus der Kindheit wiederentdeckt, sondern auch neue Produkte kennengelernt werden. Hier werden zahlreiche Spezialitäten und Köstlichkeiten aus den neuen Bundesländern vorgestellt, zum...

  • Karlshorst
  • 18.10.24
  • 4.516× gelesen

Experten informieren
Bundesweite Woche der Wärmepumpe

Die Berliner Energieagentur GmbH (BEA) beteiligt sich an der bundesweiten Woche der Wärmepumpe, die vom 4. bis 10. November 2024 stattfindet. Mit drei Veranstaltungen bietet die BEA Informationen zur Wärmepumpentechnologie für Bürger und Fachleute. Ziel ist es, den Einsatz dieser klimafreundlichen Heizungstechnik zu fördern und damit zur CO₂-Reduktion beizutragen. Ein digitaler Infoabend steht am Montag, 4. November, von 17 bis 19 Uhr an. Zum Auftakt der Aktionswoche erhalten Interessierte...

  • Westend
  • 18.10.24
  • 148× gelesen
Der Kalender mit dem Spandauer Lieblingsmotiv auf dem Titelblatt. | Foto:  Copyright Visit Spandau

Visit Spandau-Kalender 2025 erschienen
Die Wirtschaftsförderung ruft zum Kommentieren auf Instagram auf

Der Visit Spandau-Kalender für das kommende Jahr ist erschienen. Er kann gekauft und gewonnen werden. Erhältlich ist der Kalender in der Tourist-Information Spandau im Gotischen Haus, Breite Straße 32, (Öffnungszeiten: Mo bis Sa 10 bis 17 Uhr). Unter dem Titel „Auf nach Spandau! Urlaub in Berlin“ gibt es in dem Jahresbegleiter zwölf Motive aus dem Bezirk. Zu den von der Fotografin Dagmar Schwelle abgebildeten Orten gehören zum Beispiel Fort Hahneberg, das Gutshaus Neukladow, die Große...

  • Spandau
  • 18.10.24
  • 166× gelesen

Der Einsatz von KI bei der Bewerbung

Spandau. Das Projekt „Beratung zu Bildung und Beruf“ in der Havelstraße 12a lädt am Freitag, 25. Oktober, von 14 bis 17 Uhr zu einem kostenfreien Workshop unter dem Titel „Berufsorientierung und Bewerbungserstellung mit Künstlicher Intelligenz“ ein. Teilnehmende sollen KI-basierte Tools wie ChatGPT kennenlernen und wie sie praxisnah bei der Suche nach einem neuen Job genutzt werden können. Dabei geht es auch um den verantwortlichen Umgang mit Künstlicher Intelligenz und um den Datenschutz. Wenn...

  • Spandau
  • 18.10.24
  • 63× gelesen
Anzeige

CPS GfK-Verbraucherstudie
EDEKA zum fünften Mal zum besten Lebensmittelhändler gewählt

High Five! Im Rahmen des „CPS GfK Retailer Perception Monitor“ wurde EDEKA zum fünften Mal in Folge als „Best Food Retailer“ Deutschlands ausgezeichnet. In diesem Jahr punktet EDEKA mit einer herausragenden Kundenloyalität und hebt sich im Urteil der Kunden unter anderem durch ein attraktives Sortiment, gute Preise und kompetente Mitarbeiter vom Wettbewerb ab. Der „Retailer Perception Monitor“ der CPS GfK, einem weltweit führenden Anbieter von Daten und Analytik für die Konsumgüterindustrie,...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 17.10.24
  • 195× gelesen

Pfandflaschen vor dem Müll gerettet

Berlin. Im Rahmen der Sammelaktionen während des Christopher Street Days (CSD) im Juli und der „Rave the Planet Parade“ im August haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Handelsunternehmens Kaufland und der Berliner Stadtreinigung (BSR) 35.000 Glaspfandflaschen gesammelt. Der Erlös gehe an die Berliner Kältehilfe und den Verein „Restlos Glücklich“ und sei seitens der Unternehmen aufgestockt worden, sodass für jede Organisation insgesamt 3018,64 Euro zusammenkamen, teilte Kaufland jetzt mit....

  • Mitte
  • 16.10.24
  • 134× gelesen
Anzeige

Gemeinsam für die Tafeln
EDEKA-Kunden können Lebensmittel spenden

Die EDEKA Minden-Hannover bietet ihren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet derzeit die Chance, die Tafeln in ihrer Region bei jedem Einkauf zu unterstützen. Kunden können für fünf Euro symbolisch eine Aktionskarte an der Kasse erwerben. Im gleichen Wert werden dann fünf Artikel aus dem täglichen Lebensmittelbedarf an die Tafeln gespendet, dazu gehören Mehl, Zucker, Reis, Nudeln und Milch. Die Produkte wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Tafel ausgewählt. Kunden haben so die Möglichkeit, genau...

  • Charlottenburg
  • 10.10.24
  • 201× gelesen

Neu eröffnet
FullMotion SimRacing Center

FullMotion SimRacing Center: Am 6. Oktober eröffnete die Race Factory auf dem Areal der Motorworld Manufaktur Berlin, die realistische Rennsimulationen ermöglicht. Eine Lounge bietet Snacks und Drinks. Zitadellenweg 68, 13599 Berlin, tägl. 8-22 Uhr, Termine auf www.race-factory.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Haselhorst
  • 07.10.24
  • 163× gelesen

Markttreiben wie im Mittelalter

Spandau. Das diesjährige Gauklerfest auf der Zitadelle findet von Donnerstag bis Sonntag, 3. bis 6. Oktober, jeweils von 10 bis 19 Uhr statt. Die Besucher erwartet ein buntes Markttreiben mit Handel und Handwerk aus der Zeit des Mittelalters. Die „Schmierenkomödianten“, der „Flugträumer“ und die Gruppe „Corvus Corax“ werden auftreten und aufspielen. Für Kinder gibt es ein handgetriebenes Karussell und Riesenrad, und sie können die Gauklerschule besuchen. Der Eintritt kostet zwölf Euro im...

  • Spandau
  • 26.09.24
  • 132× gelesen

Spandau erlässt Gastronomen, Einzelhändlern und Veranstaltern Sondernutzungsgebühren

Spandau. Das Bezirksamt erlässt Gastronomen, Einzelhändlern und Veranstalter rückwirkend die Sondernutzungsgebühren für das Benutzen des öffentlichen Straßenlandes und öffentlicher Grünflächen. Es setzt damit eine Empfehlung des Senats um. Mit dieser Entscheidung sollen die durch die Corona-Pandemie und die europaweite Teuerung infolge des Kriegs in der Ukraine stark betroffenen Branchen entlastet werden, hieß es zur Begründung. Betroffene Unternehmen und Veranstalter können bis spätestens 18....

  • Spandau
  • 25.09.24
  • 131× gelesen
  • 1
Der Spandauer Weihnachtsmarkt hat eine lange Tradition. Ab dem Jahr 2025 sucht das Bezirksamt nun einen neuen Betreiber. | Foto:  Thomas Frey

Bewerbungsfrist für Weihnachtsmarkt läuft
Das Bezirkamt Spandau sucht einen Betreiber für die Traditionsveranstaltung

Das Bezirksamt hat den Spandauer Weihnachtsmarkt neu ausgeschrieben. Gesucht werden „kreative Konzepte“, so Baustadtrat Thorsten Schatz (CDU). Sie sollen traditionelle Elemente als auch innovative Ansätze zur Weiterentwicklung des Weihnachtsmarktes verbinden. Erwartet wird beispielsweise eine Einbindung von Akteuren aus Spandau. Dieser stärkere Bezug auf den Bezirk geht auf einen Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) zurück. Sie hatte einen entsprechenden Antrag der SPD-Fraktion...

  • Spandau
  • 16.09.24
  • 414× gelesen
  • 1

Caterer für Schulen gesucht

Spandau. Das Bezirksamt hat Dienstleistungskonzessionen für den Cafeteria-, beziehungsweise Kioskbetrieb sowie die Ausgabe eines Mittagessens an der Wolfgang-Borchert-Schule in der Blumenstraße 13 sowie die Schule am Staakener Kleeblatt am Brunsbütteler Damm 431/437 ausgeschrieben. Sie sollen zum 1. Januar 2025 vergeben werden. Die Angebote müssen bis spätestens 25. September vorliegen. Sie gehen an das Bezirksamt Spandau von Berlin, Abteilung Bildung, Kultur, Sport und Facility Management,...

  • Spandau
  • 05.09.24
  • 120× gelesen

Neu eröffnet
Netto Marken-Discount

Netto Marken-Discount: Die Filiale in den Spandau Arcaden eröffnet nach längerer Umbauphase und bietet seit 3. September Nahversorgung mit rund 5000 Artikeln an. Klosterstraße 3, 13581 Berlin, Mo-Sa 7-22 Uhr, www.netto-online.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 04.09.24
  • 186× gelesen

Einladung zur Langen Tafel

Haselhorst. Die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag, das Geschäftsstraßenmanagement Haselhorst-Siemensstadt sowie der Gemeinwesenverein und die Stadtteilbibliothek Haselhorst laden am Freitag, 13. September, zu einer Langen Tafel. Sie findet von 16 bis 19 Uhr vor der Stadtteilbibliothek und der Grünfläche an der Gartenfelder Straße 104 statt. Für die Verpflegung sorgen lokale Gastronomen, die Speisen für einen Betrag zwischen zwei und fünf Euro anbieten. Speisen können auch selbst mitgebracht...

  • Haselhorst
  • 04.09.24
  • 139× gelesen
Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU), mit der Leiterin der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit, Ramona Schröder, und AWB-Firmenchef Reiner Bachnick beim Besuch des Unternehmens an der Staakener Straße Ende August. | Foto:  Thomas Frey
3 Bilder

Zuwanderer bilden das Rückgrat
Beim AWB Aluminiumwerk Berlin gelingt die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt

Seit fast zwei Jahren arbeitet die Ukrainerin Olga Chernenko im AWB Aluminiumwerk Berlin GmbH an der Staakener Straße. Die 53-Jährige war in ihrem Heimatland Personalleiterin. Bei AWB arbeitet sie in der Qualitätskontrolle. Olga Chernenko erzählt diese aktuellen Stationen ihres Lebens und ihre Arbeitsbiografie am 27. August dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU). Gemeinsam mit Ramona Schröder, der Leiterin der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit, besuchte...

  • Spandau
  • 02.09.24
  • 331× gelesen
Anzeige
EDEKA-Kaufmann Christian Dorfmann (r.) bei der Markteröffnung mit Nauens Bürgermeister Manuel Meger.  | Foto: Thomas Meinicke / EDEKA Minden-Hannover
5 Bilder

Neues Einkaufserlebnis in Nauen
EDEKA-Zukunftsmarkt hat eröffnet

In Nauen begann am 29. August die Zukunft des Lebensmitteleinzelhandels: Mit der Eröffnung des EDEKA-Zukunftsmarkts des selbstständigen Kaufmanns Christian Dorfmann erreicht einer der nachhaltigsten und innovativsten Märkte der gesamten Region seinen vorläufigen Höhepunkt. „Mit unserem Zukunftsmarkt schreiben wir ein neues Kapitel verantwortungsvollen Handelns“, sagte Mark Rosenkranz, Vorstand der EDEKA Minden-Hannover, in seiner Ansprache. „Hier im Havelland beschreiten wir einmal mehr neue...

  • Umland West
  • 30.08.24
  • 689× gelesen
  • 1

Touristinfo an drei Tagen geschlossen

Spandau. „Urlaubsbedingt“ findet in der Tourist-Information im Gotischen Haus, Breite Straße 32, am 2. und 23. September sowie am 7. Oktober kein Publikumsbetrieb. Interessierte und Spandau Besucher sollten an diesen Tagen das Internet-Portal- www.visitspandau.de besuchen. Die regulären Öffnungszeiten der Tourist-Information sind montags bis sonnabends, jeweils von 10 bis 17 Uhr. tf

  • Spandau
  • 29.08.24
  • 49× gelesen
In manchen Gebieten in Spandau ist der Glasfaserausbau bereits im Gang, etwa hier in Hakenfelde. Auch im Süden des Bezirks soll die schnelle Netzverbindung jetzt eingerichtet werden. | Foto:  Thomas Frey

Schützenhilfe beim Glasfaserausbau
Ein Schreiben des Bezirksamtes sorgte für Aufregung

Rund 20 000 Haushalte im südlichen Spandau haben in der vorletzten Augustwoche ein Post vom Bezirksamt erhalten. In dem Begleitschreiben genannten Werk, Briefkopf „Der Bezirksbürgermeister“ werden Bewohner und Gewerbetreibende auf den geplanten Ausbau des Glasfasernetzes in ihrer Gegend hingewiesen. Die amtliche Mitteilung wurde von der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) mit einiger Verwunderung aufgenommen. Der Co-Vorsitzende Carsten Tuchen fühlte sich dadurch...

  • Spandau
  • 28.08.24
  • 520× gelesen
Brillen-Schleiferei und Uhren Wilhelm Brose. Ein Foto des Geschäfts aus der Anfangszeit.  | Foto:  Privat
4 Bilder

Die fünfte Generation steht schon bereit
Juwelier und Optik-Brose in der Altstadt Spandau feiert 135-jähriges Bestehen

In Spandau gibt es noch immer einige Traditionsbetriebe. Einer der bekanntesten ist das Juwelier- und Optikgeschäft Brose in der Breite Straße 23. Es feiert in diesem Jahr seinen 135. Geburtstag. Die Geschichte beginnt vor 135 Jahren mit Wilhelm Brose und seiner Frau Martha. Sie eröffnen am 9. November 1889 an der Breite Straße eine Brillenschleiferei und ein Uhrmachergeschäft. An der Adresse hat sich bis heute nichts geändert. Und seit der Gründung ist Brose im Familienbesitz. 1918 tritt...

  • Spandau
  • 24.08.24
  • 536× gelesen

Trödelbasar der Kneipp-KIta

Staaken. Einen Kinder- und Babybasar veranstaltet die Kneipp-Kita Spandau am Sonnabend, 14. September. An 30 bis 40 Ständen kann man alles fürs Kind oder Baby einkaufen beziehungsweise selbst verkaufen. Der Basar findet von 11 bis 14 Uhr am Brunsbütteler Damm 409 statt. Die Standmiete beträgt zehn Euro. Anmeldung und weitere Infos unter: Kneipp-Kinderbasar@hotmail.com oder 0177/502 18 22. Die Erlöse aus Standmieten und dem Essensverkauf kommen der Kneipp-Kita zu Gute. my

  • Staaken
  • 17.08.24
  • 193× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.