Bezirk Spandau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Berufsorientierung 2021
Virtuelle Schülermesse Stuzubi Digital

Welcher Beruf passt zu mir? Die Karrieremesse Stuzubi hilft Jugendlichen in Berlin und Brandenburg mit einem digitalen Veranstaltungskonzept dabei, diese Frage zu beantworten. Am Dienstag, 9. Februar 2021, können Schüler auf der Veranstaltung per 1:1-Videochat mit Studienberatern und Studenten sowie Ausbildern und Auszubildenden in Kontakt treten. Auf der Stuzubi Digital, dem digitalen Event zur Berufsorientierung, werden mehr als 30 Online-Live-Vorträge zu Themen rund um die Berufs- und...

  • Charlottenburg
  • 03.02.21
  • 126× gelesen

2. Imagefilm veröffentlicht
Polizei Berlin sucht Nachwuchs

Die Polizei Berlin hat ihren neuen Imagefilm veröffentlicht. Im Rahmen der Kampagne „110 Prozent Berlin“ ist der etwas mehr als eine Minute lange Film im YouTube-Kanal online gegangen. Er zeigt die Vielfalt des Polizeiberufs in unserer Stadt und veranschaulicht die grundlegenden Werte der Hauptstadtpolizei. Auch die Behördenleiterin, Frau Dr. Barbara Slowik, ist als 1. Polizeipräsidentin Deutschlands in dem Film zu sehen, zu welchem sie sagt: „Mit diesem 2. Imagefilm ist es uns gelungen, den...

  • Charlottenburg
  • 29.01.21
  • 163× gelesen

Aktuelle Bewerbungsfrist endet am 15. Februar
Förderprogramm unterstützt Altstadt-Projekte mit bis zu 10 000 Euro

Bis zum 15. Februar läuft die aktuelle Bewerbungsrunde zum Gebietsfonds für die Altstadt. Der Gebietsfonds fördert kleinere und größere Projekte, die zu mehr Attraktivität in der Altstadt beitragen und einen Nutzen für das Gesamtgebiet haben. Dazu gehören zum Beispiel das Sanieren von Fassaden, Neugestalten von Außengastronomieflächen und Schaufenstern, Hofbegrünung oder Konzepte zur Zwischennutzung leerstehender Gewerbeflächen. Aufgerufen sind Gewerbetreibende, Eigentümer oder Bewohner, sich...

  • Spandau
  • 28.01.21
  • 67× gelesen
Anzeige
Zwar ist der MediaMarkt Berlin/Brandenburg aktuell aufgrund des verlängerten Lockdowns bis auf Weiteres geschlossen. Doch der Markt steht seinen Kunden weiterhin mit bestmöglichem Service auf allen Kanälen zur Seite. | Foto: MediaMarkt
3 Bilder

Viele Services weiterhin verfügbar
Click & Collect: MediaMarkt ist weiterhin für seine Kunden da

Zwar ist der MediaMarkt Berlin/Brandenburg aktuell aufgrund des verlängerten Lockdowns bis auf Weiteres geschlossen. Doch der Markt steht seinen Kunden weiterhin mit bestmöglichem Service zur Seite. Neben der Möglichkeit, rund um die Uhr auf www.mediamarkt.de einzukaufen, können Kunden nach wie vor auch telefonisch im Markt bestellen und sich beraten lassen. Zudem ist die kontaktlose Abholung online bestellter Ware am MediaMarkt möglich (Click & Collect): Von Montag bis Sonnabend zwischen 10...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 27.01.21
  • 570× gelesen

Job Point hilft bei der Jobsuche

Mitte. Die Arbeitsvermittler von Job Point Berlin helfen auch in Lockdown-Zeiten bei der Jobsuche. Viele Menschen sind in Kurzarbeit; wegen drohender Firmenpleiten werden wohl etliche ihre Arbeit verlieren. Zudem wird für Arbeitslose die Stellensuche schwieriger, weil es weniger offene Stellen gibt. Beratungen und konkrete Hilfe bei Bewerbungen sowie Tipps für Vorstellungsgespräche per Videotelefonie geben die Berater vom Job Point Berlin. Es werden neben individuellen Beratungen per Telefon,...

  • Mitte
  • 21.01.21
  • 129× gelesen
  • 1
Anzeige
Die freundlichen Einrichtungsberater stehen für Sie telefonisch, per E-Mail und im Live-Chat zur Verfügung. Und bald auch wieder persönlich in Ihrem porta Einrichtungshaus. | Foto: porta Unternehmensgruppe
5 Bilder

Digitale Shopping-Offensive
porta Möbel ist trotz Lockdowns weiterhin für seine Kunden da!

porta Möbel, eines der größten familiengeführten Einrichtungsunternehmen in Deutschland, hält für seine Kunden trotz des derzeitigen Lockdowns ein riesiges Angebot von Küchen, Schlaf- und Wohnzimmern, Accessoires und Einrichtungsgegenständen in gewohnter Qualität zu günstigen Konditionen bereit. Möbelliebhaber können auf gleich vier unterschiedliche Arten bequem von zu Hause aus shoppen. Weil die Kunden momentan nicht zu porta fahren können, kommen die 24 Einrichtungshäuser und zwei...

  • Charlottenburg
  • 19.01.21
  • 873× gelesen
Anzeige
"Wir halten Sie mobil!", sagt Marlies Wegener, Geschäftsführerin vom Autohaus Wegener. Auch wenn der Präsenzverkauf derzeit leider nicht möglich ist: Das Autohaus Wegener ist für Sie erreichbar. Und natürlich bleibt der Werkstattbereich weiterhin geöffnet. | Foto: Autohaus Wegener

"Wir halten Sie mobil!"
Autohaus Wegener ist auch während der Pandemie für Sie da

Auch wenn der Präsenzverkauf derzeit leider geschlossen bleiben muss: Die Mitarbeiter vom Autohaus Wegener sind für Sie da! Unter dem Motto "Wir halten Sie mobil!" erreichen Sie das kompetente Team telefonisch unter der Rufnummer 0800/906 72 58 oder per E-Mail info@autohaus-wegener.de. Montags bis freitags von 7 bis 18.30 Uhr sowie sonnabends von 9 bis 13 Uhr stehen Ihnen die Mitarbeiter zur Verfügung. Ob Neu- oder Gebrauchtwagen, Kauf, Leasing oder Werkstattservice: Trotz der coronabedingten...

  • Charlottenburg
  • 18.01.21
  • 773× gelesen

Verbraucherzentrale warnt vor Abofallen

Berlin. Die Verbraucherzentrale Berlin warnt vor Gewinnspielen und Abofallen, die in Coronazeiten wieder vermehrt im Netz auftauchen. Internetnutzer sollen nicht auf Werbebanner klicken, die einen Einkaufsgutschein versprechen. „Nach Eingabe der Daten kommt ein Anruf. In dem Gespräch wird darum gebeten, die Daten abzugleichen und schließlich die Bankdaten für die angebliche Überweisung des Gewinns preiszugeben. Nachdem das getan ist, kommt die Ansage, dass man den Gewinn nur dann erhält, wenn...

  • Mitte
  • 18.01.21
  • 226× gelesen
Anzeige
Foto: IKK BB

Berufsstartermappe 2020/21 der IKK BB
Als Azubi richtig durchstarten!

Interessiert an einer Ausbildung, z.B. im Handwerk? Melden Sie sich! Die IKK BB tut als regionale Krankenkasse viel, um Berufsstartern beim Übergang von der Schule in den Beruf zu helfen. Das IKK BB-Azubipaket unterstützt bei der Berufswahl, bereitet auf Bewerbungen vor und kann jederzeit kostenfrei bei der IKK BB bestellt werden. Auch Ausbildungsbetriebe können sich auf die IKK BB bei Anmeldung und weiteren Formalitäten zur Krankenversicherung ihrer Azubis verlassen. Ob Berufseinsteiger oder...

  • Charlottenburg
  • 18.01.21
  • 210× gelesen

Auch am Sonntag geht die Post ab

Kladow. An der General-Steinhoff-Kaserne am Kladower Damm 182 befindet sich seit Ende Dezember ein zusätzlicher Briefkasten mit Nacht- und Sonntagsleerung. Laut dem CDU-Bundestagsabgeordnete nund Berliner Bürgermeisterkandidaten Kai Wegner habe es in Kladow bisher nur einen einzigen Briefkasten mit einem solchen Angebot gegeben und der sei „förmlich übergequollen, nicht nur in der Ausnahmesituation rund um Weihnachten“. Dank seiner Initiative bietet die Post jetzt einen zweiten Briefkasten im...

  • Kladow
  • 17.01.21
  • 253× gelesen

Steuererklärung digital abgeben

Berlin. Immer mehr Steuerpflichtige nutzen für ihre elektronische Steuererklärung (Elster) das kostenfreie Online-Portal „Mein Elster“. 2020 haben erstmals mehr als eine Million Berliner „geelstert“ und ihre Einkommensteuererklärungen elektronisch übermittelt, 2019 waren es noch rund 960.000. Das sind 2020 nahezu 80 Prozent aller abgegebenen Erklärungen. Beim digitalen Angebot der Finanzämter können neben der Steuererklärung inzwischen auch Mitteilungen, Einsprüche und Anträge mit dem...

  • Mitte
  • 15.01.21
  • 297× gelesen

Digitale Infos für Verbraucher
Web-Seminare zur Internationalen Grünen Woche 2021

Die Internationale Grüne Woche findet vom 18. bis 22. Januar 2021 aufgrund der Corona-Pandemie als reine Fachmesse und nicht wie üblich als Publikumsmesse statt. Dennoch sollen sich die Verbraucher informieren können. Die Verbraucherzentralen laden daher zur digitalen Verbraucherinformationswoche ein. In Web-Seminaren und Podcasts können sich Verbraucher über Lebensmittelkennzeichnungen, Nachhaltigkeit beim Einkauf oder Ernährungsempfehlungen informieren. „Nur wenn Verbraucher wissen, was in...

  • Halensee
  • 14.01.21
  • 136× gelesen
Anzeige
Am C&A Store in Spandau können die „Call & Collect“-Bestellungen an der Breite Straße abgeholt werden. Filialleiter Manuel Pticek (hinter der provisorischen Kasse) ist auf diesem Weg auch weiterhin für seine Kunden da. | Foto: C&A

Einfach anrufen und abholen
C&A Berlin Spandau jetzt mit “Call & Collect”-Service

„Call & Collect“ – unter diesem Namen testet C&A in sechs deutschen Städten einen neuen Service in Zeiten begrenzter Einkaufsmöglichkeiten. In Aachen, Berlin Spandau, Düsseldorf, Hannover, Saarlouis und Sulzbach können Kunden in den jeweiligen C&A-Filialen anrufen und Ware – beispielsweise anhand der Artikelnummer aus dem Online-Shop – reservieren. Anschließend wird die Bestellung vor Ort abgeholt, bezahlt und unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienemaßnahmen übergeben. Der neue Service ist...

  • Spandau
  • 14.01.21
  • 2.027× gelesen

Arbeitslosenzahl gestiegen

Berlin. Im Dezember waren in Berlin insgesamt 202.388 Arbeitslose gemeldet. Das waren 52.238 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote liegt mit 10,1 Prozent auf dem Niveau des Vormonats und 2,4 Prozentpunkte über dem Wert des Vorjahres. „Die Lage auf dem Arbeitsmarkt bleibt ernst und in ihrer derzeitigen Entwicklung schwer abschätzbar“, sagt Arbeitssenatorin Elke Breitenbach (Die Linke). Große Sorge bereite ihr die Arbeitslosigkeit bei den unter 25-Jährigen. Nahezu jeder Zweite ist ohne Job...

  • Mitte
  • 07.01.21
  • 140× gelesen

Hackerangriff auf Funke
Aktuelle E-Paper derzeit nicht verfügbar

Aufgrund der technischen Probleme, die ein Hackerangriff auf die FUNKE Mediengruppe verursacht, können wir Ihnen derzeit keine aktuellen E-Paper ab der 52. Kalenderwoche zur Verfügung stellen. Wir bitten Sie um Geduld, da wir derzeit noch nicht abschätzen können, wann die die IT-Systeme wieder normal arbeiten werden. Mehr zu dem Hackerangriff lesen Sie in der Pressemitteilung der FUNKE Mediengruppe.

  • Mitte
  • 31.12.20
  • 551× gelesen

DRK sucht „Wohnhelden“

Berlin. Mit dem Modellprojekt „Wohnhelden“ wirbt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bei privaten Vermietern sowie Wohnungsbaugesellschaften und -genossenschaften, ihre Wohnungen an Flüchtlinge zu vermieten. Sie haben es besonders schwer und gehen bei der Wohnungssuche vielfach leer aus. Das Projekt „Wohnhelden“ wurde im September gestartet und wird von der Beauftragten für Integration und Migration finanziert. Vor allem private Vermieter sollen von den Vorteilen überzeugt werden, an Flüchtlinge zu...

  • Mitte
  • 31.12.20
  • 319× gelesen
Gabriele Fliegel | Foto: Alexander Hausdorf
2 Bilder

Viele Gründe für ein Dankeschön
Zahlreiche Unterstützer zogen an einem Strang

Danke an unsere treuen Mitglieder, an die Kreativen, die nicht aufgeben und immer neue Ideen entwickeln. Danke an unsere betrieblich unterstützte Kita „Schatztruhe“ der Havelkids. Frau Müter-Zwisele und ihr Team zeigen, wie sie den verschiedenen Gegebenheiten gerecht werden. Danke an die sozialen Einrichtungen, die das Gleichgewicht zwischen den Menschen, dem Senat und den Förderungen halten, so auch GIZ gGmbH, Frau Dr. Marschke, mit ihren 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Danke an die...

  • Bezirk Spandau
  • 28.12.20
  • 264× gelesen
Alexander Lenders | Foto: Bernd Brundert

Zuverlässig und engagiert
Anzeigenzeitungen sind eine wichtige Informationsquelle - gerade in der Krise

Langsam aber sicher neigt sich das Jahr 2020 seinem wohlverdienten Ende zu. Ein turbulentes Jahr, das aufgrund der Corona-Pandemie in jeder Hinsicht besonders war und für jeden und jede leider wohl einige Tiefpunkte bereithielt. Auch für die kostenlosen Wochenblätter in Deutschland war das Jahr 2020 ein historisches. Nachdem die Weltwirtschaft im März in einen verspäteten Winterschlaf versetzt wurde, brachen die Umsätze für viele Verlage in noch nie dagewesenem Maße ein. Ein schwerer Schlag ins...

  • Mitte
  • 28.12.20
  • 157× gelesen
Nils Busch-Petersen. | Foto: Peter Adamik

Tausende Gründe, dankbar zu sein
Mitarbeiter und Geschäftsleute des Handels haben eine große Last getragen

Zum Ende dieses herausfordernden Jahres, das uns im Ungewissen darüber lässt, wie und wann es wirklich wieder weitergeht, gilt es zu danken. Ich danke den über 100.000 Mitarbeitenden, Auszubildenden und Inhabern des Berliner Handels. Sie haben einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie erbracht und große Lasten getragen – ob in den systemrelevanten Läden und der Logistik mit Arbeit bis zum Anschlag, um die Grundversorgung der Hauptstädter sicherzustellen, oder in der bleiernen Schwere...

  • Mitte
  • 26.12.20
  • 175× gelesen
Betreuung rund um die Uhr: Das Team der Neonatologie der DRK Kliniken Westend. | Foto: DRK Kliniken Berlin

"Wir haben bei Null angefangen"
Frühchenabteilung der DRK Kliniken Berlin Westend wird 25

Seit 25 Jahren gibt es die Neonatologie in den DRK Kliniken Berlin Westend. Jedes Jahr werden dort 150 Frühchen geboren und versorgt. Manche wiegen weniger als 1,5 Kilogramm. Mit einer Station für Frühchen und und kranke Neugeborene betraten Ärzte, Kinderkrankenschwestern und Hebammen vor 25 Jahren absolutes Neuland. Es gab keine Wochenbettstation, keinen Kreißsaal, keine medizinische Ausstattung für Frühgeborene. „Wir haben bei Null angefangen, mussten alles neu kaufen und einrichten“,...

  • Charlottenburg
  • 19.12.20
  • 1.100× gelesen
Anzeige
Warum nicht Riemchen-Pumps von Deichmann unter den Weihnachtsbaum legen? Sie passen zu vielen Anlässen – nicht nur zu den Feiertagen.

Center Am Juliusturm
Perfekter Wunscherfüller

Weihnachten steht schon fast vor der Tür. Und Sie sind noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk? Im Center Am Juliusturm sind Sie goldrichtig! Selbst wer sich bis jetzt keine Gedanken über Weihnachtsgeschenke gemacht hat, darf ganz entspannt sein. Das Center Am Juliusturm lädt zum bequemen Einkauf ein. Ob kleine oder große Wünsche, schmales oder üppiges Budget, Mode, Schuhe, Accessoires oder kulinarische Köstlichkeiten – das Center Am Juliusturm präsentiert sich als perfekter...

  • Spandau
  • 10.12.20
  • 132× gelesen
Geschmückte Weihnachtsbäume auf dem Markt bringen zumindest etwas Adventstimmung ins Straßenbild. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Ein bisschen Weihnachtsmarkt?
Kein Budenzauber, aber vielleicht ein paar Buden in Spandau

Es gibt in diesem Advent keine Weihnachtsmärkte. Auch die wegen Corona geplante abgespeckte Version auf der Zitadelle wurde abgesagt. Deshalb stimmte auch der Titel des FDP-Antrags in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 2. Dezember nicht mehr. Er lautete: "Sicheren Weihnachtsmarkt ermöglichen". Die Zielrichtung wurde erst durch die von den Liberalen selbst vorgenommenen Änderungen im Text wirklich deutlich. Das Bezirksamt solle prüfen, ob ein zumindest dezentraler Budenbetrieb möglich...

  • Bezirk Spandau
  • 08.12.20
  • 258× gelesen

Höffner mit zwei Preisen geehrt

Berlin. Mit über 100 Azubis pro Jahr ist Möbel Höffner einer der größten Ausbildungsbetriebe Deutschlands. In den Genuss einer qualifizierten Ausbildung kommen auch viele Mitbürger anderer EU-Staaten sowie Geflüchtete aus Krisengebieten. Dafür sind gegenseitiger Respekt und hohe Ausbildungsqualität wichtige Voraussetzungen. Dieses Engagement wurde in diesem Jahr gleich zweimal ausgezeichnet. Im Mai verlieh das Brandenburger Ministerium der Finanzen und für Europa die Europaurkunde 2020 an...

  • Charlottenburg
  • 07.12.20
  • 150× gelesen

Freude vergangen?
Aufgrund der Corona-Pandemie sind viele Berliner sparsamer beim Geschenkekauf

Jeder dritte Berliner gibt in diesem Jahr weniger Geld für Weihnachtsgeschenke aus als noch 2019. Das hat eine repräsentative Umfrage der Berliner Sparkasse ergeben. Das Meinungsforschungsinstitut info GmbH hatte im Auftrag der Berliner Sparkasse Ende Oktober bis Mitte November mehr als 1000 Berliner ab 16 Jahren befragt. Als Grund für die Sparsamkeit geben die meisten an, dass sie aufgrund der Corona-Pandemie ein kleineres Budget zur Verfügung haben. Die Leute wollen ihr Geld aufgrund der...

  • Mitte
  • 07.12.20
  • 341× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.