Biesdorf - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Mietspiegel 2023 liegt vor
Vergleichsmiete steigt um fünf Prozent

Der Senat hat den neuen Mietspiegel 2023 veröffentlicht. Demnach liegt die mittlere ortsübliche Vergleichsmiete um 5,4 Prozent höher zum vorangegangenen Mietspiegel von 2021. Die Vergleichsmiete liegt jetzt bei 7,16 Euro netto kalt pro Quadratmeter und damit erstmals über der 7-Euro-Marke. Der Mietspiegel gibt Mietern und Vermietern Orientierung bei Mieterhöhungen und „dient als Befriedungsinstrument“ bei Mietstreitigkeiten, so Christian Gaebler (SPD), Senator für Stadtentwicklung, Bauen und...

  • Mitte
  • 19.06.23
  • 598× gelesen
Dieses Farbdia stammt aus dem Nachlass des einstigen Chefarchitekten von Ost-Berlin, Roland Korn. Dass es am U-Bahnhof Tierpark entstand, ist inzwischen geklärt.  | Foto:  Archiv Wissenschaftliche Sammlungen

Wer kennt die Gebäude?
Expertise von Berlinern zu historischen Fotografien gefragt

Tausende historische Fotografien lagern in den Rollregalen der Wissenschaftlichen Sammlungen zur Bau- und Planungsgeschichte der DDR in Erkner. Die Aufnahmen zeigen Straßen, Plätze und Gebäude. Motiv und Aufnahmedatum sind jedoch oft nicht bekannt, die Orte selbst teils nicht mehr wiederzuerkennen. Die Wissenschaftlichen Sammlungen haben nun ausgewählte historische Aufnahmen von Ost-Berlin auf der Online-Plattform Zooniverse hochgeladen und wenden sich an die Öffentlichkeit: mit der Bitte, bei...

  • Wedding
  • 15.05.23
  • 1.476× gelesen

147 Spielplätze und 48 Kitas saniert

Berlin. Im vergangenen Jahr haben die Bezirke 15,6 Millionen Euro aus dem Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm (KSSP) des Senats für Sanierungsmaßnahmen in 48 Kitas und auf 147 Spielplätzen ausgegeben. Das KSSP gibt es seit 2014. Anfangs standen zehn Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung. Seit 2018 stehen im Haushalt jährlich 16 Millionen Euro für Sanierungen zur Verfügung. DJ

  • Mitte
  • 30.04.23
  • 166× gelesen

Senioren-WG im Grünen
Senat vergibt wieder kleine Grundstücke an soziale Träger

Der Senat vergibt zum dritten Mal landeseigene Einfamilienhausgrundstücke an soziale Träger. Diesmal können sich gemeinnützige Organisationen für 41 kleine Grundstücke bewerben. Es sind ausschließlich landeseigene Grundstücke am Stadtrand, vor allem im Osten. Die meisten Grundstücke liegen im grünen Treptow-Köpenick (22) und Marzahn-Hellersdorf (15). Je ein Grundstück vergibt der Senat in Rudow, Gatow, Karow und Heiligensee. Die Grundstücke in dörflichen Siedlungen gehören der Berliner...

  • Köpenick
  • 05.03.23
  • 806× gelesen

Senat plant Bau eines Oberstufenzentrums Soziale Berufe frühestens 2027

Biesdorf. Der Bau eines Oberstufenzentrums Soziale Berufe auf dem Grundstück Alt-Biesdorf 30 beginnt frühestens im Jahr 2027. Dies teilte Bidlungstaatssekretär Alexander Slotty auf Anfrage des Linken-Abgeordneten Kristian Ronneburg mit. 55 Millionen Euro seien derzeit als Gesamtkosten veranschlagt. Sie sollen mit Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ über die Investitionsbank Berlin finanziert werden. Ein Zehntel der Summe müsste das Land Berlin als...

  • Biesdorf
  • 08.02.23
  • 329× gelesen

Sieben Vorhaben in fünf Bezirken
Bund fördert Sanierung von Turnhallen und Schwimmbädern

Berlin bekommt aus dem Bundesprogramm zur Sanierung kommunaler Sport-, Jugend- und Kultureinrichtungen insgesamt 21,7 Millionen Euro. Das hat der Haushaltsausschuss im Bundestag beschlossen. Gefördert werden sieben Projekte in fünf Bezirken. 5,4 Millionen Euro bekommt Neukölln für die Sanierung des Schwimmbeckens und der Sporthalle in der Schilling-Schule. In Oberschöneweide kann ein Jugendzentrums im Mellowpark, An der Wuhlheide 250-256, gebaut werden. Der Bund gibt 3,8 Millionen Euro. Den...

  • Neukölln
  • 17.12.22
  • 458× gelesen
So sieht es aktuell im Inneren der Mensa aus. Im kommenden Jahr wird sie fertiggestellt. | Foto: BA Marzahn-Hellersdorf
7 Bilder

Richtfest für Mensa gefeiert
Johann-Strauss-Grundschule in Biesdorf bekommt einen Neubau

Die Johann-Strauss-Grundschule in der Cecilienstraße 81 mit ihren aktuell 708 Schülern bekommt eine neue Mensa. Am 17. Oktober wurde Richtfest gefeiert. Fertiggestellt werden soll das Bauprojekt im zweiten Quartal 2023. Ausgelegt ist die 3,1 Millionen Euro teure Mensa dafür, dass 150 Kinder gleichzeitig dort ihr Mittagessen einnehmen können. Sie enthält neben dem Speisesaal auch eine Küche, Vorbereitungs- und Lagerräume sowie Toiletten. Die Schulgemeinschaft warte bereits dringend auf den...

  • Biesdorf
  • 31.10.22
  • 970× gelesen

Nachhaltig bauen und sanieren
Senat eröffnet im Nikolaiviertel neue Beratungsstelle

Bauinfo Berlin heißt die neutrale und kostenlose Beratungsstelle für nachhaltiges Bauen und Sanieren, die der Senat am 23. August im Nikolaiviertel eröffnet hat. Hauseigentümer und Bauherren bekommen dort kostenlose Beratung für energetische Sanierungen und Antworten auf Fragen rund um das nachhaltige Bauen und Sanieren. Ziel ist es, den Eigentümern und Bauherren den Weg für eine ressourcenschonende Sanierung zu zeigen. Auf Wunsch begleiten die Berater Bauherren von der Idee bis zur Umsetzung....

  • Mitte
  • 01.09.22
  • 265× gelesen

Megapalast der Moderne
Senat sucht mal wieder Konzepte für den ICC-Koloss am Funkturm

Ich bin jedes Mal fasziniert, wenn ich auf der Stadtautobahn an dem silbernen Raumschiff neben dem Funkturm vorbeifahre. Wie ein gigantisches Ufo liegt das Kongresszentrum ICC da, umtost vom Autoverkehr. Für mich ist der 1979 eröffnete Kongressriese ein Hammergebäude, spektakulär und beeindruckend auch 40 Jahre danach. Seit 2014 ist das Alu-Monster geschlossen, wegen Asbest und horrender Betriebskosten. Tragfähige Nutzungskonzepte gibt es trotz etlicher Ideen bis heute nicht; eine Finanzierung...

  • Mitte
  • 23.08.22
  • 674× gelesen
  • 3
  • 1

Baubeginn für Schule wohl 2024

Biesdorf. Der Bau einer neuen dreizügigen Grundschule in der Haltoner Straße nahe dem U-Bahnhof Elsterwerdaer Platz könnte im Jahr 2024 beginnen. Voraussetzung dafür sei ein „idealtypischer Planungs-, Ausschreibungs- und Bauvorbereitungsablauf“, wie die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mitteilt. Die zukünftige Grundschule soll Platz für 432 Schüler bieten. Laut Staatssekretär Alexander Slotty sind für den Bau finanzielle Mittel in Höhe von 35 Millionen Euro in der...

  • Biesdorf
  • 25.07.22
  • 423× gelesen

Spielplatz nach Sanierung wieder eröffnet

Biesdorf. Stadtentwicklungsstadträtin Juliane Witt (Linke) hat am 1. Juni den Spielplatz an der Nordpromenade wieder freigegeben. Die vor 30 Jahren erbaute Anlage ist in den vergangenen sieben Monaten saniert worden. Als besondere Attraktion gilt das neue Schiff, das rollstuhlgerecht gebaut wurde. Der Spielplatz wurde außerdem mit einer neuen Seilbahn ausgestattet. Im erweiterten Spielbereich ist eine Schaukel hinzugekommen. Geschaffen wurden darüber hinaus Sitz- und Ruhebereiche und eine...

  • Biesdorf
  • 02.06.22
  • 177× gelesen

Klimaschutzberatung für Bauherren
Bauinfo-Experten geben Tipps zu energetischen Sanierungen und Förderung

Bauinfo Berlin heißt die neutrale und kostenlose Beratungsstelle für nachhaltiges Bauen und Sanieren. Im Auftrag der Senatsumweltverwaltung bekommen Bauherren und Eigentümer eine kostenlose Erstberatung zu energetischen Sanierungen. Die Hausbesitzer sollen alle Informationen rund um Klimaschutz und energetische Sanierungen sowie Fördermöglichkeiten für Bauvorhaben bekommen. Wärmedämmung, moderne Fenster, eine energieeffiziente Heizung oder Solaranlagen – es gibt viele Möglichkeiten zum...

  • Mitte
  • 23.05.22
  • 301× gelesen

Howoge baut zahlreiche Schulen

Berlin. Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Howoge baut in den kommenden Jahren im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive 19 neue Schulen, bis zu sieben Holzschulen und übernimmt 13 Großsanierungen. Ende des Jahres feiert die Howoge Richtfest für den ersten Schulcampus an der Allee der Kosmonauten. Die Ausstellung „Neue Schulen für Berlin“ im Kino International, Karl-Marx-Allee 33, informiert über die Howoge-Schulprojekte. Sie ist bis zum 5. Juni täglich von 16 bis 21 Uhr zu sehen....

  • Mitte
  • 21.05.22
  • 313× gelesen

Sechs Milliarden Sanierungsstau

Berlin. Der Sanierungsbedarf für die elf staatlichen Hochschulen – ohne Charité-Universitätsmedizin – liegt bei über vier Milliarden Euro. Dazu kommen weitere rund 2,5 Milliarden Euro für notwendige Sanierungen, wie die Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen (LKRP) im April 2021 schätzt. Das geht aus der Antwort von Wissenschaftsstaatssekretär Armaghan Naghipour auf eine Anfrage des Abgeordneten Adrian Grasse (CDU) hervor. Den größten Sanierungsstau haben laut...

  • Mitte
  • 11.04.22
  • 179× gelesen

Wegsanierung am S-Bahnhof Biesdorf

Biesdorf. Das Straßen- und Grünflächenamt hat in dieser Woche damit begonnen, den asphaltierten Weg entlang der Bahnlinie am S-Bahnhof Biesdorf bis zum Schlosspark Biesdorf zu sanieren. Zudem werden drei Parkbänke aufgestellt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich noch bis Freitag, 22. April. Fußgänger werden gebeten, solange die Nordpromenade zu nutzen. Die Sanierung des Spielplatzes ist dagegen noch weiter in Arbeit. PH

  • Biesdorf
  • 07.04.22
  • 96× gelesen
Der Bezirk unterstützt die Pläne von Birgit Reimann mit ihrem Hund "Willi" und der BMX-Fahrer Nils Melzer (Mitte) und Niklas Harder. Doch die Kosten müssen sie selbst aufbringen. | Foto:  Philipp Hartmann
6 Bilder

BMX-Parcours, Hundeauslaufplatz und Garten geplant
Wird aus dem Lötschbergdreieck übergangsweise ein Freizeitdreieck?

Wildwuchs hat sich hüfthoch ausgebreitet. An manchen Stellen liegt Müll hinter einem löchrigen und verrosteten Zaun. Seit Jahren ist der Zustand der 17 700 Quadratmeter großen Brache zwischen der Lötschbergstraße, Weißenhöher Straße und den Bahngleisen unverändert. Eine Initiative von Bürgern möchte das ändern, stößt dabei jedoch auf Hindernisse. Die Interessengemeinschaft „Freizeit-Dreieck Biesdorf“ besteht aus etwa 30 Mitgliedern. Sie wollen rund 10 000 Quadratmeter des Areals – die übrigen...

  • Biesdorf
  • 21.03.22
  • 619× gelesen

Sanierungsstau in Hallenbädern
Berliner Bäder-Betriebe sanieren derzeit sechs Schwimmhallen für 40 Millionen Euro

Wegen Bauarbeiten und Sanierungen sind in diesem Jahr sechs Hallenbäder geschlossen. Der Sanierungsstau bei den Berliner Bäder-Betrieben (BBB) liegt etwa bei 400 Millionen Euro. In dem mittel- und langfristigen Sanierungsplan der BBB vom August 2021 sind keine Kosten für Neu- und Ersatzneubauten enthalten. Das geht aus der Antwort von Sportstaatssekretärin Nicola Böcker-Giannini auf eine CDU-Anfrage hervor. Das Stadtbad Tiergarten bleibt voraussichtlich bis Herbst geschlossen. Dessen...

  • Tiergarten
  • 21.02.22
  • 1.676× gelesen

Baubeginn Anfang 2023 geplant
Otto-Nagel-Gymnasium erhält neue Sporthalle

Das Otto-Nagel-Gymnasium in Biesdorf erhält ab Anfang 2023 eine neue Sporthalle. Das teilte die Senatsbildungsverwaltung auf Anfrage des Grünen Abgeordneten Stefan Ziller mit. 10,5 Millionen Euro fließen in die Typensporthalle, die im Waldbacher Weg 54/56 gebaut und aus dem Investitionsprogramm 2021-2025 des Landes Berlin finanziert wird. Dass die haushaltsrechtlichen Voraussetzungen damit bereits vorliegen, sei eine gute Nachricht für die Schüler und Lehrer zum Start ins neue Jahr, erklärte...

  • Biesdorf
  • 12.01.22
  • 378× gelesen

Siedlungen der Moderne

Berlin. „Sechs Siedlungen der Berliner Moderne“ heißt ein Buch vom Landesdenkmalamt. In dem Band geht es um die Entwicklungen und Erfahrungen in den Unesco-Welterbestätten. Die Gartenstadt Falkenberg, Siedlung Schillerpark, Großsiedlung Britz, Wohnstadt Carl Legien, Weiße Stadt und Großsiedlung Siemensstadt sind sechs bekannte Siedlungen der Berliner Moderne. Sie wurden 2008 in die Welterbeliste aufgenommen. Die zwischen 1913 und 1934 nach Plänen von Bruno Taut, Walter Gropius, Hugo Häring,...

  • Mitte
  • 16.11.21
  • 345× gelesen
Die künftige ISS Garzauer Straße in einer Simulation. Laut Gordon Lemm wird darauf geachtet, dass möglichst viel Grün erhalten bleibt. Auch Regenwasserspeicherung soll eine Rolle spielen. | Foto:  BSSArchitekten
5 Bilder

Architekturwettbewerb entschieden
Die Howoge baut ab 2024 neue Oberschule an der Garzauer Straße für 600 Schüler

Bis 2026 soll auf einem rund 15 000 Quadratmeter großen Grundstück in der Garzauer Straße eine sechszügige Oberschule errichtet werden. Es ist eine von insgesamt zwölf neuen Schulen, die in Marzahn-Hellersdorf in den kommenden Jahren entstehen. Die Integrierte Sekundarschule (ISS) wird 600 Schülern Platz bieten. Nun wurde der Architekturwettbewerb für den Neubau abgeschlossen. Das Preisgericht unter dem Vorsitz des Berliner Architekten Prof. Martin Fröhlich entschied, den ersten Preis unter den...

  • Biesdorf
  • 11.11.21
  • 789× gelesen
Das Theater am Park wurde in den 60er-Jahren als Probenhaus für das Gesangs- und Tanzensemble der NVA gebaut.  | Foto:  Philipp Hartmann

Bezirk will bis Ende September Kostenschätzung vorlegen
Theater am Park: Die Sanierung rückt näher

Das Theater am Park (TaP) im Frankenholzer Weg 4 ist stark sanierungsbedürftig. Bereits von außen ist zu sehen, dass der Zahn der Zeit an dem Gebäude nagt. Entsprechend teuer wird das Vorhaben, dass das Bezirksamt bereits seit Langem vorbereitet. Ein genauer Zeitplan für die Bauarbeiten liegt aber noch immer nicht vor. Errichtet wurde das Theatergebäude von 1966 bis 1968 aus Fertigteilen für Industriebauten als Probenhaus für das Gesangs- und Tanzensemble der Nationalen Volksarmee (NVA). Seit...

  • Biesdorf
  • 24.09.21
  • 749× gelesen

Wie baut man barrierefrei?

Berlin. Die Senatsbauverwaltung und die Architektenkammer Berlin bieten in einem Pilotprojekt vorerst bis Ende des Jahres kostenfreie Beratungen rund um das Thema barrierefreies Bauen. Architekten und Bauherren können sich von Architekten, Ingenieuren und Verwaltungsmitarbeitern eine Stunde lang beraten lassen. Die Beratungen zu Wohnungsbauten, öffentlich zugänglichen Gebäuden oder Freiflächen finden bei der Architektenkammer in der Alten Jakobstraße 149 statt. „Die neue Beratungsstelle soll...

  • Mitte
  • 03.09.21
  • 276× gelesen

Bauarbeiter müssen zur Schule
In den Sommerferien laufen Sanierungsarbeiten an 221 Bildungseinrichtungen

Schüler sind raus, Klassenräume sind frei. In 21 berufsbildenden Schulen und Oberstufenzentren sowie 200 Schulen haben jetzt Bauarbeiter das Sagen. Die Bezirke und die für Berufsschulen zuständige Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) haben für die Ferien Baumaßnahmen für insgesamt 303 Millionen Euro gemeldet. Das geht aus einem Schreiben der Senatsbildungsverwaltung hervor. Die geplanten Maßnahmen umfassen die Sanierung von Dächern, Fassaden, Fenstern, Fußböden, Elektroanlagen, Turnhallen,...

  • Mitte
  • 02.07.21
  • 361× gelesen

Neue Kita mit 120 Plätzen entsteht

Biesdorf. In der Kohlweißlingstraße in Biesdorf wird eine neue zweistöckige Kita mit 120 Plätzen gebaut. Am 4. Juni wurde der Grundstein gelegt. Die Fertigstellung ist zum Kitajahr 2022/2023 geplant. Die Einrichtung wird jungen Familien aus der Umgebung eine Betreuungszeit zwischen 7 und 18 Uhr anbieten. Bauherr und Träger der Kita ist die Initiative für Bildung und Erziehung Berlin gGmbH (IBEB). Für die IBEB ist es die achte Kita, die sie in Berlin in Betrieb nehmen wird. PH

  • Biesdorf
  • 05.06.21
  • 199× gelesen

Beiträge zu Bauen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.