Britz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die Stern und Kreisschiffahrt bietet 30 Touren auf Berlins Gewässern und im Umland an. Foto: Veranstalter | Foto: Foto: Veranstalter

Jetzt Gutscheine der Stern und Kreisschiffahrt gewinnen

Berlin. Berlin liegt zwar nicht am Meer, dennoch zieht sich ein dichtes Netz an Wasserstraßen durch die Stadt. Gemütlich sitzend auf dem Schiff kann man die wasserreiche Hauptstadt mit der Stern und Kreisschiffahrt erleben. Die 30 Touren in der Berliner City und in den Ausflugsgebieten Wannsee, Havelseen und Müggelsee sind einen Ausflug wert. Vom Heimathafen am Treptower Park führen Touren spreeaufwärts entlang der idyllischen Parklandschaft. Die Tour Rund um die Müggelberge ist für Groß und...

  • Charlottenburg
  • 30.06.15
  • 1.429× gelesen
  • 1
  • 1
Impressionen vom Christopher Street Day am 27. Juni 2015. | Foto: Mélanie Leininger
32 Bilder

Christopher Street Day: Berlin erstrahlte in allen Farben des Regenbogens

Berlin. Bunt, schrill und politisch: Der diesjährige CSD am vergangenen Sonnabend, 27. Juni 2015, war nicht nur eine große bunte Party, sondern auch eine Demonstration für die Gleichberechtigung von Homo- und Transsexuellen.1600 Menschen nahmen an der schrillen Parade unter dem Motto "Wir sind alle anders. Wir sind alle gleich" teil und ließen die Straßen zwischen Kurfürstendamm und Brandenburger Tor in allen Farben des Regenbogens erstrahlen. Hunderttausende Schaulustige sammelten sich entlang...

  • Charlottenburg
  • 29.06.15
  • 1.186× gelesen

Britz feiert sein Rosenfest: Kunst, Musik und Königinnenwahl

Britz. An der Ecke Backbergstraße und Fulhamer Allee, direkt am Schloss Britz, gibt es am Wochenende viel Unterhaltung, Spiel, Spaß und kulinarische Genüsse für Jung und Alt. Das Britzer Rosenfest ist am Sonnabend, 4. Juli, 12 bis 22 Uhr und am Sonntag, 5. Juli, 10 bis 20 Uhr, geöffnet. Künstler, Kunsthandwerker und Händler inszenieren auf dem 15. Britzer Rosenfest ein fröhliches Markttreiben und locken mit so manchen Schätzen und Kuriositäten. Für das leibliche Wohl sorgen viele Getränke,...

  • Britz
  • 25.06.15
  • 251× gelesen

Stockenten und Sumpfpflanzen

Britz. Zwei Veranstaltungen des Freilandlabors stehen am ersten Juli-Wochenende an: Bernd Steinbrecher unternimmt am 5. Juli um 9 Uhr eine Tour durch den Britzer Garten, bei der er das Verhalten der Stockenten in der Mauser beobachten will. Eine zweite Tour am 5. Juli um 11 Uhr führt zu den Pflanzen in und an den Gewässern. Beate Schönefeld weiß, wo die schönsten Sumpf- und Wasserpflanzen stehen und das zeigt sie bei einem Rundgang. Der Treffpunkt für beide Führungen ist der Parkeingang...

  • Britz
  • 25.06.15
  • 105× gelesen

Krabat in der Britzer Mühle

Britz. Die weltberühmte Geschichte „Krabat“ von Otfried Preußler ist am 3. und 4. Juli in einer zweitägigen Lesung jeweils ab 19 Uhr in der Britzer Mühle zu hören. Der Sprecher und Schauspieler Stephan Buchheim liest und der Gitarrist Reinhard Schneider sorgt für den passenden musikalischen Rahmen. Im Anschluss wird eine Führung durch die Mühle angeboten. Karten kosten 11 Euro pro Tag oder 17 Euro für beide Lesungen und sind nur im Vorverkauf erhältlich in der Britzer Mühle am Buckower Damm 130...

  • Britz
  • 25.06.15
  • 141× gelesen
Am 14. Juli erobert Panikrocker Udo Lindenberg das Olympiastadion. | Foto: Tine Acke
2 Bilder

Udo Lindenberg live im Olympiastadion - Jetzt Karten gewinnen!

Westend. Es wird ein Event der Superlative: Am 14. Juli erobert Panikrocker Udo Lindenberg das Olympiastadion. Während die Zehntausenden im Stadion noch zur Bühne gucken, wo der Rockliner gerade durch die Wellen bricht, schwebt der Udonaut hoch über den Köpfen ins Olympiastadion! Aber kein Grund zur Panik: Udo landet punktgenau! Und die aufsehenerregende Mission "Stadiontour" geht weiter: Das Kontrollzentrum ist informiert, der Astronaut und seine Crew steuern am 14. Juli Berlin an. Rund...

  • Westend
  • 24.06.15
  • 1.370× gelesen
  • 1

Sommergewimmel zwischen Land und Wasser: Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer über die Triglawbrücke

Rahnsdorf. Zum Ortsteil Rahnsdorf gehört auch Hessenwinkel, ein beliebtes Villenwohngebiet am Südostrand Berlins. Hier gibt es eine kleine Götterinsel, auf der die Straßen nach dem germanischen Wodan und seinem Sohn Baldur benannt sind. Und nach dem Slawengott Triglaw, der seinen Namen für die Insel-Zufahrtsstraße und auch für die Triglawbrücke gibt. Die Zwei-Kilometer-Wanderung beginnt an der Hessenwinkler Waldkapelle, einem Ziegelbau, der von den Architekten des Schöneberger Rathauses...

  • Rahnsdorf
  • 23.06.15
  • 923× gelesen
Die Pechlibelle gehört zu den hier lebenden Libellenarten. | Foto: Eckhard Baumann

Sommer-Führungen des Freilandlabors Britz für Eltern mit Kindern

Britz. Drei Veranstaltungen des Freilandlabors führen am 27. Juni zu Libellen, Bienen und Hummeln und am 28. Juni in einen echten Hexengarten. Die Sommerzeit ist die Zeit der Libellen - Blaupfeil, Azurjungfer, Heidelibelle und viele weitere Libellenarten paaren sich, legen Eier und suchen nach Nahrung. In einer Eltern-Kind-Veranstaltung am 27. Juni von 11 bis 13.15 Uhr stellt Inga Böttner Erwachsenen und Kindern ab sechs Jahren die häufigsten Arten und ihre Lebensweise vor. Die Blütezeit lockt...

  • Britz
  • 18.06.15
  • 263× gelesen
Zauberhafte Wesen begegnen den Besuchern des Britzer Garten auf dem Geburtstags- und Sonnenwendfest. | Foto: Holger Koppatsch
4 Bilder

Ehemaliger Buga-Park feiert am 27. Juni großes Sonnenwend- und Jubiläumsfest

Britz. Mit dem Britzer Garten wurde 1985 eine der großzügigsten und vielseitigsten Parkanlagen Berlins mit der Bundesgartenschau (Buga) Berlin 1985 eröffnet. Am 27. Juni wird dieses Jubiläum von 14 bis 23 Uhr gefeiert – mit einem Sonnenwendfest, einer XXL-Geburtstagstorte und musikalischem Höhenfeuerwerk. Auch 30 Jahre nach seiner Eröffnung hat das 90 Hektar große Gelände des Britzer Gartens nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Auch wer den Park schon über viele Jahre regelmäßig besucht,...

  • Britz
  • 18.06.15
  • 537× gelesen

Reibe, Stampfer & Co.: Wer hat Küchengeräte fürs Museum?

Britz. „Die sieben Tische. Gastkultur in Neukölln“ heißt die derzeitige Ausstellung im Museum Neukölln, Alt-Britz 81. Und passend zum Thema soll beim Sommerfest am 12. Juli gekocht werden. Aber es fehlt noch an allerlei Gerätschaften.Gesucht werden Schaumkelle, Stampfer, Wiegemesser, Reibe, Messbecher, Milchkanne, Quirl, Gewürzmühle, Kaffeemühle, Küchenwaage, Sieb, große Töpfe aus Emaille und Küchenschürzen. Das alles soll beim Fest auf dem Gutshof vor dem Museum zum Einsatz kommen. Dann...

  • Britz
  • 18.06.15
  • 295× gelesen
Am 21. Juni findet wieder die Fête de la Musique statt. An zahlreichen Orten der Stadt wird musiziert und das für alle kostenlos. Foto: Dominik Butzmann / Fête de la Musique
7 Bilder

Berlin wird zur großen Bühne

Jährlich zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Stadt und Berlin wird zu einer einzigen großen Bühne. Bereits seit über zwanzig Jahren gibt es die Fête de la Musique. Auf Plätzen, in Kneipen, auf Höfen und in S-Bahnbögen, überall wird musiziert. Inzwischen vebindet die Fête de la Musique nicht nur alle Musikliebhaber in Berlin, sondern Menschen in über 500 Städten weltweit. Zu hören gibt es Musik aller Stilrichtungen, für das Publikum gratis, da alle Bands, Orchester, Chöre und Solisten, an...

  • Niederschönhausen
  • 18.06.15
  • 663× gelesen
  • 1
Alexanderplatz (Foto: Mélanie Leininger)
21 Bilder

Leinwände aus Beton

Street-Art ist in Berlin allgegenwärtig und überall zu finden: an Fassaden, in Hauseingängen, auf Mauern, in Unterführungen, an Masten, Brückenpfeilern und Stromkästen. Street-Art unterscheidet sich deutlich von plumpen Graffiti Schmierereien und den ebenfalls allgegenwärtigen Tags. National und international bekannte Künstler haben sich in Berlin ebenso verewigt, wie zahlreiche unbekannte Talente. Mélanie Leininger hat sich auf die Suche gemacht und Berlins buntes Stadtbild in Fotos...

  • Charlottenburg
  • 17.06.15
  • 666× gelesen
  • 1
  • 4
An fünf Tagen bildet der Gendarmenmarkt die Kulisse für das Classic Open Air Musikfestival. | Foto: Foto: Davids
3 Bilder

Classic Open Air 2015 auf dem Gendarmenmarkt: Jetzt Karten gewinnen!

In der einmaligen Kulisse des Gendarmenmarktes startet das Classic Open Air-Festival am Donnerstag, 2. Juli, mit der "First Night". Das Deutsche Filmorchester Babelsberg und erfolgreiche Künstler bringen Elemente von klassischer Oper und Operette, Musical, Ballett und Filmmusik zu Gehör. Die Interpreten dieses Abends sind das Terzett "Three Ladies", das eigentlich nicht drei, sondern vier Ladies bilden, und der Popmusiker Laith Al-Deen. Durch das Programm führt rbb-Moderatorin Madeleine Wehle....

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 1.963× gelesen
  • 4

Musikalisches Picknick

Britz. Zum achten Mal feiert die Musikgruppe SubMcLad am 20. Juni von 14 bis 16 Uhr ein musikalisches Picknick im Britzer Garten. Die fünf Berliner Musiker aus Schöneberg, Tempelhof und Hermsdorf spielen seit zehn Jahren irische Musik. Sie präsentieren Songs der bekannten irischen Gruppe The Dubliners sowie Country-Musik von Johnny Cash und seinen Weggefährten. Das traditionelle Picknick findet am „SubMacLad-Tree“ in der Nähe des Parkeingangs Sangerhauser Weg 1 statt. Weitere Infos zu den...

  • Britz
  • 12.06.15
  • 178× gelesen
Dieser Ästling von Waldohreulen wurde im vorigen Jahr bei einer Führung am Langen Tag der Stadtnatur im Britzer Garten entdeckt. | Foto: Eckhard Baumann

Flora und Fauna bei Nacht

Neukölln. Am 20. und 21. Juni wird zum neunten Mal der „Lange Tag der StadtNatur“ veranstaltet. Im Bezirk bieten Vereine, Institutionen und Experten sowie das Freilandlabor Britz insgesamt 28 Veranstaltungen an. Die Vielfalt der Natur wird auch dieses Mal in etwa 500 Veranstaltungen stadtweit vorgestellt. Schon ab 16 Uhr starten zahlreiche Aktionen auf dem Tempelhofer Feld. So können Familien mit Kindern ab fünf Jahren beim Verein Globale e. V. auf dem Lernort Natur am Eingang Oderstraße die...

  • Neukölln
  • 12.06.15
  • 320× gelesen
Die 16-jährige Klara Pond (von l.), der 13-jährige Moritz Scheffer und der 19-jährige Walid Al-Atiyat haben sich mit der seltsamen Geschichte von Josef K. beschäftigt. | Foto: Friederike Faber

Jugendliche denken nach über Schuld, Gesetz und Überwachung

Neukölln. In ihrer insgesamt fünften Produktion "Kafka im Kopf" setzen sich die jungen Laienschauspieler des Jugendclubs "Active Player NK" vom Heimathafen mit gesellschaftlichen Ängsten und Albträumen auseinander.Es geht um Franz Kafkas unvollendeten Roman "Der Prozess" - geschrieben zwischen 1914 und 1915, veröffentlicht nach dem Tod des Autors 1925. Die Hauptfigur Josef K., ein 30-jähriger Prokurist einer Bank, wird eines Tages ohne ersichtlichen Grund verhaftet. Eine für ihn nicht...

  • Neukölln
  • 08.06.15
  • 651× gelesen
Laternen auf dem Meer vor Honolulu, aufgenommen bei der Shinnyo-En-Laternen-Zeremonie im Jahr 2013. | Foto: Shinnyo-En Deutschland

Wünsche auf Schiffchen: Zeremonie, Wiesen und Ökolaubentag im Britzer Garten

Britz. Zur Laternenzeremonie des buddhistischen Ordens Shinnyo-En versammeln sich alljährlich mehr als 40 000 Menschen auf Hawaii. Am 13. Juni findet diese Zeremonie im Britzer Garten und erstmalig in Europa statt.Am Ufer des Sees im Britzer Garten wird der Orden am 13. Juni mit Gläubigen vieler Religionen leuchtende Laternenschiffchen aussetzen - im Gedenken an vergangene Generationen und für eine friedvolle Zukunft. Der Shinnyo-Buddhismus lehrt, sich im Kreis der Familie, der Freunde und der...

  • Britz
  • 08.06.15
  • 627× gelesen

Großes Theatertreffen

Neukölln. Zum 20. Mal findet in diesem Jahr vom 8. bis zum 24. Juni das Neuköllner Theatertreffen der Grundschulen statt. Es begann 1995 als kleines Projekt und ist inzwischen die größte Veranstaltung dieser Art in Deutschland. Im Laufe von zwei Wochen stehen über 700 kleine und große Schauspieler in 16 Veranstaltungen auf der Bühne. Spielstätten sind erneut der Heimathafen Neukölln in der Karl-Marx-Straße 141, das Gemeinschaftshaus Gropiusstadt am Bat-Yam-Platz 1 und die Lisa-Tetzner-Schule am...

  • Neukölln
  • 04.06.15
  • 121× gelesen
Lernen und Spaß haben bei Experimenten. | Foto: Peter Himsel/Campus Berlin-Buch

Wissenschaft, die staunen macht

Berlin. Einen Blick in einen OP werfen oder in sonst verschlossenen Laboren experimentieren? All dies und vieles mehr ist für Jung und Alt wieder möglich am 13. Juni bei der berlinweiten Langen Nacht der Wissenschaften. Weitere Infos zum Programm unter www.langenachtderwissenschaften.de. Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 03.06.15
  • 208× gelesen

Kanutouren auf der Spree

Berlin. Der Kanuclub zur Erforschung der Stadt bietet auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Bootsexkursionen auf der Spree an. Sie finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. Unter dem Titel "Von der Sperrzone zur Mediaspree" geht es bei der dreieinhalbstündigen Tour um die Veränderungen entlang der ehemaligen Wassergrenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Gruppen können außerdem eine Fahrt zu verschiedenen Inseln in der Spree buchen. Der Preis beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Für beide...

  • Friedrichshain
  • 01.06.15
  • 256× gelesen

Busfahrt zum Domstiftsgut

Britz. Am 11. Juni startet um 9.15 Uhr am U-Bahnhof Blaschkoallee eine Busfahrt zum Vielfruchthof "Domstiftsgut Mötzow". Nach einer deftigen Mahlzeit in der Hofscheune geht es weiter zu einer Fläming-Rundfahrt. Im Preis von 56 Euro ist das Essen enthalten. Teilnahme nur nach Anmeldung unter 60 97 48 84. / pw

  • Britz
  • 29.05.15
  • 28× gelesen
"Tictanics große Überfahrt" ist vom 6. bis 9. Juni im Kulturstall auf dem Gutshof Britz zu sehen. | Foto: Grafik: Joachim Widmann

Illustre Passagiere auf der Tictanic

Britz. Im Kulturstall auf dem Gutshof Britz präsentiert die Musikschule Paul Hindemith Neukölln am 6. und 7. Juni ihre neueste Musiktheaterproduktion, an der 40 Kinder und Jugendliche mitwirken. Drei weitere Aufführungen am 8. und 9. Juni sind speziell für Schulklassen vorbehalten.Die Tictanic sticht in See und mit ihr eine Passagierliste, die es in sich hat: Igor Strawinsky, Wasily Kandinsky, Sigmund Freud, Coco Chanel, Greta Garbo, Albert Einstein, Erich Kästner, Charlie Chaplin und viele...

  • Britz
  • 29.05.15
  • 221× gelesen
Das Britzer Mühlenfest bietet ein buntes Programm für die ganze Familie. | Foto: Veranstalter

Britzer Mühlenfest am 6. und 7. Juni

Britz. Zum 8. Mal veranstalten der Britzer Müllerverein, das Restaurant Britzer Mühle und der Verein "Kinder in Gefahr" ein großes Fest an der Britzer Mühle für den guten Zweck.Die Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm mit kostenlosen Führungen freuen. Für Musik sorgen Musikgruppen wie Larry Schuba. Der Sonntagmorgen startet um 10 Uhr mit einem Gospel Open-Air-Gottesdienst der evangelischen Gemeinden Alt-Buckow und Blumhardt. Auf die Kinder warten Attraktionen, wie ein Streichelzoo, eine...

  • Britz
  • 29.05.15
  • 1.233× gelesen

Sommerfest am Buschrosensteig

Britz. Am Britzer Damm, Ecke Buschrosensteig wird am 6. und 7. Juni ein Sommerfest gefeiert. Veranstaltet wird es von der Kneipe "Nino`s runde Ecke". Am Sonnabend läuft das Fest von 12 bis 22 Uhr, am Sonntag von 10 bis 20 Uhr. Neben einem bunten Bühnenprogramm, auf dem unter anderem die Band "Partytime" und die Elvis Tribute Band "Fifty Six" mit dem Ex-Europameister der Elvis-Stimmen, Dirk Jüttner, auftreten, sind Stände mit Kunsthandwerk und gastronomischen Angeboten zu finden. Für Kinder wird...

  • Britz
  • 28.05.15
  • 228× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.