Britz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Mit Swing in den Frühling

Britz. Zum Himmelfahrtstag am 14. Mai präsentiert die Kulturstiftung Britz ein großes Konzert mit den Dixie Brothers. Unter dem Motto "On The Sunny Side Of The Street" werden ab 12 Uhr auf der Freilichtbühne frühlingshafte und sommerliche Titel präsentiert. Mit dabei sind George Gershwins "Summertime", Duke Ellingtons "When You’re Smiling" und neue Stücke wie "Endlich Frühling in Berlin". Dieses Jahr feiert die siebenköpfige Band ihr 30-jähriges Jubiläum, für das sie gerade ihre fünfte CD...

  • Britz
  • 04.05.15
  • 79× gelesen

Die Geschichte des Gletschers

Britz. Mit Kultfigur Reinhold Steinle geht es am 10. Mai auf zu einer Führung nach Britz. Seinen Gästen erklärt er dabei Wissenswertes über die Dorfkirche, das Schloss Britz, den Schlosspark und den Gutshof. Weitere Themen sind die Geschichte des Lokals Gletscher sowie Graf von Hertzberg und seine Bedeutung für Britz. Die Tour beginnt um 14 Uhr am Restaurant Mexiko in Alt-Britz 61. Sie dauert etwa 90 Minuten und kostet 10, ermäßigt 7 Euro. Termine für Gruppen sind möglich. Anfragen:...

  • Britz
  • 04.05.15
  • 105× gelesen

Flohmarkt am Krugpfuhl

Britz. Auch in diesem Jahr lädt die Siedlergemeinschaft Fritz Reuter zu ihrem traditionellen Siedlermarkt in der Krugpfuhl-Siedlung ein. Am Sonnabend, dem 9. Mai, bieten Anwohner auf ihren Privatgrundstücken zwischen Fritz-Reuter- und Buschkrugallee von 12 bis 16 Uhr allerhand Trödel an, darunter Pflanzen, Bücher, CDs, Spielsachen, Kunstobjekte und vieles mehr. Folgende Straßen nehmen am 10. Flohmarkt in der Krugpfuhl-Siedlung teil: Onkel-Herse-Straße, Rambowstraße, Dürtenstraße, Malchiner...

  • Britz
  • 04.05.15
  • 418× gelesen
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 458× gelesen

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 151× gelesen
Ton in Ton oder kontrastreich erblühen nun nach und nach die Tulpen zur Sonderschau Tulipan im Britzer Garten. | Foto: Grün Berlin GmbH
4 Bilder

Große Sonderschau Tulipan im Britzer Garten ist angelaufen

Britz. Sehr spät im Vergleich zum Vorjahr hat die große Sonderschau Tulipan am 22. April im Britzer Garten eröffnet. Zu sehen ist sie, abhängig von der Witterung, voraussichtlich bis Mitte Mai.Während die große Tulpenschau im vorigen Jahr schon am 11. April losgehen konnte, mussten sich die Besucher des Britzer Gartens in diesem Jahr länger gedulden. Grund dafür war die kühle Witterung, vor allem in den Nächten. Viele ungeduldige Tulpenfans, die auf die Blüte der Blumenzwiebeln aus dem...

  • Britz
  • 27.04.15
  • 1.596× gelesen

Gartensaison hat begonnen

Britz. Zwei Veranstaltungen für Hobbygärtner werden am 3. Mai vom Freilandlabor im Britzer Garten angeboten. In der Ökolaube (vor dem Parkeingang Blütenachse) wird die Gartensaison mit Tipps für den Garten eröffnet. Um 11 Uhr führt Friedrich-Karl Schembecker durch die Ökolaube. Das Thema lautet "Von Insektenhotel, Kräuterspirale und seltenem Gemüse". Ab 14 Uhr können Kinder und Erwachsene kleine Anzuchttöpfe herstellen und darin Salat pflanzen oder Bohnen aussäen. Der Eintritt kostet 3 Euro....

  • Britz
  • 27.04.15
  • 112× gelesen

Modellboote der Seenotrettung

Britz. Das 150-jährige Jubiläum der Seenotretter begeht am 3. Mai ab 11 Uhr der Schiffs- und Modellbauverein Sail und Road im Britzer Garten. Zusammen mit ehrenamtlichen Helfern der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger werden im Modellboothafen ferngesteuerte Seenotrettungskreuzer und -boote präsentiert. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Simulation einer Havarie mit einem brennenden und leckgeschlagenen Fischkutter, den die Seenotretter aus seiner misslichen Lage befreien. Das...

  • Britz
  • 27.04.15
  • 140× gelesen
"Cacao" von Phil Walker-Harding sorgt für Stimmung am Familienspielabend. | Foto: L.U. Dikus

Nicht die Bohne: Spieltipp "Cacao"

Trotz vieler Kalorien wird dem Kakao gesundheitsfördernde Wirkung beigemessen. Wie schön, dass er als Schokolade obendrein nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch die Stimmung hebt! Eine Wirkung, die auch das neue Legespiel "Cacao" entfaltet.Jeder Teilnehmer besitzt einen eigenen Satz quadratischer Plättchen mit insgesamt jeweils vier Arbeitern an den Seiten. Mal sind diese gleichmäßig verteilt, mal stehen zwei an einer Seite und bleibt deshalb eine andere unbesetzt. Ausnahmsweise kommen...

  • Mitte
  • 22.04.15
  • 165× gelesen
Disco-Queen Diana Ross (Coco Fletcher) darf bei "Stars in Concert" natürlich nicht fehlen. | Foto: Andreas Friese

Beste Unterhaltung bei der Live-Show "Stars in Concert"

Neukölln. Wenn die besten Doppelgänger der großen Stars der Rock- und Popgeschichte die Bühne des Estrel Festival Centers betreten, gibt es für das Publikum kein Halten mehr.Denn in der Live-Show "Stars in Concert" geben sich Musiklegenden ein Stelldichein. Präsentiert werden deren Nr.1-Hits - so ist für jeden Musikgeschmack ein musikalisches Déjà-vu garantiert. Ihre Auferstehung in Gestalt perfekter Doppelgänger feiern im Mai bei "Stars in Concert" das "Who is Who" verstorbener Musikstars:...

  • Neukölln
  • 22.04.15
  • 509× gelesen

Horst Bosetzkys Erinnerungen

Britz. Horst Bosetzky liest am 23. April um 19 Uhr im Kulturstall aus seinem neuen Buch. 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs erscheinen die Kindheitserinnerungen des in Neukölln aufgewachsenen Bestseller-Autors. Zusammen mit Fotografien der Berliner Künstlerin Rengha Rodewill führt der Band in eine längst vergessene Welt: zu den Hinterhöfen, Fußballplätzen und anderen Orten im Neukölln der Nachkriegszeit. Entstanden ist ein amüsant-nostalgisches Buch, das staunen lässt angesichts der...

  • Britz
  • 20.04.15
  • 201× gelesen
Jetzt ist im Britzer Garten wieder der Gesang der Nachtigall zu hören, die in Mitteleuropa von Mitte April bis Mitte Juni brütet. | Foto: Eckhard Baumann

Singt die Nachtigall schon? Freilandlabor mit buntem Programm zum Parkjubiläum

Britz. Am letzten April-Wochenende feiert der Britzer Garten sein 30-jähriges Bestehen. Zum diesem Geburtstag lädt das Freilandlabor Groß und Klein zu einem Forschertag mit verschiedenen Führungen und einer Naturentdeckerwiese ein.Am 26. April 1985 wurde der für die Bundesgartenschau angelegte Britzer Garten eröffnet - mit seinen verschiedenen Sehenswürdigkeiten wie dem Karl-Foerster-Staudengarten oder dem Rosengarten. Außerdem schuf man Lebensräume für heimische Tiere, unter anderem das...

  • Britz
  • 20.04.15
  • 285× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer unterwegs zum Ostseeplatz

Prenzlauer Berg. Die Magnolien kleiden die Naugarder Straße in weiße Pracht. Vor 100 Jahren endete hier, zur Ecke Hosemannstraße, die enge Mietskasernenbebauung.Nebenan stehen bis heute die Bauten des Radialsystems Nr. 11, von dem die Abwässer dieser Gegend einst auf die Rieselfelder im Norden gepumpt wurden. 300 Meter weiter gab es schon den Ostseeplatz, angelegt um 1905 im Zuge der Verlängerung der großen Ringstraße des Berliner Nordens. Gleich dahinter war die Stadtgrenze, ringsum unbebautes...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.04.15
  • 382× gelesen
Lola Bolze und Jorge Idelsohn präsentieren ihren Song "Herr Kontrolleur" am 19. April im SchwuZ. | Foto: PianLola

Das Neuköllner Duo PianLola steht im Finale des 2. Berlin Song Contest

Neukölln. Im Duo PianLola haben die Neuköllnerin Lola Bolze und der Argentinier Jorge Idelsohn vor drei Jahren zusammengefunden. In ihren Programmen verbinden sie Berliner Kabarett mit argentinischer Tangomusik. Zu erleben sind sie am Sonnabend, 19. April, beim Berlin Song Contest.Forsch und keck kommt sie daher, die Lola Bolze. Im Salsa-Takt wird sie von Jorge Idelsohn am Klavier begleitet und schmettert ihr neuestes Lied "Herr Kontrolleur" durch den Saal. Es handelt von einer jungen Frau, die...

  • Neukölln
  • 13.04.15
  • 221× gelesen
  • 1

Küken und Wildkräuter

Britz. An Familien und an ältere Menschen wenden sich zwei Führungen des Freilandlabors: Kathrin Scheurich erklärt am 18. April von 14 bis 16 Uhr bei einem Spaziergang durch den Britzer Garten die Besonderheiten der Wildkräuter. Aus gesammelten Kräutern wird ein leckeres Allerlei zubereitet. Treffpunkt ist das Verwaltungsgebäude am Sangerhauser Weg 1. In der Reihe "Natur für Senioren" lädt Karl-Friedrich Schembecker am 22. April von 11 bis 12.30 Uhr zu einem Rundgang ein. Er hält nach Nestern...

  • Britz
  • 13.04.15
  • 151× gelesen

Nisan-Kinderfest abgesagt

Tiergarten. Die Senatsbauverwaltung genehmigt das internationale Kinderfest "23 Nisan" am Brandenburger Tor nicht. Bereits zum 16. Mal wollten am 25. und 26. April Hunderttausende Kinder und Familien auf der Straße des 17. Juni feiern. Der Behörde genügt das eingereichte Sicherheitskonzept nicht mehr. Die Senatsbauverwaltung verlangt unter anderem eine komplette Umzäunung des Geländes und Einlasskontrollen. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 350 000 Besucher. Die Veranstalter vom ehrenamtlichen...

  • Mitte
  • 09.04.15
  • 778× gelesen

Sonntag der Flohmärkte

Berlin. Die Friedrichshainer Nachbarschaftsinitiative "Polly & Bob" lädt am 26. April zum "Sonntag der Berliner Hinterhofflohmärkte" ein. Nachbarn sollen sich zusammenfinden und gemeinsam Dinge verkaufen oder verschenken, die sie nicht mehr brauchen. Alle Flohmarktorte werden unter www.pollyandbob.com auf einer Karte veröffentlicht. Dort gibt es auch weitere Informationen. Außerdem soll in ihrer Umgebung mit Flyern und Plakaten für die Veranstaltung geworben werden. Anmeldungen werden bis 25....

  • Friedrichshain
  • 07.04.15
  • 219× gelesen

Aussteller können sich noch für das Umweltfestival anmelden

Mitte. Die Grüne Liga veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein großes Umweltfest - das 20. Bis zum 15. Mai kann sich, wer mit einem Stand oder einer Aktion mitmachen möchte, noch anmelden. Für Besucher werden am 14. Juni rund um das Brandenburger Tor wieder jede Menge Wissenswertes, Spaß und gute Unterhaltung geboten. Zwischen 11 und 19 Uhr werden zahlreiche Aussteller Wege aufzeigen, wie man die Welt ein kleines Stück besser machen kann. Im Jubiläumsjahr werden zum Beispiel das kleinste...

  • Pankow
  • 07.04.15
  • 118× gelesen

Frühblüher und Vogelgezwitscher im Freilandlabor

Britz. Der Frühling bestimmt die Angebote des Freilandlabors in den kommenden Tagen. Gleich zwei Veranstaltungen drehen sich um die Frühblüher und eine weitere um das Revierverhalten brütender Vögel.In der Reihe "Kunst und Biologie" veranstaltet das Freilandlabor in Kooperation mit den Staatlichen Museen am 11. April von 11.30 bis 13.30 Uhr eine Führung zum Thema "Tulpen und Narzissen". Die Frühblüher finden sich auf zahlreichen Bildern der Alten Meister und spielen dabei eine besondere Rolle....

  • Britz
  • 02.04.15
  • 235× gelesen

Film über Liebe: Paare gesucht

Berlin. Nach wie vor im Gange ist die Suche nach Ehepaaren, die bereits ihren 50., 60. oder 70. Hochzeitstag gemeinsam feiern konnten. Wie man das Leben so lange zu zweit verbringt - das soll Thema eines Dokumentarfilms des Kölner Medienunternehmens Fruitmarket werden. Für den Dreh suchen die Verantwortlichen insbesondere nach Paaren, die sich zur Zeit der Eheschließung erst flüchtig kannten. Interessenten nehmen Kontakt auf per E-Mail unter merle.rueffer@fruitmarket.de oder per unter 0221/534...

  • Charlottenburg
  • 01.04.15
  • 157× gelesen

Ohrwürmer im Grünen

Britz. Der Britzer Garten eröffnet die diesjährige Freiluftsaison mit "Simone und die Flotten 3", die am 12. April von 15 bis 17 Uhr auf der Bühne am Festplatz am See spielen. Schwungvoll und voller Lebensfreude präsentiert die Band bekannte Ohrwürmer von Caterina Valente, Elvis Presley, Peter Kraus, Bill Haley, Bill Ramsey und vielen anderen. Begleitet von Stehbass, Gitarre und Schlagzeug singt Simone mit ihrer unverwechselbaren Stimme Hits wie "Schöner fremder Mann", "Die Liebe ist ein...

  • Britz
  • 01.04.15
  • 88× gelesen

Erinnerungen am Fluss

Britz. Die Autorin Esther Kinsky liest am 12. April um 11.30 Uhr im Museum Neukölln aus ihrem neuen Roman "Am Fluss". Alte Fabriken, ärmliche Häuser, aber auch unverhoffte Streifen von Wildnis: eine Flusslandschaft an der Grenze zwischen Stadt und Land, bevölkert von Menschen, die aus ihren Ordnungen gefallen zu sein scheinen. In neun Etappen in der Gegend um den River Lea im Osten Londons verfolgt Esther Kinsky die sich überlagernden Spuren persönlicher Geschichte und urbaner Historie. Der...

  • Britz
  • 01.04.15
  • 83× gelesen
Die Gärten der Welt feiern am 12. April das traditionelle Kirschblütenfest. | Foto: Grün Berlin GmbH, Holger Koppatsch
3 Bilder

Ein Hauch von Rosa: Kirschblütenfest in den Gärten der Welt

Marzahn. Am Sonntag, 12. April, starten die Gärten der Welt ihre Veranstaltungssaison traditionell mit dem Kirschblütenfest. Die zauberhafte Leichtigkeit der Kirschblüte taucht die Gärten in einen Hauch von Rosa, Weiß und Purpur. Der zarte Duft des Frühlings, asiatische Musik und Tanz laden Besucher zum Genießen und Mitfeiern ein.Wie immer stehen an diesem Tag der Chinesische Garten, der Koreanische "Seouler Garten" und der Japanische Garten ganz im Zeichen asiatischer Kunst, traditionellen...

  • Marzahn
  • 31.03.15
  • 1.368× gelesen
  • 1
  • 1
Licht- und Laserprofi Jürgen Matkowitz kreiert speziell für diesen Konzertabend zu den akustischen Eindrücken die visuellen Reize. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

"Carmina Burana" fesselt mit grandioser Musik und faszinierender Lasershow

Kreuzberg. Ein Konzerthighlight erwartet Klassikliebhaber am 18. April im Tempodrom: Die berühmtesten und erfolgreichsten Chorwerke des 19. und 20. Jahrhunderts, gefolgt vom beliebtesten Werk ernster Musik - der Orff’schen Kantate "Carmina Burana" - präsentieren sich an diesem Abend.Passend zu den meisterhaften Melodien, die in perfektem Zusammenspiel von Orchester, Chor und Solisten interpretiert werden, kreiert Multimedia-Künstler Jürgen Matkowitz eine glänzende Licht- und Lasershow und...

  • Kreuzberg
  • 31.03.15
  • 787× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.