Britz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Udo Lindenberg besteigt am 25. März seinen "Sonderzug nach Pankow" und gibt anschließend ein radioBERLIN 88,8 Clubkonzert. | Foto: Tine Acke

Karten gewinnen? Udo Lindenberg im radioBERLIN 88,8 Clubkonzert

Pankow. Endlich wird er wahr, der "Sonderzug nach Pankow"! Am 25. März fährt Udo Lindenberg vom U-Bahnhof Olympiastadion mit einem BVG-Sonderzug vom Olympiastadion zum Endbahnhof nach Pankow.Im Zug gibt Udo Lindenberg ein improvisiertes Live-Konzert. Nur 70 Plätze hat der Sonderzug, Karten gibt es nur auf radioBERLIN 88,8 zu gewinnen. "Der Sonderzug nach Pankow" aus dem Jahr 1983 ist einer der berühmtesten Songs von Udo Lindenberg. Humorvoll protestierte er damit damals gegen sein...

  • Charlottenburg
  • 26.02.15
  • 1.588× gelesen
  • 1
Die K&K Philharmoniker treten am 13. April mit dem K&K Opernchor im Konzerthaus Berlin auf. | Foto: Da Capo/Josef Kendlinger

"Die schönsten Opernchöre" am 13. April im Konzerthaus

Mitte. Seit 2004 begeistern "Die schönsten Opernchöre" des österreichischen Produzenten DaCapo ihr Publikum - so auch am 13. April im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Freuen darf man sich auf Meisterwerke der Opernliteratur in mitreißenden Interpretationen der K&K Philharmoniker und des K&K Opernchors. Beeindruckendes Stimmvolumen und enorme Ausdrucksstärke verleihen dem Vokalensemble seinen authentischen Klang. Das 2003 von Matthias Georg Kendlinger gegründete Vokalensemble basiert auf dem...

  • Mitte
  • 26.02.15
  • 762× gelesen

Feiertag nur 2017? Kirche und Politik uneins über den Reformationstag

Berlin. Am 31. Oktober ist Reformationstag, in ostdeutschen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. 2017 machen auch westdeutsche Bundesländer und Berlin mit. Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz wäre dafür, dass der Feiertag in Berlin dauerhaft gilt. Die Politik ist dagegen.CDU und SPD haben sich im Abgeordnetenhaus dafür ausgesprochen, den 31. Oktober 2017 zum einmaligen Feiertag zu erklären. Anlass ist das 500. Jubiläum des Tages, an dem Martin Luther seine 95...

  • Charlottenburg
  • 24.02.15
  • 561× gelesen
  • 1
  • 1

Abstimmen über Fahrradfilme

Berlin. Welcher ist der beste Kurzfilm zum Thema Fahrrad. Darüber kann jetzt im Internet abgestimmt werden. Achtzehn Filme aus aller Welt stehen beim VELOBerlin Film Award zur Auswahl. Darunter sind auch die Berliner Filme "Mianzi Rei - My legs my gears" und "Berlin to Prague without a map". Die Abstimmung läuft noch bis zum 21. März unter www.veloberlinfilmaward.com. Sven Urban / svu

  • Mitte
  • 23.02.15
  • 103× gelesen
  • 1
Sabine Richter, Magdalena Schotte und Clemens Posselt präsentieren ungarische Melodien. | Foto: privat

Csárdásklänge aus Operette und Film im Kulturstall

Britz. Die Kulturstiftung Schloss Britz präsentiert am Sonnabend, 7. März, um 19 Uhr im Kulturstall das Ensemble Giocoso mit ungarischen Pusztamelodien und feurigen Csárdásklängen.Das Ensemble hat sich vor allem der Heiteren Muse verschrieben. Daher kommt auch ihr italienischer Name "Giocoso", der für "heiter", "lustig" und "Freude" steht. Die drei Musiker nehmen das Publikum mit auf eine fröhliche Reise durch die musikalische Donaulandschaft Ungarns. Dabei darf natürlich die temperamentvolle...

  • Britz
  • 23.02.15
  • 386× gelesen

Letzte Ruhestätte hoher Militärs: Mit Bernd S. Meyer über den Garnisonkirchplatz

Mitte. Schon über 800 Jahre währt die Nachbarschaft Berlins und Spandaus. Im Mittelalter führte die Spandauer Straße vom Rathaus zum Spandauer Tor der alten Stadtmauer und von dort ging der Fuhrweg auf der nördlichen Spreeseite in Richtung Havelstadt.Als nach dem Dreißigjährigen Krieg auch Berlin mit einer Festung umbaut wurde, entstand genau hier deren XII. Bastion, die Spandauer. Ein neues Tor musste Dutzende Meter nach Norden verlegt werden, die doppelten Festungsgräben wurden überbrückt....

  • Mitte
  • 19.02.15
  • 189× gelesen

Ideen für neue Kunstaktionen im Körnerkiez gesucht

Neukölln. Die Kunstfiliale Körnerkiez sucht Ideen für zwei Kunstaktionen im Juni und Juli.Es werden Künstler gesucht, die im öffentlichen Raum des Körnerkiezes zwei Kunstaktionen konzipieren und verwirklichen. Im Zentrum der beiden Arrangements soll das kreative und soziale Miteinander stehen. Die Kunstaktionen sollen Menschen aller Generationen und Kulturen im Kiez ansprechen und sie auf den Straßen und Plätzen des Körnerkiezes in Kontakt und Dialog miteinander bringen. Das können interaktive...

  • Neukölln
  • 19.02.15
  • 126× gelesen
  • 1

Dem Frühling auf der Spur

Britz. Das Freilandlabor Britz lädt zu einer besonderen Wanderung in den Frühling ein. Anfang März erklärt Beate Schönefeld im Britzer Garten, was noch Winterblüher und was schon die ersten Frühlingsboten sind. Der Ausflug beginnt am Sonntag, 1. März, um 14 Uhr am Freilandlabor, Sangerhauser Weg 1. Eintritt: drei, ermäßigt zwei Euro. Weitere Infos und Anmeldung unter 703 30 20, www.freilandlabor-britz.de. Klaus Tessmann / KT

  • Britz
  • 19.02.15
  • 41× gelesen
  • 1

Flüchtlinge bei der Kulturloge

Berlin. Die Kulturloge Berlin bietet seit Kurzem "Welcome"-Veranstaltungen für Flüchtlingsgruppen an. Möglich ist dies durch eine Spende der Wisag Aviation Service Holding in Höhe von 2400 Euro. Damit kann die Kulturloge eine Honorarkraft beschäftigen, die sich um die kostenlosen Veranstaltungen für Flüchtlinge kümmert. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.02.15
  • 254× gelesen
Eva Isolde Balzer erzählt in ihrem Tanz über die Götter Indiens. | Foto: privat

Indische Klänge im Kulturstall: Die Geschichte der Götter

Britz. Die Musikschule und das Tagore Kulturzentrum der Indischen Botschaft laden am Freitag, 27. Februar, um 19 Uhr zu einem indischen Abend in den Kulturstall, Alt-Britz 73, ein.Eva Isolde Balzer und Johanna Devi widmen sich in ihrer Tanzdarbietung den Geschichten und Mythen der Götter Shiva und Krishna. Shiva ist einer der drei Hauptgottheiten im Hinduismus und verkörpert den Aspekt der Zerstörung. In seiner Form als Nataraja, als König des Tanzes, führt er seinen kosmischen Tanz auf,...

  • Britz
  • 13.02.15
  • 275× gelesen
  • 1
Anzeige

Tucholsky-Lesung im Rosenhof

Der Sprecher, Rezitator, Vorleser und Schauspieler Clemens von Ramin präsentiert am Montag, 23. Februar, um 16 Uhr im Rosenhof Berlin-Mariendorf und am Dienstag, 24. Februar, um 16 Uhr im Rosenhof Berlin-Zehlendorf eine Lesung der besonderen Art. Mit dem Programm "Ideal und Wirklichkeit" erinnert er an das vielfältige Leben und Wirken Kurt Tucholskys. Tucholsky war einer der größten deutschen Satiriker, feinsinniger Humorist, unermüdlicher Weltverbesserer sowie Kritiker seiner Zeit. Musikalisch...

  • Mitte
  • 11.02.15
  • 99× gelesen

Malerin stellt sich vor

Britz. Die Malerin Milena Aguilar wird am 15. Februar um 11.30 Uhr im Museum Neukölln, Gutshof Britz, Alt-Britz 81, vorgestellt. Im Gespräch mit dem Galeristen Michael Behn wird die Künstlerin über ihre Erlebnisse berichten, wie sie ihre Motive findet und ihre Bilder entstehen. Eintritt fünf, ermäßigt 3,50 Euro, Anmeldung unter 627 27 77 16, weitere Informationen unter www.museum-neukoelln.de. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Klaus Tessmann / KT

  • Britz
  • 09.02.15
  • 104× gelesen

Malerin stellt sich vor

Britz. Die Malerin Milena Aguilar wird am 15. Februar um 11.30 Uhr im Museum Neukölln, Gutshof Britz, Alt-Britz 81, vorgestellt. Im Gespräch mit dem Galeristen Michael Behn wird die Künstlerin über ihre Erlebnisse berichten, wie sie ihre Motive findet und ihre Bilder entstehen. Eintritt fünf, ermäßigt 3,50 Euro, Anmeldung unter 627 27 77 16, weitere Informationen unter www.museum-neukoelln.de. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Klaus Tessmann / KT

  • Britz
  • 05.02.15
  • 79× gelesen
Musiklegenden hautnah erleben: "Stars in Concert" präsentiert Doppelgänger von Madonna bis Joe Cocker. | Foto: Andreas Friese/Estrel

"Stars in Concert" kehrt aus der Winterpause zurück

Neukölln. "Stars in Concert" meldet sich aus der Winterpause zurück: In der Live-Show präsentieren bis Ende Juni Doppelgänger der großen Musikstars die Hits ihrer Vorbilder.Im Februar und März können sich Zuschauer auf Tribute-Acts von Bette Midler, Madonna, Tina Turner, Freddie Mercury und den Blues Brothers freuen sowie auf eine besondere Hommage an das kürzlich verstorbene Musikidol Joe Cocker. Der Soullegende zollt Marko Schiefer bei "Stars in Concert" Tribut. Er schlüpft so perfekt in...

  • Neukölln
  • 05.02.15
  • 747× gelesen
  • 1
  • 1
Vorfreude auf den Frühling weckt die Messe "Gartenträume" in der STATION-Berlin am Gleisdreieck. | Foto: Daniela Incoronato
4 Bilder

Messe "Gartenträume" Berlin vom 13. bis 15. Februar

Kreuzberg. Traumhaft schöne Gärten lassen regionale Garten- und Landschaftsbauer vom 13. bis 15. Februar für die Gartenmesse "Gartenträume" entstehen. Sie laden die Besucher auf eine inspirierende Ideenreise ein und verwandeln die STATION-Berlin am Gleisdreieck in ein grünes Paradies.Renommierte Gartengestalter stellen in ihren ineinander übergehenden Modellgärten Gartenkonzepte mit Natursteinen, Holz, Wasser, Pflanzen bis hin zur Dachbegrünung vor. Das Motto der diesjährigen...

  • Kreuzberg
  • 03.02.15
  • 9.720× gelesen
  • 1

Sonnabend im Freilandlabor

Britz. Das Freilandlabor Britz lädt am Sonnabend, 7. Februar, zu zwei sehr unterschiedlichen Veranstaltungen ein. Es geht um Kunst und um Experimente in der Natur.Ab 11 Uhr steht eine Führung durch die Gemäldegalerie im Kulturforum am Potsdamer Platz auf dem Programm. Im Mittelpunkt steht der Papagei auf den Gemälden der alten Meister. Ursula Müller und Thomas Hoffmann spüren den bunten Vögeln auf den Gemälden nach und analysieren deren Bedeutung. Die Führung ist eine Veranstaltung der...

  • Britz
  • 02.02.15
  • 86× gelesen

Preis für normale Jahreskarte erhöht

Britz. Viele Leser der Berliner Woche haben im Januar gefragt, warum die Jahreskarte für den Britzer Garten teurer geworden ist. Sie kostet nicht mehr 20, sondern 30 Euro. Ermäßigungsberechtigte zahlen 15 Euro. Wir haben nachgehakt. 14 Jahre lang sei der Preis stabil geblieben, hieß es in der Pressestelle der Berlin Grün GmbH. Doch es gebe "in allen Bereichen gestiegenen Kosten" - das schlage sich jetzt auch im Karten-Preis nieder. Für das Jahresticket werde schließlich viel geboten: Es gilt...

  • Britz
  • 02.02.15
  • 626× gelesen

11. Opernpreis ausgeschrieben

Neukölln. Bereits zum 11. Mal haben die Neuköllner Oper und die Gasag den Berliner Opernpreis ausgeschrieben.Beim Wettbewerb können Musikstücke mit einer Länge von rund 30 Minuten zum Thema "Game over" eingereicht werden. Mitmachen können Komponisten und Angehörige von Künstlerkollektiven bis zum 35. Lebensjahr, die an Musiktheater - von Musical bis Oper - interessiert sind. Ziel des Wettbewerbs ist es, zeitgemäße und aufführbare Werke für die Bühne zu schaffen. Für die Sieger ist ein Preisgeld...

  • Neukölln
  • 02.02.15
  • 146× gelesen

Komponisten im Kulturstall

Britz. Die Kulturstiftung Schloss Britz präsentiert am Sonnabend, 31. Januar, um 19 Uhr im Kulturstall die Pianistin Ayako Suga-Maack. Sie wird unterstützt von Vladimir Miller mit seiner Klarinette und Michiko Iiyoshi mit der Violine. Auf dem Programm stehen Kompositionen von Strawinsky, Milhaud, Chachaturian, und Piazzolla. Das Hauptwerk des Abends ist die Geschichte vom Soldaten ("L’Histoire du Soldat"), ein Theaterstück für ein kleines Ensemble. Geschrieben wurde es von Charles Ferdinand...

  • Britz
  • 26.01.15
  • 88× gelesen

Jury entscheidet über Kunst in Saalbau

Neukölln. Die Jury hat entschieden: Drei Neuköllner Künstler werden in diesem Jahr in der Galerie im Saalbau ihre Werke ausstellen.Der Fachbereich Kultur vergibt drei der insgesamt sechs Ausstellungen an Künstler, die in Neukölln leben oder arbeiten. An der Ausschreibung hatten sich 63 Neuköllner Kunstschaffende beteiligt. Das Spektrum reichte von Malerei über Grafik und Bildhauerei bis hin zu Installationen. Die Jury hat im Dezember Eike Laeuen, Jonas Paul Wilisch und das Duo Sabine Ammer &...

  • Neukölln
  • 26.01.15
  • 92× gelesen

"Stars in Concert" beendet Winterpause

Neukölln. Die Veranstaltungsreihe "Stars in Concert" im Estrel Berlin beendet am Mittwoch, 28. Januar, die Winterpause. In der Live-Show präsentieren bis Ende Juni die weltbesten Doppelgänger die Hits ihrer Idole.Im Februar und März können sich Zuschauer auf Konzerte der falschen und dennoch täuschend echten Stars wie Bette Midler, Madonna, Tina Turner, Freddie Mercury und Blues Brothers freuen. Schließlich wird es auch eine Hommage an den kürzlich verstorbenen Musiker Joe Cocker geben. Marko...

  • Neukölln
  • 26.01.15
  • 128× gelesen

Tod in der Hasenheide

Neukölln. Die Stadtbibliothek in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, lädt am Donnerstag, 5. Februar, um 18.30 Uhr zu einer Lesung mit Connie Roters ein. Ihr Kimi heißt "Tod in der Hasenheide". Es geht um eine Journalistin, die über eine taufrische Leiche stolpert. Als jedoch in ihrer Wohnung die Tatwaffe auftaucht, wird aus der Zeugin eine Verdächtige. Kommissar Breschnow, Hobbylyriker und Berufstrinker, muss erkennen, dass seine Ermittlungen ihn auf eine völlig falsche Fährte gelockt...

  • Neukölln
  • 26.01.15
  • 228× gelesen

48 Stunden: jetzt bewerben

Neukölln. Das Kulturfestival "48 Stunden Neukölln" findet in diesem Jahr vom 26. bis 28. Juni statt. Wer teilnehmen möchte, kann sich bis zum 9. Februar bewerben. Das Festival steht in diesem Jahr unter dem Motto: "S.O.S. - Kunst rettet die Welt". Für das Junge Kunstfestival ist der Bewerbungsschluss der 23. Februar. Galerien und Ateliers können ebenfalls teilnehmen. Sie müssen sich bis zum 13. April anmelden. Informationen und Bewerbungen: www.48-stunden-neukoelln.de oder 68 24 78 21. Klaus...

  • Neukölln
  • 26.01.15
  • 95× gelesen

U-Bahnhof im Kleinen

Tiergarten. Seit dem Start im Dezember arbeitet das Legoland Discovery Centre Berlin an der Potsdamer Straße mit Hochdruck am Bau der Erweiterung der U-Bahnlinie "U5 en miniature", die im "Miniland" aus Legosteinen bis Ende 2015 entstehen soll. Legoland-Modellbauer Olaf Reichert hat nun den U-Bahnhof "Bundestag" in Anlehnung an die Originalbaupläne fertiggestellt. Der Original-Bahnhof "Bundestag" nach einem Entwurf des Bundeskanzleramts-Architekten Axel Schultes wurde 2009 eröffnet. Die...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 164× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.