Britz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kinder suchen Vogelnester

Britz. Kindern zwischen sechs und zehn Jahren bietet das Freilandlabor Britz noch freie Plätze in einem Workshop in der zweiten Ferienwoche an. Die "Entdeckerwerkstatt Frühling" findet am 9. April statt. Den ganzen Tag lang, von 9 bis 16 Uhr, geht es durch den Britzer Garten. Dabei suchen die Kinder alles, was auf den Frühling hinweist, zum Beispiel Nester, Vogelgesang, Blüten und junge Wildkräuter. Die Teilnahme kostet 9 Euro inklusive Parkeintritt. Anmeldungen nimmt das Freilandlabor entgegen...

  • Britz
  • 26.03.15
  • 79× gelesen
Ein großes Osterfeuer wird am See im Britzer Garten entzündet. | Foto: Heinz Schreiber

Britzer Garten feiert Ostern mit Programm für Familien

Britz. Warum in die Ferne schweifen? Im Britzer Garten können Großstadtfamilien Ostern in der Natur feieren - vor der Haustür. Am Sonnabend und Sonntag steht einiges auf dem Programm.Ein Höhepunkt wird das Osterfeuer sein. Unter Aufsicht der Freiwilligen Feuerwehr Neukölln wird es 4. April um 19 Uhr an der Spiel- und Liegewiese am See entzündet. Die "Tunepickers" präsentieren an diesem Abend von 18 bis 21 Uhr auf der Bühne tanzbare Musik mit einem Cocktail aus Country, Western-Swing, Rockabilly...

  • Britz
  • 26.03.15
  • 441× gelesen

Zwei am Akkordeon

Britz. Die Kulturstiftung Schloss Britz präsentiert am Ostersonntag um 12 Uhr auf der Schlossterrasse erstmals das niederländische Duo "Accordéon Mélancolique". Cherie de Boer und Jean-Pierre Guiran begeben sich mit ihrer Musik auf die Suche nach der inneren Seite der Schönheit und haben im Laufe der Jahre einen eigenen, originellen Stil entwickelt. Das über die Landesgrenzen der Niederlande hinaus bekannte Akkordeon-Duo begeistert sein Publikum durch seine verhaltene und entspannte Art des...

  • Britz
  • 26.03.15
  • 92× gelesen

Baumblütenfest im Britzer Gutspark

Britz. Vom 1. bis 19. April wird das traditionsreiche Britzer Fest von Harry Wollenschläger und dem Britzer Bürgerverein veranstaltet.Etwa 40 Schausteller werden in diesem Jahr Attraktionen auf dem Gelände neben dem Gutspark Britz (Parchimer Allee/Fulhamer Allee) aufbauen. Etwa 100.000 Besucher werden erwartet. Der stellvertretende Bürgermeister Falko Lieke (CDU) eröffnet das Fest am 1. April um 17 Uhr mit einem Fassbieranstich. Begrüßt werden die Besucher von einem 8,50 Meter großen...

  • Britz
  • 26.03.15
  • 496× gelesen

Puppen und Puppenstuben

Britz. Diese Modepuppe aus dem Jahr 1880 ist Bestandteil der Sammlung von Anne Kamratowski, die die Kulturstiftung Schloss Britz in ihrer historischen Puppenausstellung "Puppen und Puppenstuben - Vom Biedermeier zum Jugendstil" vom 28. März bis 30. August zeigt. Die Ausstellung in Alt Britz 73 ist dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Infos unter 60 97 92 30 oder www.schlossbritz.de. Sylvia Baumeister / SB

  • Britz
  • 23.03.15
  • 150× gelesen

Osterbasteln für jedermann

Britz. Ostern steht vor der Tür. Familien und Erwachsene, die ihre österlichen Dekorationen und Geschenke nicht kaufen, sondern selbst herstellen möchten, lädt das Freilandlabor Britz am 29. März zu einem Workshop ein. Von 11 bis 16 Uhr können Groß und Klein im Verwaltungsgebäude am Sangerhauser Weg 1 gemeinsam basteln. Bitte ausgeblasene Eier, Eierkartons aus Pappe und leere Joghurtbecher mitbringen! Die Teilnahme kostet drei Euro. Infos unter www.freilandlabor-britz.de oder 703 30 20. Sylvia...

  • Britz
  • 23.03.15
  • 101× gelesen

Tage des Kunsthandwerks

Berlin. Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks finden vom 27. bis 29. März statt. An mehr als 100 Standorten in Berlin laden Werkstätten, Ateliers, Galerien, Museen und Hochschulen zum Zuschauen und Mitmachen ein. Der Eintritt ist frei, vereinzelt werden für die Teilnahme an Workshops Materialkosten erhoben. Das gesamte Programm gibt es auf www.3tage-handwerk-design-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.03.15
  • 133× gelesen

Kunstfreunde ab 60plus gesucht

Berlin. Der Verein Erzählstation sucht für das biografische Foto-Performance-Projekt "My Third Life" experimentierfreudige Berliner 60plus mit Lust, sich auf einer Bühne darzustellen: Ob als 1. Präsidentin von Berlin oder als Weltumsegler - in diesem Projekt machen sich die Teilnehmer auf die Suche nach ihrem ganz persönlichen Traum. Das Team besteht aus den Theaterpädagoginnen Sylvia Moss, Andrea Bittermann und der Fotografin Synnove Duran ( www.erzaehlstation-berlin.de). Die Teilnahme ist...

  • Charlottenburg
  • 20.03.15
  • 136× gelesen

Mit Bernd S. Meyer über Hohenzollern- und Nikolsburger Platz

Wilmersdorf. Die Gegend um den Hohenzollernplatz ist Ziel der nächsten Stadtführung. Hier wurde eine evangelische Kirche gebaut, die in ihrer expressiven Modernität heftiges Pro und Kontra auslöste.Gleich um die Ecke, am Nikolsburger Platz, ließ damals Erich Kästner, der selber nur 200 Meter entfernt wohnte, in "Emil und die Detektive" eine ganze Kinderschar Jagd auf einen Dieb machen. Hier war damals eine Gegend berühmter Leute, viele Schriftsteller und Künstler lebten hier. Heute überwiegt...

  • Wilmersdorf
  • 18.03.15
  • 272× gelesen
"Ich war noch niemals in New York" ist ab 25. März im Theater des Westens zu erleben. | Foto: Stage Entertainment

Udo-Jürgens-Musical "Ich war noch niemals in New York" im Stage Theater des Westens

Charlottenburg. Udo Jürgens war einer der größten deutschsprachigen Popstar. Seine Melodien sind Kult und einzigartig. Mit jedem Lied erzählte er eine Geschichte, immer nah am Leben und von zeitloser Aktualität. Udo Jürgens hinterlässt über 1000 solcher Lieder, über 50 Alben - und auch ein Musical.Es ist über zehn Jahre her als die Idee entstand, mit seinen Liedern ein Musical zu schaffen. Melodien und Texte, die Generationen begleiteten. "Ich war noch niemals in New York" wurde seit der...

  • Charlottenburg
  • 18.03.15
  • 810× gelesen

Fest in der Britzer Mühle

Britz. Am 21. März beginnt die neue Saison an der Britzer Mühle am Buckower Damm 130. Das wird mit einem kleinen Fest gefeiert. Von 11 bis 16 Uhr gibt es Kaffee, Kuchen und die beliebten Schmalzstullen. Auch der Brotverkauf beginnt an diesem Tag. Kinder können aus Quarkölteig kleine Gebäckteilchen formen, die im Steinbackofen gebacken werden. Außerdem gibt es Bastelangebote, wie das Marmorieren von Ostereiern. Für alle Besucher bietet der Britzer Müllerverein an diesem Tag kostenlose...

  • Britz
  • 16.03.15
  • 99× gelesen

Kurden laden zum Kiezfest

Britz. Zu Frühlingsbeginn und dem Tag gegen Rassismus am 21. März feiert der "Kurdistan Kultur- und Hilfsverein" ein Kiezfest im Garten des Kurdistan-Hauses in der Buschkrugallee 23. Neben Freunden des Vereins aus allen möglichen Kulturen sind vor allem Bewohner aus der Nachbarschaft eingeladen. Das bunte Programm bietet Livemusik aus unterschiedlichen Ländern, Folklore, das traditionelle Newrozfeuer und für Kinder eine Clowns-Show. Das Buffet mit internationalen Spezialitäten ist kostenlos....

  • Britz
  • 16.03.15
  • 99× gelesen

Anarchisten und Spießer

Britz. Am 20. März lädt das Museum Neukölln zur Stadtteilführung "Umkämpfte Idylle - Alltag und Politik in der Hufeisensiedlung" mit dem Historiker Henning Holsten ein. Die Siedlung, die zum Weltkulturerbe zählt, wurde in den 20er und 30er Jahren gebaut. Auf dem Spaziergang blicken die Teilnehmer der einstündigen Führung hinter die beeindruckenden Fassaden und lernen dabei Anarchisten und Spießer, Widerstandskämpfer und Massenmörder von ihrer privaten Seite kennen. Treffpunkt ist um 14 Uhr der...

  • Britz
  • 16.03.15
  • 83× gelesen

Unterwegs mit der Kamera

Neukölln. Zum neunten Mal ruft die Bürgerstiftung Neukölln zur Teilnahme am jährlichen Fotowettbewerb auf. Das Motto heißt "Unterwegs in Neukölln". Wettbewerbsbeiträge können entweder als Fotos, als Negativ oder als digitale Datei mit Namen und Adresse, Titel und Ortsangabe eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 15. Juni. Eine unabhängige Jury entscheidet über die Preisvergabe, die am 3. Juli im Neuköllner Leuchtturm im Rahmen einer Ausstellung stattfindet. Zu gewinnen sind 100 bis 300...

  • Neukölln
  • 16.03.15
  • 57× gelesen

Italienische Liebeslieder

Britz. Mit dem Programm "Amore Mio - Eine Frühlingsnacht" erklingt auf Schloss Britz pünktlich zum Frühlingsanfang am 21. März um 19 Uhr im Kulturstall ein bunter Reigen aus italienischen Liebesliedern und Arien, spanischen Operettenmelodien und den schönsten Liebesduetten der romantischen Oper des sonnigen Südens. Die Sopranistin Karen Rettinghaus, der Tenor Enrique Ambrisio und die Pianistin Angela Maria Stoll präsentieren Werke von Verdi, Puccini, Chapi, De Curtis und vielen anderen...

  • Britz
  • 16.03.15
  • 118× gelesen
Filialleiter (Markus Majowski) und Kreditnehmer (Ilja Richter, l.): Eigentlich scheinen die Machtverhältnisse klar, doch Jordi Galceran gelingt es in seinem Stück "Der Kredit" die Verhältnisse auf den Kopf zu stellen. | Foto: Michael Petersohn

Was Macht macht? "Der Kredit" in der Komödie am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Die Komödie am Kurfürstendamm bringt "Der Kredit" mit Markus Majowski und Ilja Richter auf die Bühne - ein skurriles Stück über Macht.Ein Büro in einer Bank: Der Filialleiter (Markus Majowski) empfängt den Kunden Anton Herberg (Ilja Richter), der einen Kredit über lächerliche 3000 Euro aufnehmen möchte. Doch eigentlich hat der Filialleiter schon entschieden: nach Prüfung der Unterlagen, Antrag abgelehnt. Das Risiko ist zu hoch. Herberg hat keine Sicherheiten. Doch der Mann lässt...

  • Wilmersdorf
  • 12.03.15
  • 873× gelesen

Tagesfahrt am Ostermontag nach Chorin

Berlin. Das alte Zisterzienserkloster Chorin ist Ziel einer Tagesfahrt am Ostermontag. Die Klosteranlage von Chorin ist eines der großartigsten und ältesten Bauwerke der norddeutschen Backsteingotik. Die Teilnehmer besichtigen das Kloster mit Chor und Wirtschaftsgebäuden sowie den alten Friedhof und den Klostergarten. Im Seehotel Mühlenhaus gibt es ein Zwei-Gänge-Menü. Gut gestärkt geht es weiter zum alten Kaiserbahnhof in Joachimsthal für eine Fontane-Lesung unter dem Titel "Gestalten und...

  • Charlottenburg
  • 11.03.15
  • 173× gelesen
Jo Bohnsack wird sicher auch das Publikum im Kulturstall begeistern. | Foto: privat

Boogie-Woogie vom Feinsten: Jo Bohnsack kommt in den Kulturstall

Britz. Für alle Liebhaber der Blues- und Boogie-Woogie-Musik präsentiert das Schloss Britz am Freitag, 13. März, einen musikalischen Hochgenuss. Jo Bohnsack ist live am Konzertflügel im Kulturstall zu erleben.Seit 35 Jahren gehört Jo Bohnsack zur Szene der singenden Blues- und Boogie-Woogie-Pianisten. Er wird gern als klavierspielendes "Naturwunder" bezeichnet. Zum dritten Mal bringt er Songs von Musikgrößen wie Ray Charles und B. B. King im Kulturstall am Schloss Britz, Alt-Britz 73, zu Gehör....

  • Britz
  • 09.03.15
  • 390× gelesen
  • 1

Frühlingstour für Senioren

Britz. Speziell für Ältere bietet das Freilandlabor Britz am Mittwoch, 18. März, von 11 bis 12.30 Uhr eine Wanderung an. Friedrich-Karl Schembecker will auf einem Rundgang durch den Britzer Garten nach Frühlingsboten in der Tier- und Pflanzenwelt suchen. Treffpunkt ist am Parkeingang Mohriner Allee, Zu bezahlen sind zwei Euro. Informationen gibt es unter 703 30 20, oder im Internet unter www.freilandlabor-britz.de. Klaus Tessmann / KT

  • Britz
  • 09.03.15
  • 54× gelesen

Die Natur erwacht wieder

Britz. Das Freilandlabor im Britzer Garten möchte die Besucher auf den Frühling einstimmen. Am Sonnabend, 14. März, will Kathrin Scheurich um 14 Uhr mit Familien die ersten Frühlingsboten entdecken. Die Wanderung beginnt am Verwaltungsgebäude, Sangerhauser Weg 1, Erwachsene zahlen zwei Euro, Kinder nichts. Auch Bernd Steinbrecher lädt zu einem Spaziergang ein - am Sonntag, 15. März, um 11 Uhr. Er macht die Teilnehmer darauf aufmerksam, dass Buchfink, Singdrossel und andere Vögel aus ihren...

  • Britz
  • 09.03.15
  • 64× gelesen
Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico führt durch den Abend und greift auch selbst zur Gitarre. | Foto: Mark Glaviano

Von Space Invaders bis Final Fantasy: Videospiel trifft Klassik

Kreuzberg. "Video Games Live" ist ein spektakuläres Event mit der Musik aus den populärsten Videospielen aller Zeiten. Das Besondere: Die Musik wird live von einem großen Symphonieorchester mit Chor gespielt.Das Projekt wurde von Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico produziert, der das Publikum auch höchstpersönlich durch den Abend führen wird - und natürlich wird er den Fans durch sein geniales Gitarrenspiel ordentlich einheizen. Mit der Musik von Kult-Videogames wie Final Fantasy,...

  • Kreuzberg
  • 05.03.15
  • 392× gelesen
Wenn Hunde lesen könnten, würden sie Berliner Woche lesen.
17 Bilder

Die Berliner Woche als Fotomodel

Berlin. 1990 erschien im Ostteil Berlins erstmals die neue Wochenzeitung "Hallo Berlin - Wochenblatt".Aus diesem Anlass haben wir unsere Leser gebeten, originelle Fotos, auf denen die Berliner Woche zu sehen ist, auf unserer Seite hochzuladen. Hier die Bilder unserer Leser.

  • Kreuzberg
  • 05.03.15
  • 1.352× gelesen
  • 3
  • 5

Junge Musiker im Kulturstall

Britz. Das Junge Sinfonieorchester Berlin der Musikschule Neukölln lädt am Sonntag, 8. März, um 16 Uhr zu einem Konzert in den Kulturstall auf dem Gutsgelände Schloss Britz, Alt-Britz 81-83, ein. Auf dem Programm stehen Werke von Beethoven und Dvorak. Das Junge Sinfonieorchester Berlin wurde 2010 von dem Pianisten und Dirigenten Andreas Schulz gegründet. Die Musiker sind größtenteils Studenten der Universität der Künste Berlin und der Hochschule für Musik "Hanns Eisler". Der Eintritt beträgt...

  • Britz
  • 02.03.15
  • 99× gelesen

Über Lämmer, Gras und Farne

Britz. Das Freilandlabor lädt zu zwei ganz unterschiedlichen Veranstaltungen ein. Am Sonnabend, 7. März, um 11.30 Uhr geht es in der Gemäldegalerie im Kulturforum Potsdamer Platz um das Lamm und andere Haustiere auf den Gemälden der Alten Meister. Ursula Müller und Thomas Hoffmann leiten die Führung. Entgelt: zehn Euro, zuzüglich Museumseintritt. Am Sonntag, 8. März, um 11 Uhr erfahren Besucher im Verwaltungsgebäude, Sangerhauser Weg 1, Wissenswertes über Stauden, Gräser und Farne im Garten....

  • Britz
  • 02.03.15
  • 90× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.