Britz - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Spenden für die Weihnachtsaktion

Berlin. Die Berliner Morgenpost hat mit ihrem Verein Berliner helfen zum 16. Mal die Weihnachtsaktion „Schöne Bescherung“ gestartet. Mit den Spenden sollen nicht nur einzelne Kinder und bedürftige Familien, sondern vor allem die zahlreichen ehrenamtlichen Initiativen, Vereine und gemeinnützigen Einrichtungen der Jugendhilfe unterstützt werden. Möchten auch Sie sich an der Aktion „Schöne Bescherung“ beteiligen? Jeder gespendete Euro wird ohne Abzüge eingesetzt. Der Verein Berliner helfen verfügt...

  • Steglitz
  • 03.12.19
  • 136× gelesen
Anzeige
Kooperation für den guten Zweck (v.l.): Wolfgang Jakob (Consors Finanz), Frederick-Alexander Uvermann (POCO), Volker Matzke (POCO), Juliana Goethe (Consors Finanz), Thomas Kurz (POCO), Julia Preeg (Consors Finanz), Thomas Gerlich (POCO), Dominik Brackmann (POCO) und Sebastian Schrader (POCO) mit den Spendenschecks bei der Kinderlachen-Gala in Dortmund. | Foto: POCO

175 Betten für das Projekt "Jedem Kind sein eigenes Bett" übergeben
POCO, Consors Finanz und LEG Immobilien unterstützen Verein

Der gemeinnützige Verein Kinderlachen e. V. lud am 30. November 2019 zu seiner großen, jährlich stattfindenden Benefizveranstaltung Kinderlachen-Gala in den Dortmunder Westfalenhallen ein. Als langjähriger Unterstützer war POCO mit dabei – und übergab einen symbolischen Scheck für 175 POCO-Betten für Kinder in Not. Zusammengekommen ist die Spende aus zwei Hilfsaktionen des Einrichtungsdiscounters mit der Consors Finanz und der LEG Immobilien AG. POCO rundete den Gesamterlös auf umgerechnet...

  • Charlottenburg
  • 03.12.19
  • 1.101× gelesen

Engpässe im Jugendamt

Neukölln. Seit dem 1. Dezember gelten neue Sprechzeiten im Jugendamt. Die Elterngeldstelle ist dienstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet, die Kitagutscheinstelle donnerstags von 15 bis 18 Uhr. Diese Regelung gilt bis Ende Januar. Bis auf Weiteres ändern sich die Zeiten in den Bereichen Unterhaltsvorschuss, Hortbetreuung und Tagespflege. Hier sind die Mitarbeiter sowohl dienstags von 9 bis 12 Uhr als auch donnerstags von 15 bis 18 Uhr zu sprechen. Das Jugendamt bittet darum, keine Anfragen zum...

  • Neukölln
  • 02.12.19
  • 160× gelesen

Preis für Inklusion bei der Arbeit

Britz. Einmal im Jahr wird der Annedore-Leber-Preis des gleichnamigen Berufsbildungswerkes ausgelobt. Er ist mit 1000 Euro dotiert. Bis Ende Januar können sich Unternehmen und Organisationen bewerben, die sich bei der Eingliederung von Menschen mit Behinderung in Ausbildung und Arbeit beispielhaft hervorgetan haben. Weitere Informationen und das Bewerbungsformular gibt es unter www.albbw.de/annedore-leber-preis. sus

  • Britz
  • 02.12.19
  • 88× gelesen
Plätzchenbackfahrt mit dem Weihnachtsschiff der Reederei Riedel.
2 Bilder

Glücksmomente möglich machen
Der Verein Berliner helfen sammelt für eine „Schöne Bescherung“

„Vielen herzlichen Dank, wir freuen uns riesig und ich bin erleichtert und glücklich“, bedankt sich eine chronisch kranke Mutter zweier Töchter für eine Geldspende des Vereins Berliner helfen. Sie ist aufgrund ihrer Krankheit nicht arbeitsfähig und erhält Grundsicherung. An Berliner helfen hat sie sich gewandt, weil ihre elfjährige Tochter sich neue Schlittschuhe wünscht. „Sie träumt auch davon, Gitarre zu lernen und einen Ausflug auf den Fernsehturm und zum Weihnachtsmarkt zu machen. Das...

  • Steglitz
  • 26.11.19
  • 378× gelesen

Speeddating mit Rekordteilnahme

Berlin. Beim 14. Gute-Tat Marktplatz am 19. November haben sich wieder Berliner Wirtschaftsunternehmen und gemeinnützige soziale Organisationen getroffen, um Möglichkeiten eines Engagements zu initiieren. Mit 80 Vertretern auf beiden Seiten erzielte das Speeddating eine Rekordteilnehmerzahl. Die Bandbreite der 30 vereinbarten Projekte reicht von Beratungs- und Weiterbildungsangeboten, Bewerbungstraining für Jugendliche, Hilfe bei Renovierungsarbeiten, Pflege von Webseiten und anderen...

  • Steglitz
  • 26.11.19
  • 100× gelesen
Die junge Frau bereitet sich auf eine Arbeit im Verkauf vor. | Foto: ALBBW/A. Thiele

Offene Türen und ein Feuerwerk
Annedore-Leber-Berufsbildungswerk feiert seinen 40. Geburtstag

Das Annedore-Leber-Berufsbildungswerk, Paster-Behrends-Straße 88, feiert seinen 40. Geburtstag. Deshalb wird der diesjährige Tag der offenen Tür am Freitag, 29. November, von 14 bis 18.30 Uhr ein ganz besonderer. Seit vier Jahrzehnten werden in den Werkstätten und Büros junge Menschen mit Behinderungen und besonderem Förderbedarf ausgebildet. Zur Auswahl stehen mehr als 35 Berufe. Gearbeitet wird mit Holz, Metall, Textilien, Farben, Lebensmitteln, Elektronikelementen und vielem mehr. Wer die...

  • Britz
  • 24.11.19
  • 467× gelesen
  • 1

Auszeichnung für die Berliner Lesepaten

Berlin. Das Lesepatenprojekt des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) hat den Deutschen Lesepreis 2019 der Stiftung Lesen und der Commerzbank-Stiftung erhalten. Den ersten Platz auf dem Treppchen erreichte das 2005 gegründete Projekt in der Kategorie Herausragendes kommunales Engagement. Überzeugt hat das größte Ehrenamtsprojekt in Berlin mit 2300 Lesepaten, die jede Woche in rund 320 Berliner Schulen und Kindertagesstätten mehr als 12 000 Kinder und Jugendliche erreichen. Die...

  • Steglitz
  • 15.11.19
  • 220× gelesen

Personalmangel in Kitastelle

Neukölln. Bis Ende November entfallen die Sprechzeiten in der Kitagutscheinstelle des Jugendamts. Eigentlich war diese Einschränkung nur von Anfang September bis zum Ende Oktober geplant, sie muss aber verlängert werden. Denn nach wie vor gibt es starke Engpässe beim Personal. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Unterlagen per Post oder Fax einzureichen oder sie in den Hausbriefkästen des Rathauses Neukölln in der Karl-Marx-Straße 83 und am Eingang Donaustraße einzuwerfen. Die Sachbearbeiter...

  • Neukölln
  • 28.10.19
  • 196× gelesen
Anzeige
Lassen Sie Kinderaugen strahlen und unterstützen Sie die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“. | Foto: Höffner

Lassen Sie Kinderaugen strahlen
Möbel Höffner startet Weihnachtspäckchen-Aktion

Die Weihnachtspäckchen-Aktion von Höffner und der Stiftung Kinderzukunft startet am 28. Oktober 2019. Ein funkelndes Glitzern in den Augen und strahlende Freude im Gesicht erwartet die Helfer, als sie im Waisenhaus 80 Jungen und Mädchen besuchen. Jens Kretschmar, Medialeiter bei Höffner, half beim Verteilen der Päckchen in Rumänien: „Das sind schon sehr ergreifende Momente, wenn man die strahlenden Augen vieler Kinder und ihre Reaktionen sieht.“ Die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung...

  • Charlottenburg
  • 21.10.19
  • 1.009× gelesen
  • 1

Senioren zur Seite stehen?

Neukölln. Ältere Menschen begleiten, mit ihnen spazieren gehen, einen Kaffee trinken oder sie einfach ein, zwei Mal in der Woche besuchen: Das ist die Aufgabe, für die die Diakonie-Haltestelle ehrenamtliche Helfer sucht. Die Senioren, die sich eine solche Person wünschen, leben im Süden und im Norden Neuköllns, so dass niemand weite Wege hat. Während der Tätigkeit besteht eine Unfall- und Haftpflichtversicherung, und es wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Weitere Infos gibt es unter...

  • Neukölln
  • 19.10.19
  • 115× gelesen

Mitreden im Migrationsbeirat

Neukölln. Im bezirklichen Migrationsbeirat ist ein Platz frei. Wer in dem Gremium mitarbeiten möchte, kann sich bis Ende Oktober bewerben. Voraussetzung ist, dass die Kandidatin oder der Kandidat nichtdeutscher Herkunft ist und innerhalb eines Projekts, eines Vereins oder einer Initiative Migrantenarbeit leistet. Ausführliche Informationen über den Beirat gibt es unter https://bwurl.de/14l3. Die Bewerbung oder Nachfragen sind zu richten an den Integrationsbeauftragten Jens Rockstedt,...

  • Bezirk Neukölln
  • 11.10.19
  • 86× gelesen

Sprechzeiten der Pflegekinderhilfe

Neukölln. Vom 21. bis 25. Oktober sind die Mitarbeiter im Bereich Pflegekinderhilfe im Jugendamt nicht zu sprechen. Sie müssen laufende Fälle aufarbeiten. Unterlagen können aber per Post eingereicht oder in den Hausbriefkasten am Rathaus Neukölln, Karl-Marx-Straße 83, geworfen werden. Die Sachbearbeiter sind zudem unter der Nummer des Zentraler Bereitschaftsdienstes zu erreichen, 902 39 15 46. sus

  • Neukölln
  • 10.10.19
  • 43× gelesen

Drogenkonsum im Kiez

Britz. Der Drogenhandel ist in Britz Realität. Das belegen, laut dem Neuköllner CDU-Bezirksverordneten Christopher Förster, hunderte Spritzenfunde im Buschkrugpark, dem Akazienwäldchen und in Britz-Süd. Im Casino des Tennisclubs Weiß-Rot Neukölln in der Hannemannstraße 21 will Förster das Problem beim nächsten Britzer Stammtisch mit Bürgern diskutieren. Termin ist am Montag, 14. Oktober, ab 18.30 Uhr. Gäste werden voraussichtlich der Neuköllner Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) und ein...

  • Britz
  • 23.09.19
  • 369× gelesen

Rechte Gewalt und die Aufklärungsarbeit der Polizei
Podiumsdiskussion über rechtsextreme Anschläge in Neukölln

Mehr als 50 Anschläge gab es seit 2016 in Neukölln, hinter denen Täter der rechtsextremen Szene vermutet werden. Bürger werfen den Sicherheitsbehörden schwere Versäumnisse vor: Hinweisen werde nicht nachgegangen, Spuren nicht gesichert. Gibt es rechte Strukturen in den Berliner Sicherheits- und Ermittlungsbehörden? Warum gibt es keine Ermittlungserfolge? Diese Fragen diskutieren Betroffene von rechtem Terror und Gäste auf einer Podiumsveranstaltung am Donnerstag, 26. September, in der...

  • Britz
  • 21.09.19
  • 361× gelesen

Besuchen und begleiten
Neuköllner Seniorenservice sucht Helfer

In einer alternden Gesellschaft wird es immer wichtiger, dass sich Ehrenamtliche für Senioren engagieren. Wer Lust dazu hat, melde sich beim Bezirksamt. Willkommen sind Menschen jeden Alters. Sie gratulieren zu Geburtstagen und Jubiläen, übernehmen kleinere Hilfeleistungen, sie erarbeiten und begleiten zusammen mit dem bezirklichen Seniorenservice das Programm in den Begegnungsstätten. Es geht nicht nur darum, Einsamkeit zu lindern. Auch Probleme der Senioren bleiben oft unerkannt, sodass...

  • Neukölln
  • 18.09.19
  • 349× gelesen
Für ihn hat Christentum vor allem mit Mitmenschlichkeit zu tun: Thomas de Vachroi teilt sich sein Büro an der Buschkrugallee mit Reformator Martin Luther. | Foto: Schilp

„Wir müssen Privatsphäre garantieren“
Thomas de Vachroi möchte ein Zentrum für Obdachlose aufbauen – einzigartig in Berlin

Thomas de Vachroi hat eine Vision: ein Ort, an dem obdachlose Menschen zur Ruhe kommen. Wo sie mit Kleidung und Essen versorgt werden. Wo sie eine maßgeschneiderte Beratung und echte Hilfe erwarten können. „Das wäre eine Pionierleistung“, sagt er. Thomas de Vachroi ist nicht irgendwer. Er leitet das Haus Britz des Diakoniewerks Simeon an der Buschkrugallee, wo mehr als 60 Mietparteien leben. Er ist Armutsbeauftragter der Diakonie und Sozialbeauftragter der Neuköllner CDU. Viel Lob erntete er...

  • Britz
  • 15.09.19
  • 880× gelesen
  • 1
  • 2

Gottesdienst mit Spiel und Buffet

Britz. Feiern, spielen, essen: „Gottesdienst mal anders“ heißt es am Sonntag, 22. September, um 17 Uhr bei der Hephatha-Gemeinde an der Fritz-Reuter-Allee 130. Eingeladen sind alle Kleinen und Große mit Kind und Kegel. Künftig soll jeden Monat ein anderes Thema im Mittelpunkt stehen. Der Auftakt wird mit dem Motto „Freunde werden“ gemacht. In einfacher Sprache, aber mit Anspruch soll es darum im Gottesdienst gehen – spielerisch, kreativ, singend, meditativ, aktiv. Anschließend wird gemeinsam zu...

  • Britz
  • 08.09.19
  • 168× gelesen

Manege frei für Neuköllner Kinder
Mitmachzirkus Mondeo bietet auch weiterhin Workshops an

Der Mitmachzirkus an der Gutschmidtstraße 76 ist bis 2023 gesichert: Vor wenigen Tagen haben Bürgermeister Martin Hikel (SPD) und Zirkusdirektor Gerhard Richter einen Vertrag unterschrieben und damit die künftige Zusammenarbeit besiegelt. Begonnen hat alles im Jahr 2006. Damals bot der Familienzirkus Mondeo auf Anregung des damaligen Bürgermeisters Heinz Buschkowsky zum ersten Mal Workshops für Neuköllner Grundschulkinder ein. Ein Riesenerfolg. Jedes Jahr verbringen rund 2500 Mädchen und...

  • Britz
  • 05.09.19
  • 680× gelesen

Bis Ende Oktober keine Sprechzeit

Neukölln. Bis Ende Oktober entfallen die Sprechzeiten in der Kitagutschein-Stelle des Jugendamts. Grund ist Personalknappheit. Anträge und Unterlagen können per Post und Fax geschickt oder in die Hausbriefkästen des Rathauses an der Karl-Marx-Straße 83 und an der Donaustraße geworfen werden. Telefonisch sind die Sachbearbeiter wie gewohnt zu erreichen. sus

  • Neukölln
  • 05.09.19
  • 35× gelesen
Haben sich die Kennenlern-Aktion ausgedacht: Ute Maryniak (vorne), Anne Qual und Anette Müller vom Seniorenservice. | Foto: Schilp

Seniorenservice möchte Unternehmungslustige zusammenbringen
Auf die Schnelle Freunde finden

Viele ältere Menschen möchten mehr unternehmen, haben aber alleine keine Lust oder keinen Mut dazu. Jetzt bietet der bezirkliche Seniorenservice eine Gelegenheit, unkompliziert Gleichgesinnte kennenzulernen. Das Motto lautet: „Speed-Friendship – Freunde finden“. Es ist noch eine Weile hin, aber die Vorbereitungen laufen, und wer dabei sein möchte, kann sich ab sofort anmelden. Das Treffen findet Mittwoch, 27. November, ab 12 Uhr im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1, statt. Und so...

  • Neukölln
  • 30.08.19
  • 700× gelesen

Auf gute Nachbarschaft!
Neues Projekt „Malteser Nachbarschaft“ gestartet

Mit dem Angebot „Malteser Nachbarschaft“ unterstützen die Berliner Malteser Menschen in ihrem Pflegealltag. Die Idee ist einfach: Berliner, die ihrem pflegebedürftigen Nachbarn im Alltag helfen, bekommen eine kleine Aufwandsentschädigung und Weiterbildungen. Die „Malteser Nachbarschaft“ ist eine gemeinsame Initiative der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung und des Malteser Hilfsdienstes. Das Projekt fördert Hilfe unter Nachbarn: Pflegebedürftige sollen besser entlastet...

  • Charlottenburg
  • 28.08.19
  • 683× gelesen
Hier – quer gegenüber dem Stadtbad Neukölln – werden künftig Mitarbeiter des Sozialamts ihren Sitz haben. | Foto: Schilp

Vom 5. bis einschließlich 20. September geschlossen
Grundsicherung und Wohnhilfe ziehen um

Zwei Bereiche des Sozialamts wechseln vom Rathaus in das ehemalige AOK-Gebäude an der Donaustraße 89. Deshalb entfallen vom 5. bis 20. September die Sprechzeiten. Betroffen sind die Abteilungen „Grundsicherung im Alter, Hilfe zum Lebensunterhalt und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ sowie „Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten“, kurz: soziale Wohnhilfe. Wer in einer dieser Angelegenheiten kurzfristig noch etwas zu erledigen hat, sollte also schnell vorstellig...

  • Neukölln
  • 24.08.19
  • 1.887× gelesen

Hilfe für Alleinerziehende
Neue Koordinierungsstelle will Situation von Müttern und Vätern verbessern

In fast jeder dritten Neuköllner Familie ist nur ein Elternteil für die Kinder da – zu 90 Prozent sind es die Mütter. Um diese Menschen zu unterstützen, ist die „Koordinierungsstelle Alleinerziehende“ (Koost) an den Start gegangen. Am 15. August stellte sie sich im Nachbarschaftshaus Körnerpark vor. Träger ist der Sozialdienst katholischer Frauen, ein Verein, der – trotz seines Namens – offen für alle ist. Seinen Sitz hat er in der Briesestraße 15, die Finanzierung übernimmt die...

  • Neukölln
  • 24.08.19
  • 517× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.