Charlottenburg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Jane Birkin ist mit ihren 75 Jahren umtriebiger denn je. Am 29. März kommt sie nach Berlin. | Foto: Nathaniel Goldberg
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Jane Birkin!

Sängerin, Liedtexterin, Schauspielerin, Mutter, Model und Stil-Ikone – Jane Mallory Birkin ist ein britisches Energiebündel, und auch mit 75 Jahren aktiv wie eh und je. Wir verlosen Karten für ihr Konzert im Friedrichstadt-Palast. Wenn man ihren Namen hört, fällt den meisten als erstes der Song "Je t’aime...moin non plus" ein, den sie mit ihrem damaligen Partner Serge Gainsbourg aufnahm. Aber Jane Birkin ist viel mehr als das. Heute ist die 75-Jährige noch genauso umtriebig wie früher. Im...

  • Mitte
  • 23.02.23
  • 1.287× gelesen
"Romanian Film Lounge" im Kulturinstitut
7 Bilder

Rumänien auf der 73. Berlinale
Revolutionen und Liebe

Der rumänische Film hat eine in Deutschland kaum wahrgenommene lange Tradition. Die Gründe dafür liegen in dem am Ende des 19. Jahrhunderts besonders engen kulturellen Austausch zwischen Bukarest und Paris. Ende Mai 1896 gastierten die Brüder Lumière mit einer Filmvorführung in Bukarest und begeisterten ihr Publikum. Schon im folgendem Jahr wurden die ersten rumänischen Filme produziert. Über Krisen und Kriege bliebt die Begeisterung für den Film bis heute in Rumänien erhalten. Nach dem Zweiten...

  • Charlottenburg
  • 23.02.23
  • 429× gelesen
  • 2
Kety Fusco | Foto: Kety Fusco – Kredit: Sebastiano Piattini

Kety Fusco: THE HARP
Das neue experimentelle Album der revolutionären Harfenistin

THE HARP ist das neue Projekt der revolutionären Harfenistin Kety Fusco . Chapter I ist das erste Werk auf Vinyl und allen digitalen Plattformen, das am 3. März 2023 über Floating Notes Records veröffentlicht wird: ein 19-minütiges Album. Fusco spricht von diesem Album als einer Erfahrung: der Erfahrung einer Reise, die damit beginnt, dass das Rosshaar über die Saiten der Harfe reibt, und für den Moment damit endet, dass ein Vibrator gegen den Resonanzboden der Harfe schlägt und Bordungeräusche...

  • Charlottenburg
  • 19.02.23
  • 415× gelesen
Sich einen Abend amüsieren und köstlich speisen – dafür steht das "Palazzo" Berlin. | Foto: PALAZZO
Aktion 14 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Palazzo" Berlin

Noch bis 5. März 2023 bietet "Palazzo" im nostalgischen Spiegelpalast an der Hertzallee eine köstliche wie unterhaltsame Mischung aus Haute Cuisine, kreiert von Kolja Kleeberg, und bestem Varieté-Entertainment. In der Dinner-Show mit neuem Menü und Programm erleben die Gäste genussvolle Momente und vergnügliche Stunden, in denen Kochkunst auf Akrobatik trifft, Köstlichkeiten mit Humor garniert werden und auf genussvolles Schwelgen spannende Darbietungen folgen. Der Kolja Kleeberg & Hans-Peter...

  • Charlottenburg
  • 17.02.23
  • 2.809× gelesen
Gorilla-Mama mit Tilla auf dem Weg zur Geburtstagsüberraschung  | Foto: 2023 Zoo Berlin
4 Bilder

Zoo feiert Tillas zweiten Geburtstag
Zoo- und Tierpark-Direktor bittet um Spenden für Gorilla

Anlässlich des zweiten Geburtstages von Gorillamädchen Tilla am 15.Februar startet der Berliner Zoo einen dringenden Aufruf. Zur Feier des Tages wurden Tilla und ihre Familie mit einer dreistöckigen Torte überrascht. Sie bestand aus Zucchini- und Karottenkuchen und war mit Rohkostgemüse verziert . Tilla ist der erst Nachwuchs von Mama Bibi und Gorilla-Papa Sango. Durch die Zerstörung des natürlichen Lebensraumes, Abholzung und Bergbau sowie illegale Jagd verringert sich die Zahl der...

  • Charlottenburg
  • 17.02.23
  • 466× gelesen

Fairtrade im Rathaus

Charlottenburg. In der Rathausgalerie ist noch bis zum 27. Februar eine Fotoausstellung zum Thema „Fairtrade“ zu sehen. Sie informiert über die 17 Nachhaltigkeitsziele der UNO und stellt Projekte vor, die weltweit bereits umgesetzt wurden. Der faire Handel arbeitet vor allem mit Kleinbauern im globalen Süden zusammen und will die Rechte von Arbeitern und Kindern stärken, die Geschlechtergerechtigkeit fördern und dabei das wichtige Thema des Klimawandels berücksichtigen. Die Rathausgalerie in...

  • Charlottenburg
  • 15.02.23
  • 132× gelesen

Ellen Esser und Band

Charlottenburg. Die Sängerin Ellen Esser steht am Donnerstag, 23. Februar, mit ihrer Band in der Bar "Art Stalker" auf der Bühne. In ihrem Berlin-Programm erinnert Esser an die West-Berliner Zeiten und ihre Songs. Von Cornelia Froboess, Hildegard Knef und Reinhardt Mey über Wolf Biermann und Element of Crime, Rio Reiser und Nina Hagen sind Lieder zahlreicher berühmter Interpreten aus den 1950er Jahren bis heute zu hören. Das Publikum erwartet eine Mischung aus Tiefsinn und Unterhaltung mit...

  • Charlottenburg
  • 14.02.23
  • 175× gelesen
spotlight_Festivalleitung_Preiswerk_Frey_Foto_Valentin_Oswald | Foto: Foto_Valentin_Oswald

26. Festival für Bewegtbildkommunikation
Deutschlands Kreativbranche stellt sich dem Epochenbruch

Bewegtbild für bewegte Zeiten und Geschichten zur Zeitgeschichte kann man bei der 26. Ausgabe des spotlight-Festivals erleben. Denn die Einreichfrist läuft zwar noch bis 10. Februar 2023. Doch schon jetzt ist unverkennbar, wie intensiv und auf welch hohem Niveau sich die Kreativen mit der gegenwärtigen Zäsur auseinandersetzen. Schließlich liefert, was früher Werbefilm hieß, von jeher treffende Momentaufnahmen des Zeitgeists. Und der erweist sich angesichts der „Polykrise“ ratloser und...

  • Charlottenburg
  • 14.02.23
  • 198× gelesen

Singen für den Frieden

Charlottenburg. Die Gedächtniskirche am Breitscheidplatz lädt für Freitag, 24. Februar, zum offenen Singen und Musizieren für den Frieden ein. An diesem Tag jährt sich der russische Angriff auf die Ukraine. Ein Friedensgebet beginnt um 18 Uhr, das offene Singen dann eine halbe Stunde später. Anmeldung unter https://bwurl.de/18xo. Noten und Liedtexte können unter https://bwurl.de/18xp heruntergeladen werden. uk

  • Charlottenburg
  • 13.02.23
  • 176× gelesen

Afghanistan gestern und heute

Charlottenburg. Berlins Ex-Regierender Bürgermeister und Bundestagsabgeordneter Michael Müller (SPD) lädt für Mittwoch, 22. Februar, wieder zum Kulturabend in sein Wahlkreisbüro ein. Thema ist diesmal "Afghanistan gestern und heute". Seine Gesprächspartner sind Klaus Hoffmann und Christina Ihle. Hoffmann ist Schauspieler, Autor und Liedermacher. Er reiste in den 1960er Jahren mehrfach nach Afghanistan und unterstützt heute den Afghanischen Frauenverein. Im Jahr 2000 veröffentlichte der...

  • Charlottenburg
  • 10.02.23
  • 148× gelesen
Holiday on Ice bringt mit der neuen Show "A new Day" einen Rausch der Farben auf die Eisfläche. | Foto: HOLIDAY ON ICE/Rico Ploeg
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Holiday on Ice

Mit der neuen Show "A new Day" bringt Holiday on Ice einen Rausch der Farben und Eislaufkunst auf die Eisfläche – genau das Richtige, um dem trüben Wetter und dem Alltag zu entfliehen. Vom 1. bis zum 19. März 2023 wird die neue Show im Tempodrom zu sehen sein. Von Breakdancern in Glitzer-Outfits über Tänzerinnen in Barockkostümen und Feenwesen in fantasievollen Roben bis hin zu einem überdimensionalen Pharao und Artisten, die durch die Luft wirbeln – die Eisshow "A new Day" bietet ein...

  • Kreuzberg
  • 09.02.23
  • 1.773× gelesen
Foto: Jens Grocholl https://www.hochzeitssinfonie.com/
6 Bilder

Chorvereinigung Spandau - neue Chormitglieder
Bravo! Bravo! Bravo!

Bravo! Bravo! Bravo! Was für ein Gluck und was für ein Glück! Im Konzerthaus am Gendarmenmarkt veranstaltet am 4.2.2023 die Chorvereinigung Berlin Spandau unter professioneller Leitung von Ulrich Paetzholdt, mit Bravour ein großartiges Opernkonzert, begleitet von dem einfühlsamen Orchester aus Greiz, der Vogtland Philharmonie. Im ersten Teil werden die anspruchsvollen Opernchöre aus der selten gespielten Oper „Armide“ von Christoph Willibald Gluck in französischer Sprache präsentiert. Mal...

  • Charlottenburg
  • 09.02.23
  • 441× gelesen

Familienzeit in der Kirche

Charlottenburg. Die Gustav-Adolf-Kirchengemeinde macht Kindern und Familien diverse gratis Angebote. Immer montags trifft sich die Krabbelgruppe von 10 bis 11.30 Uhr. Grundschüler können jeden Donnerstag von 16.30 bis 18.30 Uhr basteln, kickern und gemeinsam zu Abend essen. Um musikalische Früherziehung geht es immer montags zwischen 15.30 und 16.30 Uhr. Und am Sonnabend, 11. Februar, heißt es "Kirche kunterbunt". Von 11 bis 13 Uhr wird gebastelt, diskutiert, bewegt und ausprobiert, inklusive...

  • Charlottenburg
  • 09.02.23
  • 142× gelesen
"Würfelhelden" von Richard Garfield ist ein Wettstreit um das Königreich Therion. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Kräftemessen mit Fortunas Beistand: „Würfelhelden“ – Jagd auf Bösewichte

Eine Schar Bösewichte ist in unser friedliches Königreich eingefallen. Die auf sie sofort ausgestellten Steckbriefe versprechen ordentliche Fangprämien. Doch die daran interessierten Helden wollen sich nicht gemeinsam, sondern lieber allein und auf eigene Rechnung auf die Jagd begeben. Immerhin kann jeder auf den Beistand eines stattlichen Trupps von Fortunas Gehilfen setzen. Jeder Trupp setzt sich aus neun Spezialwürfeln zusammen, von denen jedoch zunächst nur die drei weißen verfügbar sind....

  • Mitte
  • 08.02.23
  • 214× gelesen

Stadtmission lädt zum Crashkurs ein

Berlin. Die Stadtmission lädt zu einem zweitägigen Crashkurs über die weltweiten Alpha-Kurse ein. Diese Glaubenskurse sind für Menschen, unabhängig davon, ob sie sich persönlich als Christen sehen oder nicht, konzipiert. Die elfwöchigen Alpha-Kurse zu den Grundlagen des christlichen Glaubens gibt es in mehr als 170 Ländern – seit 25 Jahren konfessionsübergreifend auch in Deutschland. Der Kurs beginnt am 17. Februar um 19 Uhr im Refugio der Berliner Stadtmission, Lenaustraße 3-4, mit dem Abend...

  • Mitte
  • 07.02.23
  • 181× gelesen

Doppelkopf unter Nachbarn

Charlottenburg. Die Doppelkopf-Runde im "Haus am Mierendorffplatz" sucht neue Mitspieler. Die Kartenspieler treffen sich jeden Mittwoch von 17 bis 20 Uhr im Nachbarschaftstreff am Mierendorffplatz 19. Wer Lust hat mitzuspielen, ist willkommen. Telefonischer Kontakt: 324 48 50. uk

  • Charlottenburg
  • 07.02.23
  • 93× gelesen

Casting beim Friedrichstadt-Palast
Junges Ensemble sucht Nachwuchs

Mitte. Das junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes sucht Nachwuchs. Rund 250 Berliner Kids aus über 20 Nationen und im Alter von sechs bis 16 Jahren erhalten hier eine Bühnenausbildung. Jedes Jahr bewerben sich Hunderte Kinder, aber nur etwa 20 bis 30 können angenommen werden. Unter dem Motto „Kinder spielen für Kinder”, stehen sie jeden Winter in der Young Show auf der großen Bühne und zeigen ihr Können. Am Mittwoch, 15. Februar, findet um 16 Uhr ein offenes Ballett-Casting für Sechs- bis...

  • Mitte
  • 06.02.23
  • 568× gelesen

Neuer Rundgang auf der Insel

Charlottenburg. Der nächste Insel-Rundgang mit Rainer Leppin startet bei trockenem Wetter am Sonnabend, 18. Februar. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Schlossbrücke am Bonhoeffer-Ufer Ecke Mierendorffstraße. Im Anschluss werden die Teilnehmer vor Ort über die Arbeit des Jugendnotdienstes informiert. Rückfragen an rainer.leppin@dorfwerkstadt.de. uk

  • Charlottenburg
  • 05.02.23
  • 71× gelesen
Der musikalische Unruhegeist John Cale kommt am 28. Februar in die Verti Music Hall. | Foto: Madeleine McManus
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für John Cale in der Verti Music Hall

John Cale & Band sind auf Tour 2023 und holen ihre coronabedingt ausgefallenen Konzerte nach. Am 28. Februar 2023 kommt der 80-Jährige in die Verti Music Hall. Was hat John Cale, was der Rest von uns nicht hat – irgendein Gen, das Rastlosigkeit hervorruft, einen raubtierhaften Geist, der nie zufrieden ist? Seit fast 60 Jahren, oder zumindest seit er als junger Waliser nach New York zog und "The Velvet Underground" gründete, hat Cale seine Musik mit verblüffender und inspirierender...

  • Friedrichshain
  • 02.02.23
  • 752× gelesen

Sieger im Stückwettbewerb

Mitte. Das Theater „Komödie am Kurfürstendamm" veranstaltete einen zweiten Stückewettbewerb. Bei diesem ging es um eine relevante, zeitgenössische Komödie. Sieger des Wettbewerbs ist Grimme-Preisträger, Autor und Regisseur Karsten Laske mit „Spiel gewinnt". Auf Platz zwei landete Florian Stanek mit seinem Exposé zu „Der letzte Lacher“. Jytte-Merle Böhrnsen mit „Astronautin“ und David Gieselmann mit „Kaninchen Lunar“ teilen sich den dritten Platz. Karsten Laske arbeitet bereits an einer ersten...

  • Charlottenburg
  • 01.02.23
  • 235× gelesen

Lernen im Schloss

Charlottenburg. Im Schloss Charlottenburg können Kinder jetzt die Kunstgeschichte Preußens und den königlichen Alltag kennenlernen. Das kindgerechte Programm hat die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg aufgelegt. Originale Kunstwerke und authentische Schlossräume bieten die Gelegenheit, Geschichte spielerisch und interaktiv zu erkunden. So wird das Schloss zu einem besonderen außerschulischen Lernort. Kitakinder werden zu Prinzessinnen und Prinzen, lernen über...

  • Charlottenburg
  • 31.01.23
  • 167× gelesen
Entertainer durch und durch: Peter Kraus ist mit 83 Jahren auf Tournee "Meine Hits – meine Idole". | Foto: René van der Voorden
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Peter Kraus im Tempodrom

Manche können es nicht lassen – und das ist auch gut so: Peter Kraus ist auf Deutschland-Tournee und macht am 17. Februar 2023 Station im Tempodrom. Wir verlosen Freikarten. Am 18. März 2022 feierte Peter Kraus seinen 83. Geburtstag. Jemand, der die Bühne so lebt und liebt wie Peter Kraus, kann nicht aufhören. Der Superstar der wilden 50er und 60er prägte die damalige Ära und bis in die heutige Zeit verkörpert Peter Kraus diese Lebensfreude des Rock’n’Rolls. Nun ist der “ewig junge”...

  • Mitte
  • 26.01.23
  • 1.354× gelesen

Do 23. Februar 23 20 Uhr *Art Stalker*
Ellen Esser singt ihr gut gewürztes Berlinprogramm

In ihrem unterhaltsamen*Berlin-Programm*erinnert sich Ellen Esser an die West-Berliner Zeiten, an die Stadt ihrer Kindheit mit Cornelia Froboess und ihrer Badehose, Hildegard Knef, die die sommersprossige Stadt besingt und das Durchhalteklima der Insulaner. Bis die Alternativen die Stadt eroberten, mit besetzten Häusern, mit der Party am Schlesischen Tor, und dem Musical Linie 1. Ein kurzer Abstecher in die Multikultistadt nach der Wende rundet das Programm ab. ART Stalker,...

  • Charlottenburg
  • 24.01.23
  • 154× gelesen

Senat fördert Chorprojekte

Berlin. Die Senatskulturverwaltung vergibt für 2024 Projektförderungen für Chöre und Chorprojekte. Gefördert werden Konzert- und Oratorienchöre, Kammerchöre sowie Vokalensembles, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben und „in der Öffentlichkeit bereits durch hervorragende Leistungen hervorgetreten sind“, heißt es. Eine professionelle Chorleitung ist Voraussetzung für eine Förderung. Mit dem Geld sollen die Chöre unterstützt werden, „chormusikalische Werke und innovative Chorprojekte in...

  • Mitte
  • 23.01.23
  • 176× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.