Charlottenburg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Buch über große Baumeister

Charlottenburg. Das Kiezbündnis Klausenerplatz hat einen neuen Architekturführer herausgebracht. Unter dem Titel "Göthe, Schinkel und Scharoun" stellt es die großen Baumeister typischer Charlottenburger Architektur zwischen Schloss und Funkturm vor. Die kurze Baustilkunde stammt von Cord Machens, hat 68 Seiten und kostet acht Euro. Erhältlich ist das Buch mit zahlreichen Federzeichnungen der besprochenen Gebäude im Kiezbüro an der Seelingstraße 14, in der Buchhandlung Godolt an der...

  • Charlottenburg
  • 14.12.22
  • 578× gelesen

Senat beschenkt Jugendliche

Berlin. Junge Leute zwischen 18 und 23 Jahren bekommen auf Wunsch vom Senat eine Jugendkulturkarte mit einem Guthaben von 50 Euro. Damit können sie Karten an rund 200 Kulturorten wie Theater, Museen, Clubs und Kiezkinos kaufen. Die Jugendkulturkarte solle eine Einladung sein, in der Pandemie Verpasstes nachzuholen, sagt Kultursenator Klaus Lederer (Linke). Auch die Kulturbranche sollte „in Zeiten multipler Krisen“ von der Karte profitieren. Die Aktion läuft vom 1. Februar bis 30. April 2023....

  • Mitte
  • 14.12.22
  • 2.987× gelesen
Das Puppentheater begeisterte jahrzehntelang Kinder und Familien.  | Foto: Puppentheater Berlin

Eine Ära geht zu Ende
Puppentheater Berlin schließt zum Jahresende

Nach fast 40 Jahren muss das renommierte Puppentheater Berlin schließen. Die Spielstätte am Gierkeplatz 2 wird zum Jahresende aufgegeben. Nach einem neuen Standort sucht das Team nicht. Mit dem Aus geht eine Ära zu Ende. Seit Jahrzehnten war das Theater unter der Leitung von Hella und Ulrich Treu Treffpunkt für Schulklassen, Kitagruppen und Familien aus ganz Berlin. Grund für das Betriebsende ist die Corona-Pandemie. Während des Lockdowns konnte das Theater nicht spielen, auch weil keine...

  • Charlottenburg
  • 12.12.22
  • 1.441× gelesen
Das berühmte Glenn Miller Orchestra unter der Leitung von Wil Salden kann man am 13. März im Friedrichstadt-Palast erleben. | Foto: Danilo D’Auria
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Glenn Miller Orchestra

Werfen wir einen Blick voraus: Wer sich am 13. März 2023 bestens unterhalten möchte, sollte das Gastspiel "Jubiläumstour – 35 Jahre: The world famous Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden" im Friedrichstadt-Palast besuchen. Wir verlosen Karten. 1937 gründete Glenn Miller seine erste Band. Jahrzehnte später ist der Swing Sound immer noch so lebendig und aktuell wie damals. Seit 35 Jahren mit 5.000 Konzerten leitet Wil Salden das Glenn Miller Orchestra für Europa. Also mehrere Anlässe auf...

  • Mitte
  • 08.12.22
  • 1.275× gelesen
  • 1
Waldmeister im gleichnamigen Spiel von Andreas Kuhnekath-Häbler wird nur, wer mit taktischen Winkelzügen punkten kann. | Foto:  L.U. Dikus

UNSER SPIELTIPP
Bäume auf Wanderschaft: „Waldmeister“ – Auf dem Holzweg zum Erfolg

In den meisten Brettspielen ist jeder Akteur durch Figuren seiner Farbe vertreten, die auch nur von ihm geführt werden dürfen. Ganz anders in „Waldmeister“, wo beide Kontrahenten über einen vollkommen gleichen Satz Stecker in drei Grüntönen und Größen verfügen. Beider Ziel ist die Bildung möglichst großer Gruppen. Doch während der eine mit Steckern gleicher Farbe, aber beliebiger Länge punktet, benötigt der andere dafür Stecker gleicher Länge ohne Rücksicht auf deren Farbton. Ein Spieler...

  • Kreuzberg
  • 08.12.22
  • 367× gelesen
Museumsdirektor Paul Spies und Lageso-Präsident Michael Thiel vor einem Gemälde der Artothek. | Foto:  Lageso
2 Bilder

Stadtmuseum übernimmt Senatskunst
Stiftung soll Werke in der Artothek der Sozialen Künstlerförderung öffentlich zugänglich machen

Über 15.000 Kunstwerke der Sozialen Künstlerförderung wurden jetzt dem Stadtmuseum übertragen. Die Experten der Stiftung Stadtmuseum sollen die seit vielen Jahrzehnten in Archiven schlummernden Gemälde, Fotos, Skulpturen und Installationen sichten und öffentlich zeigen. Die Bilder hängen in Senatorenzimmern, Behördenfoyers, Firmenbüros oder werden in Ausstellungen präsentiert. Auf dem Gelände in der Ringstraße 66 in Mariendorf lagern Kunstschätze aus 53 Jahren Künstlerförderung. Die Artothek...

  • Mitte
  • 08.12.22
  • 599× gelesen

Schellack-Sound am Sonntag

Charlottenburg. Schellack-Sound vom Gammophon erklingt am 11. Dezember, 16 Uhr im Haus am Mierendorffplatz (HaM), Mierendorffplatz 19. Auf dem Programm stehen Kompositionen von Franz Schubert, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Die Schellack-Platten stammen aus der Sammlung des Anwohners Michael Halfmann. uk

  • Charlottenburg
  • 06.12.22
  • 53× gelesen

Songs von Beatles bis Coldplay

Charlottenburg. Zu einem mitreißenden Abend unter dem Motto „Viva la Vida“ lädt der Chor „Die Herzschrittmacher“ ein. Der Ü66-Chor präsentiert am Montag, 12. Dezember, 19 Uhr, sein beschwingtes Programm in der Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Bismarckstraße 110. Die Senioren singen bekannte Hits von Coldplay über Grönemeyer bis zu den Beatles. Passend zur Adventszeit stehen auch Weihnachtslieder auf dem Programm. Am Ende darf auch mitgesungen werden. Karten zu 18 Euro gibt es...

  • Charlottenburg
  • 06.12.22
  • 239× gelesen

Unikate & Editionen
MIKAIL AKAR - Ausstellung in Wien

Nach der erfolgreichen Ausstellung „Unbelievable“ in Köln wird Mikail das Jahr mit einem letzten Höhepunkt in der Mozartstadt Wien abschließen: Er folgt einer besonderen Einladung des Global Family Charity Resorts und des Ernst-Fuchs-Museums zu einer Solo-Ausstellung seiner Werke in der Otto-Wagner-Villa vom 9. – 11. Dezember 2022. Mikail Akar wird jüngster Botschafter einer Menschenrechts- und Hilfsorganisation Die Werke, die in Wien bestaunt werden können, sind in einer kreativen Phase...

  • Charlottenburg
  • 02.12.22
  • 262× gelesen
Foto: Volar_Salzburg_Rights_Loewentraut_Photo-by_Chris-Maislinger

Leon Löwentraut auf der Art Miami
Der Popstar der europäischen Kunst präsentiert seine Werke

Der deutsche Künstler Leon Löwentraut ist der Shooting-Star der europäischen Kunstszene: Gerade mal 24 Jahre alt, begeistert und polarisiert er mit spektakulären Ausstellungseröffnungen und farbgewaltigen Arbeiten Kunstfans und Kunstsammler in ganz Europa. Seine erste Ausstellung hatte Leon Löwentraut bereits im Alter von 15 Jahren – in einer Galerie in der Nähe von München. Zwei Jahre später folgte seine erste internationale Bilderschau, und zwar in London. Danach ging es Schlag auf Schlag:...

  • Charlottenburg
  • 01.12.22
  • 453× gelesen
Der weltberühmte Weihnachtsklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wird am 27. Dezember auf großer Leinwand gezeigt. Live dazu spielt das Filmorchester Babelsberg. | Foto: FilmPhilharmonic-Edition
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gewinnen

Einer der beliebtesten Weihnachtsklassiker kehrt zurück in die Konzertsäle Deutschlands: Das beliebte Märchen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist in diesem Winter wieder im Kinoformat mit Live-Orchester zu erleben. Am 27. Dezember 2022 verzaubert das Filmkonzert das Publikum im Friedrichstadt-Palast. Unter der Leitung des Dirigenten Stefanos Tsialis wird das Deutsche Filmorchester Babelsberg die bezaubernde Filmmusik von Karel Svoboda live zu den romantisch-witzigen Abenteuern auf...

  • Mitte
  • 01.12.22
  • 1.514× gelesen
  • 1

Heiterer Jahresrückblick

Charlottenburg. Die Heinrich-Schulz-Bibliothek lädt am 5. Dezember zum kabarettistischen Jahresrückblick. Die zwei Humorprofis Henning Ruwe und Martin Valenske lassen es ein letztes Mal krachen, bevor das Kabarett in den wohlverdienten Ruhestand geht. Das Publikum erwartet ein furioser Jahresrückblick in wohlüberdosierter Schärfe, ein Blick in die Zukunft und für zwei Stunden ein beheizter Raum. Los geht es um 19.30 Uhr an der Otto-Suhr-Allee 96. Der heitere Abend ist kostenfrei. Eine Maske...

  • Charlottenburg
  • 01.12.22
  • 182× gelesen
Mit einem Mix aus Taktik und Glück können Teilnehmer ab acht Jahren bei "Animal Kingdoms" in das Reich der Tiere eintauchen. | Foto:  Game Factory
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Der Charme der Tiere: „Animal Kingdoms“ – Über Gebiete herrschen

Wie der Kampf um die Macht in fünf Königreichen unter Tieren vollkommen unblutig über die Bühne gehen kann, führt das Spiel „Animal Kingdoms“ vor. Es genügt, sich mithilfe seiner Kartenhand besser breitzumachen als die Konkurrenz. Um sich punkteträchtige Mehrheiten oder zumindest gute zweite Plätze zu sichern, muss man seine Karten unter Beachtung verschiedenster Gesetze an den Königreichen platzieren. Mal sind beispielsweise nur gerade Zahlen erlaubt, ein andermal wird dieselbe Tierart oder...

  • Kreuzberg
  • 30.11.22
  • 222× gelesen
Die Band "Echte Ärzte" tritt nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder für den guten Zweck im Huxleys auf. | Foto:  Echte Ärzte
2 Bilder

Musikalische Gemeinschaftspraxis
„Echte Ärzte“ sammeln mit Benefizkonzert im Huxleys Spenden für die Ukraine-Hilfe

Am 16. Dezember rockt die Band „Echte Ärzte“ nach zwei Jahren Corona-Pause wieder das Huxleys. Das Benefizkonzert der elf hauptberuflichen Mediziner ist der 101. Live-Auftritt in der über 20-jährigen Bandgeschichte. Im richtigen Leben schieben sie ihre Patienten in die MRT-Röhre, untersuchen innere Organe oder hören hustende Kinder ab. Gut möglich, dass bei diesen elf Doktorinnen und Doktoren jeder Handgriff recht rhythmisch passiert. Denn die Frauen und Männer in Weiß haben Musik im Blut....

  • Neukölln
  • 30.11.22
  • 589× gelesen
"Gründer Geist" heißt der Entwurf der Künstlergruppe "Inges Idee", der im Rahmen eines Kunst-am-Bau-Wettbewerbs nun realisiert werden soll.  | Foto: Berliner Künstlergruppe Inges Idee

Gründergeist in neuer Form
Kunst am Bau für die Gebauer Höfe

„Kunst am Bau“ steht im Mittelpunkt eines Wettbewerbs, den die Gebauer Höfe Liegenschaften GmbH (GSG) im Rahmen von Neubaumaßnahmen auf den Gewerbehöfen in Charlottenburg ausgelobt hat. Umgesetzt wurde der Wettbewerb in Zusammenarbeit mit dem Land Berlin. Gesucht wurde ein Kunstwerk für die Freifläche vor den Gebauer Höfen direkt an der Spree. Das Werk sollte sich mit den räumlichen, architektonischen und sozialen Dimensionen des Ortes befassen und mit der Geschichte der Höfe auseinandersetzen....

  • Charlottenburg
  • 25.11.22
  • 512× gelesen
Pastelito de Chile und Junior freuen sich darauf, das Publikum beim Original Roncalli Weihnachtscircus zu unterhalten. | Foto: Roncalli
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Original Roncalli Weihnachtscircus gewinnen

Das ist ein Circus, der kein Circus ist. Eine Show, die keine Show ist. Ein Theater, das kein Theater ist. Roncalli ist ein poetisches Schauspiel für Jung und Alt, das diesen besonderen Reiz entfaltet, der uns auf das Wesentliche und Wichtige besinnen lässt. Tanzende Schneeflocken, himmlische Artistik, lustige Clowns, der Duft nach Zuckerwatte und Popcorn, Konfettiregen und tosender Applaus – diese Wundertüte voll weihnachtlicher Poesie und magischer Momente präsentiert der 18. Original...

  • Kreuzberg
  • 24.11.22
  • 2.558× gelesen

Farbspiele im HaM

Charlottenburg. Der Nachbarschaftstreff "Haus am Mierendorffplatz" (HaM) zeigt "Farbspiele – Eine Suche nach dem Zufall". Die Bilder stammen vom Insulaner Rolf Rüdiger. Seine Ausstellung ist noch bis zum 21. November zu sehen. Öffnungszeiten sind montags, dienstags und mittwochs von 12 bis 18 Uhr sowie donnerstags und freitags von 10 bis 18 Uhr. Dazu bietet der Nachbarschaftstreff am Mierendorffplatz 19 jeden Montag einen Workshop zum Thema 3D-Animation an. Der läuft von 18 bis 20 Uhr. uk

  • Charlottenburg
  • 13.11.22
  • 54× gelesen
Vorweihnachtlich am Breitscheidplatz: Am 21. November werden die Lichter angeknipst. | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Advent an der Gedächtniskirche
Weihnachtsmarkt öffnet am 21. November

Rund um die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche duftet es in wenigen Tagen wieder nach Glühwein und kandiertem Obst. Der Weihnachtsmarkt öffnet am 21. November. Die Tanne ist bereits geschmückt. Sie kam einen Tag verspätet an. Der Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz gehört zu den beliebtesten und trubeligsten Weihnachtsmärkten in Berlin. Über 60 Stände verkaufen im Schatten der Gedächtniskirche Kunsthandwerk, Dekorationen und Accessoires. Von der klassischen Tannendekoration über Glas- und...

  • Charlottenburg
  • 11.11.22
  • 332× gelesen
Herrje! Kein Geld, keine Zutaten, keine Rezepte! Da müssen sich die Weihnachtsbäcker aber schnell was einfallen lassen. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für „Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical“

Nach dem Erfolg von „Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical“ 2018 und der guten Resonanz auf die erste Tournee 2019 geht die Geschichte um Jonas, Paul, Emily, Hund Muffin und ihr Weihnachtsabenteuer nun in die dritte Runde. Das Stück lädt zum Mitsingen und Träumen ein und läutet mit Rolf Zuckowskis schönsten Weihnachtsliedern die Weihnachtszeit ein. „Die Weihnachtsbäckerei steht für eine freud- und liebevolle Vorweihnachtszeit im Kreise der Familie. Wir erzählen die Geschichte einer ganz normalen...

  • Kreuzberg
  • 10.11.22
  • 1.224× gelesen

Märchentage auf der Insel

Charlottenburg. Die Berliner Märchentage rücken näher. Auch im Nachbarschaftstreff "Haus am Mierendorffplatz" (HaM), Mierendorffplatz 19, findet am 18. November eine Veranstaltung statt. Dort trifft der keltische Märchenschatz auf den persischen Diwan. Dagmar Eichhorn nimmt die Zuhörer mit auf eine Wanderung von Schottland bis ins märchenhafte Land von 1001 Nacht. Beginn ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter der Telefonnummer 030/81 80 53 63. uk

  • Charlottenburg
  • 10.11.22
  • 66× gelesen
Den Lietzensee umgibt ein sehr schöner Park. | Foto: Bernd S. Meyer
3 Bilder

Stadtspaziergang zur preußischen Geschichte
Innerstädtische Geschichte rund um den Witzlebenplatz entdecken

Zu meiner Führung lade ich Sie diesmal an den Witzlebenplatz ein. Der findet sich, erstaunlich gut mit öffentlichem Nahverkehr erreichbar, an der Parkanlage um den Charlottenburger Lietzensee. Der ist ein Teil eiszeitlicher Grunewald-Schmelzwasser-Rinnen, die von Schöneberg bis Zehlendorf in Ost-West-Richtung die Teltow-Hochfläche mal mehr und mal weniger tief durchqueren, auf Längen trocken liegen und in ihrem Verlauf immer wieder von malerischen Seen gefüllt sind. Ganz bestimmt ist der...

  • Wedding
  • 09.11.22
  • 1.231× gelesen
  • 1

Jüdisches Leben in der City West

Charlottenburg. Der nächste Kiezspaziergang mit Bürgermeisterin Kirstin Bauch (Grüne) folgt am 12. November den Spuren jüdischen Lebens in der City West. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Yva-Bogen zwischen Hardenbergstraße und Kantstraße vor dem Kino Delphi Lux. Von dort geht es die Kantstraße entlang bis zum Steinplatz. Der Spaziergang endet am Renaissance-Theater. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. uk

  • Charlottenburg
  • 07.11.22
  • 67× gelesen
Martin Woelffer und seine Crew verabschieden sich nur ungern vom Schiller-Theater.  | Foto: Michael Peterson

Abschied vom Schiller-Theater
Komödie am Kurfürstendamm zieht um

Jetzt steht es fest: Die Komödie am Kurfürstendamm zieht zum Potsdamer Platz. Theaterchef Martin Woelffer ist erleichert. Nach langen Verhandlungen hat die Komödie am Kurfürstendamm jetzt den Vertrag mit dem Theater am Potsdamer Platz unterschrieben. „Mir fällt ein Stein vom Herzen“, sagt Martin Woelffer, seit mehr als 15 Jahren Chef der Komödie. Einen Namen hat die neue Spielstätte auch schon: Für den Übergang heißt sie „Komödie am Kurfürstendamm im Theater am Potsdamer Platz“. Vom...

  • Charlottenburg
  • 05.11.22
  • 1.655× gelesen
Mayla, Ben, Lea und Jule lesen sich in Geschichten und erleben viele spannende Abenteuer. | Foto: Nady El-Tounsy
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Im Labyrinth der Bücher"

Dass der Friedrichstadt-Palast nicht nur für die Großen bezaubernde Shows auf die Bühne bringt, sondern schon die Kleinsten mit Abenteuern zu unterhalten weiß, beweist "Im Labyrinth der Bücher". Stell Dir vor, Du fliegst auf den Schwingen Deiner Fantasie zu Robin Hood in den berühmten Sherwood Forest. Oder Du landest auf Robinson Crusoes einsamer Insel, um gleich darauf zu den drei Musketieren ins alte Paris zu entschweben. Wie das gehen soll? Ganz einfach: Du brauchst nur lecker dampfenden...

  • Mitte
  • 03.11.22
  • 1.220× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.