Charlottenburg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Brigitte Oelke gehört zu den Solisten, die zum 30-jährigen Bestehen von ORSO am 2. Dezember Rockin’ Xmas – Die Rock Symphony Night in der Philharmonie auf die Bühne bringen. | Foto: Hans Simonyi
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Rockin’ Xmas in der Philharmonie

ORSO (“ORchestra and Choral SOciety”) ist eine gemeinnützige Kulturinstitution mit Sitz in Freiburg und Berlin, die verschiedene Chöre und Orchester wie ORSOphilharmonic und das ORSO – The Rock Symphony Orchestra vereint. Das 30-jährige Jubiläum wird rockig gefeiert, aber mit einem Hauch von Weihnachten. Mit einem aufregenden musikalischen Mix der Rock- und Popkultur und der Symphonik des 19./20. Jahrhunderts, Filmmusik und Opernliteratur, Musical, Jazz und Soul sind die Rocksymphoniker des...

  • Tiergarten
  • 13.11.24
  • 952× gelesen

Handarbeit im HaM

Charlottenburg. Das Haus am Mierendorffplatz präsentiert Handwerkskunst aus erster Hand. In der neuen Handarbeitsgruppe wird genäht, gestrickt und gehäkelt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wer gern in Gesellschaft kreativ ist, meldet sich in der Dorfwerkstadt unter der Telefonnummer 81 80 53 63 oder per E-Mail an ham@dorfwerkstadt.de. Die nächsten Termine werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. Das HaM sitzt am Mierendorffplatz 1. uk

  • Charlottenburg
  • 13.11.24
  • 65× gelesen

Festival der Geschenke

Charlottenburg. Ein weihnachtliches Festival erwartet alle Kunstliebhaber in der Art Gallery "WÜS". Noch bis zum 19. November präsentieren und verkaufen lokale Künstler dort ihre handlichen Kunstwerke als besondere Weihnachtsgeschenke. Die Art Gallery in der Kaiserin-Augusta-Allee 47 ist dienstags von 13 bis 20 Uhr, mittwochs von 16.30 bis 19 Uhr und donnerstags von 17 bis 19 Uhr sowie sonnabends zwischen 16 und 19 Uhr geöffnet. Das "Kleinkunstfestival der weihnachtlichen Geschenke" gilt auf...

  • Charlottenburg
  • 08.11.24
  • 57× gelesen
Artistik, Spaß und Unterhaltung in auf und über dem Wasser – das ist die Zirkus-Show "WaterLand". | Foto: Kay Kirchwitz
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten für Zirkus-Show "WaterLand" gewinnen

Zum ersten Mal in Berlin: "WaterLand", der spektakuläre Wasser-Zirkus aus der Ukraine, gastiert bis zum 8. Dezember 2024 an der Havelbrücke in Spandau. Wir verlosen Freikarten für die große Zirkus-Show. 150.000 Liter Wasser sind die nasse Basis eines spektakulären, in dieser Form neuen Showkonzepts für einen Zirkus. Statt der herkömmlichen Manege gibt es ein großes Bassin in gleichen Ausmaßen, in das ein Steg und eine zentrale Bühne führen – reihum das kühle Nass. Wobei, ganz so kühl ist es...

  • Spandau
  • 06.11.24
  • 1.834× gelesen
  • 2
Die sanierte Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin | Foto: Bernd S. Meyer
5 Bilder

Stadtspaziergang
Auf Entdeckungstour zwischen Spree, Schlosspark und Tiergarten

Zu meiner 227. monatlichen Tour lade ich Sie an den Herbert-Lewin-Platz in Charlottenburg ein, der von kühl-modernen Bürohäusern umgeben, erst vor 20 Jahren angelegt worden ist. Mit dieser Namensgebung wurde ein hervorragender Mediziner geehrt, der von den Nazis aus rassistischen Gründen verfolgt, deportiert und in Konzentrationslagern gefangen gehalten wurde , dort als Häftlingsarzt überlebte. Vier Jahre nach dem Krieg, September 1949, wurde ein Widerruf der Wahl Lewins zum Direktor der...

  • Tiergarten
  • 06.11.24
  • 292× gelesen
  • 1

Bücher kaufen und basteln

Charlottenburg. Gut erhaltene Bücher, Filme und CDs verkauft die Heinrich-Schulz-Bibliothek am Sonntag, 10. November, zu kleinen Preisen bei einem Basar. Der beginnt um 11 Uhr in der Otto-Suhr-Allee 98. Die Erlöse fließen in den neuen Bestand der Bibliothek. Zusätzlich findet von 13 bis 15 Uhr ein Upcycling-Bastelworkshop statt. Eingeladen sind Kinder ab sechs Jahre, aber auch Erwachsene können mitmachen und aus alten Fahrradschläuchen Stempel, Gürtel, kleine Taschen, Masken und Ringe basteln....

  • Charlottenburg
  • 04.11.24
  • 68× gelesen
Der weltbekannte Tenor Paul Potts kommt am 6. Dezember zum Jubiläumskonzert in die Universität der Künste. | Foto: Emily Robbins
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Tenor Paul Potts in der UdK zu gewinnen

Am 6. Dezember 2024 ist es so weit: Paul Potts, der weltbekannte Tenor aus Wales, wird sein 1500. Konzert in der Universität der Künste (UdK) geben. Dieses Jubiläum markiert einen bedeutenden Meilenstein in der beeindruckenden Karriere des Sängers, der sich mit seiner einzigartigen Stimme und bewegenden Geschichte einen festen Platz in den Herzen seiner Fans weltweit erobert hat. Paul Potts’ Weg zum Erfolg war alles andere als gewöhnlich. Schon in jungen Jahren musste er viel durchstehen: In...

  • Charlottenburg
  • 30.10.24
  • 925× gelesen

Spaziergang zum Widerstand

Charlottenburg. Der nächste Stadtspaziergang "Terror, Widerstand und Erinnerung in Charlottenburg" führt am Sonntag, 17. November, ins Viertel rund um die Villa Oppenheim. Das Stadtviertel war in den 1930er Jahren wiederholt Schauplatz politischer Gewalt. Mit dem Aufstieg der Nationalsozialisten verbreitete der SA-Sturm 33 Terror. Insbesondere die kommunistische Gegenwehr im "Kleinen Wedding" war massiv, es gab auch Menschen anderer politischer Richtungen, die Widerstand leisteten. Entlang...

  • Charlottenburg
  • 28.10.24
  • 80× gelesen
Am Museumssonntag haben Besucher die Möglichkeit, sich in der Druckwerkstatt auszuprobieren.  | Foto:  Käthe-Kollwitz-Museum Berlin
4 Bilder

Zwei Jahre am neuen Standort
Käthe-Kollwitz-Museum verzeichnet steigende Besucherzahlen

Gut zwei Jahre ist es her, da ist das Käthe-Kollwitz-Museum aus seinen Räumlichkeiten an der Fasanenstraße ausgezogen und hat seine neuen Räume im Theaterbau des Schlosses Charlottenburg bezogen. Jetzt wird auf die ersten zwei Jahre am neuen Standort zurückgeblickt. Die Bilanz ist gut, das Museumsteam zufrieden. Das Museum hatte seinen Betrieb mit der Dauerausstellung „Aber Kunst ist es doch“ ganz normal aufgenommen. Dabei ist das Museum keinesfalls gleich in ein fertiges neues Zuhause gezogen....

  • Charlottenburg
  • 27.10.24
  • 162× gelesen

Jüdische Geschichte

Charlottenburg. Ein Stadtspaziergang folgt den Spuren jüdischen Lebens in der City West. An mehreren Terminen geht es rund um den Kurfürstendamm und die Tauentzienstraße vorbei an ehemaligen Kaffeehäusern, Restaurants, einem Kino und Theater und einem jüdischen Gemeindezentrum. Originaltöne und Musik begleiten die Zeitreise zurück in den Neuen Berliner Westen, den jüdische Geschäftsleute und Zionisten einst prägten. Die Führungen sind gratis und barrierefrei. Die nächsten starten am 10., 16....

  • Charlottenburg
  • 27.10.24
  • 92× gelesen

Schulalltag in Mexiko

Charlottenburg. Die wahre Geschichte eines mexikanischen Lehrers kommt jetzt auf die Leinwand. Als Teil der Filmreihe "Film & Talk #2030" zeigt das Kino Delphi Lux am Freitag, 1. November, den Film "Radical – eine Klasse für sich" von Regisseur Christopher Zalla. Der Streifen stellt die Welt der Sechstklässler der Jose-Urbina-Lopez-Grundschule in Matamoros vor, die geprägt ist von Gewalt, Vernachlässigung und Korruption. Doch ihr neuer Lehrer Sergio Juarez will sie nicht aufgeben und seinen...

  • Charlottenburg
  • 26.10.24
  • 91× gelesen

Voices Performing Arts Festival

Berlin. Vom 2. bis 29. November findet in Berlin an verschiedenen Spielorten (Kühlhaus Berlin, Radialsystem, Silent Green, Theater im Delphi, St. Elisabeth-Kirche & Villa Elisabeth, 1-06 in Oberschöneweide) das Voices Performing Arts Festival statt, das Musik, Theater und Tanz umfasst. Das Festival will als eine unabhängige Plattform die Stimmen von Künstlern unterstützen, die ihre Heimat verlassen mussten und die nun neue Wege suchen, um sich Gehör zu verschaffen. Es geht der Frage nach, wie...

  • Friedrichshain
  • 26.10.24
  • 114× gelesen
Nur wahre Liebe kann den Fluch brechen: Das Märchen "Die Schöne und das Biest" begeistert die ganze Familie. | Foto: Theater Liberi/Nilz Böhme
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für „Die Schöne und das Biest – das Musical“

Am Sonnabend, 16. November 2024, werden Groß und Klein im Admiralspalast in eine zauberhafte Welt voller Zauber und Poesie entführt: Das Theater Liberi inszeniert das französische Volksmärchen „Die Schöne und das Biest“ als modernes Musical für die ganze Familie. Gefühlvolle Eigenkompositionen und temporeiche Choreografien versprechen ein unterhaltsames Live-Erlebnis für Kinder ab vier Jahren, Eltern und Großeltern. Seit Jahrhunderten erzählen sich die Menschen das Märchen von der Schönen und...

  • Mitte
  • 23.10.24
  • 1.364× gelesen

Königliche Musik in der Orangerie

Charlottenburg. Das Havelland Ensemble lädt für Sonnabend, 9. November, zum Konzert in die Orangerie im Schloss Charlottenburg ein. Auf dem Programm stehen die Musik und Geschichte des großen Preußenkönigs Friedrich II. und seiner Epoche. Friedrich war als Aufklärer und Visionär bekannt, als Hasardeur auf dem Schlachtfeld, kunstinteressierter Philosoph und als griesgrämiger Gourmet in den späten Jahren, aber von Jugend an auch als ein leidenschaftlicher Musiker. Und so erklingen Werke von...

  • Charlottenburg
  • 22.10.24
  • 64× gelesen
Rettung in letzter Sekunde: So sah es letzte Weihnacht in der City West aus.  | Foto:  Ulrike Kiefert
2 Bilder

"Wir machen, was geht"
AG City kündigt nun doch Weihnachtsbeleuchtung für Ku'damm an

Nach bangen Wochen steht nun fest: Der Kurfürstendamm bleibt in diesem Jahr nicht komplett dunkel. Die AG City will jetzt mit der Weihnachtsbeleuchtung anfangen und hofft unterwegs auf weitere Spenden. Jedes Weihnachten steht die Finanzierung der Lichterketten auf dem Kurfürstendamm und Tauentzien auf der Kippe. 2023 hatte es in letzter Minute doch noch geklappt. Für dieses Jahr aber sah es richtig düster aus – zumindest bis vor wenigen Tagen. „Wir haben entschieden, wir machen was geht“,...

  • Charlottenburg
  • 21.10.24
  • 777× gelesen

Rundgang zu Stolpersteinen

Charlottenburg. Ein Spaziergang führt am Sonnabend, 9. November, zu den Stolpersteinen im Klausenerplatz-Kiez. Acht Stationen werden angelaufen, dort Blumen niedergelegt und Kerzen angezündet. Und es wird kurz aus dem Leben der ermordeten jüdischen Nachbarn erzählt. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Klausenerplatz 2. Veranstaltet wird der Spaziergang von der Grünen-Abgeordneten Petra Vandrey. uk

  • Charlottenburg
  • 18.10.24
  • 34× gelesen
Die Singer/Songwriterin Eva Coyle & Friends übersetzen mit klarer Stimme, Fiddle und Akkordeon das irische Lebensgefühl in Musikstücke. | Foto: Joe Chapman_2MB
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten fürs Irish Folk Festival in der Passionskirche gewinnen

Irisches Lebensgefühl und Rhythmus, der in die Beine geht und gute Laune verbreitet – das verspricht das Irish Folk Festival, das am 10. November 2024 in der Kreuzberger Passionskirche Station macht. Der aktuelle Tourname „Fair Play“ ist zweideutig. Im irischen Slang steht er für „gut gemacht“ oder „Bravo“. Dass man Spielregeln respektiert, ist die andere Bedeutung. Das Irish Folk Festival will dieses Jahr in die Diskussion bringen, dass die guten alten Spielregeln der Musikwelt immer mehr...

  • Kreuzberg
  • 16.10.24
  • 881× gelesen
Die von Maja Wroszek wunderbar illustrierten Dämonen und Gebiete passen hervorragend zur Idee des Spiels "Kabaal". | Foto: Corax Games
4 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Mit Stichen zum Opferritual: „Kabaal“ – Ohne Liebe

Nein, mit Schillers Drama „Kabale und Liebe“ hat dieses brandneue Stichspiel definitiv nichts zu tun. Vielmehr erweist sich der Dämon Baal aus der christlichen Mythologie als Namensgeber. Ihn gilt es zu beschwören, indem ihm mithilfe von Artefakten Opfer gebracht werden. Klingt schlimmer, als sich im Spielverlauf schnell erweist. Denn hinter dem gruseligen Thema verbirgt sich eine originelle Kombination aus abstraktem Stich- und Stellungsspiel ohne bluttriefende Komponenten. In der Grundversion...

  • Kreuzberg
  • 16.10.24
  • 139× gelesen
Die Decke der japanischen Kammer im Schloss Charlottenburg wird in einer Führung betrachtet.  | Foto:  Bildarchiv Foto Marburg, SPSG / Andreas Lechtape

Von Leinwänden und Lackmöbeln
Tag der Restaurierung im Schloss Charlottenburg

Seit 2018 findet jährlich im Oktober der Europäische Tag der Restaurierung statt. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) ist von Beginn an mit dabei. In vier verschiedenen Führungsformaten am Schloss Charlottenburg gibt es am Sonntag, 20. Oktober, Spannendes über Themen der Restaurierung und die Komplexität der Erhaltung des Kunst- und Kulturgutes zu erfahren. Dieses Jahr steht Caspar David Friedrich (1774-1840) im Zentrum der Aufmerksamkeit. Die neun Gemälde...

  • Charlottenburg
  • 15.10.24
  • 120× gelesen

Kreative Workshops

Charlottenburg. In der Jugendkunstschule wird es in den Herbstferien spannend. In zwei Workshops stehen Kreativität, Technik und künstlerisches Experimentieren im Mittelpunkt. Der erste Workshop "Fast and Curious“  richtet sich an alle, die Geschwindigkeit und Technik lieben.  Die jungen Teilnehmer fangen die Dynamik der Stadt ein, entwerfen und bauen eigene Fahrzeuge. Höhepunkt ist ein großes Rennen am Ende der Woche. Der Workshop läuft vom 21. bis zum 25. Oktober, jeweils von 10 bis 16 Uhr....

  • Charlottenburg
  • 14.10.24
  • 49× gelesen

Abrechnung am Lietzensee

Charlottenburg. Irene Fritsch liest am Mittwoch, 13. November, aus ihrem neuen historischen Roman "Abrechnung am Lietzensee". Ein alter Mann verunglückt tödlich an der Großen Kaskade am Lietzensee, ein anderer, schon verwirrter Alter verläuft sich im Sacrower Wald. Die junge Lisa aus Rostock, die als Sprechstundenhilfe in einer Praxis am Lietzensee arbeitet, wird noch mit anderen unerklärlichen Ereignissen konfrontiert. Was bedeuten zum Beispiel die drei vergilbten Fotos in einer anscheinend...

  • Charlottenburg
  • 14.10.24
  • 187× gelesen

Spazieren auf der Insel

Charlottenburg. Rainer Leppin vom Insel-Zukunftsteam macht sich am Sonnabend, 19. Oktober, zum nächsten Insel-Rundgang auf. Wer mitlaufen will, kommt um 11 Uhr zur Schlossbrücke am Bonhoeffer-Ufer Ecke Mierendorffstraße. Bei der Wanderung lernen Nachbarn ihre Nachbarn kennen und erfahren mehr über geplante und laufende Bau- oder Verkehrsmaßnahmen auf der Mierendorff-Insel. So wird beispielsweise am Goslarer Ufer gerade am Insel-Rundweg gebaut. Und das Bezirksamt hat unlängst das...

  • Charlottenburg
  • 12.10.24
  • 64× gelesen

Konzerte für Kammermusik

Charlottenburg. Das Ensemble "clarinet.factory" der Musikschule City West spielt im Oktober zwei Kammermusikkonzerte. Das erste erklingt am Montag, 14. Oktober, im Ursula-Mamlok-Saal im Rathaus Schmargendorf am Berkaer Platz 1. Veranstaltungsort für das zweite Konzert am Dienstag, 15. Oktober, ist der Festsaal im Rathaus Charlottenburg in der Otto-Suhr-Allee 100. Beide Konzerte beginnen um 19.30 Uhr. Sabrina Garlik, Jasmin Garlik und Johannes Bitter an der Klarinette und Werner Ottjes an der...

  • Charlottenburg
  • 10.10.24
  • 95× gelesen
Ab 1906 hieß die Johannisthaler Rathaus-Adresse „Königsplatz“, davor  ein Standbild  von Friedrich II. Heute ist der Bau Sterndamm 102 herausgehobener Kulturort. Drinnen Treptow-Museum, Galerie und Kiezklub. | Foto: Bernd S. Meyer
9 Bilder

Stadtspaziergang
Der Spätentwickler im Berliner Süden: Johannisthal

Zu meiner 226. monatlichen Tour lade ich nach Johannisthal ein. Ende September 1909 ist dort der zweite deutsche Motorflugplatz mit dem „Konkurrenzfliegen der ersten Aviatiker der Welt“ eröffnet worden. Wer dessen Werbeplakat mit dem alle Abstandsregeln der Lüfte spottenden schwarzen Flugzeugpulk vor Augen hat, wundert sich nicht, dass pfiffige Briten in den Sechzigern mit dem Titel „Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten“ einen ebenso ernsten wie unernsten Spielfilm zur...

  • Johannisthal
  • 10.10.24
  • 3.542× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.