Charlottenburg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Wenn Matthias Reim vor regelmäßig ausverkauftem Haus loslegt, feiern die Fans ihren Kultstar. | Foto: Max Patzig
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für Matthias Reim zu gewinnen

Denkt man an die Legenden deutscher Musik, führt kein Weg an Matthias Reim vorbei. Sein unverkennbar rockiger Stil prägt seit 30 Jahren wie kaum ein anderer Pop und Schlager und machte ihn zu einem der beliebtesten deutschen Künstler. Am 29. Dezember 2024 spielt er in der Uber Arena – und mit etwas Glück können Sie Freikarten gewinnen. 30 Jahre Erfolgsgeschichte – und mehr! Die Fans können sich auf einen Mix aus rockigen Popsounds, alten Ohrwürmern und vielen neuen Songs mit ordentlich Bass...

  • Friedrichshain
  • 09.10.24
  • 1.640× gelesen
  • 2
  • 1

Bezirksamt ehrt Pfarrer

Charlottenburg. Er reformierte das Schulwesen, führte moderne Lehrmethoden ein, baute eine Schule und gründete ein Krankenhaus für Bedürftige. Johann Christian Gottfried Dressel starb vor 200 Jahren. Zu seinem runden Todestag ehren das Bezirksamt, die Luisen-Kirchengemeinde, der Verein "KulturGut" und "visitBerlin" den früheren Charlottenburger Pfarrer mit einem mehrtägigen Festprogramm. Höhepunkt ist die Ausstellung "aber nach Charlottenburg wünschte er sich am meisten hin…" über Dressels...

  • Charlottenburg
  • 08.10.24
  • 60× gelesen
Die Panda-Babys haben an Gewicht zugelegt und sind vom Inkubator in ihr eigenes "Bett" umgezogen.  | Foto:  Zoo Berlin

Besuchszeit bei Pandas
Tierischer Nachwuchs wartet auf die Berliner

Seit August gibt es zweifachen Nachwuchs bei den Großen Pandas im Zoo Berlin. Nun endlich feiern die Zwillinge ihr Debüt: Ab Mitte Oktober dürfen sie Besuch empfangen. Noch versorgt Panda-Mama Meng Meng ihre kleinen Zwillinge in einem versteckten Bereich des Panda Gardens. Für Zoo-Gäste waren die Panda-Babys bisher nicht zu sehen. Doch das ändert sich bald. "Der Nachwuchs wird ab dem 16. Oktober täglich für etwa eine Stunde zwischen 13.30 und 14.30 Uhr im Panda Garden zu sehen sein", teilt der...

  • Charlottenburg
  • 04.10.24
  • 376× gelesen

Drei Tage lang Kunst und Klima

Charlottenburg. Ein ganzes Wochenende lang feiert die Akademie für Malerei Berlin ihr 20-jähriges Bestehen. Vom 4. bis 6. Oktober öffnet sie jeweils von 16 bis 20 Uhr ihre Türen und lädt Besucher unter dem Motto "Kunst und Klima" zum Schauen und Mitmachen ein. Los geht es am Freitag, 4. Oktober, mit der Eröffnung der Ausstellung "1,5 Grad – Landschaften in Zeiten der Erderwärmung“. 15 Künstler haben sich mit dem Thema auseinandergesetzt und zeigen ab 18 Uhr ihre künstlerischen Ergebnisse. Am...

  • Charlottenburg
  • 27.09.24
  • 63× gelesen
Der Verein Family and Friends lädt zum herbstlichen Bummel auf den Karl-August-Platz ein. | Foto: Foto: Family and Friends

Erntedank an der Trinitatiskirche
Markttreiben mit Kunst, Design und Kulinarik

Am Sonntag, 6. Oktober, wird der Karl-August-Platz zur Kunst-, Kultur- und Genussmeile. Rund 80 Aussteller laden dann von 11 bis 18 Uhr zum Erntedank ein. Rund um die Trinitatiskirche bieten Künstler und Kunsthandwerker ihre Waren feil, Schmuck, Holz- und Papierkunstwerke, Tischdecken und Geschirrtücher, Duftkerzen und Teelichter und noch viel mehr. Aber auch kulinarische Angebote gibt es zu entdecken, wie zum Beispiel Lakritze, Bonbons und Marshmallows aus Deutschland, Frankreich und den...

  • Charlottenburg
  • 26.09.24
  • 220× gelesen
Raue Schale, weicher Kern: Ben Zucker gastiert auf seiner Tour am 14. November in der Max-Schmeling-Halle. | Foto:  Ben Wolf
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Ben Zucker live am 14. November

Lederjacke, Reibeisenstimme und treibende Gitarrenriffs – wenngleich Ben Zucker mit seiner lässigen Attitüde als der Rockstar der Schlagerszene gilt, so sind es vor allem seine berührenden Songs, die sich zumeist um die Angelegenheiten des Herzens drehen, die ihm seit seinem Durchbruch 2017 eine erfolgreiche Karriere beschert haben. Wir verlosen Karten. Raue Schale? Vielleicht! Auf jeden Fall ist es ein weicher Kern, den sich der Ausnahmekünstler nicht scheut zu zeigen, der ihm einen festen...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.09.24
  • 4.547× gelesen
Wer hütet die jungen Drachen am besten? In diesem Kartenspiel werden die erfolgreichsten Mitspieler mit magischen Amuletten belohnt. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
"Drachenhüter“ – Blättern im Zauberbuch

Drachen kommen üblicherweise als furchtbare Ungetüme daher. Ganz anders jetzt einmal im Spiel, wo sie als niedliche Jungdrachen eingesammelt werden wollen, um dafür ausgesetzte Belohnungen zu kassieren. Dreh- und Angelpunkt ist ein Magisches Buch, dessen Seiten aus zwei nebeneinander liegenden Kartenstapeln bestehen. Während die Rückseiten des linken Stapels Zahlen von 1 bis 4 zeigen, finden sich rechts Abbildungen von Drachen in vier Farben. Beide Seiten zusammen bilden die aktuelle Vorgabe,...

  • Kreuzberg
  • 25.09.24
  • 114× gelesen
Die Kommunale Galerie Berlin gibt es seit 1974. Sie gehört dem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf.  | Foto:  Bezirksamt

Facettenreiche Kunst
Kommunale Galerie Charlottenburg-Wilmersdorf wird 50 Jahre alt

Die Kommunale Galerie Charlottenburg-Wilmersdorf wird am 30. Oktober ein halbes Jahrhundert alt. Das 50. Jubiläum feiert die Galerie mit drei facettenreichen Kunstausstellungen – die vorausblicken und zurück. "Mahlzeit!" bis zum 24. November: Die Ausstellung schaut sich den Fehrbelliner Platz näher an. Der ist geprägt vom täglichen Transit. Menschen eilen hier hinüber auf dem Weg ins Büro oder abends nach Hause. Ihre Wege kreuzen sich, aber niemand bemerkt den anderen. Das ändert sich zur...

  • Charlottenburg
  • 20.09.24
  • 209× gelesen
Anzeige
Das Humboldt Forum lädt zu Thementagen ein.  | Foto: SHF / Stefanie Loos
4 Bilder

Erinnern an den Umbruch von 1989
Thementage „Transformiert euch“ im Humboldt Forum vom 3. bis 6. Oktober

Vor 35 Jahren war Berlin ein Zentrum für Umbrüche. In der DDR demonstrierten Menschen für Demokratie und gegen das Regime, auch rund um den Palast der Republik, wo heute das Humboldt Forum steht. Besonders symbolisch war der 7. Oktober 1989: Während drinnen der 40. Jahrestag der DDR gefeiert wurde, protestierten draußen Bürger*innen. Nach dem Mauerfall wurde der Palast kurzzeitig ein Ort gelebter Demokratie, bevor er im September 1990 endgültig geschlossen wurde. Mit den Thementagen...

  • Mitte
  • 20.09.24
  • 1.123× gelesen
"Da Capo Udo Jürgens", die Original-Show mit dem Orchester Pepe Lienhard, ist am 2. November in der Uber Arena zu sehen. | Foto: BMC Media
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Da Capo Udo Jürgens"

Er war ein absoluter Weltstar: Udo Jürgens wäre in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden, im Dezember jährt sich sein Todestag zum zehnten Mal. 2024 ist also in vielerlei Hinsicht ein perfekter Anlass, um das musikalische Erbe des Ausnahmekünstlers mit vielen Feierlichkeiten und Events zu würdigen. So kommt unter dem Titel „Da Capo Udo Jürgens“ eine Original-Show mit Pepe Lienhard auf die Bühnen, die dem legendären Künstler Tribut zollt und seine phänomenale Weltkarriere feiert. „Da Capo Udo...

  • Friedrichshain
  • 18.09.24
  • 1.327× gelesen

Jazz in der Bücherei

Charlottenburg. Jazz und Poesie sind am 1. Oktober die Hauptzutaten eines musikalischen Abends in der Ingeborg-Bachmann-Bibliothek. Es spielen Tal Balshai (Piano), Christof Griese (Saxofon), Horst Nonnenmacher (Bass) und Leon Griese-Schoeneich (Schlagzeug). Es liest Stella Maria Adorf. Beginn ist um 19 Uhr in der Bücherei in der Nehringstraße 10. uk

  • Charlottenburg
  • 16.09.24
  • 49× gelesen

Nach den Wahlen

Charlottenburg. Die Heinrich-Schulz-Bibliothek lädt am Mittwoch, 18. September, zu einem Vortrag ein. Thema sind die "Wahlen in Ostdeutschland".  Der freie Journalist, Autor und Rechtsextremismus-Experte Matthias Meisner erzählt von seiner Arbeit als politischer Korrespondent, zieht nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen Bilanz und diskutiert Fragen aus dem Publikum. Beginn ist um 19 Uhr in der Bibliothek an der Otto-Suhr-Allee 98. Der Eintritt ist frei. uk

  • Charlottenburg
  • 16.09.24
  • 41× gelesen

Straßenflohmarkt im Kiez

Charlottenburg. Der Klausenerplatz-Kiez lädt wieder zum herbstlichen Straßenflohmarkt ein. Die Stände stehen am 28. September zwischen 10 und 16 Uhr rund um den Klausenerplatz. Verkaufen dürfen nur Anwohner oder Gewerbetriebe, die im Flohmarktbereich ihren Sitz haben. Veranstalter ist das Bündnis Klausenerplatz-Kiez.uk

  • Charlottenburg
  • 15.09.24
  • 51× gelesen

Hommage an Manfred Stelzer

Charlottenburg. Der Filmemacher Manfred Stelzer wäre am 22. September 80 Jahre alt geworden. Das Klick-Kino zeigt daher an diesem Tag den Lieblingsfilm des deutschen Regisseurs und Drehbuchautors: "Der Heiratsschwindler und seine Frau". Stelzer hat den Film 2012 mit Armin Rohde, Gisela Schneeberger, Detlev Buck, Nicolette Krebitz und Sunnyi Melles in den Hauptrollen gedreht. Der Vorhang hebt sich um 17.30 Uhr im Klick in der Windscheidstraße 19. Für das anschließende Gespräch ist Armin Rohde...

  • Charlottenburg
  • 13.09.24
  • 104× gelesen

Cantaderas in der Gedächtniskirche

Charlottenburg. Die spanische Botschaft und die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche laden für Donnerstag, 26. September, zu einem Konzert ein. "Olvidadas – die Vergessenen" ehrt die spanischen Frauen, die zwischen 1939 und 1945 in das Konzentrationslager Ravensbrück deportiert wurden. Das Vokalensemble Cantaderas spielt Alte Musik aus dem 9. bis 16. Jahrhundert und verbindet sie mit Werken aus der volkstümlichen mündlichen Tradition, die meist von Frauen interpretiert wurden. Das Konzert beginnt um...

  • Charlottenburg
  • 12.09.24
  • 48× gelesen

Jazz im Hofgarten

Charlottenburg. Kösters Hofgarten hat am Mittwoch,18. September, das Tuba Vibes Project zu Gast. Die vier Musiker fallen immer wieder durch unerhörte Klänge, neue Ideen, erlebnisreiche musikalische Reisen und eine gewissen Unberechenbarkeit auf. Stefan Gocht an der Tuba, Franz Bauer am Vibrafon, Christof Griese am Tenorsaxofon, Saxello und an der Flöte sowie Leon Griese am Schlagzeug spielen ihre Kompositionen ab 19.30 Uhr in Kösters Hofgarten in der Wulfshainstraße 7. Veranstalter des heiteren...

  • Charlottenburg
  • 12.09.24
  • 117× gelesen
Eintauchen in die spektakuläre Welt von Tutanchamun kann man in der immersiven Ausstellung auf dem RAW-Gelände. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Tutanchamun – Das immersive Ausstellungserlebnis"

Seit über 100 Jahren ziehen die Mythen rund um Pharao Tutanchamun weltweit die Menschen in ihren Bann. Nun ist das Alte Ägypten in Berlin: Die Erfolgsshow "Tutanchamun – Das immersive Ausstellungserlebnis" entführt als digitales Multimedia-Highlight m New Media Art Center auf dem RAW-Gelände die Besucher in das sagenumwobene Alte Ägypten und dessen Geheimnisse. Nahezu Hand in Hand mit dem Kindkönig Tutanchamun – der Ikone des Alten Ägyptens – tauchen die Besucher ein in eine Welt voller...

  • Friedrichshain
  • 11.09.24
  • 5.941× gelesen
Gründerzeit-Hof-Idylle an der Karl-Marx-Straße: Rixdorf 1875: Ludwig Niesigk, Nachfahre tschechischer Glaubensflüchtlinge Böhmisch-Rixdorfs ließ den Niesigk’schen Salon mit Wirtshaus, Salon und Ballsaal bauen. Seit 2009 lädt  der Heimathafen zu kultureller Vielfalt ein. | Foto: Bernd S. Meyer
9 Bilder

Stadtspaziergang
Das pralle Leben in Neukölln

Zu meiner 225. monatlichen Tour lade ich Sie in die Karl-Marx-Straße ein. Dort mitten im Zentrum Neuköllns tobt das Leben. Menschen aus 160 Nationalitäten sollen im Bezirk leben. Das spürt man auch, wenn man die Gegend rund ums Neuköllner Rathaus besucht. Wer oberirdisch und nicht mit der meist vollbesetzten U-Bahn den Bezirk durchquert, bemerkt sofort, dass die bis 1920 noch selbstständige Stadt ihre Gene vom alten Berliner Norden und Osten hat. Denn auch hier stehen fünfgeschossige...

  • Neukölln
  • 11.09.24
  • 576× gelesen

Sommerfest mit Kevin Kühnert

Charlottenburg. Die SPD lädt für Sonnabend, 14. September, zum Familiensommerfest auf den Klausenerplatz ein. Prominente Gäste sind Generalsekretär Kevin Kühnert, Berlins Ex-Regierender Bürgermeister Michael Müller und die EU-Abgeordnete Gaby Bischoff. Sie hören zu, wo der Schuh drückt und beantworten Fragen. Vereine, Träger und Initiativen sind ebenfalls für lockere Gespräche vor Ort. Beginn ist um 13 Uhr. Für Getränke und Speisen ist gesorgt. uk

  • Charlottenburg
  • 10.09.24
  • 38× gelesen

Digital Café macht schlau

Charlottenburg. Wie kann man auf dem Tablet E-Books lesen? Wie kommen die E-Mails auf das Smartphone? Und wie nutzt man den digitalen Service der Berliner Bürgerämter? Antworten darauf gibt's im Digital Café. Das steht allen offen. Nächste Termine sind der 14. September und 12. Oktober, immer von 14 bis 16 Uhr. Anmelden muss man sich dafür nicht, bezahlen auch nichts. Ort ist der Gruppenraum der Heinrich-Schulz-Bibliothek in der Otto-Suhr-Allee 98. uk

  • Charlottenburg
  • 09.09.24
  • 43× gelesen

Führung ums Kollwitz-Museum

Charlottenburg. Stadtführerin Marianne Mielke lädt für Sonnabend, 28. September, zu einem Spaziergang rund um das Kollwitz-Museum ein. Mielke erzählt unterwegs von den Kriegsschäden und dem Wiederaufbau des Schlosses Charlottenburg und von dem Stadtviertel gegenüber, das vor über 100 Jahren noch Mietskasernen prägten. Die Führung beginnt um 11 Uhr und kostet fünf Euro, ermäßigt drei Euro. Treffpunkt ist im Foyer des Kollwitz-Museums im Spandauer Damm 10. Die Tour dauert etwa anderthalb Stunden....

  • Charlottenburg
  • 08.09.24
  • 59× gelesen

Jetzt bewerben
Gesobau Jazz & Soul Award

Pankow. Erstmals lobt die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gesobau AG einen eigenen Wettbewerb zur Förderung Berliner Nachwuchsmusiker aus. Bewerben können sich junge Jazz- und Soul-Talente im Alter zwischen 18 und 29 Jahren, die ihren Lebensmittelpunkt in der Hauptstadt haben. Die Bewerbungsphase für den Gesobau Jazz & Soul Award läuft. Über gesobau.de/jazzsoulaward können Solokünstler und Bands bis zum 31. Oktober 2024 ihre Online-Bewerbung einreichen. Die drei ersten Plätze dürfen sich...

  • Bezirk Pankow
  • 06.09.24
  • 98× gelesen

Jüdische Kulturtage

Berlin. Von Donnerstag, 12., bis Sonntag, 22. September 2024, richtet die Jüdische Gemeinde zu Berlin die 37. Jüdischen Kulturtage Berlin aus. Unter der Leitung von Intendant Avi Toubiana präsentiert das größte Festival jüdischen Lebens in der Hauptstadt an verschiedenen Spielorten mehr als 40 Veranstaltungen mit deutschen, israelischen und internationalen Kulturschaffenden. Das Programm der 37. Jüdischen Kulturtage Berlin ist auf der Webseite https://www.juedische-kulturtage.org/ einsehbar,...

  • Charlottenburg
  • 05.09.24
  • 111× gelesen

"Gedächtnis" des Bezirks stellt aus

Charlottenburg. Die früheren Magistratsbibliothek im Rathaus Charlottenburg beherbergt heute das Verwaltungsinformationszentrum des Bezirksamtes. Das VIZ ist das "Gedächtnis" der Charlottenburger und Wilmersdorfer und geht rund 200 Jahre zurück in die Geschichte. Besonders wertvolle Bücher, Akten und Pläne zum Thema Energie werden morgen, 6. September, und am Sonnabend, 7. September, vorgestellt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Morgen gibt es zusätzlich eine Führung und zwar um 14 Uhr und um 16...

  • Charlottenburg
  • 05.09.24
  • 64× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.