Charlottenburg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Gloria Glamour zwischen "Kudamm, Kiez und Currywurst."  | Foto: Regina Friedrich
4 Bilder

Mit Glamour über den Ku’damm
Neue Kieztour durch den alten Berliner Westen

Unter dem Motto „Kudamm, Kiez und Currywurst“ bietet Deutschlands bekannteste Dragqueen, Olivia Jones, jetzt auch in Berlin ihre kultigen Kieztouren an, präsentiert von Dragqueen Gloria Glamour. Zur Premiere am 5. Juli kamen nicht nur jede Menge Journalisten, sondern auch bekannte Gesichter aus Mode und Entertainment. Das sorgte schon am Ausgangspunkt der Touren, vor „Curry 36“ am Bahnhof Zoo, für einen Menschenauflauf und zahlreiche gezückte Handys. Der zwei Meter große Fels in der Brandung...

  • Charlottenburg
  • 09.07.18
  • 884× gelesen
Am Wochenende findet das mittlerweile 39. Drehorgelfest an der Gedächtniskirche statt. | Foto: MedienDienst Schwintowski

Leierkasten live erleben
Drehorgelfest am Wochenende

Vom 6. bis 8. Juli 2018 trifft sich die Elite der internationalen Drehorgelspieler an der Spree und wird auf dem Breitscheidplatz die Stimmung ankurbeln. Einer der traditionellen Höhepunkte ist das große Defilee der Drehorgelspieler am Sonnabend, 7. Juli, auf dem Kurfürstendamm. Das mittlerweile 39. Drehorgelfest in Berlin ist das größte Treffen der Männer und Frauen, die sich dem „Leierkasten“ verschrieben haben. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) werden drei...

  • Charlottenburg
  • 03.07.18
  • 1.039× gelesen

Drehorgeln auf dem Ku’damm

Charlottenburg. Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) eröffnet als Schirmherr am 6. Juli um 18.30 Uhr auf dem Breitscheidplatz das 39. Internationale Drehorgelfest. Der traditionelle Umzug am 7. Juli startet ab 11 Uhr an der Ecke Bleibtreustraße und führt über den Ku’damm zum Breitscheidplatz. Rund 170 Drehorgelspieler aus zwölf Nationen haben sich angemeldet, darunter aus den USA und Mexiko, Dänemark, England, Estland, Finnland, Holland, Norwegen, Schweden, Österreich, Schweiz und natürlich...

  • Charlottenburg
  • 01.07.18
  • 204× gelesen
Stor Dubiné, Pop Art Künstler Nestor Perez und Moderator Bastian Lee Jones 
Photo by Dirk Lang | Foto: Photo Dirk lang

Buddy Queen & Divas! Vernissage - Nestor Perez
Buddy Queen & Divas! Vernissage - Bilder Ausstellung

Stor Dubiné, Pop Art Künstler lebt in Berlin und überrascht die großen Stars mit ihren personalisierten Bären; jetzt mit einer neuen Serie von Teddybären von Drag Queens und Divas aus Deutschland und der Welt. Teddies, die sie zu ihren Auftritten begleiten und Zeichen der Bewunderung ihrer Ikonen/Künstler sind; die als Symbol des ständigen Kampfes um die schwulen, lesbischen und transsexuellen Rechte stehen

  • Charlottenburg
  • 29.06.18
  • 524× gelesen

Bauhaus-Archiv im Ausweichquartier

Charlottenburg. Da das Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung derzeit saniert wird, hat es vorübergehend als „the temporary bauhaus-archiv/museum für gestaltung“ Quartier bezogen im historischen Haus Hardenberg in der Knesebeckstraße 1-2. Die Neueröffnung ist am 30. Juni von 11 bis 18 Uhr, danach ist das Museum täglich außer Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Dort wird es weiter Ausstellungen und Veranstaltungen geben, auch der bauhaus-shop bietet sein Sortiment an....

  • Charlottenburg
  • 29.06.18
  • 112× gelesen

"Im weißen Rössl" hat Premiere

Charlottenburg. Seit der Uraufführung 1930 feierte das Singspiel "Im weißen Rössl" von Ralph Benatzky große Erfolge und ist das meistgespielte Musiktheater aller Zeiten. Ab 30. Juni wird die Operette im Renaissance-Theater an der Knesebeckstraße 100 aufgeführt. Unter der Regie von Torsten Fischer spielen Boris Aljinović, Tonio Arango, Andreas Bieber, Winnie Böwe, Annemarie Brüntjen, Walter Kreye, Angelika Milster und andere. Das Stück läuft bis 5. August. Karten unter 312 42 02 oder auf...

  • Charlottenburg
  • 26.06.18
  • 421× gelesen

Hilfe für Kiezfest gesucht

Charlottenburg. Für das Kiezfest auf dem Mierendorffplatz am Freitag, 31. August, von 15.30 bis 22 Uhr, sucht der Verein DorfwerkStadt noch Unterstützung. Wer einen Zauberer oder Clown kennt, der gegen ein kleines Honorar auf dem Fest für die Kinder auftreten möchte, weitere Ideen für das Kiezfest hat oder Künstler, Handwerker, gute Köche oder Bäcker kennt, deren Produkte gut zu dem Fest passen würden, kann sich bei der Stadtteilkoordinatorin Miriam Sperlich unter der 344 58 74 melden. Es...

  • Charlottenburg
  • 26.06.18
  • 254× gelesen
Björn Böhning, Carlo Chatrian als Künstlerischer Leiter und Mariette Rissenbeek als Geschäftsführerin, Kulturstaatsministerin Monika Grütters
Vorstellung der neuen Berlinale Doppelspitze am 22. Juni 2018 im Martin-Gropius-Bau in Berlin | Foto: VISTAPRESS / Lana Yassi

DER NEUE BERLINALE-LEITER IST CARLO CHATRIAN
DER NEUE BERLINALE-LEITER IST CARLO CHATRIAN

Die lange Debatte um die Nachfolge des langjährigen Berlinale-Chefs Dieter Kosslick wurde schon über einen längeren Zeitraum geführt. Den nun fälligen Personalwechsel am Potsdamer Platz ist nun offiziel. Wobei schon vor der geplanten Bekanntgabe am heutigen Freitag der Name Carlo Chatrian durchgedrungen ist. Eins ist klar, er wird für neuen frischen Wind sorgen. Carlo Chatrian und Marieta Rissenbeek werden beide künftig die Berlinale leiten. Für die Staatsministerin Grütters ist die...

  • Charlottenburg
  • 22.06.18
  • 393× gelesen
Der Sprayer Dr. Ank hübscht die Bar - ein ausrangierter Doppeldecker-Bus - für die Eröffnungsfeier auf.  | Foto: Matthias Vogel
4 Bilder

Wandelism stampft den Kulturkiez Hometown aus dem Boden
Am 16. Juni eröffnet das Dorf der Kreativen

Dem Kreativ-Kollektiv Wandelism ist ein grandioser Coup gelungen. Inmitten der City West, um den Palazzo an der Hertzallee herum, haben sie ein Grundstück ergattert, auf dem eine kleine Künstlerstadt inklusive Partyzone namens Hometown Berlin entstehen wird. Die Handwerker sind hier auf dem Nachbargrundstück des BVG-Busbahnhofs, fünf Minuten Fußmarsch vom Bahnhof Zoo entfernt, gerade emsig wie die Ameisen. Für das etwas andere Richtfest am Sonnabend, 16. Juni, muss noch allerhand erledigt...

  • Charlottenburg
  • 15.06.18
  • 827× gelesen

Aktionstag: “Deutschland macht Musik – spiel mit!“

Berlin. „Musik hören kann jeder – Musik machen auch!“: Unter diesem Motto findet am Sonnabend, 16. Juni, der bundesweite Aktionstag “Deutschland macht Musik – spiel mit!“ statt. Ziel ist es, das aktive Musizieren zu fördern, Lust zu wecken, selbst Musik zu machen und den Zugang zu Instrumenten leichter zu gestalten. Musikfachhändler und freie Musikschulen laden am Aktionstag in ihr Geschäft ein und informieren in Veranstaltungen rund um das Thema Musizieren. Das Programm reicht von Workshops...

  • Charlottenburg
  • 13.06.18
  • 153× gelesen

Musical: Hommage an Udo Jürgens

Die Filmbühne am Steinplatz bringt ein Musical mit dem Besten von Schlagerstar Udo Jürgens. "Aber bitte mit Sahne – das etwas andere Udo-Jürgens-Musical" heißt das Werk, in dem ein unehelicher Sohn von Udo Jürgens nach seinem Vater sucht. Weiß man, wer man ist, wenn man seinen eigenen Vater nicht kennt? Fritz fehlt die Hälfte seiner Familie. Er und seine Elisa sind auf der Flucht. Und auf der Suche. Finden Sie das Geheimnis seiner Herkunft? Verzeiht Elisa ihm seine „Cherie“ und den vielen...

  • Charlottenburg
  • 12.06.18
  • 450× gelesen

Public Viewing im Quasimodo

Charlottenburg. Im Biergarten vom Quasimodo in der Kantstraße 12a werden alle Spiele der Fußball-WM 2018 auf einer großen LED-Leinwand gezeigt. Geöffnet ist täglich ab 11.30 Uhr. Für die Übertragungen werden zusätzliche Sitzplätze angeboten. Wenn Deutschland spielt, stellen die Betreiber ein buntes Rahmenprogramm mit Live-Acts zusammen. Nach den Spielen darf selbstverständlich weiter gefeiert werden. maz

  • Charlottenburg
  • 11.06.18
  • 272× gelesen
2 Bilder

StudioChor Berlin singt vor Gedächtniskirche
Sie lebe hoch!

„Wir schaffen Resonanz“ - unter diesem Motto zeigten sich 20 Sänger*Innen des StudioChores Berlin am Sonnabendmittag vor der Berliner Gedächtniskirche. „Es geht uns darum, Passanten die vitale Kraft gesungener Musik zu demonstrieren“, erklärt Chorleiter Alexander Lebek (32). Wie? „Wir laden die Leute ein, sich selbst von uns hochleben zu lassen!“ so Lebek weiter. Obwohl, die meisten der Passanten sind bescheiden: sie lassen lieber einen Angehörigen hochleben. So wie Lea, die gerade achten...

  • Charlottenburg
  • 10.06.18
  • 664× gelesen

Doppel-Ausstellung zur Studentenbewegung 1968

Unter dem Titel „1968 Berlin-Charlottenburg. Zentrum der Revolte“ erinnert das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf mit zwei Ausstellungen an dieses bewegte Jahr. In der Open-Air-Ausstellung „Schauplätze der Studentenbewegung“ werden einige Ereignisse jener Zeit in das Bewusstsein zurückgeholt, die sich in Charlottenburg zugetragen haben. An sechs Litfaßsäulen auf dem Joachimsthaler Platz werden in kurzen Texten in deutscher und englischer Sprache, anhand zahlreicher Abbildungen sowie einer...

  • Charlottenburg
  • 02.06.18
  • 398× gelesen
Atemberaubende Kostüme hat Jean Paul Gaultier für die Show entworfen. | Foto: Bernhard Musil
3 Bilder

Kostüme von Jean Paul Gaultier
Karten gewinnen für "The One Grand Show" im Friedrichstadt-Palast

Sie ist die erfolgreichste Produktion in der 99-jährigen Geschichte des Friedrichstadt-Palastes: "The One Grand Show" verkaufte seit der Weltpremiere im Herbst 2016 bereits 750 000 Tickets und ist ein Fest für die Augen. Noch bis 5. Juli sind die 500 extravaganten Kostüme von Jean Paul Gaultier live zu erleben. 100 Künstler aus 26 Nationen stehen auf der Theaterbühne an der Friedrichstraße – und sie alle tragen die Kostüme des Enfant terrible der französischen Modewelt. Das hat es von Gaultier...

  • Mitte
  • 22.05.18
  • 2.790× gelesen
  • 1
  • 4
6 Bilder

Karneval der Kulturen in Berlin

Kaum wie andere Stadt zeitgt sich Berlin heute mal wieder bunt und schrill. Beim Karneval der Kulturen waren zahlreiche Gruppen unterschiedlichster Nationalitäten und zeigten den Zuschauern bei sommerlichen Temperaturen Musik, Tanz, Performance, bildende Künste und Akrobatik. An den vier Festivaltagen können die Berliner und Touristen die Hauptstadt weltoffen und international, dynamisch und lebensfroh, vielfältig und farbenprächtig erleben. Über 5000 Akteure aus fast allen Erdteilen sind...

  • Charlottenburg
  • 20.05.18
  • 695× gelesen
Zoo-Direktor Andreas Knieriem mit Schmutzgeier Motte. | Foto: Zoo Berlin
3 Bilder

Da lacht der Schmutzgeier! Adlerschlucht im Zoo ist wieder "state of the art"

Im Berliner Zoo hat nach dreijähriger Bauzeit die Adlerschlucht wieder eröffnet. Die Anlage wurde in dieser Zeit aufwendig modernisiert und umgebaut. Neben der Sanierung der historischen Felsen wurden dabei einzelne Volieren zusammengelegt – aus 65 wurden 25 – und so komplett neue Anlagen geschaffen. Das neue Herzstück des gesamten Bereichs bilden zwei begehbare Freiflug-Volieren. Die jeweils 800 Quadratmeter großen Anlagen beheimaten mehrere Geier- und Eulenarten, beispielsweise Palmgeier und...

  • Tiergarten
  • 17.05.18
  • 760× gelesen

Platz für Poeten

Charlottenburg. Wo gibt es noch Raum für Poesie in Berlin? Die Antwort gibt das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf prompt und stellt am Sonnabend, 26. Mai, von 14 bis 16 Uhr die Villa Oppenheim dem Projekt "Poet’s corner" Platz zur Verfügung. Das "Haus für Poesie" überzieht damit gerade die Stadt mit Gedichten. Unterstützt von den Bezirken, lesen und performen Lyriker ihre Werke. In den Startlöchern stehen Brygida Helbig, Kerstin Hensel, Anna Hetzer, Marius Hulpe, Iwona Mickiewicz und Kathrin...

  • Charlottenburg
  • 17.05.18
  • 187× gelesen
Die Herde der Gotlandschafe bei ihrer Sisyphos-Arbeit im Schlosspark Charlottenburg. | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Exzentrische Gartenpfleger

Wer noch nie gehörnte Gotlandschafe bei der Arbeit gesehen hat, ist mit einem Besuch des Schlossparks gut beraten. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg hat sich die Dienste einer ganzen Herde dieser exzentrischen Gartenpfleger gesichert und ihrem Arbeitsplatz zugewiesen. Die Besucher freut es, kaum einer, der nicht stehen bleibt und sie ablichtet.

  • Charlottenburg
  • 16.05.18
  • 552× gelesen
Dank des französischen Straßenkünstlers Gilbert brennt beim Frühlingszauber in der Preußenallee wieder die Luft. | Foto: Family & Friends
3 Bilder

Ein echtes Mailight: Der Verein Family & Friends lädt zum Frühlingszauber ein

"Ein echtes Mailight", sagen die Veranstalter von Family & Friends, warte am 26. und 27. Mai auf die Besucher der Preußenallee. Dort findet das Stadtteilfest "Frühlingszauber in Westend" statt. Mit Kunst, Kultur und kulinarischen Genüssen ist es in diesem Jahr nicht getan, das Programm wurde um die Komponente Varietè erweitert. Es ist Frühling, die Flora erwacht, die Laune der Menschen bessert sich. Sie wollen raus, wollen die Sonne genießen. "Ich denke, der Zeitpunkt ist deshalb ein...

  • Charlottenburg
  • 16.05.18
  • 610× gelesen

Teilnehmer für Jugendjury

Berlin. Der JugendKulturService sucht theaterbegeisterte Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren für die Teilnahme an einer Jugendjury. Diese wird am 7. November erstmalig den neuen Jugend-IKARUS bei der feierlichen Preisverleihung im Kabaretttheater „Die Wühlmäuse“ vergeben. Interessierte Jugendliche können sich bis zum 1. Juni bewerben. Dazu reicht eine kurze Begründung per Mail an bewerbung@jugendkulturservice.de, was sie an diesem Projekt reizt. Weitere Informationen gibt es im Internet auf...

  • Mitte
  • 15.05.18
  • 67× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.