Charlottenburg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Thomas Hermanns hat gemeinsam mit dem Komponisten Thomas Zaufke ein neues Musical geschrieben, das im Pfefferberg-Theater gezeigt wird. | Foto: Pavol Putnoki
4 Bilder

Drei Touris im Berliner Nachtleben
Musical "Berlin Non Stop" hat Premiere

„Berlin Non Stop“ ist der Titel eines brandneuen Musicals, das am 16. Juli 2024 im Pfefferberg-Theater Premiere hat. Geschrieben wurde es von Fernsehmoderator, Comedian und Drehbuchautor Thomas Hermanns und einem der führenden Musical-Komponisten Deutschlands, Thomas Zaufke. In diesem Musical geht es um drei junge Berlin-Touristen aus London, Barcelona und Bad Bevensen. Sie stolpern auf der Suche nach Spaß, Sex, Kultur und Liebe durch das sommerliche Berlin des Jahres 2010. Inspiriert von dem...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.07.24
  • 349× gelesen

Skulptur jetzt mit Infotafel

Charlottenburg. Die Bronzeskulptur "Treblinka" auf dem Amtsgerichtsplatz hat jetzt eine erläuternde Infotafel. Die fehlte bislang. Die Plastik steht seit 1979 auf dem Platz und stammt vom sowjetischen Bildhauer Vadim Sidur, der 1984 starb. Sie erinnert an die über 900 000 Menschen, die innerhalb knapp eines Jahres in dem Vernichtungslager ermordet wurden. Darunter waren hauptsächlich polnische, aber auch nicht-polnische Juden und tausende Sinti und Roma. Nur wenige Täter wurden in der...

  • Charlottenburg
  • 01.07.24
  • 90× gelesen
Andreas Knieriem (links) pflanzt mit Christoph Haase (rechts) von der Branitzer Baumuniversität die Hainbuche.  | Foto:  Zoo Berlin
2 Bilder

Alt wie ein Baum
Zoo Berlin feiert 180. Geburtstag

Musik, Kuchen und ein Baum: Der Zoo Berlin ist ins Jubiläumsjahr gestartet. Am 1. August wird mit den Berlinern die Geburtstagstorte angeschnitten. 2800 Bäume säumen die Wege im Zoo Berlin. Zum 180. Jubiläum ist ein weiterer dazugekommen. Statt eines Blumenstraußes hat die Branitzer Baumuniversität dem Zoo zum Geburtstag einen ganzen Baum überreicht. Die Hainbuche wächst jetzt auf ihrem Ehrenplatz am Eisbärenbrunnen. "Nach 180 Jahren ist der Zoo Berlin, der einst vor den Toren der Stadt...

  • Charlottenburg
  • 30.06.24
  • 367× gelesen

Natur auf dem Steinplatz

Charlottenburg. Auf dem Steinplatz ist den Sommer über die Natur zu Hause. Zwölf Bildbänke mit 22 Motiven erzählen von den Naturschönheiten Mecklenburg-Vorpommerns. Das Bundesland hat immerhin drei Nationalparks, drei Biosphärenreservate und sieben Naturparks mit sagenhafter Tier- und Pflanzenwelt. Die Wanderausstellung war bereits in Berlin, Schwerin, im Zoo Rostock, in Zingst, Waren (Müritz), Dömitz, Sternberg, Sassnitz, Neubrandenburg, in der Hansestadt Stralsund und zuletzt in Zarrentin am...

  • Charlottenburg
  • 29.06.24
  • 64× gelesen

Satirisches EM-Spektakel
Kabarett und Fußball live bei den Stachelschweinen

Fußball und Kultur, internationale Begegnung und Satire, Stars und Laien, die Fußball-EM und Comedy – all das wächst beim satirischen EM-Spektakel „Pfostenbruch“ bei den Stachelschweinen an 22 Spielabenden zusammen. Das Programm im Europa-Center läuft bis zum 14. Juli und macht die EM zum Sommermärchen. Voller Leidenschaft und immer mit satirischem Ernst schauen die Kabarettisten auf das Großereignis. Daher wird bei „Pfostenbruch“ auch gekickt, wenn auch nur auf einer Großleinwand und von den...

  • Charlottenburg
  • 28.06.24
  • 118× gelesen

Künstlerische Prozesse

Charlottenburg. Wer sich für experimentelles Bekleidungs- und Textildesign interessiert, sollte sich schon mal den Sonnabend, 20. Juli, vormerken. An diesem Tag präsentieren ab 20 Uhr Absolventen und Studierende des Institutes für experimentelles Bekleidungs- und Textildesigns der UdK Berlin, Straße des 17. Juni 118, ihre Projekt- und Abschlussarbeiten. Die „Schau 24“ bietet Ausschnitte und Einblicke in künstlerische Ergebnisse und Prozesse. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen und weitere...

  • Charlottenburg
  • 27.06.24
  • 78× gelesen
Empfiehlt sich sonst, bloß nicht die Katze im Sack zu kaufen, kann man bei „Cat in the Box“ angesichts seiner hochgradigen Originalität nichts falsch machen. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Cat in the Box“ – Fast freie Farbwahl

Stichspiele haben eine lange Tradition. Jeder kennt mindestens eines, etwa Skat oder Doppelkopf, die gerade auch wieder in Mode kommen. Daneben drängt eine Fülle interessanter Neuheiten auf den Markt. Jüngst ist wieder eine erschienen. Eine mit einem ganz besonderen Dreh. Der englische Titel spielt auf Schrödingers Katze an, ein Gedankenexperiment auf dem Gebiet der Quantentheorie. Wie dort herrscht zunächst irritierende Ungewissheit, hier dergestalt, welche Farbe eine Katzen-Karte annimmt,...

  • Mitte
  • 26.06.24
  • 187× gelesen
William Shakespeares „Hamlet“ hat am 11. Juli Premiere im Globe Berlin – neu übersetzt von Christian Leonard. | Foto: Thorsten Wulff
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Hamlet" im Globe Berlin zu gewinnen

Schauspiel, Wortkunst und Musik unter freiem Himmel: Die Sommersaison des Globe Berlin hat begonnen. „Schein & Sein“ lautet das diesjährige Motto. Macht, Ohnmacht, Manipulation und Auflehnung sind die Themen, die bis Mitte September auf der Bühne an der Sömmeringstraße thematisiert werden. Neu im Programm ist Goethes „Urfaust“ in der Regie von Anselm Lipgens. Goethes ursprüngliches, urwüchsiges Fragment aus seiner Sturm-und-Drang-Zeit zeigt einen von Gefühl und Genius gleichermaßen getriebenen...

  • Charlottenburg
  • 26.06.24
  • 972× gelesen
  • 1

Doppelpässe im Fußball

Charlottenburg. Führt der Fußball wirklich zusammen oder spaltet er vielmehr? Wie wichtig ist die Herkunft der Nationalspieler? Darüber wird morgen, 26. Juni, unter der Überschrift "Doppelpässe - Fußball und Identität" im Bauhaus Reuse debattiert. Auf dem Podium sitzten Peter Dittmann vom Verein "Gesellschaftsspiele", Karim Khattab als Co-Autor des Podcast "SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden" und weitere Gäste. Im Anschluss läuft das Gruppenspiel Tschechien gegen Türkei im Public...

  • Charlottenburg
  • 25.06.24
  • 82× gelesen
Das Mural am Ku'damm symbolisiert die sieben Werte des menschlichen Miteinanders.  | Foto:  Roland Prejawa
3 Bilder

Ein Wandgemälde zur Fußball-EM
Mural auf dem Ku'damm steht für Fair Play

Am Kurfürstendamm, unweit der Gedächtniskirche, prangt ein riesiges Wandbild. Die Künstlerin Anna Taut hat es zur Fußball-EM gemalt. Das Mural symbolisiert die sieben Tugenden des menschlichen Miteinanders. In schwindelerregender Höhe hat Anna Taut mutig ihr neuestes Kunstwerk vollendet. Es prangt in prominenter Lage an einer Fassade zwischen Galeria Karstadt und C&A nicht weit weg von der Gedächtniskirche. Mit einer Fläche von etwa 500 Quadratmetern und 25 Meter hoch ist es das größte...

  • Charlottenburg
  • 21.06.24
  • 366× gelesen
Joh Fogerty blickt auf eine 50-jährige Karriere zurück und gilt als einer der einflussreichsten Musiker der Rockgeschichte. | Foto: Tom Craig
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für Exklusivkonzert von John Fogerty

Die lebende Legende des Rock’n’Roll kommt für ein einziges Konzert nach Deutschland: John Fogerty wird am 11. Juli 2024 in der Uber Arena auftreten. Wir verlosen Freikarten. John Fogerty ist ein wahrer amerikanischer Held. Als Gründer von Creedence Clearwater Revival blickt Fogerty auf eine 50-jährige Karriere zurück und wird als einer der einflussreichsten Musiker der Rockgeschichte gefeiert. Als Autor, Sänger und Produzent zahlreicher Hits wie "Born on the Bayou", "Green River", "Proud Mary"...

  • Friedrichshain
  • 19.06.24
  • 1.192× gelesen
Anzeige
"Kicken und Kieken" ist das Motto am 29. und 30. Juni 2024 im Humboldt Forum. | Foto: Stefanie Loos
6 Bilder

Kicken und Kieken
Sportliches Themenwochenende für die ganze Familie

Das Humboldt Forum lädt am 29. und 30. Juni 2024 zu einem besonderen Themenwochenende ein. Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft wird ein vielfältiges Programm angeboten, das Sport und Erlebnis miteinander verbindet. Programmhighlights Kleine und große Besucher können sich bei Sonderführungen über die historische Spielkultur Mesoamerikas informieren und erfahren, wie Ballspiel, Ritual und Opfer einst miteinander verknüpft waren. Tischkicker-Fans messen sich im Turnier mit Profis und...

  • Mitte
  • 19.06.24
  • 1.659× gelesen
Der Altersdurchschnitt liegt bei über 65 Jahren. Aber die Berliner Liedertafel möchte sich gerne verjüngen. | Foto:  Berliner Liedertafel

Stimmgewaltig seit 140 Jahren
Traditionsreicher Chor sucht weiter Sänger und Instrumentalisten

von Angelika Giorgis-Lampe Sangesfreudige Männer treffen sich mittlerweile in fünfter Generation bei der Berliner Liedertafel 1884. Wie in König Arthurs Tafelrunde sind es gleichgesinnte Freunde unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Berufen. Gegenwärtig kommen jeden Donnerstagabend unter anderem Studenten, Arbeiter, Rentner, Künstler und Ärzte aus Berlin und Brandenburg sowie Zugezogene aus anderen Ländern zur Probe. Der Chor tritt zu vielfältigen Anlässen auf, so bei Konzerten im In-...

  • Kreuzberg
  • 16.06.24
  • 312× gelesen
Die Schöllacks sind zurück und laden das Publikum auf musikalische Zeitreise ein (von links): Eva (Isabel Waltsgott), Caterina (Katja Uhlig), Monika (Celina dos Santos), Helga (Pamina Lenn). | Foto: sunstroem
Aktion 8 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Ku’damm 59 – Das Musical"

Eine der packendsten Familien- und Frauengeschichten erhält endlich die lang ersehnte Fortsetzung. Nachdem das Musical „Ku’damm 56“ über 500 000 Zuschauer begeisterte und viermal, unter anderem als „Bestes Musical“, mit dem Deutschen Musical Award ausgezeichnet wurde, kehren die Schöllack-Schwestern Monika, Eva, Helga sowie Mutter Caterina mit dem nächsten aufregenden Kapitel zurück: „Ku’damm 59 – Das Musical“ im Theater des Westens. Der Wahnsinn geht weiter: Das Dreigestirn Annette Hess, Peter...

  • Charlottenburg
  • 12.06.24
  • 2.351× gelesen

Kiezfest am Klausenerplatz

Charlottenburg. Der Bürgerverein Kiezbündnis Klausenerplatz feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. Das bunte Programm beginnt am Sonnabend, 15. Juni, um 14 Uhr auf dem Klausenerplatz. Es gibt Musik auf zwei Bühnen und Kinderspaß mit Oberblaubär Berhard Lassahn. Zahlreiche Kinderprojekte, Sozialeinrichtungen aus dem Kiez, Kirchengemeinden und Sportvereine sind mit Info-Ständen und Mitmachangeboten vor Ort. Und die vielen Stände der Kiezgastronomie spiegeln die multikulturelle...

  • Charlottenburg
  • 12.06.24
  • 188× gelesen

Gruppen suchen Mitmacher

Charlottenburg. Mehreren Selbsthilfegruppen im Nachbarschaftshaus am Lietzensee gehen die Teilnehmer aus. Neue sucht zum Beispiel die Gruppe "Tanzen ist Lebensfreude", die generationsübergreifend internationale Folkloretänze einstudiert. Besonders willkommen sind Menschen mit einer Lungenerkrankung, Long Covid oder Burnout und Depression. Getanzt wird jeden Dienstag von 19 bis 20 Uhr. Anmeldung unter der Telefonnummer 893 16 19. Die Selbsthilfegruppe Kaminzimmergruppe tauscht sich jeden...

  • Charlottenburg
  • 11.06.24
  • 84× gelesen

Benefizkonzert für ein Klavier

Charlottenburg. Die Evangelische Schule Charlottenburg lädt für Donnerstag, 20. Juni, zu einem Benefizkonzert ein. Die Schule liegt im Lietzow-Kiez und ist seit Januar die erste und einzige Schule in Berlin, die ein eigenes Kirchengebäude hat. Doch für den zeltartigen Altarraum fehlt immer noch ein Konzertflügel. Zwar hatten die rund 500 Schüler Glück und fanden ein Instrument. 4000 Euro müssen für den Transport und die Restaurierung aber noch zusammenkommen. Genau diese Summe soll nun beim...

  • Charlottenburg
  • 11.06.24
  • 79× gelesen

Den Sommer feiern
Fête de la Musique am 21. Juni an vielen Orten

Die Fête de la Musique 2024 begrüßt den Sommer am 21. Juni wieder als größtes und populärstes Umsonst-und-draußen-Festival Berlins. An diesem Tag musizieren und organisieren viele tausend Menschen Konzerte in allen Bezirken der Stadt, die bei freiem Eintritt zugänglich sind. Auf Bühnen und Bordsteinen, auf Teppichen und Trottoirs, in Clubs und Konzerthäusern spielen Menschen für Menschen – und alle gemeinsam zelebrieren die Freude an der Musik. Am Freitag, 21. Juni, wird der Sommer in allen...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 11.06.24
  • 328× gelesen
Das Euphonia spielt gemeinsam mit dem AccordiOona-Orchestra „Carmina Burana“.  | Foto:  Kay Herschelmann

Die Kraft von 40 Akkordeons
"Carmina Burana" in neuer Version

Im Konzertsaal der Akademie der Künste gibt es eine Berlin-Premiere der „Carmina Burana“ von Carl Orff. Am 22. Juni wird das Werk in einer Version für Chor, Schlagwerk und Akkordeonorchester aufgeführt. Die Kombination aus den Klängen von 40 Akkordeons und den Stimmen von 70 Sängerinnen und Sängern verspricht ein außergewöhnliches Erlebnis für das Publikum. Für dieses Konzertprojekt bringt der Berliner Dirigent Philipp Höning Akkordeonspieler der beiden Orchester Euphonia und...

  • Charlottenburg
  • 08.06.24
  • 227× gelesen

Bibliothek länger offen

Charlottenburg. Die Heinrich-Schulz-Bibliothek hat am Wochenende jetzt länger offen. Die neuen Öffnungszeiten sind sonnabends und sonntags von 11 bis 19 Uhr. Eingeschränkt sind allerdings die Serviceangebote ab 16 Uhr, weil kein Fachpersonal vor Ort ist. Das heißt, es wird nicht mehr beraten und auch an den Computern kann nicht mehr gearbeitet oder im Internet gesurft werden. Möglich ist aber auch am Wochenende das Ausleihen oder die Rückgabe von Medien und zwar über die Automaten. Und es...

  • Charlottenburg
  • 07.06.24
  • 92× gelesen

Sommerklänge in der Schalotte

Charlottenburg. Das Musiktheater "Pulk" steht erneut auf der Bühne des "Café Theaters Schalotte" und lädt für Sonnabend, 15. Juni, zu einem musikalischen Sommerabend ein. Auf dem Programm der "Summernight Sounds" stehen Chor- und Ensemblestücke aus so weltberühmten Musicals wie "Rent" oder "The Lion King". Dazu singen die 15 Darsteller als Solisten oder im Duett diverse bekannte, teils neu interpretierte Songs aus Pop, Rock und Klassik. So entführt "Pulk" seine Zuschauer in eine zauberhafte...

  • Charlottenburg
  • 06.06.24
  • 93× gelesen
Rahnsdorfs alte Dorfulme zählt schon über 500 Jahresringe, die „Schinkellaterne“ aus der Nikolaiviertel-Serie ist gerade einmal um die 40 Jahre alt. | Foto: Bernd S. Meyer
5 Bilder

Stadtspaziergang
Am 15. Juni geht’s in den östlichsten Ortsteil Berlins nach Rahnsdorf

An manchen Ecken macht das uralte Fischerdorf fast einen verwunschenen Eindruck!Zu meiner 222. monatlichen Tour lade ich Sie nach Rahnsdorf ein. In das alte Fischerdorf. S-Bahnhof Rahnsdorf liegt weitab vom Wasser im Berliner Stadtforst. Auch der Bus fährt erst durch den Wald – auf der nach Bildhauerin Ingeborg Hunziger (1915-2009) benannten Straße. Es folgen Halts in schmucken Einfamilienhausgebieten, die ahnen lassen, wie Berlins östlichster Ortsteil Rahnsdorf mit allen seinen Siedlungen –...

  • Rahnsdorf
  • 06.06.24
  • 577× gelesen
  • 1
Keine Party ohne Annemarie Eilfeld. | Foto: Steven Hoscheck
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für das 10. Schlager Radio-Sommerfest

Der SchlagerHammer, die große Schlager Radio-Sommerparty, kommt am 6. Juli 2024 nach Oranienburg in den Schlosspark. Wir verlosen Karten für den Konzertspaß. Mit dabei sind Michelle, Eric Philippi, Anna-Carina Woitschack, Klaus und Klaus, Die Cappuccinos, Lucas Cordalis, Achim Petry, Eloy de Jong, Art Garfunkel Jr., Joelina Drews, Team 5ünf, Annemarie Eilfeld und Schlager Radio-Star Tommy Fenske. Einen Tag lang sorgen die Schlagerstars für ein unvergessliches Sommerfest. Extrapartystimmung gibt...

  • Umland Nord
  • 05.06.24
  • 810× gelesen
  • 1

Eine Hausmaus träumt vom Fliegen

Habe ich euch jemals erzählt, dass ich manchmal nachts davon träume, fliegen zu können? Stellt ihr das euch auch vor, dass ihr eure Arme ausbreitet und einfach abhebt? Da sind wir nicht allein. Warum haben die Menschen sonst wohl all die Fluggeräte erschaffen? Und auch Theo träumt vom Fliegen – und will das sogar wahr machen. Ihr kennt Theo nicht? Theo ist eine Maus, eine ganz normale Hausmaus. Sie ist der Fantasie von Autorin Katrin Wähner entsprungen. Eines Abends, als Theo an seinem...

  • Zehlendorf
  • 05.06.24
  • 257× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.