Charlottenburg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Lesung über die Mendelssohns

Charlottenburg. Geschichtsinteressierte Literaturfreunde können sich eine Lesung im Bezirksmuseum Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, vormerken, die vom Glück der Familie Mendelssohn handeln soll. Am Freitag, 14. August, trägt ab 18 Uhr Thomas Lackmann von der Mendelssohn-Gesellschaft aus seinem Buch vor und erzählt eine Geschichte zwischen Tradition und Aufbruch, Idealismus und Macht, Glück und Enttäuschung. Anmeldung zur kostenlosen Veranstaltung nimmt das Museum unter ¿ 90 29 241 06 entgegen....

  • Charlottenburg
  • 16.07.15
  • 39× gelesen
  • 1

Lange Nacht der Religionen

Berlin. Am Sonnabend, 29. August, findet zum vierten Mal die Lange Nacht der Religionen statt. 90 Kirchen, Synagogen, Moscheen, Tempel und Gemeindehäuser verschiedener Religionen öffnen an diesem Tag ihre Türen für Besucher und laden zu Ausstellungen, Konzerten, Gesprächsangeboten, Meditationen, Gottesdiensten und vielem mehr. Die Religionsgemeinschaften wollen an diesem Tag zeigen, was die Angehörigen ihrer Glaubensrichtung glauben und wie die Menschen ihren Glauben leben. Damit sollen...

  • Charlottenburg
  • 15.07.15
  • 203× gelesen

Suche nach Kunstwerken

Charlottenburg. Auf der Suche nach verlorenen Werken aus der Kunstsammlung Charlottenburg setzt das Bezirksmuseum Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, nun auf Hinweise der Bürger. Das Interesse richtet sich auf Dokumente, Fotos und Zeugen, die belegen können, was mit Werken geschehen ist, die seit dem Zweiten Weltkrieg als verschollen gelten. Es handelt sich um Aquarelle, Grafiken und Skulpturen aus dem 17., 19. und 20. Jahrhundert. Offenbar wurden einige von ihnen vor den Luftangriffen in...

  • Charlottenburg
  • 14.07.15
  • 103× gelesen

Eine Chance für neue Sänger

Charlottenburg. Auf der Suche nach Gesangstalenten befindet sich derzeit der Neue Berliner Operetten- und Musicalchor im Seniorenclub Nehringstraße 8. Diese Gruppe, die sich vereinfacht „NEBOM“ nennt, ist auf kleinere Inszenierungen spezialisiert und würde gerne weitere Mitstreiter, gerne auch tanzbegabte Talente, willkommen heißen. Man probt immer dienstags um 18.30 Uhr. Wer Interesse hat, kann sich per E-Mail melden unter info@david-schroeder.de. tsc

  • Charlottenburg
  • 14.07.15
  • 68× gelesen

Galerie zeigt feminine Kunst

Wilmersdorf. „Heim_Spiel“ ist eine neue Ausstellung betitelt, die Interessenten ab sofort in der Kommunalen Galerien, Hohenzollerndamm 176, besuchen können. Und wie verschieden man diesen Begriff kreativ umsetzen kann, beweisen Ella Adamova, Angela Bröhan, Marta Djourina, Barbara Eitel, Ellinor Euler, Ute Hoffritz, Rachel Kohn, Betina Kuntzsch, Marianne Stoll und Catrin Wechler – allesamt Künstlerinnen, die vom Frauenmuseum Berlin gefördert werden und in Charlottenburg-Wilmersdorf zu Hause...

  • Wilmersdorf
  • 13.07.15
  • 230× gelesen
Lesung in der Villa Oppenheim: Babette Radtke (l.) und Friederike Oeschger durchforsteten eine Chronik von Tausenden Seiten und trugen das Beste zusammen. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Chronik der Familie Mossdorf: Berliner Geschichte im Kleinen

Wilmersdorf. Eine Wohnung, eine Verwandtschaft, ein Buch: Friederike Oeschger und Babette Radtke verarbeiteten die Annalen ihrer Ahnen für die Nachwelt. Und erzählen deutsche Historie im Maßstab einer Familie. Jetzt faszinierten Kostproben ihres Buches Zuhörer in der Villa Oppenheim. Den Heiratsantrag brachte der Postbote. Und der förmliche Brief hinterließ bei Else zunächst einmal nichts als Erstaunen. Denn Otto Mossdorf, ein Mann von beachtlicher Entschlusskraft, hatte das Gesuch direkt nach...

  • Charlottenburg
  • 13.07.15
  • 996× gelesen

Cranach in der Gedächtniskirche

Charlottenburg. Zum Abendmahlgottesdienst am Sonntag, 26. Juli, erklärt die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz das Verhältnis des Glaubens zum Sehen und der Kunst. „Reformation und Bild“ ist die Veranstaltung anlässlich des 500. Geburtstags von Lucas Cranach d. J. überschrieben. Pfarrer Christoph Georg Neubert und Martin Germer starten mit der Predigt um 18 Uhr. tsc

  • Charlottenburg
  • 13.07.15
  • 43× gelesen
Tolle Live-Acts von Pop bis Rock sorgen bei REWE Family am 8. August wieder für Partystimmung. | Foto: REWE

REWE Family am 8. August auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Am 8. August heißt es wieder „Bühne frei für REWE Family“ auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm. Das Familien-Event bietet ein spannendes, informatives, unterhaltsames, leckeres und vor allem kostenloses Programm für Groß und Klein in den fünf Erlebniswelten: Die Kleinsten toben im REWE Kinderland, junge Ball-Artisten können in der REWE Fußballwelt kicken, das kostenlose Beauty-Programm für die Damen gibt es in der REWE Beauty-Lounge, in der REWE Genuss-Arena gewähren...

  • Tegel
  • 09.07.15
  • 548× gelesen
Das Musical "Die Hammerfrauen"  wartet mit einer beachtlichen Starbesetzung auf. Hier wird der do-it-yourself-Wahnsinn mit Witz und Charme auf die Schippe genommen. | Foto: Claudius Pflug

Mit Charme und Schrauber: „Hammerfrauen – Das Musical“ bei den Wühlmäusen

Westend. Das neue Musical „Hammerfrauen“ trifft mit viel Charme, Witz und Ironie den Nagel auf den Kopf. Denn auch auf der Bühne bei den Wühlmäusen heißt es jetzt: Ladies Night im Baumarkt! Es wird gefliest, gehämmert und natürlich gepichelt. Und je öfter angestoßen wird, desto mehr wird auch geheult und gelacht. Mit frechem Humor und Lebensgeschichten vom alltäglichen Einreißen und Aufbauen, die uns allen aus dem Herzen sprechen, wird die Männer-Domäne Baumarkt über Nacht von Heimwerker-Frauen...

  • Westend
  • 08.07.15
  • 1.628× gelesen
  • 2
Anzeige

Schöne Sommerzeit in St. Nikolai

Im Jahr 1240 wurde die Kirche in der Spandauer Altstadt erstmals erwähnt. Das große Fest zum 775. Jubiläum wird am 13. September gefeiert werden. Auch im Juli und August lädt St. Nikolai die Besucher zur Besichtigung sowie zu Gottesdiensten und Konzerten ein. Im vergangenen Jahr nutzten über 85.000 Gäste das Angebot der „Offenen Kirche“. An jedem Sonnabend um 12 Uhr bietet der Orgelsommer 20 Minuten Musik. Anschließend kann man an einer Turmbesteigung teilnehmen. Das Kirchenmuseum am...

  • Haselhorst
  • 07.07.15
  • 93× gelesen

Kirche zeigt Geist des Jazz

Charlottenburg. Wie man sich Jazz als spirituelles Musikerlebnis vorstellen kann, erfahren Besucher der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz am Donnerstag, 9. Juli, bei der Veranstaltung „In Spirit“. Dabei erklingen ab 21 Uhr „Hymnologic Loops“ mit Friedemann Graef am Saxophon, dem Gesang von Sandra Gallrein und dem Gitarrenspiel von Jörg Schippa. Und dazu gibt es Reflexionen von Pfarrer Thomas Thieme – das alles bei freiem Eintritt und Bereitschaft zur Spende. tsc

  • Charlottenburg
  • 06.07.15
  • 67× gelesen

Frauen tanzen sich fit

Charlottenburg. Mit orientalischen Tänzen den eigenen Körper wahrnehmen und nebenbei Rücken-, Bein– und Bauchmuskulatur stärken – das macht ein Kurs im Nachbarschaftshaus am Lietzensee, Herbartstraße 25, Damen möglich. Dabei gilt es, typische Basisbewegungen dieser Stilrichtung zu üben und die korrekten Schrittkombinationen zu erarbeiten. So wird der ganze Körper trainiert und das weibliche Selbstwertgefühl verbessert. Man trifft sich immer donnerstags von 16.30 bis 17.45 Uhr und zahlt 25 Euro...

  • Charlottenburg
  • 06.07.15
  • 93× gelesen

UdK öffnet die Ateliers

Charlottenburg. Wie es den Räumen der Universität der Künste (UdK) zugeht, erfahren Gäste bei den Tagen der offenen Tür, von Montag, 13. Juli, bis Mittwoch, 15. Juli. Dabei gewähren Studenten von Deutschlands größter Künstlerischer Hochschule ganztägig Einblicke in alle Fachrichtungen – von der Architektur über Bildende Kunst, Schauspiel, Malerei bis hin zum Musiktheater. Ein ausführliches Programmheft lässt sich per E-Mail bestellen unter rundgang@udk-berlin.de. tsc

  • Charlottenburg
  • 06.07.15
  • 95× gelesen

Stolpersteine für Familie Hirsch

Charlottenburg. Im Gedenken an den Sozialdemokraten Paul Hirsch, seine Frau Lucie Hirsch, geborene Jacoby, und an die Töchter Thea und Eva Nathalie haben vor dem Haus Gervinusstraße 24 nun 13 Stolpersteine Platz gefunden. Und nach der Verlegung schritt die Projektinitiative um Helmut Lölhöffel zur Enthüllung einer Gedenktafel an der Wilmersdorfer Straße 15. Hier erfuhr Paul Hirsch, der einst auch als stellvertretender Bürgermeister wirkte, eine weitere Würdigung. tsc

  • Charlottenburg
  • 06.07.15
  • 70× gelesen

Deutsche Oper sucht Mitmacher

Charlottenburg. Bis zur Eröffnung ihrer nächsten Spielzeit am 30. August sucht die Deutsche Oper Berlin Unterstützung für ein „Mitmach-Orchester“ Dort dürfen sich Außenstehende musikalisch verwirklichen und zum besagten Eröffnungsfest ab 13 Uhr unter der Leitung von Kapellmeister Nicholas Carter in der Tischlerei proben. Schließlich geben sie ab 15 Uhr ein kleines Konzert mit Gesangssolisten aus dem Ensemble der Deutschen Oper Berlin. Gemeinsam werden die Musiker Arien aus Mozarts Oper „Die...

  • Charlottenburg
  • 06.07.15
  • 160× gelesen

Ökowerk erntet Honig

Grunewald. „Public schleudern“ ist angesagt, wenn das Naturschutzzentrum Ökowerk, Teufelsseechaussee 22, am Sonntag, 12. Juli, zur Honigernte bittet. Unter Anleitung von Margarete Krümpel bekommen Besucher von 12.30 bis 14.30 Uhr Einblick in die hauseigene Produktion, besichtigen die Bienenstöcke und bekommen nach der Arbeit auch etwas Süßes zum Schlecken. Der Eintritt ist kostenlos, Spenden sind aber willkommen. tsc

  • Charlottenburg
  • 02.07.15
  • 51× gelesen
Die Stern und Kreisschiffahrt bietet 30 Touren auf Berlins Gewässern und im Umland an. Foto: Veranstalter | Foto: Foto: Veranstalter

Jetzt Gutscheine der Stern und Kreisschiffahrt gewinnen

Berlin. Berlin liegt zwar nicht am Meer, dennoch zieht sich ein dichtes Netz an Wasserstraßen durch die Stadt. Gemütlich sitzend auf dem Schiff kann man die wasserreiche Hauptstadt mit der Stern und Kreisschiffahrt erleben. Die 30 Touren in der Berliner City und in den Ausflugsgebieten Wannsee, Havelseen und Müggelsee sind einen Ausflug wert. Vom Heimathafen am Treptower Park führen Touren spreeaufwärts entlang der idyllischen Parklandschaft. Die Tour Rund um die Müggelberge ist für Groß und...

  • Charlottenburg
  • 30.06.15
  • 1.432× gelesen
  • 1
  • 1
Impressionen vom Christopher Street Day am 27. Juni 2015. | Foto: Mélanie Leininger
32 Bilder

Christopher Street Day: Berlin erstrahlte in allen Farben des Regenbogens

Berlin. Bunt, schrill und politisch: Der diesjährige CSD am vergangenen Sonnabend, 27. Juni 2015, war nicht nur eine große bunte Party, sondern auch eine Demonstration für die Gleichberechtigung von Homo- und Transsexuellen.1600 Menschen nahmen an der schrillen Parade unter dem Motto "Wir sind alle anders. Wir sind alle gleich" teil und ließen die Straßen zwischen Kurfürstendamm und Brandenburger Tor in allen Farben des Regenbogens erstrahlen. Hunderttausende Schaulustige sammelten sich entlang...

  • Charlottenburg
  • 29.06.15
  • 1.189× gelesen

Facetten des Alters und Alterns: Schau im Museum für Kommunikation

Mitte. Eine neue Wechselausstellung im Museum für Kommunikation macht die Facetten des Alters und Alterns erlebbar. Wie möchte ich im Alter leben? Was sind die Herausforderungen des Älterwerdens? Welche Möglichkeiten und Chancen eröffnen sich – jetzt und in Zukunft? „Dialog mit der Zeit. Die Erlebnisausstellung“ geht diesen Fragen bis zum 23. August auf ungewöhnliche Weise nach. In Begleitung von speziell geschulten Senior-Guides werden die Besucher mit den Facetten des Alters konfrontiert....

  • Mitte
  • 29.06.15
  • 194× gelesen

Kommentar: Offene Türen für Mündige

Ich muss draußen bleiben. Das nimmt der Bürger häufiger zur Kenntnis, als Demokraten lieb sein kann. Aber warum ausgerechnet, wenn es um Erinnerungsschilder geht, die gleich neben seiner Haustür stehen könnten? In Themenbereichen, die ihm wirklich nahe gehen. Dass Kommunalpolitiker Gedenktafeln hinter verschlossenen Türen diskutieren mussten, obwohl sich genau hier kundige, mündige Anwohner für Entscheidungen begeistern lassen, dafür gab es keine rationalen Gründe – außer vielleicht, man...

  • Charlottenburg
  • 26.06.15
  • 244× gelesen

Schüler spielen „Sommernachtstraum“

Charlottenburg-Nord. Wie sie den Shakespeare-Klassiker „Ein Sommernachtstraum“ interpretiert, zeigt die Theater-AG der Schule an der Jungfernheide, Lenther Steig 1-3, bei drei Auftritten direkt auf dem Hof. Am Freitag, 10. Juli, gibt es um 15 Uhr zunächst eine öffentliche Generalprobe, gefolgt von der Premiere um 20 Uhr. Am Sonnabend, 11. Juli, sieht man zur gleichen Zeit Aufführung Nummer zwei und am Montag, 13. Juli, kommt es um 10 Uhr zum Finish. Karten zu Preisen von 5 Euro, ermäßigt 1...

  • Charlottenburg
  • 26.06.15
  • 110× gelesen

Beratung zum Berufsleben

Charlottenburg. Wer sich in Sachen Job verändern möchte und nach Krankheit oder Burnout durchstarten will, kann ein Beratungsangebot des Nachbarschaftshauses am Lietzensee, Herbartstraße 25, in Anspruch nehmen. Geleitet von Kulturwissenschaftlerin Almut Sülzle und dem systemischen Berater Sebastian Kukla, stehen an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat von 15 bis 18 Uhr Sprechstunden an, bei denen man Ratschläge bekommt und einen Beitrag von 10 Euro bezahlt. tsc

  • Charlottenburg
  • 26.06.15
  • 49× gelesen

Die City West jazzt

Charlottenburg. Jazz rund um die Gedächtniskirche – dieses Erlebnis empfiehlt sich Musikfreunden am Donnerstag, 2. Juli. Bei freiem Eintritt erwartet Besucher von 17.30 bis 22.30 Uhr in weiten Teilen der westlichen Innenstadt ein Konzertereignis unter Beteiligung des Europa-Centers, des Ellington Hotels, der Gedächtniskirche und von Bikini Berlin. Musikschulen und andere Akteure sorgen dabei für ein klangvolles Spektakel unter dem Titel „Jazz Fest In Spirit City West.“ tsc

  • Charlottenburg
  • 26.06.15
  • 73× gelesen

Drehorgel-Spieler erobern City

Charlottenburg. Es ist ein Sommerklassiker, der auch in diesem Jahr nicht fehlen wird: das Drehorgel-Fest am Breitscheidplatz. Bereits zum 35. Mal führt das internationale Spektakel die besten Kurbelkünstler der Welt in die City West. Nach dem Start des Treibens am Freitag, 3. Juli, um 19 Uhr an der Gedächtniskirche folgt tags darauf ab 11 Uhr ein Umzug von der Ecke Bleibtreustraße über den Kurfürstendamm in Richtung Breitscheidplatz. Und am Sonntag um 15 Uhr erlebt man den Höhepunkt: ein...

  • Charlottenburg
  • 26.06.15
  • 100× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.