Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Wilmersdorf. Zivilpolizisten nahmen in der Nacht zum 22. Februar zwei Männer fest, die im Verdacht stehen, versucht zu haben, eine Wohnungstür aufzubrechen. Die Einsatzkräfte der Polizeiabschnitte 22, 24 und 25 wurden gegen 23.20 Uhr auf das Duo aufmerksam, als einer von ihnen ein Wohnhaus in der Berliner Straße betrat, während sein Begleiter in einem Auto davor wartete. Als beide wieder im Wagen saßen, konnten die Beamten in dem Gebäude feststellen, dass an einer Wohnungstür gehebelt worden...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Doris Kuhle, die Ombudsfraufür das Jobcenters, ist weiterhin dienstags von 9 bis 12 Uhr unter der der Rufnummer 0176/51 78 18 27 telefonisch zu erreichen. Schon im dritten Jahr unterstützt sie im Jobcenter Kunden bei Problemlösungen und ist Ansprechpartnerin für Anregungen und Kritik. Doris Kuhle arbeitet ehrenamtlich im Auftrag der Abteilung Gesundheit und Soziales des Bezirksamts und ist damit unabhängig vom Jobcenter. my
Schöneberg. Um für mehr Sicherheit der Fußgänger zu srgen, stellt das Straßen- und Grünflächenamt in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz in der Belziger Straße/Gothaer Straße Überquerungshilfen in Form von Gehwegvorstreckungen her. Mit der Verkehrssicherung wurde bereits Anfang Februar begonnen; durch den Wintereinbruch verzögerten sich die bauarbeiten. Als Fertigstellung wird nun der 1. April avisiert. my
Wilmersdorf. Der Verein „Nachbarschafft“ hat am 15. Februar im „Haus der Nachbarschafft“ an der Straße am Schoelerpark 37 eine Wärmestube eröffnet. Bis zum 26. Februar 2021 bietet der Verein wochentags zwischen 12 und 15 Uhr und zusätzlich am 21. Februar warme Getränke und Speisen sowie eine Aufwärmmöglichkeit für Obdachlose und Bedürftige an. Für dieses Vorhaben werden helfende Hände und Spenden gebraucht. Ehrenamtliche, die bei der Zubereitung und Ausgabe von Speisen und Getränken...
Tiergarten. Zivilkräfte des Polizeiabschnitts 28 nahmen am 17. Februar zwei Männer fest, die verdächtigt werden, EC- und Kreditkarten aus Postsendungen gestohlen zu haben. Die beiden mutmaßlichen Diebe fielen der Besatzung einer Zivilstreife gegen 10.40 Uhr in der Potsdamer Straße auf, als sie einen Postverteilerkasten öffneten und Kisten in einen Transporter luden. In der Bissingzeile hielt der Wagen wieder und die Polizisten konnten beobachten, dass die Männer die Briefe öffneten und...
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz bestellt bei der S-Bahn Berlin GmbH von Montag, 22. Februar 2021, bis Freitag, 19. März 2021, wochentags zwischen 11 und 14 Uhr eine Verlängerung der Linie S46 über ihren bisherigen Endpunkt Westend hinaus bis zum Bahnhof Gesundbrunnen. Die kurzfristige Bereitstellung der Verlängerung der S46 soll die Ringbahnzüge der Linien S41 und S42, die bislang während der Mittagszeit nur im 10-Minuten-Takt fahren, auf dem nordwestlichen Ring...
Ein kleiner zarter Körper und zwei große Kulleraugen: Noch etwas schüchtern verbirgt sich der winzige Nachwuchs in den Armen seiner Mutter Bibi (24 Jahre). Nach einer Tragzeit von etwa 8,5 Monaten ist im Zoo Berlin in der Nacht zum 15. Februar – erstmals seit 16 Jahren – ein kleiner Gorilla geboren worden. Für das Zoo Berlin-Team heißt es nun erst einmal abwarten und staunen: „Wir sind wirklich erleichtert, dass der Nachwuchs einen fitten Eindruck macht und sich die Gorilla-Mutter fürsorglich...
Schöneberg. Kein „Dummer-Jungen-Streich“ war am 16. Februar der Wurf eines Eisbrockens von einer Brücke auf die Autobahn. Gegen 14 Uhr war ein 32-Jähriger mit seinem Kleintransporter auf dem Stadtring in Richtung Neukölln unterwegs. Kurz vor der Herrmann-Ganswindt-Brücke sah er eine Person auf dem Bauwerk, die plötzlich ein großes Stück Eis-Schnee-Gemisch auf die Fahrbahn fallen ließ. Dem Autofahrer gelang es nicht mehr, rechtzeitig zu bremsen oder auszuweichen, so dass der Brocken die...
Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera bittet die Kriminalpolizei der Direktion 1 um Mithilfe bei der Aufklärung eines Raubüberfalls in Wedding. Am 15. Juli 2018 gegen 7.30 Uhr drängten drei zum Teil mit Sonnenbrille und Basecap maskierte Männer eine Angestellte des Spielcasinos „1st Class Casino“ in der Müllerstraße beim Aufschließen der Eingangstür mit vorgehaltener Pistole in den Innenraum. Während einer der Angreifer die Frau nach unten drückte und mit der Waffe...
"#seiDUAL – Das virtuelle Event" bringt Schüler und Betriebe zum zweiten Mal digital zusammen, um Berufsorientierung, Ausbildungs- und Praktikumsplatzvermittlung auch im Lockdown zu gewährleisten. Am 16. und 17. Februar 2021 stellen Berliner Betriebe sich und ihre Ausbildungs- und Praktikumsangebote vor. An beiden Tagen zwischen 8 und 14 Uhr gehen 15 Betriebe via Livestream im 20-Minuten-Takt online und sind für die Schüler live per Chat erreichbar. Auszubildende bewältigen live vor der Kamera...
Endlich ist es wieder so weit: Frühling in Sicht. Viele haben sich vorgenommen, in den nächsten Tagen und Wochen die Wohnung auf Vordermann zu bringen und damit frühlingsfit zu machen. Aber haben Sie schon mal darüber nachgedacht, auch im Kosmetikkoffer oder im Badezimmer abgelaufene Kosmetikartikel zu entsorgen? Besonders jetzt in der Corona-Zeit, wo Viren und Bakterien unterwegs sind, ist das wichtig. In der Regel haben Kosmetika, genau wie Lebensmittel, eine begrenzte Haltbarkeit, wenn auch...
Halensee. In der Heilbronner Straße ist am 5. Februar ein Audi A4 Avant einer Leasingfirma fast vollständig ausgebrannt. Die Besatzung eines Rettungswagens, der das brennende Fahrzeug aufgefallen war, hatte die Feuerwehr gegen 2.50 Uhr alarmiert. Ein neben dem Fahrzeug stehendes Taxi wurde durch die Hitzeentwicklung leicht beschädigt. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge wurde der Pkw von Unbekannten in Brand gesetzt. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen in diesem Fall hat ein...
Moabit. Mehrere Verstöße gegen die Infektionsschutzverordnung stellten Beamte der 31. Einsatzhundertschaft und des Abschnittes 27 am 4. Februar in einer Shisha-Bar fest. Anwohner in der Gotzkowskystraße hatten die Polizei informiert. Bei der Überprüfung der Lokalität gegen 21 Uhr wurden zehn Personen angetroffen, die sich nicht an Abstandsregeln hielten und keinen Mund-Nasen-Schutz trugen. Gegen einen 32-Jährigen wurde in diesem Zusammenhang Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte...
Schöneberg. Einsatzkräfte haben am 4. Februar zwei Männer festgenommen. Ersten Erkenntnissen zufolge nahm eine Anwohnerin gegen 20.30 Uhr im Innenhof eines Hauses in der Eisackstraße eine laute Detonation war und alarmierte die Polizei. Eintreffende Einsatzkräfte des Polizeiabschnittes 42 fanden im Innenhof neben Rückständen einer Detonation auch eine noch nicht zur Explosion gebrachte mögliche Sprengvorrichtung. Es wurde niemand verletzt und ein großer Sachschaden war nicht zu verzeichnen....
Charlottenburg. "Mierendorff-Kutsche", "Kiezkarosse" oder einfach nur Hermine oder Horst: Wie sollen die Kiez-Lastenräder heißen, die zukünftig im Kiez rund um den Mierendorffplatz unterwegs sein werden? Die Mierendorff-Insel macht mit bei der „flotte kommunal“, einer Gemeinschaftsaktion des Senats, einiger Bezirksämter und des ADFC. Schon bald können Anwohner kostenlos zwei E-Lastenfahrräder beim Kiezbüro ausleihen. Die Details werden gerade ausgearbeitet. Jetzt geht es um die Namen für die...
Welcher Beruf passt zu mir? Die Karrieremesse Stuzubi hilft Jugendlichen in Berlin und Brandenburg mit einem digitalen Veranstaltungskonzept dabei, diese Frage zu beantworten. Am Dienstag, 9. Februar 2021, können Schüler auf der Veranstaltung per 1:1-Videochat mit Studienberatern und Studenten sowie Ausbildern und Auszubildenden in Kontakt treten. Auf der Stuzubi Digital, dem digitalen Event zur Berufsorientierung, werden mehr als 30 Online-Live-Vorträge zu Themen rund um die Berufs- und...
Mit einer Online-Spendenaktion hat der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker die „virtuelle Arche“ des Christlichen Kinder- und Jugendwerks „Die Arche“ unterstützt. Den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 12.550 Euro übergab lekker-Pressesprecher Robert Mosberg am 2. Februar in der Arche-Zentrale in Hellersdorf an den Gründer und Leiter der Arche, Bernd Siggelkow. lekker hatte mit einer digitalen Weihnachtskarte auf die Spendenaktion und das Projekt „virtuelle Arche“ aufmerksam gemacht und...
Wilmersdorf. Beim Betreten eines Tresorvorraums einer Bank wurde eine Mitarbeiterin am 2. Februar von zwei Unbekannten mit einer Pistole bedroht und zur Herausgabe von Geld aufgefordert. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge betrat die 55-Jährige gegen 7.20 Uhr den Vorraum zum Tresor der Bank in der Blissestraße, als sie von zwei Maskierten mit einer Schusswaffe bedroht und zur Öffnung des Tresors aufgefordert wurde. Als dies der Mitarbeiterin nicht gelang und die Alarmanlage auslöste, flüchteten...
Tiergarten. Wegen Atemwegsreizungen musste am 1. Februar ein Mann zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Der 50-Jährige setzte sich gegen 11.45 Uhr in sein auf einem Parkplatz in der Potsdamer Straße abgestelltes Firmenfahrzeug und fuhr los. Nach wenigen Minuten nahm er einen stechenden Geruch wahr und spürte ein Halskratzen. Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten Buttersäure fest, die mutmaßlich in die Lüftungsschlitze des Transporters eingebracht worden war, und neutralisierten diese. Es...
Die Polizei des Landes Brandenburg sucht Eigentümer zu mehr als 150 sichergestellten Baumaschinen. Dabei handelt es sich überwiegend um hochwertige Werkzeuge wie akkubetriebene Bohrmaschinen in kompletten Werkzeugkoffern und anders Profiequipment. Sichergestellt wurden die Baumaschinen bei Durchsuchungen des LKA Brandenburg im Dezember 2020 in Berlin. Viele dieser Maschinen konnten bisher keinem Eigentümer zugeordnet werden, weisen aber Gebrauchsspuren auf, die durchaus individuell sein...
Schöneberg. Polizeieinsatzkräfte lösten am 1. Februar wegen Verstoßes gegen die derzeit gültige SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung eine Hochzeitsfeier auf. Die Beamten wurden gegen 19.10 Uhr in die Hohenfriedbergstraße gerufen und stellten dort in einer Wohnung zehn feiernde Personen im Alter von 15 bis 53 Jahren fest. Im Rahmen der sich anschließenden polizeilichen Maßnahmen kam es zu Widerstandshandlungen, woraufhin die Einsatzkräfte Pfefferspray einsetzten. Dadurch erlitten sechs...
Moabit. Der Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans 1-103 VE für die Grundstücke Birkenstraße 22-23, Stephanstraße 41-43 sowie eine Teilfläche der Birkenstraße liegt öffentlich aus. Der Einzelhandelsanteil in dem bestehenden Gebäude soll verringert und der Anteil der Hotelnutzung des bestehenden Hotels vergrößert werden. Bis einschließlich 5. März 2021 ist der B-Plan im Internet unter https://www.berlin.de/bebauungsplaene-mitte sowie der Beteiligungsplattform https://mein.berlin.de...
Berlin. Das Abgeordnetenhaus lädt zu einer Audiotour durch Geschichte und Gegenwart des Hauses ein. Der Hörspaziergang dauert etwa 30 Minuten und führt quer durch das Abgeordnetenhaus, dabei geht es beispielsweise in den Plenarsaal, in den Festsaal oder ins Casino. Die zehn Stationen können unabhängig voneinander in deutscher oder englischer Sprache gehört werden. Die Audiotour eignet sich zum Kennenlernen des Abgeordnetenhauses „auf Distanz“, kann aber auch beim tatsächlichen Spaziergang...
Schöneberg. Am 31. Januar zerstörte ein Mann einen Kranz, der an einer Gedenktafel angebracht war. Ein Fahrgast meldete dem Polizeinotruf gegen 20 Uhr, dass er einen Mann beobachtet habe, der am Eingang des U-Bahnhofs Nollendorfplatz einen Kondolenzkranz abgerissen und beschädigt haben soll. Die Einsatzkräfte fanden den zerstörten Kranz vor dem Bahnhofsgebäude. Dieser war am 27. Januar 2021 an der Gedenktafel angebracht worden, die an die getöteten Homosexuellen während der Zeit des...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.