Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Moabit. Eine Haushaltsbefragung zur Fortschreibung der sozialen Ziele der Sanierung in den Sanierungsgebieten Turm- und Müllerstraße läuft. Unter der Zielsetzung einer sozial verträglichen Gebietsentwicklung sollen Vorgaben für einen am Bedarf der Bevölkerung orientierten Wohnungsbau entwickelt werden. Zur Ermittlung der erforderlichen aktuellen Datengrundlagen wurden vom Bezirksamt Mitte die Berliner Planungsbüros S.T.E.R.N. GmbH und argus gmbh beauftragt. Diese werden in den beiden Gebieten...
Moabit. Seit 2020 bietet der B-Laden zusätzlich zum „Offenen Büro Nachbarn für Nachbarn“ generationenübergreifende nachbarschaftliche Aktivitäten und Begegnungen an. Die generationsübergreifenden Nachbarschaftsaktivitäten zur Zeit sind Spaziergänge. Am 3. Februar, 11-13 Uhr führt der Spaziergang zum östlichen Tiergarten (Treffpunkt Moltkebrücke); am 10. Februar, 13-15 Uhr geht es durch den Fritz-Schloß-Park (Treffpunkt ist am B-Laden, Lehrter Straße 30); am 17. Februar, 11-13 Uhr spazieren die...
Charlottenburg-Nord. Lange war nicht klar, ob das beliebte Projekt „Fit und Gesund im Charlottenburger Norden“ weitergehen kann. Doch nun konnte das Projekt gerettet werden. Gemeinsames Einkaufen und Kochen, Sportprogramme für Groß und Klein: Das Projekt „Fit und Gesund im Charlottenburger Norden“ im Familienzentrum Heckerdamm ist vielseitig. Dort wird Familien gezeigt, wie sie ein gesundes Leben führen können. "Ich bin dankbar, dass wir dieses wertvolle Projekt an diesem Standort halten...
Charlottenburg. Es ist kalt und Corona bringt zusätzliche Einschränkungen. Für Obdachlose und viele ärmere Menschen bedeutet das eine Verschlechterung ihrer ohnehin schwierigen Situation. Wer diese Menschen unterstützen will, kann seinen guten Vorsatz am Gabenzaun auf der Mierendorff-Insel in die Tat umsetzen. Am Zaun angebracht sind regenfeste Hüllen und Beutel, in denen haltbare Nahrung, Hygieneartikel und kleinere Kleidungsstücke deponiert werden können. In einer großen Tüte finden...
Das DRK KV Berlin-Zentrum e. V. unterstützt das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf bei der Verteilung von Mund-Nasen-Masken an Bedürftige. Ab sofort werden Masken auch ausgebenen im DRK-Kundencenter, Herbartstraße 25 (Mo-Fr 11-14 Uhr) swie ab Dienstag, 2. Februar 2021, im Rotkreuz-Laden am Klausenerplatz 9 (Di/Do/Fr 14-18 Uhr, Sa 11-15 Uhr). Die Berechtigung zum Erhalt der Masken muss durch einen Leistungsnachweis, BerlinPass oder ein vergleichbares Dokument nachgewiesen werden.
Die Polizei Berlin hat ihren neuen Imagefilm veröffentlicht. Im Rahmen der Kampagne „110 Prozent Berlin“ ist der etwas mehr als eine Minute lange Film im YouTube-Kanal online gegangen. Er zeigt die Vielfalt des Polizeiberufs in unserer Stadt und veranschaulicht die grundlegenden Werte der Hauptstadtpolizei. Auch die Behördenleiterin, Frau Dr. Barbara Slowik, ist als 1. Polizeipräsidentin Deutschlands in dem Film zu sehen, zu welchem sie sagt: „Mit diesem 2. Imagefilm ist es uns gelungen, den...
Gesundbrunnen. Bei einem körperlichen Übergriff erlitt ein Jugendlicher am 28. Januar eine schwere Verletzung. Der 14-Jährige sah sich gegen 13 Uhr auf dem Bahnsteig der U-Bahnstation Voltastraße dem Schlag ins Gesicht durch einen Gleichaltrigen ausgesetzt. Der Angegriffene fiel auf den Boden und erhielt noch mehrere Fußtritte gegen den Kopf. Während der Verletzte mit einem Bruch der Nasenscheidewand in eine Klinik kam, konnten Einsatzkräfte den Tatverdächtigen kurz darauf an seiner...
Mit der Veröffentlichung von zwei Fotos bittet die Polizei um Mithilfe bei der Identifizierung einer Frau, die sich am 7. Januar 2021 gegen 2.50 Uhr in suizidaler Absicht von der Fußgängerbrücke am Bahnhof Südkreuz auf den Standstreifen der BAB 100 Richtung Neukölln stürzte und infolge dessen verstarb. Die Unbekannte hatte keinerlei Ausweisdokumente oder sonstige Gegenstände bei sich, aus denen sich Hinweise zu ihrer Identität ableiten ließen. Sie führte lediglich ein Notizbuch mit sich, in dem...
Wilmersdorf. Zum 150. Geburtstag von Leon Jessel am 23. Januar, wurde auf seinem Grab auf dem Friedhof Wilmersdorf ein Kranz des Bezirksamts und der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf niedergelegt. Der am 22.Januar 1871 in Stettin geborene Leon Jessel lebte von 1928 bis 1941 in Wilmersdorf in der Düsseldorfer Straße 47, wo heute eine Gedenktafel an ihn erinnert. Sein Hauptwerk "Schwarzwaldmädel" ist bis heute eine der populärsten deutschen Operetten. Jessel wurde als Jude...
Krokodile teilten sich ihren Lebensraum bereits mit den Dinosauriern. Seit mehr als 200 Millionen Jahren bevölkern die perfekten Jäger nahezu unverändert unseren Planeten - bis der Mensch auftauchte. Nun stehen die Nützlinge mit dem Imageproblem kurz vor dem Untergang, weswegen die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) das Krokodil zum „Zootier des Jahres 2021“ gekürt hat. Bei der diesjährigen Kampagne sollen mit den gesammelten Geldern vorrangig drei Projekte...
Schöneberg. Zu zwei angezeigten gegenseitigen Körperverletzungen sowie einer Beleidigung hat die Polizei Ermittlungen eingeleitet. Nach den bisherigen Erkenntnissen stellte ein Kontrollteam der Verkehrsbetriebe am 27. Januar gegen 13.50 Uhr eine Frau im Bus M 29 ohne gültigen Fahrausweis fest. Die Bediensteten forderten die 54-Jährige daraufhin auf, an der Haltestelle Tauentzienstraße auszusteigen. Nach Angaben der Mitarbeiter soll die Frau während der weiteren Überprüfung einen 41-Jährigen...
Wedding. Am 26. Januar nahmen Polizeibeamte des Abschnitts 17 einen mutmaßlichen Drogenhändler fest. Die beiden Polizisten waren mit zwei Sicherheitsdienstmitarbeitern der BVG im U-Bahnhof Amrumer Straße auf Streife. Dabei bemerkten sie gegen 12.40 Uhr einen Mann auf dem Bahnsteig, der nur einen Mund-Nasen-Schutz aus Stoff trug und fragten ihn, ob er auch eine medizinische Maske bei sich habe. Als der 25-Jährige in seine Jackentasche griff und eine medizinische Mundnasenbedeckung hervorholte,...
Gesundbrunnen. Eine Frau wurde am 24. Januar festgenommen, nachdem sie zuvor ihren Vater und ihren Bruder mit einem Messer verletzt hatte. Gegen 18 Uhr kam es in einer Wohnung in der Grüntaler Straße zu Streitigkeiten zwischen der 36-Jährigen und ihrem 60 Jahre alten Vater. Dabei stach die Frau mit einem Messer zu und verletzte ihren Vater. Als der 19-jährige Bruder in das Geschehen eingriff, erlitt auch er durch das Messer eine Handverletzung. Einsatzkräfte konnten die Angreiferin überwältigen...
Netto Marken-Discount: Nach kurzer Umbauphase eröffnet der Lebensmitteldiscounter am 26. Januar 2021 wieder. Bismarckstraße 3, 12157 Berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.
Rekordhitze oder meterhoher Schnee, spektakuläre Gewitter oder kräftige Windhosen, Sturmschäden oder der schönste Regenbogen von Brandenburg: Das rbb Fernsehen sucht Fotos und Videoaufnahmen von spektakulären Wetterphänomenen in der Region. Für viele unvergessen sind beispielsweise die Jahrhundertwinter 1962/63 sowie 1978/79. Wer hat Fotos von diesen eiskalten, schneereichen Tagen in Berlin und Brandenburg? Auch die Hitzewellen Anfang der 70er-Jahre in Berlin oder die beiden Orkane Kyrill im...
Der Senat hat aufgrund der aktuellen Infektionsschutzverordnung festgelegt, für eine berlinweite Versorgung mit medizinischen Mund-Nasenschutz-Masken (OP-Masken) für Bedürftige zu sorgen. Eine Anlieferung dieser medizinischen Mas-ken soll sukzessive ab Montag, 25. Januar 2021, an die Bezirke erfolgen. Die Ausgabe der Masken ist auf fünf Stück pro Person beschränkt und soll gegen Vorlage des Berlin-Passes, eines Leistungsbescheides für Sozialleistungen oder ähnlichem erfolgen. Wenn die...
Gesundbrunnen. Am 21. Januar kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin schwere Verletzungen erlitt. Ersten Ermittlungen zufolge befuhr eine 31-Jährige gegen 8.30 Uhr mit ihrem Fahrrad den Radfahrschutzstreifen der Prinzenallee in Richtung Pankstraße. Nach dem Kreuzungsbereich Badstraße soll die Radfahrerin vom Schutzstreifen nach links auf den rechten Fahrstreifen der beginnenden Pankstraße gewechselt haben. Dabei stieß sie seitlich mit einem in die gleiche Richtung fahrenden Bus...
Berlin. Jetzt gibt es mit der Rufnummer 030/230023 eine weitere, unter der sich Berliner, die einen Impftermin haben, ein Taxi bestellen können. Die bisherige Rufnummer 030/202020 bleibt zudem bestehen. In Berlin können sich Menschen über 80 Jahre mit einem Taxi kostenlos zum jeweiligen Impfzentrum fahren lassen. Das gilt auch für die Heimfahrt nach der Impfung. Dazu hatten die DRK Sozialwerk Berlin gGmbH und die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung mit der Taxi-Innung...
Charlottenburg. Ein Autofahrer ist in der Nacht zum 21. Januar schwer verletzt worden. Ermittlungen zufolge war der 48-Jährige gegen 22.10 Uhr mit dem Mietwagen auf der Cauerstraße in Richtung Otto-Suhr-Allee unterwegs. Dabei soll er an der Kreuzung der Otto-Suhr-Allee beim Abbiegen die Kontrolle über das Fahrzeug verloren haben und mit dem Pkw gegen einen Ampelmast auf dem Mittelstreifen geprallt sein. Dabei zog sich der Fahrer schwere Verletzungen zu. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen...
Wedding. Zwei Schwerverletzte sind die Bilanz eines eskalierten Streites am 20. Januar Nach den bisherigen Erkenntnissen kam es nach Zeugenaussagen gegen 21.15 Uhr zwischen 15 bis 20 Personen zu einem Streit auf der Ramlerstraße. Einer der Streitenden soll hierbei eine Schusswaffe hervorgeholt und auf zwei Männer der Personengruppe geschossen haben. Anschließend flüchtete er in Richtung Puttbusser Straße. Alarmierte Polizeikräfte trafen am Tatort auf die beiden vormaligen Streitbeteiligten im...
Schöneberg. Um den Regelungen zur Eindämmung des Corona-Virus gerecht zu werden und die Gesundheit der am Markt teilnehmenden Händler und deren Kunden nicht zu gefährden, müssen die Markttage am 23. Januar und 30. Januar 2021 auf dem Markt an der Crellestraße/Neue Kulmer Straße ausfallen. "Leider konnten aufgrund des starken Kundenandranges die vorgeschriebenen Abstands- beziehungsweise Kontaktregelungen sowie die Maskenpflicht nicht eingehalten werden beziehungsweise stellen sich als...
Schöneberg. Bei einer Explosion eines derzeit noch unbekannten Sprengkörpers wurde in der Nacht zum 20. Januar ein Mann verletzt und es entstand erheblicher Sachschaden. Nach derzeitigen Erkenntnissen und Aussagen von Zeugen, kam es gegen 1 Uhr zu der Explosion in der Fritz-Reuter-Straße in Höhe eines mobilen Verkehrsschildes. Durch umherfliegende Teile des Verkehrsschildes wurde ein 60-Jähriger leicht am Bein verletzt. Die Druckwelle und umherfliegende Teile führten zudem dazu, dass mehrere...
Charlottenburg. Wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung an einer Gartenlaube ermittelt seit 19. Januar ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes. Bisherigen Ermittlungen zufolge hörte ein Zeuge gegen 20 Uhr eine Explosion in einer Kleingartenkolonie in der Rönnestraße und sah kurz darauf eine Gartenlaube in Brand stehen. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten das Feuer, durch das niemand verletzt wurde. Die Ermittler der Kriminalpolizei gehen derzeit davon aus, dass der Brand...
Gesundbrunnen. Derzeit unklar sind die Hintergründe eines Angriffs von zwei Unbekannten auf einen Heranwachsenden am 19. Januar. Gegen 21.30 Uhr attackierten die beiden Unbekannten den 19-Jährigen vor dessen Hauseingangstür in der Böttgerstraße. Hierbei schlugen ihm die Männer mehrfach mit einem Nothammer auf den Kopf. Der Angegriffene wehrte sich eigenen Angaben zufolge so massiv, dass die Unbekannten von ihm abließen und sich entfernten. Der junge Mann musste mit mehreren Platzwunden in einem...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.