Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Moabit. Polizisten nahmen am 4. November einen Mann fest. Zuvor erhielt ein 75-Jähriger ab den Mittagsstunden mehrere Anrufe, in denen zwei unbekannte Männer vorgaben, Polizeibeamter sowie Staatsanwalt zu sein und den Angerufenen aufforderten, Geld von seinem Bankkonto abzuheben und ihnen dies zu übergeben. Als Grund nannten sie einen angeblichen Raubüberfall, in dessen Zusammenhang eine Notiz mit dem Namen des 75-Jährigen darauf auftauchte. Am Telefon schürten sie die Angst, dass auch er...
Wedding. Im Studiengang Humanoide Robotik an der Beuth Hochschule werden im Corona-Semester Kurse für alle angeboten. Ab sofort können alle an Robotik und Elektronik interessierten Jugendliche und Erwachsene bei den beiden Kursen „Reaktive Robotik“ und „Elektronische Bauelemente und Grundschaltungen“ mitmachen. Die kostenfreien Schnupperkurse finden im ersten Semester des Bachelorstudiengangs Humanoide Robotik an der Beuth Hochschule für Technik Berlin statt. Speziell für die kommenden Wochen...
Tiergarten. Das Straßen- und Grünflächenamt und das schwule Anti-Gewalt-Projekt Maneo laden für Sonnabend, 7. November, zu einer gemeinsamen Putzaktion im Tiergarten ein. Alle sind eingeladen, sich zu beteiligen und den Großen Tiergarten wieder ansehnlicher zu machen. Utensilien wie Müllsäcke, Zangen und Handschuhe steuert das Straßen- und Grünflächenamt bei. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Holzbrücke am Bremer Weg nahe Siegessäule. my
Schöneberg. In der Nacht zum 4. November versuchte ein Mann eine Prostituierte zu berauben. Die 40-Jährige alarmierte gegen Mitternacht die Polizei zum Winterfeldtplatz und gab an, dass sie sich dort kurz zuvor mit einem Freier in einer Grünanlage getroffen habe, als dieser plötzlich auf sie eingeschlagen habe. Der Unbekannte soll die vereinbarte Bezahlung zurückgefordert und versucht haben, ihre Tasche und ihr Mobiltelefon zu entwenden. Der 40-Jährigen soll es gelungen sein, ihren Ehemann...
Pankow. Das Bezirksamt startet die Ausschreibung für den Pankower Frauenpreis 2021. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert und wird verliehen an Einzelpersonen, Frauenprojekte, Initiativen, die sich für die Rechte von Frauen und Mädchen einsetzen und sich für Chancengleichheit und Gleichstellung engagieren. Vorschläge können durch Einzelpersonen, Gruppen, Vereine oder Initiativen erfolgen. Die Ehrung wird ausschließlich an in Pankow wirkende Frauen und Initiativen vergeben. Der Vorschlag ist...
Wedding. Die Kindertagesstätte in der Edinburger Straße 38 wurde in enger Zusammenarbeit zwischen dem Bezirk und “Kindergärten City” als Träger und Eigenbetrieb des Landes Berlins saniert und baulich erweitert. Das Angebot an Kitaplätzen konnte von 45 auf 62 Plätze erweitert werden. Kita- und Kitaaußengelände grenzen unmittelbar an das Gartendenkmal Schillerpark und liegen in der Nähe zum UNESCO Weltkulturerbe Siedlung Schillerpark. Die mit der Planung und Umsetzung beauftragten...
Mitte. Das Gesundheitsamt sucht dringend Unterkünfte mit Isolationsmöglichkeit für Personen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben oder in dem Verdacht stehen, infiziert zu sein. Benötigt wird dieser Wohnraum für Menschen, die anderenfalls nicht ihrer Quarantäneverpflichtung nachkommen können. Vermieter werden gebeten, sich mit entsprechenden Angeboten unter folgender E-Mail-Adresse direkt an das Gesundheitsamt zu wenden: Veronika.Weiss@ba-mitte.berlin.de. my
Schöneberg. Der Arbeitskreis Lern- und Gedenkort Annedore und Julius Leber engagiert sich seit 2012 für die Erhaltung der ehemaligen Kohlenhandlung Leber in der Torgauer Straße. Reichhaltig illustriert, dokumentiert die Broschüre auf 111 Seiten die vier seit 2015 vom Arbeitskreis erstellten Ausstellungen: Darin geht es um die Kohlenhandlung als Treffpunkt des Widerstandes, um Julius Lebers Kontakte im Widerstand, um Annedore Leber als Publizistin in der Nachkriegszeit sowie um Julius Leber als...
Nachdem ein unbekannter Mann am 7. Juli mehrere Gewalttaten beging, sucht die Bundespolizei nun mit Lichtbildern nach dem Tatverdächtigen. Am 7. Juli 2020 griff der Unbekannte zunächst mehrere Reisende auf dem S-Bahnhof Savignyplatz an. Dazu nahm er sich aus dem Gleisbereich Schottersteine und bewarf damit zielgerichtet vier Personen, die unterhalb einer Brüstung standen. Die Steine verfehlten die Opfer nur knapp auf Kopfhöhe. Anschließend fuhr der Mann mit einer S-Bahn Richtung Osten. Noch in...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Mit welchen Projekten kann die nachhaltige Entwicklung des Bezirks gestärkt werden? Auf einem weiteren Ideen-Forum im Rahmen der Reihe „BHR OX bauhaus reuse“ sollen sie vorgestellt werden, und zwar am Dienstag, 24. November. Es kann sich dabei um soziale, kulturelle, ökologische oder ökonomische Projekte handeln. Ideenvorschläge können bis 6. November per E-Mail an info@bauhaus-reuse.de eingereicht werden. Die Teilnahmebedingungen sind auf der Website...
In der Nacht zum 3. November versuchten Unbekannte, Geldautomaten in Zehlendorf und in Halensee aufzubrechen. Ein Zusammenhang der beiden Versuchstaten wird geprüft. Gegen 22.50 Uhr rief der Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma die Polizei zu der Filiale einer Bank in der Breisgauer Straße. Vermutlich drei Männer sollen sich im SB-Bereich des Geldinstituts an der Tür eines Geldautomaten zu schaffen gemacht haben. Ohne Beute soll das Trio in unbekannte Richtung geflohen sein. Am S-Bahnhof...
Charlottenburg. Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 24 nahmen am 2. November einen mutmaßlichen Geschäftseinbrecher fest. Gegen 21.50 Uhr beobachtete ein Zeuge, wie ein junger Mann die bereits geschlossene Filiale einer Bäckerei in der Wilmersdorfer Straße verließ, stellte die gewaltsam geöffnete Eingangstür fest und alamierte die Polizei. Bei der Absuche der Umgebung bemerkten die Polizisten den 20-jährigen Tatverdächtigen am Stuttgarter Platz/Ecke Wilmersdorfer Straße und nahmen ihn fest. Bei...
Mitte. Das Flüchtlingsbürgeramt des Bezirksamtes Mitte, Standort Rathaus Tiergarten, führt ab dem 2. November 2020 eine Terminvergabe ein. Damit sollen die Wartezeiten für Besucher verkürzt werden. Kunden werden gebeten, bei etwaigen Anliegen einen Termin im Flüchtlingsbürgeramt zu buchen. Dieser kann telefonisch unter der Service-Nummer 115 (Bürgertelefon) oder im Internet (https://service.berlin.de/standort/327539/) gebucht werden. Zu folgenden Öffnungszeiten werden Termine angeboten: Mo/Di...
Charlottenburg-Nord. Im Rahmen des Städtebauförderprogramms "Nachhaltige Erneuerung" wird die Grünanlage zwischen Halemweg und Popitzweg derzeit neu angelegt. Die Gesamtmaßnahme teilt sich in drei Bauabschnitte, die innerhalb von rund drei Jahren umgesetzt werden sollen. Im Zuge der Vorbereitungen auf die Baumaßnahmen des 1. Bauabschnitts beginnen nun Fällungen und Rodungen von Bäumen. Unter anderem müssen Bäume um die Schalterhalle des U-Bahnhofs Halemweg gefällt werden. Zudem ist das Fräsen...
Schmargendorf. Bereits abgestorbene Kiefern und Buchen im Messelpark werden ab Dienstag, 3. November 2020, gefällt. Die Trockenheit der vergangenen drei Jahre und die milden Winter ohne Frost sowie der massive Schädlingsbefall führten zu einem Absterben der Bäume in der Grünanlage. Durch natürliche Rückkehr haben sich bereits für den Standort typische Jungbäume wie Buchen und Ahorn erneut selbst angesiedelt. Diese Bäume werden vom Grünflächenamt herangezogen und im Sinne einer nachhaltigen...
Am Montag, 9. November 2020, jährt sich zum 82. Mal die Pogromnacht von 1938. Berlinweit wird an diesem Tag an die vom Nationalsozialistischen Regime ausgelösten Pogrome gegen Menschen jüdischer Herkunft erinnert, bei denen Tausende misshandelt, verhaftet oder getötet wurden und jüdisches Eigentum und jüdische Gotteshäuser beschädigt und in Brand gesetzt wurden. Aus diesem Anlass lädt Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) alle Bürger ein, an der Gedenkveranstaltung in Schöneberg...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Gesellschaft für psychosoziale Gesundheitsförderung von Migrant in Berlin (GePGeMi e.V.) hat das Sonderprojekt „Abstand halten! Vorurteile meiden!“ gegründet, wofür sie derzeit Interview-Partner sucht. Das Projekt hat das Ziel, ein erstes bezirkliches Lagebild zu erstellen, inwieweit Corona und Diskriminierung zusammenwirken. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Erfahrungen der Betroffenen. "Abstand halten! Vorurteile meiden!“ wird im Rahmen des...
Die CDU Charlottenburg-Wilmersdorf hat ihre Kandidaten für die Wahlen im Herbst 2021 für Bundestag, Abgeordnetenhaus und BVV bestimmt. Der Parteitag und die Wahlkreisversammlung mit 121 bzw. 67 Delegierten fanden unter besonderen Hygiene-Standards in der Gretel-Bergmann-Sporthalle statt. Als Bürgermeister-Kandidatin wählte die CDU die 53-jährige Pädagogin Judith Stückler. Klaus-Dieter Gröhler, MdB (54), der bereits 2013 und 2017 den Bundestagswahlkreis 80 direkt gewann, wurde erneut nominiert....
Charlottenburg. Ein Beifahrer griff am 27. Oktober Polizisten an. Gegen 12 Uhr hielten die Einsatzkräfte der Autobahnpolizei ein Auto auf der Autobahnabfahrt Spandauer Damm der BAB 100 an, um es zu überprüfen. Dabei stieg der 28-jährige Beifahrer trotz wiederholter Aufforderung im Fahrzeug zu bleiben, aus dem Wagen aus. Ein Polizist versuchte den Mann mit ausgebreiteten Armen daran zu hindern, der polizeilichen Maßnahme näher zu kommen und die Überprüfung zu stören. Daraufhin schlug der...
In offenen Briefen an das Bezirksamt und das Landesdenkmalamt vom 4. Oktober 2020 haben sich rund 60 Anwohner gegen die Bebauung des Gasometers auf der Roten Insel und für eine strikte Einhaltung des Denkmalschutzes ausgesprochen. Hintergrund der Initiative sind die Pläne des Gasometer-Eigentümers und EUREF-Investors Reinhard Müller, der den Innenbereich des Industriedenkmals bebauen will. Der Beschluss des Bezirksamts Tempelhof-Schöneberg vom 8. September (Drucksache Nr. 1876/XX), den...
Die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft läuft. Möbel Höffner unterstützt wie jedes Jahr bundesweit bei der Sammlung von Geschenken für Kinder in Not und steht als Sammelstelle und Transporteur zur Verfügung. Ein Glitzern in den Augen und strahlende Freude im Gesicht erwartet die Helfer, als sie im Waisenhaus 80 Jungen und Mädchen besuchen. Alle Kinder kommen aus sozial schwachen Familien, die meisten wurden von ihren Eltern verlassen. Jens Kretschmar, Medialeiter bei Höffner,...
Wedding. Bei der am Freitag, 16. Oktober 2020, gegen 1 Uhr in einer Wohnung in der Wollankstraße 28 getötet aufgefundenen Frau handelt es sich um die 31-jährige Mila Simic. Der Tatverdächtige, der sich kurz zuvor bei einem Polizeiabschnitt stellte und angab, seine Freundin getötet zu haben, befindet sich inzwischen wegen des dringenden Verdachts des Totschlags in Untersuchungshaft. Als Tatzeit kommen die Abendstunden des 15. Oktober 2020 in Betracht. Die Hintergründe der Tat sind noch völlig...
Am 30. und 31. Oktober 2020 findet bei Möbel Höffner in Schöneberg am Sachsendamm eine große Tombola statt. 50 Gewinne täglich, 10 000 Euro in Sachwerten und Gutscheinen werden durch das Möbelhaus gestiftet, die Erlöse kommen zu 100 % der Berliner Aids-Hilfe zu Gute. Jedes der 5000 Lose kostet nur einen Euro – ein Euro, der wichtig ist und richtig ankommt. Prominente Unterstützung Unterstützt wird die Aktion von prominenten Paten. So werden unter anderem die Bürgermeisterin von...
Charlottenburg. Der U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz wird barrierefrei ausgebaut und erhält zwei neue Aufzüge. Für den Einbau der Aufzüge müssen Vorbereitungen getroffen werden. Unter anderem werden die Bahnsteigplatten ertüchtigt und in der Höhe angepasst, um einen stufenlosen Einstieg in die U-Bahn zu ermöglichen. Diese Arbeiten finden von Montag, 26. Oktober 2020, bis Freitag, 27. November 2020, statt. Die U-Bahnlinie 2 hält in Richtung Ruhleben nicht am U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz. Auf...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.