Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Moabit. Für das Bebauungsplanverfahren II-186 für die Grundstücke Quitzowstraße 51, 52 und 54-56 liegt ein Bebauungsplan vor. Der Bebauungsplan schafft die planungsrechtlichen Voraussetzungen für gewerbliche Nutzungen (Gewerbegebiet). Mit dem Bebauungsplan wird der vorhandene Gewerbestandort planungsrechtlich gesichert und bestandsorientiert weiterentwickelt. Durch den Ausschluss von großflächigem Einzelhandel und von Spielhallen soll der Verdrängung kleinteiliger, produzierender Betriebe...
Wedding. Wie die Berliner Verkehrsbetriebe angekündigt haben, werden die Gleise und Straßenbahnanlagen in der Seestraße komplett erneuert. Nun finden die letzten Arbeiten statt, bei denen die Bauweichen ausgebaut werden und an den Gleisen weitergearbeitet wird. Dafür muss die Seestraße/Ecke Osloer Straße vorerst das letzte Mal von Montag, 26. Oktober 2020, bis Montag, 16. November 2020, gesperrt werden. Die Straßenbahnlinie M13 fährt zwischen S Warschauer Straße und Björnsonstraße und die...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Am Donnerstag, 29. Oktober, findet die nächste Bezirksverordnetenversammlung statt. Ab 17 Uhr kommen die Bezirkspolitiker in der Aula des Schiller-Gymnasiums, Schillerstraße 125-127, zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Verkehrssituation auf der Kantstraße, das Bauvorhaben Fechner Straße, die Raserei auf dem Ku’damm, Lärmschutz für die Berliner Straße und die Entwicklung des Gewerbemietenmarkts. my
Charlottenburg. Ein Passant entdeckte am 22. Oktober eine tote Person. Nach bisherigen Erkenntnissen alarmierte der Mann die Polizei, nachdem er zuvor gegen 15 Uhr die Leiche am Salzufer/Ecke Englische Straße im dortigen Gebüsch entdeckt hatte. Der Tote wurde am 23. Oktober als ein seit dem 23. September 2020 vermisste 39-Jährige identifiziert. Anhaltspunkte für das Vorliegen einer Fremdschuld liegen derzeit nicht vor.
Nach einer gefährlichen Körperverletzung am S-Bahnhof Innsbrucker Platz sucht die Bundespolizei nun mit Lichtbildern nach dem Täter. Am 17. August 2020 gegen 22.10 Uhr ereignete sich am S-Bahnhof Innsbrucker Platz ein Angriff auf eine 54-jährige Frau, nachdem sie zuvor verbal mit dem Täter aneinander geraten war. Der Täter stieß die Frau von hinten, sodass sie das Gleichgewicht verlor und ins Gleisbett fiel. Hierbei zog sie sich schwere Kopfverletzungen sowie Prellungen zu. Auf dem Bahnhof...
Gesundbrunnen. Am 22. Oktober erlitt ein Fußgänger bei einem Unfall mit einem Elektroroller schwere Verletzungen. Ersten Erkenntnissen zufolge hielt sich der 16-Jährige mit mehreren weiteren Personen an der Brunnenstraße in einer Zufahrtsstraße zu einer Kaufland-Filiale auf. Gegen 19.15 Uhr soll der Jugendliche in Höhe der Einfahrt zum Parkhaus der Filiale auf die Fahrbahn der Zufahrtstraße gerannt sein, wobei es zu einem Zusammenstoß mit einem Elektroroller kam, der mit zwei bislang...
Charlottenburg. Das Bezirksamt hat Bügel für Lastenfahrräder angeschafft, die auch auf der Mierendorff-Insel aufgestellt werden sollen. Die Frage ist nun, wo genau die Bügel stehen sollten. Vorschläge der Insel-Bewohner sind willkommen, gern an das Kiezbüro: Telefon: 344 58 74, E-Mail: kiezbuero@dorfwerkstadt.de. Der Stadtteilkoordinator leitet die Vorschläge an die Verantwortlichen im Bezirksamt weiter. my
Ein Streit um eine Parklücke in Wilmersdorf eskalierte am 20. Oktober und mündete in mehreren Ermittlungsverfahren. Eine 31-Jährige hielt gegen 13 Uhr für ihre Freundin in der Eislebener Straße eine Parklücke frei, als ein 57-Jähriger mit seinem Wagen in selbige fuhr, so dass die Frau beiseite springen musste. Als der Mann ausstieg, stellte sie ihn zur Rede und wurde von ihm ausländerfeindlich beleidigt. Nachdem die 31-Jährige ankündigte, dass sie die Polizei alarmieren würde, stieg der Mann...
Jobmessen bringen Arbeitgeber und Arbeitssuchende zusammen, und zwar auf eine lockere und eher ungezwungene Art und Weise. Viele Unternehmen sind auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern und wer auf Jobsuche ist, möchte das Unternehmen finden, das passt. Welche Unternehmen gibt es in Berlin? Wie sehen die Einstiegsmöglichkeiten aus? Welche Jobmöglichkeiten bietet der Berliner Arbeitsmarkt aktuell? Die Antworten dazu liefert der Karrieretag Berlin, den das Jobportal kalaydo.de zusammen...
Immer donnerstags bis sonntags findet "Die legendäre Live-Show", eine gemischte Stand-up-Comedy-Show statt, in der ein Comedy-Moderator gleich vier Comedians präsentiert – von Newcomer bis zum Superstar. Durch die Mischung aus ganz unterschiedlichen Humorrichtungen hat hier wirklich jeder was zu lachen. Ole Lehmann nimmt kein Blatt vor den Mund Vom 5. bis 8. November 2020 moderiert Ole Lehmann die Live-Show. Ole Lehmann nimmt kein Blatt vor den Mund und serviert auch mal deftig und schonungslos...
Charlottenburg-Nord. Christian Hochgrebe, SPD-Abgeordneter für den Charlottenburger Norden im Abgeordnetenhaus, lädt jeden vierten Dienstag im Monat zur Bürgersprechstunde in sein Kiezbüro, Tauroggener Straße 45. Nächster Termin: 27. Oktober, 17 bis 18.30 Uhr. Anmeldung erbeten per Mail: christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de oder unter der Rufnummer 27 69 71 77. Außerdem findet jeden ersten Donnerstag im Monat von 17 bis 18 Uhr eine kostenlose Rechtsberatung in Hochgrebes Kiezbüro statt....
Lichtenberg. Bis einschließlich 4. November liegen im Bezirksamt zwei Bebauungsplanentwürfeöffentlich aus. Der Bebauungsplan XXII-5ab hat die Festsetzung eines Gewerbegebiets und Sicherung öffentlicher Verkehrsflächen in der Bürknersfelder Straße 8B und 10 zum Ziel. Der Bebauungsplan 11-107 hat die Festsetzung von Gemeinbedarfsflächen in der Nördlich-Schleizer Straße mit der Zweckbestimmung „Schule und gedeckte Sportanlagen“ und „Kindertagesstätte“ sowie Festsetzung eines eingeschränkten...
Berlin. In der neuen Kinder-Broschüre „Mit Saus und Braus durchs Abgeordnetenhaus“ stellt die „Abgeordnetenhausmaus“ Andi ihr Zuhause vor. Zusammen mit der Biene Sabine, die auf dem Dach des Hauses lebt, erkundet Andi den Parlamentsbetrieb und findet, dass die Politik in Berlin „voll easy zu verstehen“ ist. Die Mini-Broschüre eignet sich für Kinder und darf auch gern von Erwachsenen gelesen oder vorgelesen werden. Sie ist kostenfrei per E-Mail bestellbar unter...
Charlottenburg. Der Projektentwickler JAAS feierte Richtfest für das Wohnhaus "Suarez – Finest Living Lietzensee". Auf 3.000 Quadratmetern entstehen Eigentumswohnungen sowie Tiefgaragenstellplätze. Der Großteil der Wohnungen sei bereits vermietet beziehungsweise verkauft, so der Projektentwickler. Die Übergabe des sechsgeschossigen Gebäudeensembles wird im dritten Quartal 2021 erfolgen. my
Lichtenberg. Ob Einblicke in den Tierpark oder Hochhauskulisse in Friedrichsfelde: Für den Foto-Kiez-Kalender-Lichtenberg Mitte 2021 werden jetzt Motive gesucht. Der Auswahl sind dabei keine Grenzen gesetzt. Es müssen nicht nur besonders ausgefallene Motive sein, auch Ungewöhnliches oder Alltägliches kann abgelichtet werden. Fotos können bis zum 1. November per E-Mail an kiezfonds@stk-lichtenbergmitte.de gesendet werden. Alternativ kann man Fotomotive in digitaler Form im Büro in der...
In Schönberg verstarbenam 16. Oktober eine Frau und ihr Kind nach einem Wohnungsbrand. Die Berliner Feuerwehr und die Polizei wurden gegen 6.10 Uhr in die Steinmetzstraße gerufen, nachdem im dritten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen war. Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr löschten die Flammen. Die Wohnung brannte vollständig aus. Die 45-Jährige Wohnungsmieterin und ihr sieben Jahre alter Sohn verstarben trotz eingeleiteter...
Ob aufgehängt oder aufgestellt – diese LED-Glasleuchten läuten stimmungsvoll die Herbstzeit ein. Warmweiße LEDs setzen das stilvolle Blättermotiv in Szene – ein schöner Deko-Lichtblick auf der Fensterbank, im Regal oder auf dem Sideboard. Auch aufgehängt ist die Leuchte ein Hingucker in jedem Wohnambiente. Dank Batteriebetrieb ist man beim Dekorieren auf keine Steckdose angewiesen, mit der Timerfunktion schaltet sich die Beleuchtung automatisch nach sechs Stunden wieder aus. Diese herbstliche...
Lichtenrade. Am 14. Oktober überfiel ein Trio ein Lokal. Nach derzeitigem Ermittlungsstand betraten die drei Männer die Kneipe im Freiertweg gegen 21.35 Uhr und besprühten zwei Gäste im Alter von 54 und 78 Jahren mit Reizgas. Anschließend brachen sie mehrere Spielautomaten auf und entwendeten daraus Geld. Die Portemonnaies und Telefone der beiden Gäste sowie der 56-jährigen Angestellten nahmen sie ebenso an sich wie die Kassenlade mit den Einnahmen des Lokals. Anschließend flüchteten sie über...
Moabit. In der Nacht zum 15. Oktober brannte ein mobiler Baukran. Gegen 22.40 Uhr rief ein Unbekannter die Polizei und die Feuerwehr zu einer Baustelle eines Immobilienprojekts in die Heidestraße. Brandbekämpfer löschten die Flammen. Verletzt wurde niemand. Die weiteren, noch andauernden Ermittlungen, insbesondere zur Brandursache, hat der Polizeiliche Staatschutz übernommen. my
Jetzt, wo die Tage wieder kürzer und kühler werden, aber das Bedürfnis nach draußen coronabedingt nach wie vor da ist, steht eins im Vordergrund: Gemütlich und kuschelig soll es sein. Mit weichen Fleecedecken, einem wärmenden Outdoor-Teppich unter den Füßen und jeder Menge Kerzen werden Balkon und Terrasse auch jetzt in der kühlen Herbstzeit zum verlängerten Wohnzimmer. Wenn dann noch herbstliche Pflanzen in Kübeln und Kästen das Auge erfreuen, kann man es noch lange draußen aushalten....
Die Verbände der Veranstaltungswirtschaft und Initiatoren des Bündnisses #AlarmstufeRot haben Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) am 12. Oktober die dramatische Situation ihres Wirtschaftszweigs dargestellt und schnelle Hilfsmaßnahmen gefordert. Über eine Million Erwerbstätige in der Branche haben seit sieben Monaten keinerlei Einnahmen. Jede Perspektive für die Zukunft fehlt. Betroffen sind sowohl Kulturveranstalter wie auch die Messe-, Kongress- und Tagungswirtschaft, die Betreiber von...
“Wohnverhältnisse” heißt die neue Sonderausstellung im Museum Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Ausstellung veranschaulicht, wie sich die Wohnverhältnisse in den einstmals selbstständigen Städten Charlottenburg und Wilmersdorf vor der Gründung Groß-Berlins zu Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelten und welche Antworten auf die drängende Wohnungsfrage gefunden wurden. Herausforderung: Wohnen in der neuen Großstadt Am 1. Oktober 1920 trat das mit knapper Mehrheit beschlossene „Gesetz über die...
Ob bei einem entspannenden Bad, gemütlich auf der Couch oder beim Schlummern im Kuschelbett: Raumdüfte, Öle und Aromen zaubern die passende Stimmung. Drogerien, Möbelmärkte und Fachgeschäfte haben den Trend zum wohligen Geruch längst erkannt und bieten Parfüms, ätherische Öle und Duftkompositionen, die per Steckdose, als verdampfende Flüssigkeit, über Holzstäbchen oder Räucherkerzen die Raumluft zum Spiegel der Stimmung machen. Mein Tipp: Das ätherische Öl der hochalpinen Zirbelkiefer riecht...
Bedrohliches Rascheln, knarrende Türen, haarsträubendes Gelächter und seltsame Gerüche, die durch die dunklen Katakomben des Berlin Dungeon ziehen: Als ob dieses Jahr nicht schon schaurig genug gewesen wäre, setzt die Attraktion am Hackeschen Markt jetzt noch eins oben drauf. Denn das Berlin Dungeon kann ab sofort mit fast allen Sinnen erlebt werden: noch dunklere Räume, noch mehr schaurige Geräusche und kleinere Gruppen lassen die Shows noch intensiver erleben. Ab sofort können die Besucher...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.