Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Berlin. Seit 2. Juni sind in Berlin Veranstaltungen mit bis zu 150 Personen im Innenbereich und mit bis zu 200 Personen im Außenbereich wieder möglich. "Die Entscheidung ist ein wichtiger Impuls für die Stadt und gibt der Kongress-Branche in Berlin wieder eine Perspektive", sagt Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin. „Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen sind der entscheidende Hebel für die Branche. Tagungen und Meetings in dieser Größenordnung machen drei Viertel aller Events in...
Der Kneipp'sche Armguss ist wahrscheinlich die unkomplizierteste Möglichkeit für einen Frischekick zwischendurch. Eigentlich verabreicht man ihn mit einem Gießrohr, beispielsweise über der Badewanne. Wer kein Gießrohr zur Verfügung hat, kann es mit der improvisierten Variante versuchen. Die funktioniert nahezu an jedem Waschbecken: Zunächst sollte man für eine angenehme Raumtemperatur sorgen und darauf achten, dass die Arme schön warm sind. Die Wassertemperatur wird auf kühl bis kalt...
Das Trockenbürsten eignet sich nicht nur zur Abhärtung gegenüber Erkältungen, es bietet zugleich „Streicheleinheiten“ für die Haut. Denn ruhiges und sanftes Massieren bewirkt auch Entspannung und Wohlbefinden für Geist und Seele. Dazu benötigt man eine Bürste mit Naturborsten, die nicht zu weich und nicht zu hart sind. Wer keine Bürste zur Verfügung hat, kann als Ersatz einen rauen Waschlappen nehmen, der nicht im Wäschetrockner getrocknet wurde. Im Gegensatz zu Kneipp'schen Wasseranwendungen...
Charlottenburg. Am 28. Mai flüchtete ein Autofahrer nach einem Verkehrsunfall. Nach bisherigen Ermittlungsstand und Angaben einer Zeugin war ein 58-jähriger Radfahrer gegen 12.15 Uhr in der Schillerstraße in Richtung Hardenbergstraße unterwegs und soll dabei an einem am rechten Fahrbahnrand haltenden Pkw vorbeigefahren sein, als die Fahrertür geöffnet wurde. In der Folge stieß der Radfahrer gegen die Tür und stürzte. Der Fahrer und die Beifahrerin stiegen dann aus dem Wagen und sollen zunächst...
Berlin. In der kommenden Woche verschieben sich aufgrund der Pfingstfeiertage die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen um einen Tag nach hinten. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den Feiertagen nicht geöffnet. Müllbehälter mit dem regulärem Abfuhrtermin 1. Juni (Montag) werden erst am 2. Juni (Dienstag) geleert. Auch im weiteren Wochenverlauf erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als gewohnt. Anschließend gelten wieder die...
Endlich sind Boutiquen, Kaufhäuser sowie Friseure und Kosmetikstudios wieder offen. Voraussetzung sind allerdings für deren Besuch Mund- und Nasenschutz sowie die Einhaltung der Abstandspflicht. Für alle, die sich nicht in Warteschlangen einreihen wollen, hat Berlins Kosmetik-Guru René Koch die Idee, seine Schönheitstipps per Videotelefonie zu vermitteln und zwar kostenlos. Und das geht so: Interessierte rufen unter der Telefonnummer 030/854 28 29 bei René Koch an, geben ihre Handynummer durch...
Der Rumpf beschreibt das Zentrum unseres Körpers. Kräftigt man seine Körpermitte, ebnet man den Weg für ein gesundes und stabiles Bewegungsverhalten. Nicht umsonst spricht man von „die Stärke kommt von innen“. Mit diesen Übungen werden Bauch- und Rückenmuskeln gleichermaßen trainiert, Rückenschmerzen vorgebeugt und Haltungsprobleme korrigiert. Übung 1: Starten Sie im Vierfüßlerstand. Positionieren Sie Ihre Unterarme schulterbreit auf der Matte, dabei bilden Schulter und Ellenbogen eine Linie....
Charlottenburg. Am 25. Mai nahmen zivile Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes zwei mutmaßliche Autoeinbrecher fest. Die Einsatzkräfte ertappten den 21- und 23-Jährigen um kurz vor 16 Uhr in der Knesebeckstraße dabei, wie sie sich an einem Pkw zu schaffen machten. Während der Ältere den Innenraum durchsuchte, stand der Jüngere Schmiere. Als die Einsatzkräfte beide festnehmen wollten, flüchteten sie. Während der Jüngere schnell gestoppt und festgenommen werden konnte, flüchtete der Ältere in den...
Die Kunden können sich auf einen neuen, modernen EDEKA-Markt in der Yorckstraße 14 freuen. Etwa vier Wochen lang liefen die Umbauarbeiten auf Hochtouren. Das Resultat: ein trendiger Kiezmarkt mit umfangreichem Sortiment und klimafreundlicher Technik öffnet am Donnerstag, 14. Mai, um 7 Uhr seine Türen. „Ich freue mich darauf, mit diesem Markt die Nahversorgung in Berlin zu sichern. Mein Team und ich möchten unsere Kunden mit einem abwechslungsreichen Angebot und einem persönlichen Service...
Charlottenburg. Der Polizeiabschnitt 25 führt am Mittwoch, 13. Mai, eine Fahrradcodierung durch. Zwischen 12 und 14 Uhr kann man sein Fahrrad vor dem Polizeiabschnitt 25, Bismarckstraße 111 (zwischen Schiller-Theater und Ernst-Reuter-Platz) mittels eines Aufklebers codieren lassen. Einen Eigentumsnachweis, sofern vorhanden, bitte mitbringen und den Personalausweis oder Pass vorlegen. Das Codieren der Fahrräder dient dem Diebstahlschutz und soll eine spätere Zuordnung nach einem eventuellen...
Eine kleine Yoga-Einheit bringt viel Energie für den Tag. Bei den fünf Kneipp'schen Elementen verbindet Yoga Lebensordnung und Bewegung. Katharina Dodel, Yogalehrerin und Bloggerin aus Berlin, hat dafür ein kompaktes Training zusammengestellt. Drehbewegungen beleben den Körper, geben den Organen eine kleine Massage, regen die Verdauung an, kräftigen die seitlichen Bauchmuskeln – und das Beste: Sie sind einfach und können überall geübt werden. Für unsere heutige Übung brauchen wir lediglich eine...
In dieser und in der kommenden Woche ändern sich aufgrund des Maifeiertags bzw. des 75. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus jeweils freitags die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen. Die Recycling¬höfe und die Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den Feiertagen nicht geöffnet. In der aktuellen Woche werden Müllbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 1. Mai (Freitag) erst am 2. Mai (Sonnabend) geleert. In der kommenden Woche verschiebt sich der...
Die Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus machen sich im Alltag bemerkbar. Für die meisten konstruieren sie sogar einen komplett neuen Alltag. Eine ungewohnte Situation, die man aber durchaus nutzen kann, um etwas für die Gesundheit zu tun. Deshalb gibt der Kneipp-Bund Tipps, wie man mit einfachen Mitteln und ohne großen Aufwand etwas für die Gesundheit tun kann. Die fünf Kneipp'schen Elemente bieten dazu wunderbare Möglichkeiten unter ganzheitlichem Gesundheitsaspekt: also Güsse statt...
Westend. Nachdem unbekannte Täter am 27. April einen S-Bahn-Zug mit Steinen bewarfen und dadurch beschädigten, sucht die Bundespolizei nun nach Zeugen. Gegen 18.30 Uhr warfen mehrere augenscheinlich Jugendliche Steine von einer stillgelegten Eisenbahnbrücke am S-Bahnhof Westkreuz auf vorbeifahrende Züge. Bei mindestens einer S-Bahn wurde eine Scheibe beschädigt. Bei Eintreffen alarmierter Bundespolizisten flüchteten die Jugendlichen unerkannt. Die Bundespolizei ermittelt wegen gefährlichen...
Am 21. April, um 19.15 Uhr hörte das Herz von Olav Münzberg auf zu schlagen. Es ist ein Verlust für seine Frau Prof. Janina Szarek, mit der zusammen er das deutsch-polnische Theater am Salzufer wie auch die Schauspielschule Transform gründete, wo er bis ins hohe Alter Theater- und Kunstgeschichte, Ästhetik und Literatur lehrte. Es ist ein Verlust für die Berliner Kultur- und Theaterlandschaft und für die deutsche Literatur. Allein das Verzeichnis seiner Publikationen umfasst über 400 Einträge....
Westend. Bei einem Unfall sind am 26. April eine Frau und zwei Männer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 26-Jähriger gegen 17 Uhr mit seinem Motorrad in der Glockenturmstraße in Richtung Heerstraße unterwegs und wollte links in diese abbiegen. Dabei stieß er mit einem entgegenkommenden 50-jährigen Motorradfahrer zusammen, der mit einer Harley-Davidson und einer 52-jährigen Sozia die Straße Am Rupenhorn befuhr und seine Fahrt geradeaus in der Glockenturmstraße fortsetzen...
Die Vögel zwitschern schon ganz aufgeregt, die Sonnenstrahlen wärmen uns bereits und die ersten Blumen spitzeln schon aus der Erde – der Frühling ist da! Um die Frühjahrsmüdigkeit gar nicht erst aufkommen zu lassen und den Winter auch aus dem Wohnzimmer zu schicken, wollen wir heute mit viel Power und Energie den Frühjahrsputz mit Spaß, Freude und ganz viel Bewegung in Angriff nehmen. Wir recken und strecken uns mit dem Staubwedel in der Hand und angeln nach den feinen Staub- und Spinnwebfäden...
Güsse gehören wohl zu den bekanntesten Kneipp-Anwendungen – einige davon möchten wir in dieser Serie vorstellen und erklären, wie sie richtig angewendet werden und wie sie wirken. Heute stellen wir den Knieguss mit seiner positiven Wirkung auf die Stärkung der Abwehrkräfte und Beckenorgane vor. Die Anwendung verstärkt die Durchblutung von Haut und Muskeln, ist ein Gefäßtraining für die Venen, senkt den Blutdruck und ist nicht zuletzt eine hervorragende Beruhigungs- und Einschlafhilfe. Wer unter...
Die Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus machen sich im Alltag bemerkbar. Für die meisten konstruieren sie sogar einen komplett neuen Alltag. Der Radius ist begrenzt – und die Möglichkeiten auch. Denn um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern, soll sich das Leben in nächster Zeit überwiegend in den eigenen vier Wänden abspielen. Eine ungewohnte Situation, die man aber durchaus nutzen kann, um etwas für die Gesundheit zu tun. Deshalb gibt der Kneipp-Bund Tipps, wie man mit...
Die Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus machen sich im Alltag bemerkbar. Für die meisten konstruieren sie sogar einen komplett neuen Alltag. Eine ungewohnte Situation, die man aber durchaus nutzen kann, um etwas für die Gesundheit zu tun. Deshalb gibt der Kneipp-Bund Tipps, wie man mit einfachen Mitteln und ohne großen Aufwand etwas für die Gesundheit tun kann. Bei den abwechslungsreichen Einheiten kann jeder die Intensität selbst bestimmen. Zudem werden einige der Übungen in kurzen...
Berlin. Noch immer können sich Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 23 Jahren für ein FSJ Kultur ab 1. September in Berlin anmelden. Sie haben im Freiwilligendienst in der Kultur die Gelegenheit, sich zu Methoden der Kulturarbeit und ihren Kompetenzen weiterzubilden, sich beruflich zu orientieren und zu erproben. In Vereinen und Theatern, Museen und Kunstschulen, in Kulturzentren und -initiativen unterstützen sie die Arbeit ihrer Einsatzstellen in Vollzeit. Die Freiwilligen erhalten...
Die Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus machen sich im Alltag bemerkbar. Für die meisten konstruieren sie sogar einen komplett neuen Alltag. Eine ungewohnte Situation, die man aber durchaus nutzen kann, um etwas für die Gesundheit zu tun. Deshalb gibt der Kneipp-Bund Tipps, wie man mit einfachen Mitteln und ohne großen Aufwand etwas für die Gesundheit tun kann. Die fünf Kneipp'schen Elemente bieten dazu wunderbare Möglichkeiten unter ganzheitlichem Gesundheitsaspekt: also Güsse statt...
Berlin. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat die „Plattform Produktives Stadtgrün – Gemeinschaftsgärtnern“ online gestellt. Die Plattform informiert über die Vielzahl der Gemeinschaftsgärten und unterstützt die Vernetzung der Gemeinschaftsgärten und -gärtner, bietet einen aktiven Austausch und informiert über die lange Geschichte der Gemeinschaftsgärten. Eine interaktive Karte bietet einen Überblick über die mehr als 200 Gemeinschaftsgärten in Berlin. Im Forum können...
Auf den landeseigenen Friedhöfen des Bezirks finden auch während der Einschränkungen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie Erd- und Urnenbestattungen statt. Jedoch sind die örtlichen Feierhallen bis auf Weiteres geschlossen. Die Trauerfeiern werden ins Freie verlegt. Es sollten nur die engsten Angehörigen der verstorbenen Person an der Trauerfeier teilnehmen. Trauergemeinschaften sind nur bis zu 50 Personen zulässig. Wer eine Trauerfeier anmeldet, muss dafür Sorge tragen, dass eine Liste mit...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.