Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Porta rief am 7. Mai zum "Möbelkauf mit Herz" auf. Zehn Prozent des Tagesumsatzes wurden von den Porta-Einrichtungshäusern an gemeinnützige Einrichtungen gespendet. In Potsdam kamen 11.269 Euro zusammen, die an die „Andreas Gärtner-Stiftung“ gehen. „Ich bedanke mich bei allen Kunden, die mit einem Möbelkauf oder einer Spende Gutes getan haben“, sagt Porta-Geschäftsleiter Jens Buskies. Die „Andreas Gärtner-Stiftung“ setzt sich seit über 20 Jahren für Menschen mit geistiger Behinderung und deren...
Wilmersdorf. Der Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler (CDU) ist auch in diesem Sommer wieder mit seinem Grillwagen im Wahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf unterwegs und lädt ein zum abendlichen Bürgersgespräch. Für Grillwürstchen und Getränke ist gesorgt. Der nächste Termine ist am Donnerstag, 31. Mai, von 19 bis 21 Uhr an der Eberbacher Straße/Ecke Johannisberger Straße. my
Charlottenburg. Auch in diesem Jahr bieten die Berliner Verkehrsbetriebe Mobilitätstrainings an. Dort haben mobilitätseingeschränkte Menschen die Möglichkeit, mit erfahrenem BVG-Personal in einem stehenden Fahrzeug ganz in Ruhe den Umgang mit U-Bahn, Straßenbahn und Bus zu üben. So lernen zum Beispiel Personen, die einen Rollator oder einen Rollstuhl nutzen, sehbehindert oder blind sind, wie sie selbstbestimmt und sicher in Bus und Bahn einsteigen und wie sie sich während der Fahrt am besten...
Für die EDEKA Minden-Hannover war 2017 abermals ein erfolgreiches Geschäftsjahr, wie das Unternehmen auf seiner Pressekonferenz am 17. Mai verkündete. Der genossenschaftliche Verbund erwirtschaftete einen Außenumsatz von 8,72 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Zuwachs von 6,8 Prozent. Parallel investierte der Konzern 440,5 Millionen Euro in die Eröffnung von neuen und in die Modernisierung bestehender Einzelhandelsmärkte, in die Übernahme der Kaiser’s Tengelmann-Filialen...
Das Ziel ist es, den internationalen Kaffeehandel zu revolutionieren. Auf diesem Weg hat das Berliner Jungunternehmen „Selo“ nun einen wichtigen Erfolg erzielt und am 17. Mai den „REWE Start-up Award“ in Köln gewonnen. Zur Auszeichnung gehört die Aufnahme von „Selo Green Coffee“ ins Sortiment der mehr als 3.000 REWE-Märkte sowie des REWE Lieferservices. Außerdem wird REWE durch Marketingmaßnahmen Selo dabei helfen, deren Produkte bundesweit bekannter zu machen. Bei der Veranstaltung im Kölner...
Im Umfeld des Messegeländes stehen schon sehr bald umfangreiche bauliche Veränderungen an, die Auswirkungen auf den Kaiserdamm haben. Neben umfangreichen Planungen am Autobahndreieck Funkturm, ICC, Zentralen Omnibusbahnhof, auf den ehemaligen Bahnflächen stehen darüber hinaus neue Autobahnauffahrten auf den Kaiserdamm zur Diskussion. Auf dem Stadtspaziergang der der Kaiserdamm IG werden Dipl. Ing. Hans-Ulrich Riedel und Dipl. Ing. Wolfgang Jarnot, Planungsbüro Stadt-Um-Bau über diese Planungen...
Sie ist die erfolgreichste Produktion in der 99-jährigen Geschichte des Friedrichstadt-Palastes: "The One Grand Show" verkaufte seit der Weltpremiere im Herbst 2016 bereits 750 000 Tickets und ist ein Fest für die Augen. Noch bis 5. Juli sind die 500 extravaganten Kostüme von Jean Paul Gaultier live zu erleben. 100 Künstler aus 26 Nationen stehen auf der Theaterbühne an der Friedrichstraße – und sie alle tragen die Kostüme des Enfant terrible der französischen Modewelt. Das hat es von Gaultier...
Die kleine rote Frucht zeigt sich hier von ihrer besten Seite: Leckere Erdbeerrezeptideen aller Art finden sich in „25 begeisternde Erdbeerrezepte“. Die köstlichen Beeren sind gern gesehene Klassiker in der Küche und schmecken in allen Variationen. Eine Sortenübersicht zu Beginn des Buchs hilft dabei, zwischen den einzelnen Erdbeerarten zu unterscheiden, gibt an, wann sie jeweils reif sind und wofür sie sich am besten eignen. Das Buch beweist, dass das süße Obst ein wahrer Alleskönner ist:...
Berlin. Am Pfingstsonntag, 20. Mai, öffnen 70 Kirchen in Berlin und Brandenburg ihre Türen für Besucher. Von Grillwurst bis Hochkultur ist alles im Programm, das über die Website www.offenekirchen.de aufgerufen werden kann. Neben einer Volltextsuche bietet die Seite weitere Informationen zu den teilnehmenden Gemeinden, Hinweise zur Barrierefreiheit sowie Lagepläne. my
Berlin. Zum Tag der Städtebauförderung am 5. Mai startete die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen erstmalig einen Fotowettbewerb. Unter dem Motto „Mein Lieblingsort in Berlin – unseren Kiez gestalten“ sind Fotos gefragt. Dabei ist die Sicht der Berliner auf ihre Stadt, auf den ganz speziellen Blick für das Schöne und Besondere, das Berlin und seine Kieze ausmacht, wichtig. Die Fotos sollen zeigen, was den Menschen bei der Gestaltung ihres Kiezes wichtig ist und auch, was ihnen...
Die Hämmerling-Halle in Köpenick war am 5. Mai 2018 Austragungsort des populären BBSC-Turniers für Sponsoren des Vereins und Freizeitmannschaften. In der Volleyball-Halle, in der die 1. Damen des BBSC ihre Heimspiele in der 2. Bundesliga austragen, waren wie im Vorjahr elf Mannschaften dabei, um den neunten Pokalsieger zu ermitteln. Die Freizeit-Truppe „Die Alten Glienicker“ setzten sich am Ende durch. Platz zwei belegte überraschend die „Kleine Helferschar“. Die jungen Männer, die sonst für...
Wenn nicht jetzt, wann dann: Die Spargelzeit ist in vollem Gange. Für Abwechslung in der Zubereitung sorgt das Kochbuch „25 begeisternde Spargelrezepte“. Wer Spargel nicht nur klassisch mit Schinken und Kartoffeln genießen möchte, findet in „25 begeisternde Spargelrezepte“ die unterschiedlichsten Zubereitungs- und Kombinationenmöglichkeiten. Unglaublich vielseitig, schmeckt das edle Stangengemüse gegart, frittiert, gebraten oder gratiniert. Zu Beginn des Buchs findet sich eine Übersicht der...
Die Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße wird in diesem Jahr 40 Jahre. Dieses Ereignis möchte die AG Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße vom 1. bis 10.Juli gebührend feiern – und bittet um Mithilfe. Waren Sie, Ihre Eltern, Großeltern oder andere Menschen, die Sie kennen, 1978 bei der Eröffnung der ersten Fußgängerzone zwischen Krumme Straße und Schillerstraße dabei? Wenn ja: Welche Erinnerungen haben Sie an diesen Tag? Berichte, Zeitungsartikel und natürlich jede Menge Fotos von dem ersten Tag auf...
Die 28. Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa) lädt mit rund 700 Ausstellern und Züchtern am Himmelfahrtswochenende vom 10. bis 13. Mai ein. Als Schaufenster des ländlichen Raumes lockt sie an vier Ausstellungstagen Besucher nach Paaren im Glien. Vorführungen, Technik im Einsatz und Zuchtwettbewerbe sowie eine Themenvielfalt rund um den ländlichen Raum mit regionalen Erzeugnissen gestalten die BraLa zu einer Präsentation für Fach- und landwirtschaftlich interessierte Besucher....
Haferkater: Im S-Bahnhof Friedrichstraße gibt es jetzt auch die handgemachten Hafercookies, Kuchen und Brownies sowie traditionelles schottisches Porridge, Salate und Heißgetränke. S-Bahnhof Friedrichstraße, www.haferkater.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.
Während an einem normalen Samstagabend bei Höffner in Lichtenberg so langsam Ruhe einkehrt, wurden die Scheinwerfer am 28. April um 19.30 Uhr erst angeworfen und die Party begann. Denn eines der größten Events in der Unternehmensgeschichte stand bevor: PUR rockte das Möbelhaus Höffner. Dabei wurden ca. 30.000 Konzertbesucher erwartet, die über ein Gewinnspiel eines der begehrten gratis Tickets gewinnen konnten. PUR - das steht seit über 30 Jahren für „puren“ Deutsch-Rock-Pop. Die Band zählt zu...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Shopping um Ku'damm und Tauentzien: Anlässlich des traditionellen 25 km Laufes am 6. Mai veranstalten die Händler in der City West einen individuellen verkaufsoffenen Sonntag in der Zeit von 13 bis 18 Uhr. Unter anderem haben das KaDeWe, P & C, das Europa-Center und Bikini Berlin sowie Boutiquen geöffnet. my
Wilmersdorf. Der Kneipp-Verein Berlin bietet am Mittwoch, 9. Mai, 10 Uhr die Gelegenheit Tai Chi mit Kneipp-Anwendungen unverbindlich auszuprobieren. Bei diesem Gesundheitstraining treffen sanfte, harmonisierende Tai Chi-Übungen auf natürliche Reize nach Kneipp. Es dient sowohl der Entspannung als auch der Stärkung der Abwehrkräfte. Die Gebühren für Kneipp-Mitglieder betragen 5,50, für Nichtmitglieder 8,50 Euro. Um Anmeldung wird gebeten beim Kneipp-Verein Berlin, Aßmannshauser Straße 23a,...
NORDSEE kooperiert seit dem 10. April bundesweit als erster Systemgastronom mit der App „Too Good To Go“. Damit will das Unternehmen unnötiger Lebensmittelverschwendung entgegenwirken und überflüssigen Abfall vermeiden. NORDSEE bietet seinen Gästen schon seit Anfang vergangenen Jahres eine halbe Stunde vor Ladenschluss alle fertig zubereiteten Gerichte und Snacks 30 Prozent günstiger an. Durch die neue Kooperation mit "Too Good To Go", einer App zur Lebensmittelrettung, erreicht diese Idee...
Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) lädt alle Interessierten am Sonnabend, 5. Mai, ab 10.30 Uhr ein, sich über die aktuellen Projekte des Stadtumbaus in Charlottenburg-Nord zu informieren im Harald und Dorothee Poelchau-Stadtteilzentrum, Halemweg 18. Der Charlottenburger Norden wurde 2017 in das Städtebauförderprogramm Stadtumbau aufgenommen. Somit können in den kommenden Jahren Schulen, Kindertagesstätten, weitere Einrichtungen der sozialen Infrastruktur sowie Grün- und Straßenflächen und...
Auch in diesem Jahr putzen die Sozialdemokraten der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf überall im Bezirk im Umfeld des Tages der Befreiung am 8. Mai Stolpersteine. Stolpersteine erinnern vor dem letzten Wohnort der Opfer an den von Deutschen begangene Massenmord an den Juden Europas und das Unrecht an vielen anderer Menschen, die von den Nazis aus politischen, religiösen oder anderen Gründen verfolgt und ermordet wurden. Da die Messingtafeln stark nachdunkeln, putzt die SPD...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Für die Sommermonate stehen den Kindern im Bezirk wieder Möglichkeiten zu Abkühlung zur Verfügung: Die 25 Wasserspielplätze im Bezirk sind für Planschspaß geöffnet. Die Wasserspielplätze stehen im Internet unter www.spielplaetze.charlottenburg-wilmersdorf.de. Hier sind alle Spielplätze geordnet nach Regionen und ihrer Ausstattung. Man kann die Spielplätze nach Altersgruppen und Angebot sortieren und findet einen Mängel- und Lobmelder. Sollten Defekte an den Anlagen...
Charlottenburg. Elke Breitenbach (Die Linke), Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales, lädt am Donnerstag 3. Mai, ab 18.30 Uhr zum Stadtgespräch ins Stadtbüro Michael Efler, Behaimstraße 17. my
Charlottenburg-Wilmersdorf. Am Mittwoch, 2. Mai, beginnt um 17.30 Uhr die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung im Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100. Dabei geht es unter anderem um die Stellungnahme des Denkmalbeirats zum Bauprojekt Westendallee. my
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.