Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Passend zur neuen Ausflugssaison ist der aktualisierte Tourenplaner "Ab ins Grüne – Ausflüge mit der Berliner S-Bahn" neu erschienen. Auf 192 Seiten zeigt das Buch die schönsten Ausflugsziele rund um Berlin: Naturparks und Seenlandschaften, Schlösser und Gärten, alte Städte und malerische Dörfer. Ob kleine Unternehmungen für Familien mit Kindern, längere Fahrradtouren oder Kurz-mal-raus-aufs-Land-Streifzüge: In diesem Erlebnisführer findet jeder den passenden Ausflug. So kann man zum Beispiel...
Grunewald. Über eine Erhebung gestolpert, ausgerutscht oder das Gleichgewicht verloren. Die Folge: Hand-, Arm- oder Beinbruch, Gelenke geschädigt oder Schlimmeres. Um das zu verhindern, gibt es jetzt den Kurs Sturzprävention im Seniorenklub Herthastraße 25. Immer montags, 14.15 bis 15.30 Uhr zeigt Jacqueline Gauvrit, wie Gleichgewicht, Kraft und Koordination für sicheres Gehen und Stehen trainiert und die Angst vor Stürzen vermieden werden. Anmeldung: 891 72 95, Teilnehmergebühr 35...
Mit der Night of Sports am 3. März im Maritim Hotel Berlin lädt der Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund BTFB bereits zum 5. Mal zu der Ball- und Partynacht des Jahres. Rund um die Preisverleihung des Berliner Amateursport-Preises 2018 fügt sich eine bunte und emotionale Sportlernacht mit Livemusik der „City Live Band“ und der Kult-Band „Right Now“, drei DJs, zahlreichen Show-Acts und einer großen Flanier- und Aktions-Area im Atrium des Hotels. Jeweils über 1000 Gäste haben in den vergangenen...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Sozialdienst für Erwerbsfähige und Soziale Wohnhilfe steht von Montag, 29. Januar, bis Donnerstag, 8. Februar, nur eingeschränkt zur Verfügung, da eine umfangreiche Aktenumstellung stattfindet. Ein Notdienst ist eingerichtet. my
Berlin. Kein Schnee? Kein Problem! In den Winterferien wird in der Stadt wieder viel für alle Kinder und Jugendlichen geboten. Basteln, Ausflüge, Theaterworkshops oder auch Ferienprogramme in Zoo und Tierpark. Im Veranstaltungskalender des Familienportals „Zuhause in Berlin“ findet sich eine Auswahl der Ferienangebote der öffentlichen und freien Träger der Bezirke. Das Portal, welches auch eine Vielzahl weiterer Informationen für Familien in Berlin bietet, ist unter www.berlin.de/familie zu...
Kosmetische Behandlungen, Microblading, Wimpernverlängerung, Haarentfernung und medizinische Fußpflege gibt es hier seit Mitte Januar. Cardes-du-Corps-Straße 5, 14059 Berlin, 22 60 88 77, E-Mail: dellecosmetics@gmail.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.
Nachdem ein Müllplatz auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in der Hohefeldstraße für Ärger sorgte, soll dieser zum Ende des Monats nun endgültig geschlossen werden. „Der Müllplatz ist uns ein Dorn im Auge. Er zerstört nicht nur das Bild des Lebensmittelmarktes, sondern vertreibt auch auf lange Sicht die Kunden“, so Dennis Krüger, Verantwortlicher für die Standortsicherung der Edeka Minden-Hannover. Den Müllplatz gab es unter Kaiser’s Tengelmann schon länger. Entstanden ist er, weil im näheren...
Berlin. Die reguläre Abhol-aktion der BSR für ausgediente Weihnachtsbäume ist zu Ende. Für Nachzügler-Bäume, die erst jetzt an den Straßenrand gelegt werden, hat das Unternehmen wieder einen Weihnachtsbaum-Entdecker-Service eingerichtet. Weihnachtsbaum-Fundorte können über das Online-Formular www.BSR.de/Weihnachtsbaumentdecker oder unter der Telefonnummer 75 92 49 00 (Mo-Fr 7-19 Uhr, Sa 8-14 Uhr) an die BSR gemeldet werden. my
Charlottenburg. Am 28. Januar kommen im stilwerk Berlin, Kantstraße 17, exklusive Kunstwerke und Designstücke unter den Hammer. Der eigens für das Event angesetzte verkaufsoffene Sonntag lädt zudem zum Stöbern auf fünf Etagen ein. Über 100 Exponate – teils eigens für diese Auktion importierte Kunstwerke, Designmöbel und begehrte Sammlerobjekte des 20. Jahrhunderts sowie ausgefallene Designstücke der Händler – sind ab 13 Uhr im stilwerk zu besichtigen und ab 18 Uhr zu ersteigern....
Seit 20 Jahren interpretiert der Berliner Komponist und Pianist Stephan Graf von Bothmer Stummfilme live und versieht sie auf diese Weise mit neuer, moderner Filmmusik. Unter dem Motto „20 Jahre – 20 Konzerte“ hat von Bothmer nun ein Jubiläumsprogramm seiner Lieblingsproduktionen zusammengestellt, das die Zeit des Stummfilms in seiner enormen Bandbreite abbildet. Im Programm finden sich musikalische Uraufführungen wie auch selten gespielte Film-Preziosen, populäre Klassiker ebenso wie...
Der Frühling hält Einzug in die Station Berlin am Gleisdreieck: Bei der Gartenmesse „Gartenträume Berlin“ verwandeln vom 2. bis 4. Februar regionale Garten- und Landschaftsbauer die Messehallen in ein blühendes Paradies. Modellgärten zeigen Ideen zum Wohnen und Wohlfühlen inmitten der Natur. Mehr als 100 Aussteller bieten Inspirationen und Gartentrends, Gartentechnik und Outdoor-Möbel, Pflanzen und Experten-Tipps, ausgefallene Gestaltungsideen und Dekorationen, Gartenberatung, Zubehör und mehr....
Halensee. Am Donnerstag, 25. Januar, beginnt um 17.30 Uhr die 4. öffentliche Sitzung des nichtständigen Ausschusses WOGA-Komplex statt im Intarsiensaal des Rathauses, Otto-Suhr-Allee 100. Unter anderem wird der Bauhistoriker Dr. Peter Lemburg seine Sicht zum WOGA-Komplex am Lehniner Platz darlegen. my
Charlottenbrg. Die Ausstellung „Stolpersteine –Gedenken und Soziale Skulptur“ ist bis 15. April in der Rathausgalerie im Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt zu sehen. Stolpersteine erinnern an Menschen, die zwischen 1933 und 1945 von den Nationalsozialisten verfolgt wurden. Seit über 20 Jahren sind sie im Berliner Stadtbild verankert. Der Bildhauer Gunter Demnig hat in Berlin bislang über 7500 und europaweit mehr als 61 000 Stolpersteine...
Es ist wieder so weit – die „Macher“ von morgen lernen heute, Initiative zu ergreifen und Verantwortung zu übernehmen. Nachwuchskräfte im Einzelhandel, Großhandel und in der Produktion der EDEKA Minden-Hannover beteiligen sich ab dem 23. Januar 2018 an dem großen U21 Azubi- und Nachwuchsprojekt. Drei Tage lang übernehmen die Auszubildenden des EDEKA Colombino in der Sundgauer Straße 109 die Verantwortung – von der Personaleinsatzplanung, der Kostenkalkulation über den Einkauf, die Pressearbeit...
Im Januar 2018 hat Saturn die „Start’ was Wochen“ ausgerufen. Kunden können sich die Hände reiben, denn die große Coupon-Aktion läuft noch mal vom 23. bis 28. Januar 2018. Zu der Aktion erscheint ein Prospekt mit ausgesuchten Produkten, deren Kauf jeweils mit einem Coupon belohnt wird. So legt Saturn je nach Produkt zwischen 5 und 500 Euro zusätzlich oben drauf – genug also, um sich einen kleinen oder großen Zusatzwunsch zu erfüllen. Im Saturn-Markt Zehlendorf erwartet man daher einen großen...
Es ist wieder so weit – die „Macher“ von morgen lernen heute, Initiative zu ergreifen und Verantwortung zu übernehmen. Nachwuchskräfte im Einzelhandel, Großhandel und in der Produktion der EDEKA Minden-Hannover beteiligen sich an dem großen U21 Azubi- und Nachwuchsprojekt. Vom 23. bis 27. Januar 2018 übernehmen die Auszubildenden des E-Center Moabit, Stephanstraße 37-43, die Verantwortung – von der Personaleinsatzplanung, der Kostenkalkulation über den Einkauf, die Pressearbeit bis hin zu den...
Wilmersdorf. Anlässlich ihres 16. Todestages (1. Februar 2002) veranstaltet Starvisagist René Koch in seinem Lippenstiftmuseum am Sonnabend, 3. Februar, um 15 Uhr einen Nachmittag unter dem Motto "Remember Hilde". Viele Jahre hat er die legendäre Diva geschminkt, gestylt und erheitert. "Aus dieser Zeit lese ich aus unserem Briefwechsel und gebe Anekdoten zum Besten, wie zum Beispiel aus meinem Buch 'Abgeschminkt' das Kapitel 'Als Hilde vom Affen gebissen wurde'", so René Koch. Bei Kaffee, Tee,...
Mitte. „Der perfekte Moment .. wird heut verpennt“ ist der Titel der neuen CD und des neuen Programms von Max Raabe & Palast Orchester. Mit Leichtigkeit verbindet sich die feine Ironie der Lieder aus den 20er- und 30er-Jahren mit dem schrägen Humor in “Raabe-Pop”-Liedern wie „Guten Tag, liebes Glück“, „Ich bin dein Mann“ und „Willst du bei mir bleiben“ oder dem rasanten „Fahrrad fahr’n”. Max Raabe & Palast Orchester sind vom 20. bis 25. März 2018, zu Gast im Admiralspalast, Friedrichstraße...
Anlässlich ihres 200. Geburtstages weitet die Berliner Sparkasse ihr Engagement für die Kieze aus und vergibt zusätzlich 200 mal 1.000 Euro. Bewerben kann sich jeder gemeinnützige Verein, der im Jahr 2018 ein konkretes Vorhaben umsetzen möchte. Die Berliner entscheiden, wer sich über eine Spende freuen kann: Sie können online für ihren Favoriten stimmen. „Seit 200 Jahren sind wir gemeinsam mit unseren Kunden und Mitarbeitern in Berlin zu Hause. Hier arbeiten und leben wir, keine Frage also,...
Am 4. und 5. Januar hieß es wieder „Fußball-Legenden live erleben“ beim AOK Traditionsmasters. Das Turnier in der Max-Schmeling-Halle fand zum zehnjährigen Jubiläum erstmals mit acht Mannschaften und an zwei Tagen statt. Das sportbegeisterte Publikum sah spannende Spiele. Neben Hertha BSC und dem 1. FC Union Berlin kämpften der FC Barcelona, Sparta Prag, Tottenham Hotspur, der Karlsruher SC, Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund. Als Medienpartner des Budenzaubers verlosen Berliner Woche...
Berlin. Am Sonntag, 14. Januar, öffnen die Rosenhof Seniorenwohnanlagen in Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) und Zehlendorf (Winfriedstraße 6) ihre Häuser für Besucher und Interessenten von 14.30 bis 17.30 Uhr zum Tag der offenen Tür. Infos: www.rosenhof.de. my
Charlottenburg. Eine Seniorin erlitt am 3. Januar bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen. Gegen 17.15 Uhr wollte die 83-Jährige mit einem Trolley den Spandauer Damm überqueren. Nach bisherigem Kenntnisstand befuhr ein 82-Jähriger zu diesem Zeitpunkt die Straße in Richtung Klausenerplatz und erfasste mit seinem Pkw den Rollkoffer. Dadurch stürzte die Frau und zog sich schwere Verletzungen zu. Der Trolley geriet in den Gegenverkehr und wurde von einem weiteren Fahrzeug überfahren und...
Der Brand in einem Technikraum im Bahnhof Zoo am Silvestertag hat große Schäden angerichtet. Bei der Begutachtung der Anlagen habe sich gezeigt, dass diverse Kabel durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen wurden, gibt die Deutsche Bahn AG bekannt. Das betrifft u.a. die Stromversorgung der Regional- und Fernverkehrsbahnsteige, als auch die Zugzielanzeiger und die Lautsprecheranlage im Bahnhof Zoo. Erst mit einem Maßnahmenplan, der derzeit noch erstellt wird, kann eine verlässliche Aussage...
Berlin. Die BSR gibt die Abholtermine für ausgediente Weihnachtsbäume bekannt: Charlottenburg und Charlottenburg-Nord 8. und 15. Januar; Schmargendorf, Westend und Grunewald 9. und 16. Januar; Wilmersdorf und Halensee 10. und 17. Januar; Friedrichshain-Kreuzberg am 8. und 15. Januar; Lichtenberg 8. und 15. Januar; Friedrichsfelde und Karlshorst 9. und 16. Januar; Rummelsburg 10. und 17. Januar; Fennpfuhl 11. und 18. Januar; Alt- und Neu-Hohenschönhausen 12. und 19. Januar; Falkenberg, Malchow...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.