Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Berlin. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und der Dachverband der Kinder- und Schülerläden (DaKS) haben eine Online-Stellenbörse für Quereinsteiger in den Erzieherberuf geschaltet. Die Stellenbörse richtet sich zum einen an alle Personen, die eine berufsbegleitende Ausbildung beginnen möchten und auf der Suche nach einer Kita sind, in der sie den Praxisteil absolvieren können. Zum anderen können Personen aus verwandten Berufen im Portal Stellenangebote von Kitas finden. Die...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) hat am 5. Dezember die Bürgermedaille an Roland Schubert verliehen. Roland Schubert ist seit 1990 2. Vorsitzender des VfK 1901 e.V. und leitet die Geschicke des Vereins maßgeblich. Vor allen Dingen bereitet er den sportlichen Weg von unzähligen Kindern und Jugendlichen. Zehn Jahre lang war er Bundesjugendtrainer im Faustball. Die bezirkliche Bürgermedaille wird an Bürger verliehen, die sich um ihren Bezirk verdient gemacht haben....
Charlottenburg. Der traditionelle Glühweinverkauf der AG City am 5. Dezember auf dem Breitscheidplatz war wieder ein großer Erfolg. Mit Unterstützung des Schaustellerverbandes Berlin und der Mitglieder der AG City wurden 200 Liter Glühwein, 50 Liter Punsch und 50 Liter heiße Schokolade für den Wärmebus des DRK verkauft. Am Ende des Tages wurden 2660 Euro eingenommen. Die AG City rundete die Einnahmen auf 3000 Euro auf. Die Berliner Sparkasse erhöht den Betrag um 1500 Euro, sodass ein Betrag von...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Bezirksamt hat am 7. Dezember zum zweiten Mal den Förderpreis Frauen und Mädchen im Sport verliehen. Preisträgerinnen sind der Charlottenburger Damen-Schwimmverein „Nixe e.V.“ sowie der Kampfsportverein Sultans e.V. Bezirksstadträtin Heike Schmitt-Schmelz würdigte das Engagement beider Vereine. Beide bemühen sich auf jeweils besondere Art und Weise, neue Zielgruppen anzusprechen. So versucht „Nixe e.V.“ zum Beispiel im Bereich des Schwimmsports auch ältere Frauen...
Charlottenburg. Eine Frau zeigte am 10. Dezember mehrere Vorfälle auf einem Polizeiabschnitt an, die sich kurz zuvor in einem U-Bahnzug der Linie U7 zugetragen haben sollen. Gegen 16.50 Uhr stieg die 22-Jährige am U-Bahnhof Wilmersdorfer Straße in einen Zug in Richtung Rudow. Darin befanden sich unter anderem auch eine unbekannt gebliebene Frau und ein unbekannter Mann mit einem Kleinkind. Im Laufe der Fahrt soll das mutmaßliche Paar das Kind zunächst mehrmals angebrüllt haben. Als die Frau...
Wilmersdorf. Der Kalender 2017 des Heimatvereins Wilmersdorf mit Bildern von Brunnen in Wilmersdorf, Schmargendorf, Grunewald und Halensee ist ab sofort für zehn Euro in der Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, erhältlich. Weitere Informationen beim Heimatverein Wilmersdorf unter 822 57 57 oder E-Mail: HeimatvereinWilmersdorf@aol.de. my
Grunewald. Anlässlich des Weihnachtsmarkts an der Grunewaldkirche richtete der Lions Club Berlin seine schon traditionelle Tombola aus. So konnten 7500 Euro erlöst werden, die an den Verein Kinderschutzengel gespendet werden. Tatkräftig unterstützt wurden die Lions von den Schauspielern Jacqueline Boy und Jan Sosniok, Katja Desens (Moderatorin bei RTL), Synchronsprecher Charles Rettinghaus sowie der Fernsehmoderatorin Verena Wriedt. Der „Verein Kinderschutzengel e.V.“ hat es sich zur Aufgabe...
Berlin. Vom 5. bis 11. März lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland medieninteressierte junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahren zu einem Workshop nach Berlin ein. Eine Woche lang werden 30 Jugendliche die Gelegenheit haben, den politischen Alltag und den Medienbetrieb in der Hauptstadt kennenzulernen. „Der Workshop bietet jungen Menschen die Chance, einen ersten Blick hinter die Kulissen der Politik zu werfen. Sie...
EGO Erotikfachmarkt Berlin, Charlottenburger Chaussee 47a, 13597 Berlin Am 9. Dezember eröffnet der EGO Erotikfachmarkt Berlin samt eines "Virtual Reality Erotik-Kinos". Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.
Berlin. Seit 1. Dezember ist der neue Berliner FamilienPass 2017 erhältlich. Familien können für sechs Euro das ganze Jahr 2017 von über 300 Preisvorteilen aus den Bereichen Sport & Spiel, Sehenswertes, Kultur, Familienleben und "außerhalb" profitieren und erhalten gleichzeitig Ideen und Impulse für ihre gemeinsamen Aktivitäten. Vieles im Pass kann mehrfach genutzt werden und teilweise sind die Angebote kostenlos. Erhältlich ist der Berliner FamilienPass unter anderem in den Filialen von...
Bahadur – Tandoori Grill und Currys, Sigmaringer Str. 36, 10713 Berlin, 0176/23 85 35 93, Di-So 12-23 Uhr, Mo Ruhetag außer an Feiertagen Die Tandoori- und Curry-Spezialitäten werden mit Sorgfalt zubereitet. Es gibt auch hausgemachte indische Limonaden und einen Mittagstisch. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.
Grunewald. Die Fotogruppe des Seniorenclubs Herthastraße 25 sucht dringend Mitglieder, da fast die Hälfte wegen Krankheit, Auswanderung und Betreuung der Enkel mit Wehmut ausscheiden musste. Wer als ernsthafte Hobbyfotograf im Seniorenalter gerne seine Fähigkeiten erweitern möchte und kontaktfreudig ist, ist bei der Fotogruppe unter Leitung von Werner Salomon gut aufgehoben. Die Fotogruppe macht zweimal im Jahr eine Ausstellung vom Jahresgeschehen im Club und sechs kleinere Ausstellungen zu...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle zieht um und ist ab 23. November in der Brabanter Straße 18-20, 10713 Berlin zu finden. Da der Mietvertrag für den bisherigen Standort in der Hardenbergstraße nicht verlängert wurde, hatte sich der Träger der Schuldnerberatung – das Diakonische Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e.V. – auf die Suche nach neuen, zentralen Räumlichkeiten begeben. Die Schuldner- und Insolvenzberatung Charlottenburg-Wilmersdorf berät in der...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Heißer Punsch, kleine Geschenke und weihnachtliche Musik: Mit Adventsmärkten und Weihnachtsbasaren läuten viele Kirchengemeinden am Sonntag, 27. November, die Adventszeit ein. Zum 39. Mal findet der traditionelle Weihnachtsmarkt um die Grunewaldkirche in der Bismarckallee 28b statt. Nach einem Gottesdienst um 10 Uhr eröffnet der Markt. Die Kirche bleibt offen für alle, die einen stillen Moment suchen. Ab 14.30 Uhr beginnt das Kinderprogramm mit einem weihnachtlichen...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Aufgrund personeller Engpässe kommt es seit 21. November bis auf Weiteres zu Einschränkungen im Standesamt. Sprechzeiten im Bereich Auskunft/Anmeldung zur Eheschließung/Lebenspartnerschaft: Montag bis Mittwoch 8.30-12 Uhr, Donnerstag 15-18 Uhr. Vom 27. bis 30.12. Dezember entfällt die Sprechstunde im Bereich Auskunft/Anmeldung zur Eheschließung/Lebenspartnerschaft. Durchführung von Eheschließungen und Eintragungen von Lebenspartnerschaften sind hiervon nicht berührt....
Am 25. November ist es wieder so weit. Beim Black Friday 2016 bieten zahlreiche Onlineshops und Händler vor Ort 24 Stunden lang Rabatte und Sonderangebote und feiern damit den Auftakt des Weihnachtsgeschäfts. Die Idee zum Black Friday ("schwarzer Freitag") stammt – wie sollte es anders sein – aus den USA. Am Freitag nach Thanksgiving, viele haben an diesem Brückentag frei, stehen die Bürger in langen Schlangen vor den Geschäften an, um die ersten zu sein, die sich zum Beginn des...
Wilmersdorf. Am 12. November 2016 fand das 15. Hallenfußballturnier der Herthacops in der Gretel-Bergmann-Sporthalle, Rudolstädter Straße 77, statt. Frei nach dem Motto „Alles für die Kinder“ wurde wieder ein hoher Betrag für einen guten Zweck, eingespielt. Am Ende des Turniers konnte dem Leiter des Kinder- und Jugendhilfezentrums „Mariaschutz“ aus der Pfalzburger Straße ein Scheck über 3333 Euro überreicht werden. Diese Summe wurde später durch eine Privatspende noch um 111 Euro erhöht....
Berlin. Etwas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für Freunde: Wer ein Geschenk für alle sucht, dem sei der Gastro- und Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin & Umgebung 2017“ zu empfehlen. Über den Allrounder voller 2für1- und Wertgutscheine freuen sich nicht nur Genießer, sondern auch Wellness-Jünger, Adrenalin-Junkies, Kulturinteressierte und viele mehr. Ob ein Abendessen, ein Thermenbesuch oder eine Shopping-Tour: Die...
In vielen osteuropäischen Ländern leidet ein Großteil der Menschen noch heute unter katastrophalen wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen. Am schlimmsten sind hiervon die Kinder betroffen. Viele leben als Waisen oder in sozial schwachen Familien, denen es am Nötigsten fehlt. Bei mangelndem Geld für Nahrung und Kleidung ist an Geschenke erst gar nicht zu denken. Zudem fordert die aktuelle Flüchtlingskrise die Bereitschaft zur Unterstützung, um Kinder, auch in Deutschland, wenigstens einen...
Kreuzberg. Die Berliner Woche feiert Jubiläum in Kreuzberg: Vor 30 Jahren erschien sie hier zum ersten Mal – damals als Friedrichstädter Kreuzberger Wochenblatt. Am 30. Oktober 1986 hielten die Kreuzberger ihre neue Zeitung zum ersten Mal in den Händen. Und gleich in den ersten Ausgaben wurde deutlich, wie spannend der Bezirk ist. Die Vielfalt der Kulturen spielte da eine große Rolle. Und wenn etwas neu entstand, war es im Kreuzberger Wochenblatt zu lesen. Davon zeugt unter anderem ein Bericht...
Charlottenburg-Wilmersdorf. In den nächsten Tagen werden auf der A100 dringende Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Für die Durchführung der Arbeiten sind folgende Verkehrseinschränkungen erforderlich: Vollsperrung der A100 in Fahrtrichtung Nord von Anschlussstelle (AS) Schmargendorf bis AS Jakob-Kaiser-Platz bzw. AS Heckerdamm in den Nächten vom 24. zum 25. Oktober und vom 25. zum 26. Oktober, jeweils in der Zeit von 22 bis 5 Uhr. Vollsperrung der A100 in Fahrtrichtung Süd von...
Wilmersdorf. Vor einiger Zeit hat das Bezirksamt vor dem Schoeler-Schlösschen, Wilhelmsaue 126, einen Schaukasten aufgestellt, um über die Zukunft des Gebäudes und die Geschichte des alten Wilmersdorfer Ortskerns zu informieren. Der Schaukasten wird nun auf Wunsch der BVV optisch geteilt, damit neben den bezirklichen Aushängen auch Informationen der ansässigen Bürgerinitiativen als auch der Nachbarschaft veröffentlicht werden können. Zur Koordination der Aushänge wird gebeten, die...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Sprechstunden des Regionalen Sozialpädagogischen Dienstes müssen aufgrund personeller Engpässe ausfallen: Region 2 – Charlottenburg-City, Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, noch bis 21. Oktober sowie vom 14. bis 18. November und 19. bis 23. Dezember. Region 4 – Wilmersdorf-City, Hohenzollerndamm 174-177, 10713 Berlin vom 7. bis 11. November und vom 12. bis 16. Dezember. In dringenden Fällen stehen die Bereitschaftsdienste der Region 2 ( 90 29 13 617)...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Ehepaar Irma und Friedrich Steinmetz feierte am 15. Oktober seine Gnadenhochzeit. Bürgermeister Reinhard Naumann überbrachte zum 70. Hochzeitstag die Glückwünsche des Bezirksamts. my
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.