Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Wilmersdorf. Emma Kirsch feiert am Donnerstag, 20. Oktober, ihren 100. Geburtstag. Sozial- und Gesundheitsstadtrat Carsten Engelmann überbringt um 12.30 Uhr die Glückwünsche des Bezirksamtes. my
Mitte. „Australian Bee Gees“ ist heute in vielen Teilen der Welt als die beste Tribute-Band der legendären Bee Gees bekannt. Am 21. November ist sie im Studio des Admiralspalastes zu erleben. Die frühere Top-40-Coverband wurde 1996 während eines Fluges von ihrer Heimat Australien nach Singapur gegründet. Über den Wolken eröffnete ihnen ihr Booking-Agent, dass es schon immer sein Traum war, die Geschichte der Bee Gees auf der Bühne zu präsentieren. Er war davon überzeugt, dass dank der Stimmen...
Restaurant Prema, Wundstr. 9, 14059 Berlin, 68 32 56 30, www.prema-restaurant.de Kürzlich hat das indische Restaurant in Charlottenburg eröffnet. Neben Tandori-Spezialitäten sind die Platten für mehrere Personen und der Business-Lunch hervorzuheben. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.
www.fielmann.de/blinkiBerlin. Augenoptiker Fielmann startet zum neuen Schuljahr seine jährliche Blinki-Aktion. Klassenlehrer und Elternvertreter von Erstklässlern können die Sicherheitsreflektoren unter www.fielmann.de/blinki bestellen. my
Hieß es noch im letzten Herbst, das Make-up ist tot, so rufen internationale Visagisten für die bevorstehende Saison mit vereinter Stimme: „Es lebe das Make-up!“ Der gute alte Lidstrich ist wieder da. Ach herrjeh, werden die Älteren sagen und sich an das unverwechselbare Augen-Make-up einer Marilyn Monroe oder Doris Day erinnern. Wahrlich kein Kinderspiel, den Lidstrich perfekt aufzutragen. René Koch zeigt: "So gelingt jeder Lidstrich." Anfänger sollten sich zunächst mit einem Kajalstift...
Möbel Kraft, Pankstraße 32-39, 13357 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr Am Donnerstag, 11. August, eröffnet das Einrichtungshaus und bietet hier Möbel für jeden Wohnbereich; samt Küchenstudio und Restaurant. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.
Höffner, Sachsendamm 20, 10829 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr Am Donnerstag, 4. August, 9 Uhr eröffnet der Möbelmarkt in Schöneberg unter dem Motto "Wo Wohnen wenig kostet". Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.
Mitte. Die SPD-Fraktion fordert, dass ein Vertreter des Bezirksamtes in den Aufsichtsrat der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft WBM entsendet wird. Bisher sind dort Arbeitnehmervertreter anderer Wohnungsbaugesellschaften, die ADAC-Geschäftsführerin, ein Steuerberater und zwei Vertreter der Senatsfinanz- und Senatsbauverwaltung. Vor gut zehn Jahren gehörte auch ein Vertreter des Bezirks Mitte dem Gremium an. Die WBM sei mit dem Managen von Shopping-Centern eindeutig überfordert“, sagt Stefan...
Berlin. Wegen der großen Nachfrage wurden die Plätze im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) ab September aufgestockt und es gibt noch einige wenige Restplätze. Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre mit Interesse an Natur und Umwelt, die sich freiwillig engagieren möchten, noch keinen passenden Ausbildungs- oder Studienplatz gefunden haben oder noch keine konkreten beruflichen Pläne haben, können sich kurzfristig um einen Platz im FÖJ bewerben. Das FÖJ ist auch geeignet als praktischer...
Westend. Im Namen des Bezirksamtes lädt Sozial- und Gesundheitsstadtrat Carsten Engelmann am Mittwoch, 27. Juli, um 19 Uhr alle Anwohner in den Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde Neu-Westend, Eichenallee 51, zu einem Informations- und Diskussionsabend zur Eröffnung einer Gemeinschaftsunterkunft in der Heerstraße 16-18 und zum Planungsstand des Tempohome-Standortes Olympiapark, ehemals Familienbad (Gutsmuthsweg) ein. Auskunft geben Vertreter der Senatsverwaltung für Gesundheit und...
Mitte. Auch in diesem Sommer können die Freunde wunderbarer Musik und enthusiastischer Festivalstimmung wieder was erleben. "Qualität plus Begeisterung" – mit dieser Formel verzaubern seit 2000 junge Orchestermusiker aus der ganzen Weit das Publikum im Konzerthaus Berlin. Young Euro Classic ist die weltweit wichtigste Plattform des internationalen Orchesternachwuchses, nicht nur für die europäische klassische Musiktradition. Als führendes internationales Festival für Jugendorchester bietet...
Berlin. Der Super-Ferien-Pass 2016/17 beinhaltet einen Teil für Kinder bis elf Jahre und einen Teil für Jugendliche bis 18 Jahren. Komplettiert wird das gut 200 Seiten starke Taschenbuch für die Ferien durch altersunabhängige Angebote, darunter die Badekarte der Berliner Bäderbetriebe. Jeweils rund 180 altersgemäße Preisvorteile aus Sport, Spiel, Sightseeing und Kultur und Verlosungen zu Tagesfahrten, Workshops, Sport- und Kulturveranstaltungen laden die Kinder und Jugendlichen ein, ihre...
Berlin. Endlich haben die lang erwarteten großen Ferien begonnen. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen Berlins kann man bis 2. September viel Spaß haben. Unter www.berlin.de/familie hat der Berliner Beirat für Familienfragen im Veranstaltungskalender des Familienportals, das neben Veranstaltungen auch eine Vielzahl an Informationen für Familien bietet, eine Auswahl der Ferienprogramme online gestellt. Da gibt es einen Rapworkshop, Ausflüge ins Umland oder auch eine...
Mitte. Was blieb vom Kalten Krieg? Die Antwort des niederländischen Fotografen Martin Roemers fällt visuell eindeutig aus: Es sind die baulichen und topographischen Hinterlassenschaften des Ost‐West‐Konflikts in Europa, deren Spuren Martin Roemers im doppelten Sinne des Wortes aufgenommen hat. Die eindrückliche Serie „Relikte des Kalten Krieges“ mit über 70 großformatigen Farbfotografien ist noch bis zum 14. August im Deutschen Historischen Museum sehen. Sie umfasst zwischen 1998 und 2009...
Wedding. Bei „REWE Family – Dein Familien-Event“ am 6. August auf dem Zentralen Festplatz geben sich die Stars ein Stelldichein. Max Mutzke, Glasperlenspiel, "KUULT" und Ewig laden zum Meet & Greet. Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg alias Glasperlenspiel haben sich mit ihrem Elektropop aus fassbaren Texten und unfassbaren Melodien eine Nische geschaffen. Wie gut sich das anhört, kann man auf der REWE Music-Stage erleben. Caro und Daniel freuen sich schon auf das Konzert, bei dem ihre Fans...
Berlin. Für die Wahlen am 18. September werden noch Wahlhelfer gesucht für die Auszählung der Stimmen, die per Briefwahl abgegeben werden, sowie Vorsteher und Schriftführer in den Wahllokalen. Für die Tätigkeit im Wahlvorstand gibt es ein Erfrischungsgeld von 50 Euro und für die Mitglieder eines Briefwahlvorstandes 35 Euro. Wahlhelfer aus dem öffentlichen Dienst, denen Freizeitausgleich gewährt wird, erhalten ein Erfrischungsgeld in Höhe von 30 Euro oder im Briefwahlvorstand von 25 Euro. Die...
Berlin. "Kultur verbindet – weltweit". Diesem Geist folgend, organisiert der Verein für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland (VDA) seit über 40 Jahren Schüleraustauschprogramme mit Schulen in Argentinien, Brasilien, Chile, El Salvador, Paraguay und Namibia. Um diese Kulturverbindungen weiterhin praktizieren zu können, werden ab November/Dezember 2016 Gastfamilien gesucht, die ihren Schulalltag und ihre Freizeit für vier bis acht Wochen mit einem Austauschgast teilen möchten. Die Schüler sind...
Charlottenburg-Nord. Am Sonntag, 17. Juli, findet von 13 bis 17 Uhr auf dem Heckerdamm zwischen Reichweindamm und Bernhard-Lichtenberg-Straße ein Straßenfest für Kinder und Familien aus dem Kiez statt. Die Besucher erwarten unter anderem Hüpfburgen, Kistenklettern, viele Spielstände, ein Musikbus, Getränke, Essen und ein vielseitiges Bühnenprogramm. Veranstaltet wird das Fest vom Bezirksamt in Zusammenarbeit mit dem Bezirksverband Charlottenburg der Kleingärtner e.V. und Mobile Jugendarbeit...
Wilmersdorf. Stadtrat Oliver Schruoffeneger besucht am Freitag, 15. Juli, um 14 Uhr den Tag der offenen Tür im Pangea-Haus, Trautenaustraße 5. Das Pangea-Haus ist ein interkulturelles Zentrum, in dem verschiedene Kulturkreise einander begegnen und sich austauschen können. Pangea – das war der Urkontinent, in dem alle heutigen Erdteile noch vereint waren. Im Pangea-Haus arbeiten gemeinnützige Vereine, private und institutionelle Bildungsträger aus vier Kontinenten, die sich auch in diesem Jahr...
Tegel. Alle die, die gerne mal nach dem Sprichwort „Feiern bis der Arzt kommt“ leben, bekommen mit dem Debüt-Album von Olaf & Hans jetzt garantiert die richtige Party-Dosis verschrieben. Am Freitag, 15. Juli, präsentieren die beiden sympathischen Berliner Originale auf dem Tegeler Hafenfest an der Greenwichpromenade ihr erstes Album "Schmerzfrei" – das Album, das auch ohne Rezept einen sehr starken Suchtfaktor verspricht. Auf der Hauptbühne geht es ab 20.30 Uhr rund, wenn die beiden einige der...
Tegel. Vom 14. bis 17. Juli verwandelt sich die Greenwichpromenade beim 7. Tegeler Hafenfest in eine Festmeile. Zwischen Sechserbrücke und Borsigdamm präsentieren sich auf fünf Bühnen Künstler und Bands der Spitzenklasse. Auf der Hauptbühne sind Creedence Clearwater Revived, Frank Zander, Atemlos und die große „Warm up Party“ zum Schlagerolymp 2016 mit Patrick Lindner und Olaf Berger zu sehen. Auf der Bühne am Kanonenplatz sind Sherman Noir & The Highway Surfers, Anne Bonny und die Rockpiraten...
Mitte. Die Regensburger Domspatzen eröffnen am 21. Juli die 7. Saison des Festivals Sommerklänge! im Berliner Dom. Die Domschule wurde 975 gegründet und den Schülern wurde der liturgische Gesang in der Bischofskirche übertragen. Mit Soul und Spirit, Strahlkraft und Groove geht es am 23. Juli weiter. Die 20 Sängerinnen des GOSPELkollektivs bringen ein Programm aus traditionellem und neuem Gospel. Traditionell ist Justus Frantz mit der Philharmonie der Nationen zu Gast. Am 30. Juli präsentiert...
Neukölln. Beatles-Fans, aufgepasst: Das Musical „all you need is love!" ist wieder in Berlin. Bis 24. Juli wird die „Beatlemania“ auf der Bühne des Estrel zu neuem Leben erweckt. Obwohl ihre Ära nur zehn Jahre währte, sind der Erfolg und die Faszination für die Beatles auch 46 Jahre nach ihrer Auflösung ungebrochen. Die Beatles haben Erfolgsgeschichte geschrieben. Das Beatles-Musical „all you need is love!“ des Show-Produzenten Bernhard Kurz setzt den „Fab Four“ ein musikalisches Denkmal und...
Food Assembly im Parkwächterhaus am Lietzensee, Wundtstr. 39, Do 17-18.30 Uhr, foodassembly.de Ariane Moczko eröffnet am 14. Juli einen regionalen Markt am Lietzensee. Die Kunden kaufen die Produkte online und dann kommen Bauern/Erzeuger und die Käufer donnerstags zusammen, die Lebensmittel werden abgeholt und man lernt die Produzenten kennen. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.