Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ein brillantes Tanzsport-Wochenende um die Mai-Pokale erwartet das Publikum am 20. und 21. Mai 2023 im Bürgersaal des Rathauses Zehlendorf, Teltower Damm 18. Der Tanzsport-Marathon des TC Brillant um den 28. Mai-Pokal beginnt am 20. Mai 2023 um 14 Uhr (Einlass 13 Uhr) in den Tänzen Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slow Foxtrott und Quickstep für die Hauptgruppen. Die D-Klassen-Paare sind die Einsteiger in das Tanz-Turniergeschehen, die A-Klassentänzer – sozusagen die Kronprinzen-Klasse...
Mozarts letzte Sinfonien Nr. 39, 40 und 41 (Jupitersinfonie) erklingen bei den 10. Klassik OpenAir Konzerten im Jagdschloss Grunewald am Pfingstwochenende. Die Legende erzählt, dass der Schwan vor seinem Tod und der Heimkehr in die geistige Welt einen letzten Gesang anstimmt. Seinen eigenen Tod vorausahnend, singt er von der Schönheit des Himmels. Mozart schrieb seine letzten Sinfonien im Sommer 1788 in der unfassbar kurzen Zeit von nur zwei Monaten in bitterster Not. Selten erlebt man alle...
Weißensee. Unter dem Motto “Radwege an die Allee – und in ganz Weißensee!” ruft die "Aktion Berliner Allee" gemeinsam mit BUND, ADFC, dem "Netzwerk Fahrradfreundliches Pankow" und anderen Partnern zur Fahrraddemo auf. Treffpunkt ist am Sonnabend, 13. Mai, ab 11 Uhr ist der Antonplatz. Seit mehr als zehn Jahren kämpft die Bürgerinitiative "Aktion Berliner Allee" für die Verkehrswende in Weißensee. Der Radverkehr in Weißensee sei besonders benachteiligt. "Egal ob Berliner Allee, Roelckestraße,...
Das Frühlingsfest zum Muttertag in der Preußenallee am 13. und 14. Mai 2023 gehört inzwischen zu den Mailights der Stadt. Der Chor „Die Kinder“ tritt passend zum Muttertag mit fröhlichen Mitsingliedern auf, der ADFC bietet zum Frühlingsbeginn einen kostenlosen Fahrradcheck an, der SCC ist mit sportlichen Mitmachangeboten dabei und das THW erklärt seine Arbeit als Hilfswerk anhand verschiedener Aktivitäten. Die Ritterspiele und das Märchenzelt ergänzen das bunte Treiben für Kinder und ihre...
Am Sonnabend, 13. Mai 2023, veranstaltet die SozDia Stiftung Berlin unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Martin Schaefer das Kiez- und Familienfest "Viva Victoria" im Kaskelkiez. Die 23. Auflage erwartet von 14 bis 22 Uhr Besucher beim bunten Kiezfest in der Victoriastadt. Highlight des "Viva Victoria" werden wieder die legendären Entenrennen auf der eigens installierten Rennbahn. Hunderte Quietscheenten werden auf einer 20 Meter langen Wasserbahn um die Wette schwimmen. Viele...
Pankow. Die wöchentliche kostenlose „Allgemeine Soziale Beratung“ der Gesobau AG im Stiftsweg 1 gibt es ab sofort als dauerhaftes Angebot und mit längeren Beratungszeiten. Immer dienstags zwischen 10 und 15 Uhr können Gesobau-Mieter Beratungsgespräche zu Hilfsangeboten, wie Bürgergeld oder Wohngeld Plus, wahrnehmen. Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefonnummer 030/40 73 15 07 oder per E-Mail an sozialberatung@gesobau.de erforderlich. my
Weißensee. Das Straßen- und Grünflächenamt informiert, dass ab Montag, 8. Mai, die Arbeiten zur Einrichtung der Bizetstraße als Fahrradstraße fortgesetzt werden. Aus diesem Grund sind abschnittsweise Sperrungen erforderlich. Das Parken und Befahren ist in den jeweiligen Bauabschnitten dann nur noch eingeschränkt möglich. Die Arbeiten sollen, in Abhängigkeit von der Witterung, insgesamt etwa 13 Wochen dauern. my
Weil sie sich am 4. Mai ein mutmaßliches Rennen in Westend lieferten, sind zwei junge Männer vorerst ihre Führerscheine los. Gegen 21.45 Uhr wurden zwei in Zivil eingesetzte Kollegen auf einen Fahrzeugführer aufmerksam, der von der Stadtautobahn kommend bereits mit überhöhter Geschwindigkeit in den Spandauer Damm einbog. Es dauerte nicht lange, da tauchte neben dem VW ein BMW auf, dessen Fahrer ebenso den Anschein erweckte, die Pferdestärken seines Unterbaus ausreizen zu wollen. Von der...
Wie nah stehen sich die Kompositionen von John Williams und Matthias Georg Kendlinger? Die Neuproduktion "Kendlinger meets John Williams" setzt zu Pfingsten in Berlin musikalische Akzente. Zu erleben ist die tonale Kraft zweier Vollblutmusiker – reich an Kontrasten und emotionalen Berührungen. Hierfür bildet das Konzerthaus am Gendarmenmarkt mit den K&K Philharmonikern, dem K&K Opernchor und namhaften Solisten den stilvollen Schauplatz. Es sind kraftvolle Werke, die aufrütteln und in ihren Bann...
Französisch Buchholz. Am Mittwoch, 10. Mai, werden auf dem Hugenottenplatz von 17 bis 19 Uhr die Ideen für die Umgestaltung des Platzes öffentlich vorgestellt. Die Stadträtin für Ordnung und Öffentlichen Raum, Manuela Anders-Granitzki (CDU), wird an der Veranstaltung teilnehmen. Im Rahmen der Bürgerbeteiligungsveranstaltung präsentieren drei Landschaftsarchitekturbüros ihre Ideen für die Umgestaltung der Fläche. Die Umgestaltung zielt darauf ab, die Aufenthaltsqualität zu verbessern und den...
Lichtenrade. Endlich ist es wieder so weit und der Sonari-Chor Berlin gibt am 14. Mai um 15 Uhr sein Frühlingskonzert. An traditioneller Stelle, in der Lichtenrader Salvatorkirche am Pfarrer-Lütkehaus-Platz 1, singen die Herren traditionelle und moderne Lieder, die auch zum Mitsingen anregen, so unter anderem "Bella Primavera", "Veronika, der Lenz ist da", "Die Julischka aus Budapest" und "Die Abendglocken". Die musikalische Leitung hat Volker Groeling. Der Eintritt kostet zehn Euro. my
In der Nacht zum 3. Mai nahmen Einsatzkräfte des Abschnitts 15 und der 23. Einsatzhundertschaft zwei mutmaßliche Wohnungseinbrecher fest. Nach derzeitigem Kenntnisstand hörte ein Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Schönhauser Allee gegen 3 Uhr laute Geräusche im Hausflur und sah dann durch seinen Türspion eine Person im Dunkeln vor der geöffneten Wohnungstür einer Nachbarwohnung stehen. Die zum Ort alarmierten Kollegen trafen zwei Männer beim Verlassen des Wohnhauses an. Beim Erblicken...
Berlin. Am Donnerstag, 11. Mai, ist es so weit: Der Bundesaktionstag „AZUBIsprechstunde 2023“ öffnet seine virtuellen Türen von 10 bis 14 Uhr. Schüler, die noch nicht wissen, wie es beruflich weitergehen könnte und eine Ausbildungsstelle oder einen Praktikumsplatz suchen, finden wichtigen Infos und Hilfe rund um die Themen Ausbildung und Studium. Dazu gibt es bundesweit noch jede Menge offene Ausbildungsstellen. Mitmachen ist ganz einfach: Ob mit dem Handy, Tablet oder PC – mit nur einem Klick...
Lichtenberg. 720 Euro übergab der Bezirksverband Lichtenberg der Volkssolidarität Berlin am 28. April an das Kinderhaus Napf an der Hauffstraße 13. Das Geld stammt aus der Spendensammlung der Volkssolidarität im vergangenen Jahr. Der Bezirksverband hatte als Spendenziel angeregt, ein Projekt der Kinder- und Jugendarbeit im Bezirk zu unterstützen und Jugendstadträtin Camilla Schuler (Die Linke) um einen Vorschlag gebeten. Frau Schuler informierte daraufhin, dass sich das Kinderhaus Napf eine...
Johannisthal. „Wir bleiben Jung“ – unter diesem Motto treffen sich die fröhlichen Sänger von Johannisthal jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr im Kiezclub altes Rathaus Johannisthal, Sterndamm 102. Die Mitglieder der Singgruppe sind zwischen 60 und 90 Jahre alt. Neben Gesang pflegt die Gruppe auch ein geselliges Miteinander. Nun werden weitere Sängerinnen und Sänger gesucht. Es müssen keine Profis sein und das Singen vom Blatt ist leicht erlernbar. Wer Interesse hat, kann einfach vorbeikommen oder...
REWE: Der Lebensmittelmarkt hat am 27. April gegenüber vom Brunnenplatz eröffnet. Pankstr. 39, 13357 Berlin, Mo-Sa 7-22 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.
Friedrichshagen. Ehrenamtliche Mitarbeiter des Vereins Rabenhaus laden zu einer Wanderung am Müggelsee ein. Gemütlich wird mit bewegungsfreudigen Erwachsenen am S-Bahnhof Friedrichshagen (Ausgang Kurpark) gestartet. Mit kurzen Stopps wird der Müggelsee teilweise umrundet. Ziel ist das Fischerdorf Rahnsdorf, wohin auf den letzten Metern die Ruderfähre die Teilnehmer bringen soll. Für die rund 15 Kilometer lange Strecke sind etwa vier Stunden einzuplanen. Bitte Getränke und Snacks mitnehmen. Ein...
go asia Supermarkt: Am 26. April eröffnete die achte Filiale des Asien-Supermarkts in Berlin. Hier gibt es fernöstliche Orginalprodukte aus den Bereichen Lebensmittel, Getränke sowie dem Non-Food-Bereich. Alexanderplatz 8, 10178 Berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.
Landeshegeschau, wilde Kochshows, Hunde- und Falknervorführungen und viele weitere Attraktionen: Am 6. und 7. Mai 2023 findet jeweils ab 10 Uhr das Jägerfest 2023 auf dem Krongut Bornstedt in Potsdam statt. Gemeinsam mit Ausstellern organisiert der Landesjagdverband Brandenburg (LJVB) die "jagdliche Attraktion". Über den ganzen Tag ist ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie geplant. Es gibt Greifvogelvorführungen, Show-Wildkochen, Hundevorführungen und Musik. Der Eintritt ist frei....
Lichtenberg. Alle, die im Bezirk leben und arbeiten, sind aufgefordert, über die neue Dachmarke für den Bezirk abzustimmen. Zur Auswahl stehen drei Entwürfe einer Wort-Bild-Marke in jeweils zwei Farbvarianten. Interessierte können bis zum 30. April 2023 unter https://mein.berlin.de/projekte/neue-dachmarke-fur-lichtenberg/ an einer Online-Befragung dazu teilnehmen. Die Entwürfe sind unter dem Reiter „über das Projekt“ zu finden. Die neue Dachmarke soll Ausdruck der Identifizierung der Einwohner,...
Französisch Buchholz. Am Dienstag, 9. Mai, findet ab 19 Uhr eine gemeinsame Bürgersprechstunde mit den Pankower Abgeordneten Johannes Kraft und Lars Bocian im CDU-Bürgerbüro in der Berliner Straße 5 statt. Alle Bürger sind herzlich eingeladen, mit Anliegen, Fragen und Ideen vorbeizukommen. Um Anmeldung unter post@johannes-kraft.de wird gebeten. my
Westend. "Babini – die Babymesse" findet vom 5. bis 7. Mai 2023 in den Messehallen unterm Funkturm statt. Die Verbrauchermesse rund um den Nachwuchs zeigt die aktuellen Trends und versammelt Top-Marken und regionale Labels. Geöffnet ist die Babymesse in Halle 9 (Eingang Messedamm 22) am Freitag und Sonnabend jeweils von 10 bis 18 Uhr, am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Das Tagesticket kostet 16 Euro. Weitere Infos und Karten auf babini.family. my
Die Vielfalt an Tomatensorten wird bei Gärtnern im Beet sowie in der Küche geschätzt – jetzt beginnt die Pflanzsaison und dazu bietet der NaturHofladen in Malchow eine gute Auswahl an Tomatensorten. Der Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen in Brandenburg (VERN e. V.) aus Greiffenberg beliefert den NaturHofladen mit roten, gelben, schwarzen, grünen oder gestreiften Tomaten mit großen oder kleinen Früchte – in jedem Fall mit Aroma und Geschmack. Kleinmengen werden zu...
In 50 Tagen ist es so weit: Die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung wird mit 7.000 Athleten aus 190 Delegationen in Berlin zu Gast sein. Eröffnet wird das größte Multisportereignis in Deutschland seit den Olympischen Spielen 1972 mit der Eröffnungsfeier am 17. Juni im Olympiastadion. „2018 haben wir den Zuschlag für die Ausrichtung der Weltspiele erhalten, nun ist es in 50 Tagen so weit und die Special Olympics World Games werden im Olympiastadion eröffnet. Wir haben mit einem...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.