Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
TK Maxx: Am 27. April eröffnet Tkmaxx im Rathaus-Center. Breite Straße 20, 13187 Berlin, Mo-Sa 9.30-20 Uhr, tkmaxx.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.
Niederschönhausen. Das Straßen- und Grünflächenamt muss ab Anfang Mai aus Gründen der Verkehrssicherheit im Schlosspark Schönhausen, auf der Fläche zwischen der Kleingartenanlage und der Panke, Baumarbeiten durchführen. Es werden Fällungen und Kürzungen an sieben Bäumen notwendig, da diese von Pilzen und Faulstellen an Stamm und Wurzeln geschädigt sind. Die Kosten für die Baumarbeiten betragen rund 26 000 Euro. my
Vom 6. Mai bis 11. Juni 2023 ist es so weit: Berlin darf sich auf ein ganz besonderes Live-Event freuen. Wille Entertainment gastiert mit „Yakari und Kleiner Donner – die einzigartige Pferdeshow für die ganze Familie“ auf dem Zentralen Festplatz. Die Show basiert auf der Zeichentrick-Serie „Yakari“, die seit Jahren zu den beliebtesten deutschen TV-Formaten für Kinder gehört. Seit März 2018 werden der kleine Sioux-Indianer und seine Freunde von Wille Entertainment auf Deutschland-Tour zum Leben...
Staaken. Am Sonnabend, 6. Mai, findet von 14 bis 17 Uhr der große Kinder- & Babybasar im Kneipp Kindergarten am Brunsbütteler Damm 409 statt. Angeboten werden Kindersachen, Bekleidung aller Art, Spielsachen, Bücher, Kinderwägen und vieles mehr. Die Standgebühr beträgt 10 Euro oder 4 Euro für ein Deckenplatz. Tische sind mitzubringen. Anmeldung und Infos: 0177/50 21 822 oder kneipp-kinderbasar@hotmail.com. my
Lichtenberg. Der Bundestagsabgeordnete Ruppert Stüwe (SPD) bietet am 16. Mai für Lichtenberger eine Tagesfahrt durchs politische Berlin an. Die Kosten für Fahrt, Programm und Mittagessen werden übernommen. Die Fahrt startet um 9.45 Uhr und endet gegen 20.30 Uhr am Bahnhof Lichtenberg. Das Programm beinhaltet neben einem Mittagessen einen Besuch im Bundestag und Bundesgesundheitsministerium. Eine Anmeldung ist per E-Mail info@spd-lichtenberg.de oder telefonisch 030/97 60 67 30 erforderlich....
Pankow. In Kooperation mit der BSR veranstaltet das Bezirksamt am Donnerstag, 4. Mai, einen weiteren BSR-Kieztag zur Entsorgung von Sperrmüll und anderen Wertstoffen. Von 13 bis 17.30 Uhr können private Haushalte an der Arnold-Zweig-Straße gegenüber der Hausnummer 39 kostenfrei Sperrmüll, Elektroaltgeräte und Alttextilien abgeben. Ein Tausch- und Verschenkmarkt bietet zudem die Möglichkeit, „alte Schätze“ weiterzugeben oder vielleicht auch selbst welche zu entdecken. Was am Ende des Tages keine...
Buch. Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Buch lädt am 1. Mai von 11 bis 14 Uhr zu einem Marktplatz für die Nachbarschaft. Hier kann man seine Hilfe anbieten oder Unterstützung finden – von Hose umnähen über Fahrrad reparieren, Waschmaschine anschließen bis Mathe-Nachhilfe und Tipps zur Steuererklärung. In der Mensa (Haus 14) hinter dem Café Max auf dem Campus Berlin-Buch kann man einander finden und schauen, ob man zueinander passt. Kuchenbasar, Musik, Kinderschminken und eine Spielestation stehen...
Pankow. Die Amerikanische Faulbrut der Honigbienen wurde jetzt in einem Bienenstand in Prenzlauer Berg festgestellt. Notwendige tierseuchenrechtliche Maßnahmen, wozu auch die Bildung eines Sperrbezirks im Umkreis von einem Kilometer um den Seuchenbetrieb zählt, wurden sofort eingeleitet. Westlich reicht das Areal bis zu den Bezirksgrenzen von Mitte und Reinickendorf. Die nördliche Grenze bilden Hermann-Hesse-Straße/Kl. Hornemeyerstraße und im Osten wird der Sperrbezirk durch die Grunow- und die...
In der Nacht zum 21. April erfasste ein Triebwagenführer mit dem Triebwagen einer Straßenbahn einen Mann auf den Gleisen in Johannisthal. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Zug der Linie 60 gegen Mitternacht zwischen den Haltstellen Sterndamm/Königsheideweg und Pietschker Straße unterwegs. Dabei bemerkte der Triebwagenführer einen auf dem Schienenstrang zwischen den Gleisen liegenden Mann. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung erfasste der Triebwagen den Mann, der noch am Ort verstarb....
Die Nummernstraßen 5, 6, und 7 in Buch werden am Donnerstag, 27. April, feierlich benannt. Mit der Ilse-Krause-Straße (Str. 5), der Rosa-Coutelle-Straße (Str. 6) und der Rose-Scheuer-Karpin-Straße (Str. 7) wird künftig in geographischer Nähe zum Helios Klinikum Berlin-Buch an das engagierte und langjährige Wirken dieser drei Ärztinnen in Bucher Kliniken erinnert. Ilse Krause gründete als erste Fachärztin für Kinderchirurgie der DDR im Jahr 1956 die Klinik für Kinderchirurgie in Berlin-Buch. Sie...
Der Sport Club Siemensstadt Berlin veranstaltet am 6. Mai 2023 ein außergewöhnliches Sportevent. Die Sporthalle des SCS wird sich wieder in einen riesigen Tanzsaal verwandeln und bietet Tanz- und Ballinteressierte einen unvergesslichen Abend. Das Spandauer Volksblatt ist Medienpartner. Der Spandauer Sportlerball zählt zu den traditionsreichsten Bällen in Berlin und ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Berliner Kulturkalenders. Am 6. Mai wird das Sport Centrum Siemensstadt erneut...
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind von den angekündigten Streikmaßnahmen im Bahnverkehr nicht direkt betroffen. Für die BVG gilt ein eigener Tarifvertrag, der aktuell nicht verhandelt wird. Die Busse und Bahnen der BVG fahren also am Freitag, 21. April 2023, auf allen Linien ohne streikbedingte Einschränkungen. Die Gewerkschaft EVG kündigt für den Freitagmorgen und -vormittag einen bundesweiten Streik an. Voraussichtlich betroffen sind auch der Regional- und S-Bahnverkehr in Berlin, nicht...
Es ist wieder das wohl erste Berliner Open Air Kino in diesem Jahr – und ganz sicher das mit den meisten Superhelden. Wenn das Frühjahrskino im Kranzler Eck am 28. April 2023 das Filmvergnügen unter freiem Himmel eröffnet, kommt gleich zum Auftakt Besuch von der freundlichen Spinne von nebenan: Peter Parker (Tom Holland) nimmt es in „Spiderman no way home“ mit bösen Mächten auf. Und so spannend geht es täglich bis 7. Mai 2023 weiter. Komödie, Spannung und Blockbuster Abend für Abend geben sich...
Wilhelmsruh. Auf einem historischen Spaziergang zeigt Harald Bröer das eigentliche Entstehungsgebiet von Wilhelmsruh und berichtet viel Wissenswertes über Hauptstraße, Edelweißstraße, Tollerstraße, Hertzstraße und Niederstraße. Treffpunkt für "Wilhelmsruh, eine Spurensuche nach den Wurzeln des kleinsten Ortsteils von Pankow" ist am 22. April um 14 Uhr vor der KulturPost, Hauptstraße 32. Die Tour wird ungefähr 90 Minuten dauern und beim Frühlingsfest des Mehrgenerationenhauses an der...
Blankenfelde. Das Bezirksamt lässt in der Botanischen Anlage Blankenfelde auf einem Teil des Hauptweges die Wegedecke erneuern. Die Bauarbeiten haben am 17. April begonnen und dauern voraussichtlich bis Mitte Juni. Für Besucher der Anlage ist es möglich, links neben dem Eingang einen provisorischen Zugang zu nutzen. Die Baumaßnahme führt die Firma Garten- und Landschaftsbau Veit Pachmann GmbH durch, die Kosten belaufen sich auf rund 18 000 Euro. my
In einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Berlin wegen des Verdachts des bandenmäßigen Einfuhrschmuggels aus dem europäischen Ausland sowie Südamerika und bewaffneten Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge konnte am 12. April 2023 gegen 18 Uhr in Schöneberg zwei Fahrzeuge von Spezialeinheiten des Landeskriminalamtes Berlin gestoppt werden. Die drei Fahrzeuginsassen waren zuvor nach Hinweisen aus schon längerer Zeit laufenden Überwachungsmaßnahmen dabei beobachtet...
In Johannisthal bedrohte am 13. April ein Senior einen Nachbarn mit einer Schusswaffe. Gegen 11.40 Uhr soll sich der 37-jährige spätere Bedrohte gemeinsam mit einer Nachbarin an einer Bushaltestelle am Sterndamm befunden haben, als sie dabei einen 85-jährigen Nachbarn zufällig sahen. Gemeinsam sollen die beiden beschlossen haben, den Senior wegen zurückliegender Streitigkeiten zur Rede zu stellen. In dem nachfolgenden Gespräch soll der 85-Jährige eine Schreckschusswaffe hervorgeholt und den...
In den vergangenen Tagen wurde die diesjährigen Baumkontrolle durchgeführt. Dabei wurde im Anton-Saefkow-Park an vielen Ahornbäumen die Rußrindenkrankheit (Cryptostroma corticale) festgestellt. Rußrindenkrankheit ist gesundheitsschädlich und macht Fällungen erforderlich. Die Rußrindenkrankheit ist ein pilzlicher Schaderreger, welcher für den Menschen gesundheitsschädlich ist, und wird durch das Pflanzenschutzamt Berlin wie folgt beschrieben: „Problematisch im Umgang mit der Rußrindenkrankheit...
Es ist mehr als 40 Jahre her, seit die Eröffnungszeile von „Sultans Of Swing“ zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Mit diesem Song stellte sich der großartige Gitarrist und Songwriter Mark Knopfler vor und schenkte der Welt etwas, das zu einem musikalischen Universum geworden ist: die Musik der Dire Straits. Über 25 Jahre sind seit der Auflösung von Dire Straits vergangen. Sie hinterließen einen Katalog mit einigen der besten Kompositionen und musikalischen Darbietungen, die die Blütezeit des...
Die OSTPRO Berlin findet wieder vom 21. bis 23. April 2023 statt. Der große Verkaufsmarkt für Ostprodukte öffnet auf der Trabrennbahn Karlshorst. Seit über 30 Jahren veranstaltet SCOT-Messen die OSTPRO in Berlin mit großem Erfolg. Seitdem ist die OSTPRO ein wichtiges Forum für viele kleine und mittelgroße Firmen aus den neuen Bundesländern. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können nicht nur viele beliebte Klassiker aus der Kindheit wiederentdeckt, sondern auch neue Produkte...
Wilhelmsruh. Im Pflegestützpunkt Pankow-Wilhelmsruh, Hauptstraße 29a, findet am Mittwoch, 19. April, von 14 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür unter dem Motto „Meine Kräfte lassen nach – wer hilft mir?“ statt. In zwangloser Umgebung erhalten Besucher von den Pflegeberatern des Pflegestützpunkts Informationen zur Versorgung bei beginnendem Hilfebedarf oder bei Pflegebedürftigkeit. Bei Fragen zur Unterstützung durch Ehrenamtliche, einem Angebot in einer Gruppe oder Begleitung bei Wegen außer Haus...
Weißensee. "Weißensee weiblich – Auf den Spuren berühmter Frauen von der Gründerzeit bis heute" ist das Motto des Kiezspaziergangs mit Bürgermeister Sören Benn am 22. April. Kennen Sie die Namensgeberinnen der Amalien- oder der Albertinenstraße? Wissen Sie, wer die Architektin des beliebten Milchhäuschens am Weißen See war? Welche Frauen wirkten an der Israelitischen Taubstummenanstalt und wer war die erste Rektorin der Kunsthochschule Weißensee? Die Antworten darauf und viele Informationen zu...
Pankow. Zahlreiche neue Sitzbänke wird das Bezirksamt in diesem Jahr aufstellen und so die Aufenthaltsqualität im Bezirk erhöhen und den Fußverkehr fördern. Alle Interessierten haben die Möglichkeit, bis 30. April 2023 auf der Seite https://mein.berlin.de/projekte/neue-banke-fur-pankow/ Standorte im öffentlichen Straßenland vorzuschlagen. Für das Projekt hat das Bezirksamt vom Senat 150 000 Euro aus dem Stadtverschönerungsprogramm bewilligt bekommen. Geeignete Vorschläge werden im Rahmen der...
Prenzlauer Berg. Die Seniorenstiftung Prenzlauer Berg lädt in ihrer Einrichtung Gürtelstraße 33 am 13. April zur Informationsveranstaltung "Tricktaten in der Wohnung und am Telefon". Polizeisenioren beraten Senioren um 16 Uhr. Anmeldung erbeten unter der Telefonnummer 030/42 84 47 20 00. my
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.