Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am 14. März wurde ein Neunjähriger bei einem Verkehrsunfall in Weißensee verletzt. Nach derzeitigen Erkenntnissen und Zeugenaussagen befand sich das Kind kurz vor 12 Uhr auf der nördlichen Gehwegseite der Pistoriusstraße. Zur selben Zeit steuerte ein 26-Jähriger einen Lastkraftwagen vom Hamburger Platz kommend in Richtung Am Steinberg. Plötzlich rannte das Kind auf die Straße, der Fahrer leitete noch eine Gefahrenbremsung ein, konnte einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern. Die weiteren...
Prenzlauer Berg. Rona Tietje (SPD), Stadträtin für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Donnerstag, 30. März 2023 von 15 bis 17 Uhr eine Bürgersprechstunde an in ihrem Büro in der Fröbelstraße 17 (Haus 6, Raum 224). Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis 23. März eine Anmeldung mit einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich an Referentin Nicole Holtz: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. my
Weißensee. Der Stadtrat für Jugend und Familie, Cornelius Bechtler (Bündnis 90/Die Grünen), bietet am Freitag, 24. März, von 14 bis 16 Uhr eine Sprechstunde an in seinem Büro in der Berliner Allee 252-260 (Raum 116 a). Auf Wunsch kann das Gespräch auch telefonisch oder als Videokonferenz durchgeführt werden. Zur Vorbereitung wird um Anmeldung inklusive einer Schilderung des Anliegens gebeten bei Stefanie Jahnke: stefanie.jahnke@ba-pankow.berlin.de oder unter der Telefonnummer 030/902 95 73 01....
Am 13. März wurden Einsatzkräfte wegen eines versuchten schweren Diebstahls aus Automaten nach Marienfelde alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen sollen Unbekannte in den frühen Morgenstunden zwischen 6 und 8 Uhr versucht haben, einen Geldautomaten in einer Bankfiliale in der Hildburghauser Straße aufzusprengen. An das Bargeld gelangten sie nicht. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden. Die weiteren Ermittlungen führt ein Fachkommissariat der Direktion 4 (Süd). sb
Buch. Nach langer Vorbereitungszeit erhält die Schlosskirche in diesem Jahr ihren Kirchturm zurück. In diesem Zusammenhang informiert das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) darüber, dass wegen der beginnenden Bauarbeiten der Eingang zum Schlosspark in der Straße Alt-Buch seit Montag, 13. März 2023, bis voraussichtlich Ende Dezember 2023 gesperrt werden muss. Weil für die Baustelle innerhalb des Kirchengrundstücks keine Flächen zur Verfügung stehen, wird der große Kran einschließlich der...
Prenzlauer Berg. Dominique Krössin (Die Linke), Stadträtin für Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur, bietet am Donnerstag, 23. März, von 16 bis 18 Uhr eine Sprechstunde an in ihrem Büro in der Fröbelstraße 17 (Haus 6, Raum 121). Zur Vorbereitung des Gesprächs ist eine Anmeldung mit einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich. Interessierte senden diese bis 20. März an Liane Behrendt, Referentin der Bezirksstadträtin (E-Mail: Liane.Behrendt@ba-pankow.berlin.de). my
Am Sonnabend, 18. März, ab 9 Uhr lädt der Verein Pfeffersport erstmals zum internationalen Discgolf-Turnier “White Lake Open” nach Weißensee ein. Das Turnier bietet für die 72 Teilnehmer einen perfekten Start in die Discgolf-Saison 2023. Die Spieler erwartet ein 18-Bahnen-Layout auf dem Sportkomplex in der Rennbahnstraße 50. Oskar Krzykowski, Sektionsleiter Discgolf bei Pfeffersport: „Mitmachen werden Menschen im Alter von zwölf bis 60 Jahren, sowohl Profis als auch Freizeitspieler, die sich...
Am 9. März nahmen Bundespolizisten einen 23-Jährigen fest, der zuvor mit einer Waffe am S-Bahnhof Schöneberg hantierte. Kurz vor 20 Uhr bemerkten Reisende den Mann mit der Waffe auf dem Bahnsteig und informierten einen Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG über ihre Beobachtungen. Der Sicherheitsdienstmitarbeiter überwältigte den Mann kurz darauf und hielt ihn bis zum Eintreffen von Polizeibeamten fest. Bundespolizisten stellten die Softair-Pistole sicher und nahmen den Mann vorläufig fest. Der...
In Neu-Hohenschönhausen wurde am 9. März ein 33 Jahre alter Mann bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen befuhr ein 22-Jähriger mit einem Audi gegen 19.45 Uhr die Vincent-van-Gogh-Straße in Richtung Biesenbrower Straße. Der Audi-Fahrer erfasste an der Kreuzung Vincent-van-Gogh-Straße/Warnitzer Straße an dortigem Fußgängerüberweg den 33-Jährigen, der gerade die Straße überquerte. Der Fußgänger erlitt schwere Verletzungen am Kopf und musste notoperiert werden....
Wegen des Verdachts eines versuchten Totschlags in Johannisthal ermittelt seit der Nacht zum 10. März die 6. Mordkommission beim Landeskriminalamt. Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Akeleiweg verständigte gegen 0.55 Uhr die Polizei, nachdem er aus einer Wohnung Hilferufe einer Frau gehört hatte. Als die Einsatzkräfte eintrafen, lag eine 30-Jährige schwerverletzt vor dem Wohnhaus. Die Frau war ansprechbar und gab an, ihr 29-jähriger Lebensgefährte hätte sie in einem Streit vom Balkon der...
Am 9. März kam es auf einem Kundenparkplatz in Köpenick zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 79-Jährige von einem Transporter angefahren wurde. Nach ersten Erkenntnissen und Zeugenaussagen sei der Fahrer des Transporters gegen 15.35 Uhr in der Friedrichshagener Straße auf dem dortigen Kundenparkplatz rückwärtsgefahren. Hierbei übersah er die Fußgängerin. Die 79-Jährige habe unter dem Transporter gelegen, sei jedoch nicht überrollt worden. Rettungskräfte versorgten die verletzte Fußgängerin...
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der The Walt Disney Company tourt "Disney100: The Concert" durch ganz Europa. Am 6. Mai 2023 macht die Show Station in Berlin. Ob unter Wasser oder auf hoher See, in den Weiten des Universums oder im Kinderzimmer: Die Geschichten gehen ans Herz und berühren Menschen aller Generationen – immer begleitet von großartigen, oftmals oscarprämierten Melodien und Liedern. Diese werden bei "Disney100: The Concert" auf die Bühne gebracht. Anton Zetterholm, Kristina...
Ein Passant entdeckte am 8. März in Buckow ein mit Farbe beschmiertes Denkmal. Der Zeuge bemerkte das mit einem Hakenkreuz beschmierte Denkmal für Burak Bektas in der Rudower Straße/Ecke Möwenweg gegen 13 Uhr und informierte daraufhin die Polizei. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt hat die weiteren Ermittlungen nach den bisher unbekannten Tätern aufgenommen. sps
Taverna Inos: Das Gastronomenpaar Chrissi und Christos eröffnet am 10. März ihre griechische Taverne am Rand des Grunewalds (ehemaliger „Waldmeister“). Eichkampstraße 156, 14055 Berlin, Telefon: 030/346 24 780, www.taverna-inos.de. Di-So 15-23 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.
Charlottenburg. Am 25. März 2023 findet der nächste Infotag zum Medizinstudium für Schüler und Abiturienten mit Studienziel Medizin in Berlin statt. Im Vortragsprogramm geht es um Bewerbungs- und Auswahlverfahren für das Medizinstudium in Deutschland, den Medizinertest, Zulassungskriterien, Medizinstudium an privaten Hochschulen in Deutschland und im Ausland sowie um die Finanzierung. Der Infotag zum Medizinstudium findet statt am Sonnabend, 25. März 2023, von 10 bis 17 Uhr im Haus der...
Die Pankower Wochen gegen Rassismus 2023 stehen an. Vom 16. März bis 2. April möchte das Netzwerk "Pankow gegen Rassismus" mit Veranstaltungen und Aktionen auf Rassismus und Diskriminierung in unserer Gesellschaft aufmerksam machen und Menschen zu Zivilcourage ermutigen. Es sind über 30 Veranstaltungen sowie drei gemeinsame Aktionen auf öffentlichen Plätzen geplant. "Wir möchten alle Menschen in Pankow ermuntern, unsere Veranstaltungen zu besuchen und sich an der Durchführung der Wochen zu...
Prenzlauer Berg. Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung „Auf den Spuren der Familie Diek. Geschichten Schwarzer Menschen in Tempelhof-Schöneberg“ im Schöneberg Museum werden in den nächsten Monaten sechs Stolpersteine für Schwarze Personen verlegt. Auftakt ist am 8. März, 12 Uhr in der Gaudystraße 5, wo zwei Stolpersteine für Erika Diek (später Ngambi ul Kuo) und Ludwig M'bebe Mpessa verlegt werden. Erika Diek war die Tochter des 1891 aus Kamerun eingewanderten Mandenga Diek. Zum Ende des...
Kaum ist die Berlinale vorbei, folgt schon das nächste Highlight im Veranstaltungskalender der Hauptstadt. Mit "Ab ins B! – Entdeckertage außerhalb des S-Bahnrings!" starten neun Bezirke ein Festival für dezentrale touristische Angebote. Berlin bietet mehr als Ku’damm oder Fernsehturm. Nicht nur die City verfügt über ein umfangreiches touristisches Angebot, gerade außerhalb des S-Bahnrings finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Ausflugsorte und Geheimtipps, die Einheimische und...
Pankow. Die Aroundtown Foundation unterstützt das Kinderhospiz Sonnenhof in Berlin finanziell. Die stationäre Einrichtung ist ein Ort für Familien mit unheilbar kranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dort können die Betroffenen leben und es gibt die Möglichkeit, Abschied zu nehmen. Der Sonnenhof bietet neben den zwöf Betten auch fünf Familienappartements für Eltern und Geschwister. Die Unterstützung der Aroundtown Foundation dient der Anschaffung von neuen Matratzen,...
Das allgemeine Interesse für den Frauenfußball hat sich besonders in den letzten Jahren gesteigert, die weiblichen Teams gewinnen an Fan-Zuwachs. Noch nie waren die Einschaltquoten des Frauenfußballs so hoch wie zur Frauenfußball-EM in 2022. Um die Sportart auch in Zukunft gleichzusetzen mit dem Fußball der Männermannschaften, möchten die Schönhauser Allee Arcaden gemeinsam mit dem Verein „SV Empor Berlin“ ihren Teil zur Unterstützung des Mädchen- und Frauenfußballs beitragen. Die bereits...
Anfang März erhalten zahlreiche Haushalte im Bezirk Fragebögen zum Thema "Milieuschutz". Die Abteilung Stadtentwicklung des Bezirksamts prüft derzeit, ob die rechtlichen Voraussetzungen einer Sozialen Erhaltungsverordnung („Milieuschutzgebiet“) in den Gebieten „Arnimplatz“, „Falkplatz“, „Humannplatz“, „Komponistenviertel“, „Ostseestraße/Grellstraße“ sowie „Pankow Süd“ weiterhin gegeben sind. In der Region „Am Weißen See“ wird zudem untersucht, ob die Voraussetzungen für eine erstmalige...
Im Luna-Bunker im Volkspark Schönholzer Heide konnten bei einer Kontrolle Ende Januar fünf streng geschützte Fledermäuse festgestellt werden, davon drei Wasserfledermäuse und zwei Braune Langohren. Im Januar 2022 hatten Rainer Altenkamp, der 1. Vorsitzende des NABU Berlin, und das Projektteam „Artenschutz am Gebäude“ erstmals drei Fledermäuse im Bunker entdeckt. Das Winterquartier ist eines von nur zwei bekannten Quartieren im Bezirk Pankow. Im vergangenen Sommer brachte der NABU Berlin mit...
Auch in diesem Jahr steht der Pankower Frauen*März wieder ganz im Zeichen des Internationalen Frauentages am 8. März. Zahlreiche Veranstaltungen bieten bis 31. März Raum für Austausch, Begegnungen, Vernetzung und Wissensvermittlung. Die Themen sind so vielfältig wie die Problemlagen, in denen sich viele Frauen befinden und die verstärkt werden durch Kriege, die Klimakrise und die Folgen der Pandemie. Dazu gehören Gewalt im häuslichen Umfeld, die ungleiche Verteilung unbezahlter Sorgearbeit,...
Pankow. Der CDU-Abgeordnete Johannes Kraft bietet seine ausgedienten Plakate aus dem vergangenen Wahlkampf zur Weiterverwendung an. Bürger können sich ab sofort mit ihm in Verbindung setzen und die Altplakate abholen. So eigne sich diese noch als Bau- oder Isoliermaterial. Johannes Kraft: „Ich möchte meine Plakate ungern schreddern, denn man kann das Material noch sehr gut etwa zum Basteln, zum Anlegen von Hochbeeten, zum Bau von Igelbehausungen und für vieles mehr verwenden. Wer Interesse hat,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.