Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Mit diversen inneren und äußeren Verletzungen, die er sich bei einem Unfall in Prenzlauer Berg zugezogen haben soll, wurde in der Nacht zum 17. Februar ein 59 Jahre alter Radfahrer in ein Krankenhaus gebracht. Nach den ersten Erkenntnissen und der Aussage von Zeugen soll der Mann gegen 22.30 Uhr auf der Kollwitzstraße, an der nördlichen Ecke mit der Sredzkistraße, einen Unfall mit einem anderen Radfahrer gehabt haben. Aus welcher Richtung der 59-Jährige kam und wie genau sich der Unfall...
Noch bis 5. März 2023 bietet "Palazzo" im nostalgischen Spiegelpalast an der Hertzallee eine köstliche wie unterhaltsame Mischung aus Haute Cuisine, kreiert von Kolja Kleeberg, und bestem Varieté-Entertainment. In der Dinner-Show mit neuem Menü und Programm erleben die Gäste genussvolle Momente und vergnügliche Stunden, in denen Kochkunst auf Akrobatik trifft, Köstlichkeiten mit Humor garniert werden und auf genussvolles Schwelgen spannende Darbietungen folgen. Der Kolja Kleeberg & Hans-Peter...
Die damals 15-jährige Rebecca Reusch verschwand am 18. Februar 2019 spurlos aus dem Haus ihrer Schwester und ihres Schwagers in Britz. Damit jährt sich ihr Verschwinden zum vierten Mal. Bis heute gibt es keinerlei Lebenszeichen der Jugendlichen. Mit über 3.000 Hinweisen, die seit Februar 2019 durch die ermittelnden Kollegen der 3. Mordkommission bearbeitet wurden und werden, ist dieser Vermisstenfall nach wie vor präsent. Es gehen immer noch zahlreiche Hinweise von Bürgern bei der Polizei...
Weißensee. Der Stephanus Hospizdienst sucht Menschen, die sich ehrenamtlich als Lebens- und Sterbebegleiter engagieren möchten. Seit über 20 Jahren begleitet der Hospizdienst schwerstkranke und sterbende Menschen, deren Angehörige, Familien und Freunde. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter schenken Zeit, kommen zu Besuch und haben ein offenes Ohr. Eine verantwortungsvolle Arbeit, auf die die Ehrenamtlichen intensiv vorbereitet und bei ihrem Einsatz durch das Team des Stephanus-Hospizdienstes...
Das Programmkino im Zeiss-Großplanetarium zeigt am 24. Februar Christian Petzolds Wettbewerbsfilm "Roter Himmel" sowie "Vergiss Meyn Nicht" und "Berlinale Shorts Go Kiez". Als eines von sieben Spielorten ist das Kino in Prenzlauer Berg Teil der beliebten Sonderreihe, die das vielfältige Kinoprogramm der Hauptstadt würdigt. "Berlinale goes Kiez" ist vom 18. bis 24. Februar 2023 an sieben Tagen an sieben Spielorten mit facettenreichem Programm und internationalen Filmgästen zu Gast. Die Berlinale...
Mit der neuen Show "A new Day" bringt Holiday on Ice einen Rausch der Farben und Eislaufkunst auf die Eisfläche – genau das Richtige, um dem trüben Wetter und dem Alltag zu entfliehen. Vom 1. bis zum 19. März 2023 wird die neue Show im Tempodrom zu sehen sein. Von Breakdancern in Glitzer-Outfits über Tänzerinnen in Barockkostümen und Feenwesen in fantasievollen Roben bis hin zu einem überdimensionalen Pharao und Artisten, die durch die Luft wirbeln – die Eisshow "A new Day" bietet ein...
"schau h!n" – unter diesem Motto steht in diesem Jahr der Tag der Kinderhospizarbeit bei der Björn Schulz Stiftung. Anlässlich des Tages der Kinderhospizarbeit zeigt die Stiftung vom 10. bis 28. Februar 2023 in der Björn Schulz Stiftung und im Rathaus Pankow Fotografien und Kunstwerke aus der Kinderhospizarbeit. Jährlich findet am 10. Februar der Tag der Kinderhospizarbeit statt. Ziel dieses Tages ist es, die Inhalte der Kinder- und Jugendhospizarbeit in der gesellschaftlichen Wahrnehmung zu...
Sie kündigen sich telefonisch an, täuschen kurz darauf Handwerksleistungen in den betroffenen Wohnungen vor und mit Ihrem Verschwinden fehlen Wertgegenstände wie Bargeld und Schmuck. Vor wenigen Tagen erst meldete sich eine angebliche Mitarbeiterin ihrer Hausverwaltung bei einer 87-jährigen Wilmersdorferin, um das kurzfristige Erscheinen zweier Handwerker anzukündigen. Selbige sollen die Wasserleitungen ihrer Wohnung überprüfen. Unmittelbar nach dem Gespräch klingelte es an der Wohnungstür....
Thorsten Schaeffer ist Teamleiter bei der BVG und verantwortlich für die Berufsausbildung der Gleisbauer. Darüber hinaus arbeitet er ehrenamtlich in drei Ausschüssen der IHK. Seit 2016 ist er Berufspate bei Berliner Schulpate gGmbH. Er sei davon überzeugt, dass man frühzeitig auf die Schüler zugehen solle, um ihnen bewusst zu machen, warum ein guter Schulabschluss, wenige Verspätungen und Fehlzeiten und ein positives Sozialverhalten wichtig sind. Darüber spricht er als Berufspate mit Schülern...
Französisch Buchholz. Der Pankower CDU-Abgeordnete Johannes Kraft sammelt ausgediente Brillen für den guten Zweck. Ab sofort steht dafür eine Sammelbox in seinem Bürgerbüro in der Berliner Straße 5. Alle Bürger können Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr vorbeikommen und ihre alten Sehhilfen für bedürftige Menschen spenden. Das Projekt „Brillenbox“ sammelt gespendete Brillen, bereitet diese auf und übergibt sie an die Organisation „BrillenWeltweit“. Bedürftige Menschen in Entwicklungsländern...
An den Folgen eines Sturzes mit einem Fahrrad verstarb am 3. Februar 2023 ein Radfahrer im Krankenhaus. Nach den bisherigen Ermittlungen und Zeugenaussagen war der 84-Jährige am 26. Januar, gegen 8.50 Uhr mit einem Fahrrad an der Kreuzung Neumagener Straße/Wittlicher Straße unterwegs, wo er ohne Fremdeinwirkung stürzte. Alarmierte Rettungskräfte brachten den am Kopf verletzten Mann in ein Krankenhaus. Die Ermittlungen zum Unfallhergang führt ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der...
Prenzlauer Berg. Unter dem Motto "Jahnsportpark für alle – Großes Stadion und Inklusionssportpark" lobte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und die Senatsverwaltung für Sport einen Wettbewerb aus. Vom 7. bis 17. Februar sind die Entwürfe der drei Preisträger sowie die Anerkennungen mit Plänen und Modellen im Otto-Suhr-Saal im Neuen Stadthaus (Parochialstraße 1-3, 3. OG, in Mitte) ausgestellt. Parallel werden alle Wettbewerbsbeiträge der 1. und 2. Phase in einer Online-Ausstellung...
Das Katholische Schulzentrum Edith Stein veranstaltet am Freitag, 17. Februar, einen Tag der offenen Tür. Die Fachschule für Sozialpädagogik und die Berufsfachschule für Sozialassistenz im Katholischen Schulzentrum Edith Stein beginnen zum Schuljahr 2023/24 wieder mit der Ausbildung zum staatlich anerkannten Beruf als Erzieher und zum Sozialassistenten. Die Fachschule für Sozialpädagogik bietet eine dreijährige Erzieherausbildung als Vollzeit- und als berufsbegleitendes Teilzeitstudium an. Die...
Pankow. Im Pankower Bürgerpark haben am 6. Februar Schnittarbeiten an 388 kartierten Bäumen begonnen. Die Maßnahmen beinhalten 219 Totholzbeseitigungen, 34 Kronenpflegemaßnahmen, drei Erziehungsschnitte, 119 Kronenkürzungen, sechs Freischneidemaßnahmen hinsichtlich des Lichtraumprofils und sieben Beseitigungen von Wildwuchs an Bäumen. Zusätzlich sind 23 Fällungen notwendig. Die von den Fällungen betroffenen Bäume sind von Faulstellen sowie Pilzbefall betroffen oder sind aus diesem Grund bereits...
Prenzlauer Berg. In der 6. und 7. Kalenderwoche werden in der Margarete-Sommer-Straße zwischen Virchowstraße und Danziger Straße notwendige Baumpflegemaßnahmen an 15 Bäumen durchgeführt. Die Arbeiten dienen der Vorbereitung des geplanten Gehwegbaus in diesem Straßenabschnitt zur Erschließung der Werneuchener Wiese und der im Bau befindlichen Schuldrehscheibe. Die Kosten für die Baumpflegearbeiten betragen etwa 12 000 Euro. my
Rund 2,8 Promille ergab am 4. Februar die Atemalkoholmessung einer Frau, die zuvor mit ihrem Fahrzeug in Pankow auf die Gleise der Tram geraten war. Zeugen hatten gegen 21.20 Uhr die Polizei in die Granitzstraße/Ecke Berliner Straße alarmiert, nachdem sie beobachtet hatten, wie ein Nissan beim Linksabbiegen in die Berliner Straße in das Gleisbett der Tram geraten und erst nach rund 50 Metern zum Stehen gekommen war. Die 39-Jährige Fahrerin wurde nicht verletzt. Als Polizeikräfte sie ansprachen,...
In Prenzlauer Berg nahmen Polizeikräfte am 5. Februar drei mutmaßliche Einbrecher fest. Der Geschäftsinhaber einer Bar in der Rykestraße hatte gegen 4.20 Uhr die Polizei alarmiert, nachdem er durch das in seinem Geschäft installierte Sicherheitssystem auf mutmaßliche Einbrecher aufmerksam geworden war. Einsatzkräfte der Polizeiabschnitte 15 und 16 nahmen in dem Lokal zwei 33 und 36 Jahre alte Männer fest, die noch versucht hatten, sich zu verstecken. Einen dritten mutmaßlichen Einbrecher, 19...
Mitte. Das junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes sucht Nachwuchs. Rund 250 Berliner Kids aus über 20 Nationen und im Alter von sechs bis 16 Jahren erhalten hier eine Bühnenausbildung. Jedes Jahr bewerben sich Hunderte Kinder, aber nur etwa 20 bis 30 können angenommen werden. Unter dem Motto „Kinder spielen für Kinder”, stehen sie jeden Winter in der Young Show auf der großen Bühne und zeigen ihr Können. Am Mittwoch, 15. Februar, findet um 16 Uhr ein offenes Ballett-Casting für Sechs- bis...
Französisch Buchholz. Am Dienstag, 14. Februar, ab 19 Uhr findet eine Bürgersprechstunde mit dem Abgeordneten Johannes Kraft und dem Bezirksverordneten Lars Bocian im CDU-Bürgerbüro in der Berliner Straße 5 statt. Anmeldung unter post@johannes-kraft.de. my
John Cale & Band sind auf Tour 2023 und holen ihre coronabedingt ausgefallenen Konzerte nach. Am 28. Februar 2023 kommt der 80-Jährige in die Verti Music Hall. Was hat John Cale, was der Rest von uns nicht hat – irgendein Gen, das Rastlosigkeit hervorruft, einen raubtierhaften Geist, der nie zufrieden ist? Seit fast 60 Jahren, oder zumindest seit er als junger Waliser nach New York zog und "The Velvet Underground" gründete, hat Cale seine Musik mit verblüffender und inspirierender...
Das Helios Klinikum Berlin-Buch lädt alle Interessierten zu einem ersten "Pflege Meet & Greet" am 13. Februar 2023 in der Zeit von 14-17 Uhr ein. Ob Neu- oder Wiedereinsteiger, jung oder alt: „Gerne möchten wir Interessierten die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen, uns mit Fragen zu löchern und mehr über berufliche Perspektiven in unserem Klinikum zu erfahren“, erklärt Pflegedirektorin Sylvia Lehmann das Konzept. Einfach vorbeikommen Pflegefachkräfte (auch...
Prenzlauer Berg. Der erste Digitalsalon findet am Montag, 13. Februar, um 18.30 Uhr in der Kaminbar des Hotel Oderberger Berlin, Oderberger Straße 57, statt. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Unternehmer aus Pankow und Mitte, die sich aus Kapazitätsgründen noch nicht der Digitalisierung ihrer Firma widmen konnten, sich jetzt aber vernetzen und voneinander lernen möchten. Nach einem Impulsvortrag gibt es einen Austausch über Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung. Weitere...
Prenzlauer Berg. Der für Prenzlauer Berg zuständige CDU-Bezirksverordnete David Paul veranstaltet eine Bürgersprechstunde mit Infostand, und zwar jeweils von 10 bis 12 Uhr am Sonnabend, 4. Februar, an der Rinderauktionshalle im Alten Schlachthof sowie am Sonnabend, 11. Februar, am Mühlenberg-Center, Greifswalder Straße 90. Alle Bürger sind eingeladen, mit Anliegen, Fragen und Ideen vorbeizukommen. my
Charlottenburg. "Wie retten wir unsere Einkaufsstraßen?" lautet die Frage beim "Liberalen Weinabend" am Montag, 6. Februar, um 19 Uhr im Kaffeehaus Mila, Grolmanstraße 40. Nils Busch-Petersen, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg, ist zu Gast. Felix Recke-Friedrich, Vorsitzender der FDP-Fraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf und Wahlkreiskandidat für das Abgeordnetenhaus in der City-West, spricht mit ihm darüber, wie man Einkaufsstraßen auch in Zukunft erhalten...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.