Stummfilm und jiddische Lieder

Lichterfelde. „Ost und West“ ist ein österreichischer Stummfilm aus dem Jahr 1923, der am Mittwoch, 20. November, 19 Uhr, im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Hans-Sachs-Straße 4d, gezeigt wird. Er handelt auf ironische Weise von den Unterschieden zwischen dem assimilierten westlichen Judentum und dem traditionellen Judentum in Osteuropa. Jossif Gofenberg begleitet den 70-minütigen Film durchgängig mit dem Akkordeon. Dazu singt der von ihm geleitete Chor Lieder in jiddischer Sprache aus dem osteuropäischen „Schtetl“. Der Eintritt kostet sechs Euro. Anmeldungen unter Telefon 84 31 31 14. KaR

Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.