Brigitte Rubach liest
„Zwischen Suppenküche und Salon“
Auf ihre so besondere Weise erzählt uns
Brigitte Rubach in mehreren interessanten Kurzportraits die Geschichte starker Frauen,
die mit ihrem Mut, ihrer Weitsicht und ihrem Einfallsreichtum ihr patriarchalisches Umfeld veränderten.
So wie Fanny Mendelssohn, Claire Waldoff, Madame Doditre, Rahel Varnhagen von Ense,
Lena Morgenstern und Fanziska Tiburtius, die u.a. beleuchtet werden.
„Ich will wirken in dieser Zeit!“,
wie Käthe Kollwitz es einst formulierte.
Es sind Geschichten, die in ihrer Intensität
auch vom Erfolg andauernden Einsatzes berichten.
Ein kurzweiliger und hörenswerter Vortrag
in der exzellenten Qualität Frau Rubachs.
(Eintritt: € 8.-)
Autor:Dagmar Idrizi aus Lichterfelde |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.