Lichterfelde. Wie Verbraucher durch ihr Konsumverhalten die Nachhaltigkeit von Produkten beeinflussen können, darüber referiert Stefan Schridde am Freitag, 25. Mai, 19.30 Uhr, in einem Vortrag im Steglitz Museum, Drakestraße 64a. Schridde gilt als Experte für geplante Obsoleszenz und ist Initiator der Kampagne „Murks? Nein Danke!“. Sie setzt sich für nachhaltige Produktqualität und gegen geplante Obsoleszenz ein. Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Anmeldung erbeten unter 833 21 09 oder E-Mail veranstaltungen@steglitz-museum.de. KaR
Autor:Karla Rabe aus Steglitz |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.