Mitte. "Damit es aufhört" heißt das Buch, das Matthias Katsch über die Missbrauchsfälle am Canisius-Kolleg und den "befreienden Kampf der Opfer sexueller Gewalt in der Kirche" (so der Untertitel) geschrieben hat. Am Donnerstag, 23. Januar, stellt er es im Hörsaal der Psychologischen Hochschule Berlin, Am Köllnischen Park 2, vor. Beginn der Buchpremiere ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Katsch war 2010 einer der ersten, der nach der Enthüllung an die Öffentlichkeit ging. Im gleichen Jahr gründete er den Verein Eckiger Tisch, der sich für die Aufklärung und Aufarbeitung der Fälle sowie die Entschädigung der Opfer weltweit einsetzt. go
Autor:Simone Gogol-Grützner aus Zehlendorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.