Mitte - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Entwürfe für den Molkenmarkt
Erster europaweiter Realisierungswettbewerb für Wohnungsbau startet

Am Molkenmarkt entsteht ein neues Stadtquartier. Es ist lange geplant und umstritten. Nun soll der erste von drei Architekturwettbewerben starten. Bis es mit dem Bau losgeht, dauert es aber noch. In Berlins historischer Mitte am Molkenmarkt plant die städtische Wohnungsbaugesellschaft WBM 140 landeseigene bezahlbare Mietwohnungen und größere Gewerbeeinheiten. Gebaut werden soll in drei Bauabschnitten: Häuserblocks A und B gegenüber der Rückseite der Rathauspassagen sind zuerst an der Reihe,...

  • Mitte
  • 09.02.25
  • 150× gelesen

Friedhofsmauer wird gesichert

Mitte. Auf dem Invalidenfriedhof muss das Grünflächenamt eine denkmalgeschützte Ziegelsteinmauer sichern. Grund sind Robinien, die sich an der Böschung der Mauer zum Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal ausbreiten und mit ihren Wurzeln und Ästen die Mauer zu Fall bringen könnten. Da die Robinie laut Grünflächenamt kein einheimischer Baum ist und als Neophyt andere Arten verdrängt, werden die 19 Bäume jetzt auf rund zwei Meter gestutzt. So bleiben sie als Habitat für Insekten und andere kleine...

  • Mitte
  • 01.02.25
  • 66× gelesen

Aufruf zur Teilnahme
Tag der Städtebauförderung am 10. Mai 2025

Berlin. Am 10. Mai ist Tag der Städtebauförderung. An diesem Tag finden in ganz Deutschland Veranstaltungen unter dem Motto "Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ statt, die zeigen, wie die Städtebauförderung vor Ort wirkt. Der Tag der Städtebauförderung findet seit 2015 jährlich statt und ist eine Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Länder, des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes. Teilnehmen können alle Städte und...

  • Charlottenburg
  • 30.01.25
  • 92× gelesen

Rekord beim Hochbau
263 Maßnahmen wurden 2024 umgesetzt

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen schließt das Jahr 2024 mit dem höchsten Mittelabfluss im Bereich Hochbau im 10-Jahres-Vergleich ab. Die bereits 2023 verbauten Mitteln von rund 688 Millionen Euro wurden 2024 mit rund 814 Millionen Euro abermals getoppt. Bei den insgesamt 263 Maßnahmen bedeutet das eine Steigerung von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Schwerpunkte waren Investitionen im Bereich Schulbau mit rund 530 Millionen Euro (159 Maßnahmen) und der...

  • Tegel
  • 27.01.25
  • 144× gelesen
Es geht los: Der zweiphasige Rückbau der Mühlendammbrücke wird vorbereitet.  | Foto:  SenUVK
2 Bilder

Keine Durchfahrt für Schiffe
Spree unter Mühlendammbrücke zwei Monate gesperrt

Die Spree ist in Höhe der Mühlendammbrücke zwischen Molkenmarkt und Fischerinsel bis Ende März gesperrt. Grund sind wichtige Bauarbeiten für den Brückenneubau. Schiffe können die nächsten zwei Monate nicht mehr unter der Mühlendammbrücke durchfahren. Denn unter der Brücke wird ein weiteres Traggerüst aufgebaut, weshalb die Spree dort komplett für den Schiffsverkehr gesperrt werden muss. Das teilte die Senatsverkehrsverwaltung mit. Das Gerüst ist wichtig für den Rückbau der Brücke. Während der...

  • Mitte
  • 24.01.25
  • 152× gelesen

Rotstift für Drei-Religionen-Kita
Senat streicht Projekt im Comeniuskiez

Nach zehn Jahren Planung steht die Drei-Religionen-Kita jetzt vor dem Aus. Der Senat hat auch bei diesem Projekt den Rotstift angesetzt. Aus dem Bezirk kommen Proteste. Ende vergangenen Jahres kam der Anruf aus der Senatsbildungsverwaltung. Die Fördermittel für die Drei-Religionen-Kita sind gestrichen. Und das kurz vor Baubeginn. „Wir waren erschüttert über diese Nachricht und hätten damit nicht gerechnet“, bedauert Kathrin Janert, Vorständin des Evangelischen Kitaverbandes Berlin Mitte-Nord,...

  • Mitte
  • 11.01.25
  • 99× gelesen
  • 1
Dieser Torbogen soll wegen erhöhter Unfallgefahr saniert werden. Äste und Gestrüpp drücken von hinten gegen das Mauerwerk.  | Foto:  Bezirksamt Mitte

Alter Torbogen wird saniert
Vorbereitende Maßnahmen beginnen jetzt

Im Park am Nordbahnhof wird ein Mauerabschnitt saniert. Zuerst ist ein Torbogen an der Reihe. Die Grünanlage gehört zur Mauergedenklandschaft entlang der Gartenstraße und Bernauer Straße. Besagter Torbogen liegt in Höhe Gartenstraße 37 und gehört zur Grünanlage Park am Nordbahnhof. Mittlerweile ist der ehemalige Eingang zum alten Stettiner Bahnhof stark beschädigt. Gehölze und Gestrüpp drücken von hinten gegen das Mauerwerk. Wegen der Unfallgefahr will das Bezirksamt den Torbogen sanieren. Die...

  • Mitte
  • 10.01.25
  • 288× gelesen
Nur der Fernsehturm ist höher: Der Schornstein des Heizkraftwerks Scharnhorststraße soll jetzt abgerissen werden. | Foto:  BEW

Ein Riese verschwindet
Am Heizkraftwerk Scharnhorststraße wird der 150 Meter hohe Schornstein abgetragen

Noch ist er von Weitem zu sehen, der Schornstein vom Heizkraftwerk Scharnhorststraße. Bis zum Sommer jedoch wird das zweithöchste Bauwerk in Mitte Meter für Meter abgetragen. Bereits seit Mai haben Experten das sogenannte Futtermauerwerk im Innern des stillgelegten Schornsteins vom Berliner Heizkraftwerk Scharnhorststraße entfernt. Jetzt startet der Abriss des Betonschaftes von außen. Wer noch einen Schnappschuss von Mittes zweithöchstem Bauwerk machen will, sollte sich beeilen. Bis zum...

  • Mitte
  • 05.01.25
  • 511× gelesen
Die Hauptarbeiten auf dem Gendarmenmarkt sind beendet.  | Foto:  Grün Berlin/Manuel Frauendorf
2 Bilder

Rouge für gealterten Stadtplatz
Der Gendarmenmarkt hat seine Schönheitskur fast hinter sich

Einer der schönsten Plätze Berlins zeigt sich bald wieder den Berlinern. Der Gendarmenmarkt hat die gröbsten Bauarbeiten hinter sich. Ab Februar lädt er wieder zu Classic Open Air und anderen Events ein. Nach zwei Jahren Bauzeit sind die Hauptbauarbeiten auf dem Gendarmenmarkt abgeschlossen. Darüber informierte die landeseigene Grün GmbH, die den 300 Jahre alten Platz zwischen Deutschem und Französischem Dom im Auftrag des Landes saniert und klimafit gemacht hat. Bauarbeiter erledigen jetzt...

  • Mitte
  • 04.01.25
  • 419× gelesen
  • 1

EM-Kunstrasen auf Bolzplatz verlegt

Mitte. Im Monbijoupark ist der sanierte Bolzplatz eröffnet worden. Der bekam seit Mitte Oktober einen Teil vom Kunstrasen, der zur Fußball-Europameisterschaft 2024 auf der Fanmeile vor dem Brandenburger Tor lag. Das Bezirksamt ließ ihn ausgiebig reinigen und auf Vordermann bringen. Dafür hatte es im Vorfeld zwei Ausschreibungen für die Sanierung und Verlegung gegeben. Der alte Kunststoffbelag war stark abgenutzt. Die Sanierungskosten lagen bei rund 80.000 Euro. uk

  • Mitte
  • 03.01.25
  • 50× gelesen
Radfahrer drängeln sich auf der Otto-Braun-Straße vor einer Kreuzung. Der neue geschützte Radweg ist noch nicht fertig. | Foto:  infraVelo

Neue Radstreifen sind fertig
Sicherheit für Radler wurde auf der Otto-Braun-Straße erhöht

Die Otto-Braun-Straße hat jetzt geschützte Radwege. Bereits kurz vor Weihnachten wurden sie für den Radverkehr freigegeben. Wer mit dem Rad in Richtung Alexanderplatz beziehungsweise Prenzlauer Berg unterwegs war, musste bislang auf der Otto-Braun-Straße auf der ungeschützten Busspur fahren. Das ist jetzt vorbei. Zwischen der Mollstraße und der Kreuzung Am Friedrichshain und Prenzlauer Berg haben Radfahrer jetzt auf einer Länge von etwa 350 Metern eigene 2,20 Meter breite Radstreifen. Zwischen...

  • Mitte
  • 01.01.25
  • 165× gelesen

Rathaus: Entwürfe ausgewählt

Mitte. Für Mittes „Rathaus der Zukunft“ war im vergangenen Sommer der Architekturwettbewerb angelaufen. Nun hat das Preisgericht 20 Gebäudekonzepte aus 157 eingereichten Entwürfen ausgewählt. Damit ist die erste Phase des Wettbewerbs geschafft. Im nächsten Schritt sind die Architekten aufgefordert, ihre ausgewählten Konzepte zu vertiefen und weiterzuentwickeln. Das Rathaus der Zukunft entsteht im neuen Stadtquartier rund ums Haus der Statistik am Alexanderplatz. Der Bau soll moderne Büros, eine...

  • Mitte
  • 21.12.24
  • 114× gelesen
Gerichtsurteil: Das linke Wohnprojekt in Mitte kann erstmal bleiben.  | Foto:  Verein "Köpi 137"

„Köpi 137“ kann bleiben
Gericht weist Räumungsklage gegen linkes Wohnprojekt ab

Seit Jahren gibt es Streit um das linke Hausprojekt an der Köpenicker Straße. Nun gibt es ein neuerliches Gerichtsurteil: Die Bewohner dürfen bleiben. Das Landgericht Berlin hat die Räumungsklage der Vermieterin gegen den Mieter – einen Verein – abgewiesen. Das linksalternative Wohnprojekt „Köpi 137“ darf somit in seinem Gebäude an der Köpenicker Straße 137/138 bleiben. Dem Gericht zufolge ist eine mögliche Einsturzgefahr durch Sachverständige nicht bewiesen. Hintergrund des Verfahrens ist ein...

  • Mitte
  • 13.12.24
  • 184× gelesen
Anzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.569× gelesen
  • 1

Spielplatz bald wieder offen

Mitte. Erst Drogendealer, jetzt spielende Kinder: Seit der Schönheitskur für den Volkspark am Weinberg gehört der Spielplatz dort zu den beliebtesten in Mitte. Weshalb er erste Abnutzungserscheinungen zeigte. Das Bezirksamt ließ ihn daher warten und viele Spielgeräte instandsetzen. Damit den Kleinen nichts passiert. Die Spielbereiche mit blauem Sturzteppich bekamen teils komplett neue Geräte. Vor allem der Kleinkinderbereich und der Bolzplatz wurden laut Bezirksamt umfassend erneuert. Anfang...

  • Mitte
  • 27.11.24
  • 97× gelesen

Modulbau für Pfeffer-Schule

Mitte. Der Modulare Ergänzungsbau (MEB) für die Charlotte-Pfeffer-Schule ist fertig. Das teilte jetzt das Bezirksamt kurz mit. Ende November ziehen die Schüler um. Ab Dezember soll dann der Unterricht in den neuen Klassenräumen starten. Die Charlotte-Pfeffer-Ganztagsschule für schwerst- und schwerstmehrfachbehinderte Kinder hatte bis 2021 ein modernes Förderzentrum bekommen. Der marode Schulplattenbauriegel war dafür ab Februar 2018 abgerissen worden. Die Schüler mussten solange in einem...

  • Mitte
  • 20.11.24
  • 104× gelesen
Der Achtgeschosser entsteht bis 2026 nach dem Entwurf von Galandi Schirmer Architekten.  | Foto:  WBM

Vorzeigeprojekt feiert Halbzeit
Lesbisches Wohnprojekt bald fertig

Der Alterswohnsitz für lesbische Frauen unweit vom Alexanderplatz feierte jetzt Halbzeit. Die städtische WBM will die 72 Wohnungen bis 2026 fertig haben. Vor elf Monaten kam der Grundstein in den Boden. Jetzt ist der Achtgeschosser an der Berolinastraße im Rohbau fertig. Das teilte die WMB Mitte mit. Der altersgerechte Neubau, den die Wohnungsbaugesellschaft auf einem früheren Parkplatz baut und an die Initiative „RuT“ GmbH vermietet, wird 72 Mietwohnungen haben. Der Großteil ist barrierefrei,...

  • Mitte
  • 05.11.24
  • 207× gelesen
  • 1

Mühlendammbrücke gesperrt für Fußgänger

Mitte. Zusätzlich zu der bereits eingerichteten Verkehrsführung für den Fahrzeug- und Radverkehr wird ab Montag, 4. November, auch der Fußverkehr über den nordwestlichen Überbau der Mühlendammbrücke geführt. Für den Fahrzeug- und Radverkehr steht weiterhin jeweils ein getrennter Fahrstreifen pro Fahrtrichtung zur Verfügung. Seit Mitte Juli laufen die Vorbereitungen für den Ersatzneubau der Mühlendammbrücke. Seitdem haben die verschiedenen Medienträger sämtliche Leitungen aus dem südöstlichen...

  • Mitte
  • 03.11.24
  • 149× gelesen
Moderner Plattenbau an der Linienstraße steht jetzt unter Denkmalschutz.  | Foto:  WBM/Andreas Süß
2 Bilder

Lückenbüßer unter Denkmalschutz
Berlin würdigt Plattenbauten in Spandauer Vorstadt

Plattenbauten haben keinen besonders guten Ruf. In der Spandauer Vorstadt aber wurden jetzt 28 von ihnen unter Denkmalschutz gestellt. Zum Beispiel an der Linienstraße und an der Torststraße. Das Landesdenkmalamt hatten in Mitte großflächig Plattenbauten aus den 1980er Jahren unter Schutz gestellt. In dieser Zeit sei die behutsame Erneuerung der historischen Stadt international zum Leitbild einer neuen Bau- und Planungspraxis geworden, erklärt Christoph Rauhut, Direktor des Landesdenkmalamtes...

  • Mitte
  • 27.10.24
  • 339× gelesen

Zille-Museum baut um

Mitte. Das Zille-Museum im Nikolaiviertel bleibt bis Ende Oktober geschlossen. Grund sind Umbauarbeiten. Außerdem werden die Austellungen neu gestaltet. Den genauen Termin der Wiedereröffnung will der Heinrich-Zille-Freundeskreis rechtzeitig bekanntgeben. uk

  • Mitte
  • 10.10.24
  • 87× gelesen
Anzeige
Der Schulneubau an der Mühle ist Berlins 100. Modularer Ergänzungsbau.  | Foto: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
6 Bilder

Nachhaltig, hochwertig, schnell
100. Modularer Ergänzungsbau an der Grundschule an der Mühle eröffnet

Der neue Modulare Ergänzungsbau aus Holz (Holz-MEB) der Grundschule an der Mühle in Marzahn-Hellersdorf ist fertig. Damit geht der berlinweit 100. Modulare Ergänzungsbau im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive in Betrieb. Das moderne neue Schulgebäude aus Holz liegt verkehrsberuhigt im Herzen Marzahns, auf einem Gelände mit viel Grün und zwei Spielplätzen. Mit dem Holz-MEB sind bis zu 360 Schulplätze entstanden. Damit wird das starke Wachstum der Schule von ursprünglich zweieinhalb auf vier...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 10.10.24
  • 2.095× gelesen
  • 1

Paradiesgarten auf dem Schulhof

Mitte. Die Charlotte-Pfeffer-Schule hat jetzt einen "Paradiesgarten". Der inklusive Schulhof wurde am Weltkindertag eingeweiht. Zahlreiche neue Spiel- und Sportgeräte stehen jetzt für die Kinder bereit. Ebenfalls eingeweiht wurde der inklusive Spielplatz in der Mollstraße 18. Der "Paradiesgarten" und der Spielplatz an der Mollstraße sind durch einen Weg verbunden, so dass letzterer auch von den Schülern genutzt werden kann. Die Charlotte-Pfeffer-Schule in der Berolinastraße 8 hat den...

  • Mitte
  • 26.09.24
  • 57× gelesen

Überlaufkanal wird geschlossen

Mitte. Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) schließen einen Regenüberlaufkanal am Hackeschen Markt, um ihn vor einem möglichen Einbruch zu bewahren. Die Arbeiten dazu beginnen im Oktober und sollen voraussichtlich bis April 2025 andauern. Betroffen davon ist der Bereich Burgstraße und Am Zwirngraben bis zur Neuen Promenade. Der Kanal führt zur Spree und liegt etwa fünf Meter tief unter den Schankvorgärten Am Zwirngraben vor dem S-Bahnhof Hackescher Markt. "Das Zuschlämmen mit einem betonartigen...

  • Mitte
  • 25.09.24
  • 169× gelesen

Grundschule eröffnet

Mitte. Mit einigen Monaten Verspätung hat jetzt die neue Grundschule an der Adalbertstraße eröffnet. Der modulare Typenbau aus seriell vorgefertigten Bauteilen ist vierzügig und hat Platz für 576 Grundschüler. Im Erdgeschoss sind die Mensa und ein Mehrzweckraum untergebracht, die drei Obergeschosse beherbergen die Fachräume, Schulverwaltung und eine Bibliothek. Weil auf dem Grundstück an der Ecke Melchiorstraße wenig Platz ist, wurde die Sporthalle mit Zuschauergalerie integriert. Vereine...

  • Mitte
  • 16.09.24
  • 142× gelesen

Beiträge zu Bauen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.