Raus aus Brandenburg, rein nach Berlin: Ein eigenes Neujahrskonzert präsentiert die Kammeroper Schloss Rheinsberg, das internationale Festival junger Opernsänger, am 14.01.2019, um 20 Uhr im Konzerthaus Berlin und macht in der Hauptstadt Lust auf den Sommer 2019 in Rheinsberg.
PreisträgerInnen des Gesangswettbewerbs der Kammeroper 2018 entführen das Publikum gemeinsam mit der sich als Festivalorchester etablierten Jungen Kammerphilharmonie Berlin unter der Leitung von Aurélien Bello in die Welt von Friedrich von Flotows Oper »Martha oder Der Markt zu Richmond«. Die GesangssolistInnen Mima Millo (Sopran) und Johannes Grau (Tenor) debütierten im Opernsommer 2018 mit den Partien der Agathe und des Max in der Inszenierung von Carl Maria von Webers »Der Freischütz«. Mit ausgewählten Arien aus Flotows »Martha«, die 2019 open air im Heckentheater aufgeführt wird, geben sie nun einen Vorgeschmack auf den kommenden Festivalsommer in Rheinsberg. Die romantisch-komische Oper spielt zu Beginn des 18. Jahrhunderts und dreht sich um Lady Harriet und ihre Dienerin Nancy, die sich auf der Suche nach Liebe auf dem Markt als Mägde verkleiden – was nicht ohne Folgen bleibt.
Anschließend werden die SolistInnen mit SängerInnen des Jazz- und Popchores YOUNG VOICES BRANDENBURG unter der Leitung des Berliner Sängers Marc Secara musikalische »all time classics« des 20. Jahrhunderts in Amerika darbieten. Musicalsongs von Leonard Bernstein und George Gershwin zeigt die stimmliche Vielfältigkeit und das breite Spektrum an musikalischen Genres, welches die beiden OpernsängerInnen beherrschen. Abgerundet wird der Abend von eigenen Interpretationen u. a. von Songs von James Brown, Leonard Cohen oder Michael Jackson gemeinsam mit den YOUNG VOICES Brandenburg.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.