Der Umweltladen Mitte würdigt den deutschen Schriftsteller Theodor Fontane zu seinem 200. Geburtstag mit einer eigens konzipierten Exkursion.
Diplom-Biologe Gunter Martin nimmt die Teilnehmer am 15. Dezember von 11 bis 14 Uhr mit zu Fontanes wichtigen Lebensstationen. Theodor Fontane, am 30. Dezember 1819 in Neuruppin geboren, besuchte als Siebenjähriger zum ersten Mal die preußische Hauptstadt. Insgesamt hat Fontane über sechs Jahrzehnte in Berlin verbracht. Zu den Stationen der Exkursion gehören unter anderem die städtische Gewerbeschule, die altvornehme Wohnung an der Burgstraße und die „Gesamtgesellschaft“ in der Großen Hamburger Straße, wo es zur ersten Begegnung mit seiner späteren Frau Emilie kam. In der Apotheke „Zum weißen Schwan“ entstanden die frühen poetischen Werke. Der ehemalige Literarische Sonntagsverein „Tunnel über der Spree“ und die Polnische Apotheke liegen ebenfalls auf dem Weg. Die Exkursion endet auf dem Friedhof an der Liesenstraße am Grab des Ehepaars, das sieben Kinder hatte.
Treffpunkt für die Exkursion ist auf dem U-Bahnhof Spittelmarkt auf dem Bahnsteig. Die Teilnahme ist kostenlos.
Autor:Dirk Jericho aus Mitte |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.