Mitte. Warum habe wir Lampenfieber? Warum kaufen wie die Katze im Sack? Bauklötze staunen? Ein Licht aufgehen? „Mein Name ist Hase. Redewendungen auf der Spur“ heißt die neue Ausstellung im Museum für Kommunikation in der Leipziger Straße 16, die am 29. Juni eröffnet wird. In der Mitmachausstellung lässt Kurator und Sprichwortpapst Dr. Rolf-Bernhard Essig Redewendungen als einen der wichtigsten, originellsten und kraftvollsten Bereiche unseres Wortschatzes lebendig werden. Jeder von uns verwendet im Durchschnitt 100 Redewendungen am Tag. Meistens hat man aber von den historischen Hintergründen keine Ahnung. Die Ausstellung läuft bis zum 16. Oktober. Geöffnet ist Dienstag 9-20 Uhr, Mittwoch bis Freitag 9-17 Uhr sowie Sonnabend, Sonntag und feiertags 10-18 Uhr. Der Eintritt kostet vier, ermäßigt zwei Euro. DJ
Autor:Dirk Jericho aus Mitte |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.