Mitte. Bis 8. Dezember wird in der Alten Münze am Molkenmarkt 2 (2. OG) die Ausstellung „Er(be)leben: Die Stadt als (politisches) Gesamtkunstwerk“ gezeigt. Zu sehen sind Arbeiten von Schülern, die sich auf die Spuren der Stadthistorie gegeben haben und „aktuelle urbane Perspektive(n) untersuchten“, heißt es. Seit dem Sommerhalbjahr gingen Schüler der Grundschule Neues Tor und des Max-Planck-Gymnasiums mit Künstlern der Frage nach: Was ist die Stadt als (politisches) Gesamtkunstwerk für dich? Sie waren im Haus der Statistik, im Alexa und auf dem Holzmarkt am Spreeufer. Es ging um die „sichtbare Stadtentwicklung“ und wie die Schüler „als junge Erbeträger aktiv an ihr mitwirken können“. Im Rahmen der Ausstellung finden Diskussionsrunden statt. Die Ausstellung ist bis Freitag von 15 bis 18 Uhr sowie am Wochenende von 12 bis 18 Uhr geöffnet. DJ
Autor:Dirk Jericho aus Mitte |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.