Mitte. Im Naturkundemuseum in der Invalidenstraße 43 hat im Februar ein weiterer Riesendino seinen Auftritt. Generaldirektor Johannes Vogel eröffnet am 8. Februar bei einer Pressevorbesichtigung um 13 Uhr im Sauriersaal die Sonderausstellung Spinosaurus. In der Wanderausstellung von National Geographic in Zusammenarbeit mit der University of Chicago wird im Berliner Museum für Naturkunde das weltweit erste Skelettmodell des gigantischen, etwa 100 Millionen Jahre alten Raubsauriers aus der Kreidezeit gezeigt. Der Saurier soll noch größer als Tristan gewesen sein. Der Tyrannosaurus rex ist seit Dezember Publikumsmagnet und Europas einziger Original-T-Rex. Der 66 Millionen Jahre alte Saurier wurde 2010 im US-Bundesstaat Montana gefunden und soll einer der weltweit besterhaltenen Tyrannosaurus rex sein. In der neuen Sonderausstellung Spinosaurus werden neben dem Skelettmodell Originalfossilien und lebensnahe Rekonstruktionen gezeigt. Dazu gibt es Geschichten rund um den Spinosaurus-Fund aus der Sahara. Die Wanderausstellung wird mit historischen Objekten und Fossilien aus dem aktuellen Forschungsprogramm des Naturkundemuseums erweitert. DJ
Autor:Dirk Jericho aus Mitte |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.