Steglitz. Mit Pop und Puppen katapultiert Bridge Markland am Freitag, 1. Februar, 20 Uhr, im Zimmertheater Steglitz, Bornstraße 17, Georg Büchners einzige Komödie „Leonce und Lena“ als Ein-Frau-Playback-Theater ins 21. Jahrhundert. Die Satire wird mit der Musik von Kraftwerk, David Bowie, den Ärzten und anderen Popgrößen befeuert. Bridge Markland gilt als eine Virtuosin des Rollenspiels und der Verwandlung. Mit Leichtigkeit überschreitet die Berliner Performerin die Grenzen zwischen Tanz, Theater, Performance, Cabaret und Puppentheater. Karten zu 15 Euro, ermäßigt neun Euro können unter Telefon 25 05 80 78 oder aber auch per E-Mail an info@zimmertheater-steglitz.de reserviert werden. KaR
Autor:Karla Rabe aus Steglitz |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.