Steglitz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Am 7. März gibt es im Theater am Potsdamer Platz die schönsten Musicalhits zu hören. | Foto: Highlight Concerts GmbH
Aktion

Chance der Woche
Karten für die "Highlights der schönsten Musicals" zu gewinnen

Star-Sänger der Musical-Szene, talentierte Tänzer, ein Chor und ein großes Orchester präsentieren in einer neuen Show erstklassiges Entertainment für alle Musical-Fans. Wir verlosen Karten! „Highlights der schönsten Musicals“ begeistert mit den neuesten Musical-Hits, präsentiert die erfolgreichsten Songs und garantiert zwei Stunden voller Energie und großer Emotionen. Das Publikum darf sich auf internationale Musical-Stars freuen, die bereits auf den größten Bühnen der Welt Erfolge gefeiert...

  • Tiergarten
  • 19.02.25
  • 366× gelesen
Auf der Forschungsreise mit Charles Darwin lassen sich viele exotische Tiere entdecken. | Foto:  Sorry We Are French
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Auf den Wegen von Darwin“ – tierische Forschung!

von floRi Der junge Charles Darwin war nicht nur klug, sondern auch wagemutig. Mich hätte es im Jahre 1831 bestimmt nicht auf einen Seelenverkäufer verschlagen, um für sechs Jahre ohne Motor und GSP rund um die Welt zu segeln. Die Spieler begleiten den Forscher ohne großes Risiko und unterstützen ihn bei der Vollendung seines Buches „Die Entdeckung der Arten“. Die Spielteilnehmer studieren (sammeln) fleißig Tiere, vermessen, kartografieren und stellen Theorien auf. Das klingt erstmal...

  • Treptow-Köpenick
  • 19.02.25
  • 39× gelesen

Satirisches Theatersolo

Steglitz. „Der Autor“ heißt der satirische Monolog von Werner Bauknecht. Das Theatersolo wird am Sonnabend, 1. März, um 20 Uhr im Zimmertheater Steglitz, Bornstraße 17, aufgeführt. Bauknecht nimmt in seinem Stück den Literaturbetrieb aufs Korn und gewährt dem Zuschauer durch die Figur des Betreuers Jaspar Häusler einen satirischen Blick hinter die Fassade des Literaturbetriebs. Das Publikum hat sich anlässlich einer Autorenlesung versammelt. Ein Mann in braunem Cordanzug betritt das Podium und...

  • Steglitz
  • 15.02.25
  • 45× gelesen
Auch Marianne Rosenberg wird beim Schlager Radio-Festival dabei sein. | Foto: Sandra Ludewig
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten fürs Schlager Radio-Festival 2025

Das Schlager Radio-Festival kommt am Sonnabend, 24. Mai, nach Neuruppin. Dann wird das Veranstaltungsgelände rund um den Hangar-312 zum Treffpunkt Tausender Schlager-Fans. Und Sie können live dabei sein: Wir verlosen Karten. Schlagerstars und gute Laune Das Schlager Radio-Festival lädt ein zu einem unvergesslichen Tag voller Musik, guter Laune und Stars unter freien Himmel. Mit dabei sind Bernhard Brink ("Blondes Wunder"), Joey Heindle "(Herzen können fliegen"), Marianne Rosenberg ("Er gehört...

  • Umland Nord
  • 12.02.25
  • 526× gelesen
Den Soundtrack einer ganzen Generation feiert "Rock of Ages" erneut vom 12. bis 15. März im Theater am Potsdamer Platz. | Foto: Nico Moser
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Rock of Ages" zu gewinnen!

"Rock of Ages" ist ein Tribut an das Lebensgefühl und die großen Rock-Hymnen der 80er-Jahre. Die erfolgreiche Show kommt vom 12. bis 15. März erneut ins Theater am Potsdamer Platz. Zurück in die 80er: die Zeit der Vokuhila-Frisuren, lässigen Outfits und abgefahrenen E-Gitarren-Sounds und vor allem: die größten Rock-Hymnen aller Zeiten live! Das wird dreckig, das wird laut, das wird geil! "Rock of Ages" ist das Live-Spektakel, das sich selbst nicht so ernst nimmt und garantiert kein Klischee der...

  • Tiergarten
  • 05.02.25
  • 1.031× gelesen

Seit 40 Jahren unverwüstlich

Steglitz. Seit vierzig Jahren redet sich „Der komische Alte“ in dem gleichnamigen Stück von Tadeusz Różewicz um Kopf und Kragen. Am Dienstag, 11. Februar, 18.30 Uhr, präsentiert das Monologtheater die Komödie in zwei Akten in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, und die Besucher können sich von der Unverwüstlichkeit des Stückes überzeugen. Gespielt wird der komische Alte von einem jungen Mann. Der steht vor Gericht und redet sich heraus. Was er zu sagen hat, klingt absurd. In...

  • Steglitz
  • 05.02.25
  • 36× gelesen
Paul Ungers neues Buch ist ein Plädoyer für die Rückkehr zum gesunden Menschenverstand.  | Foto:  Carlos Hernandez-Toimil
2 Bilder

Habt den Mut zum Denken!
Paul Unger veröffentlicht Plädoyer für den gesunden Menschenverstand

Ein Tipp, der zwei Jahrtausende überdauert, ist vermutlich ein ziemlich guter. Schon 20 vor Christus schrieb der römischen Dichter Horaz: „Sapere aude“ – „Wage es, weise zu sein.“ Kein geringerer als der berühmte Philosoph Immanuel Kant machte die beherzte Aufmunterung 1784 zum Leitspruch der Aufklärung: „Habe den Mut, Dich Deines Verstandes zu bedienen!“ Und heute ist es Paul Unger, der in seinem neuen Buch „Wir verblöden – Willkommen in Absurdistan“ ebendiesen Mut den Lesern ins Gedächtnis...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.02.25
  • 136× gelesen
Das Bild "Soulmates 2" von Franek ist 2023 entstanden.  | Foto:  Frieder Zimmermann/VG Bild-Kunst, Bonn 2024
2 Bilder

Gefährdete Vögel im Porträt
Tiere von der Roten Liste in der Kunst

Im Gutshaus Steglitz ist derzeit eine Ausstellung zu sehen, bei der vorwiegend Bilder von Vögeln gezeigt werden. Die porträtierten Tiere haben eins gemeinsam: Sie stehen alle auf der Roten Liste gefährdeter Tiere der International Union for Conservation of Nature and Natural Ressources (IUCN). Die Künstlerin Franek ist Jahrgang 1939. Sie ist Malerin, Zeichnerin, Grafikerin. Plastiken, Fotos, Filme und Aufzeichnungen ergänzen ihr Werk. In den 1980er Jahren stieß sie auf die Rote Liste...

  • Steglitz
  • 04.02.25
  • 86× gelesen
Nicht bloß in Berlin gibts alles doppelt, dasselbe gilt auch für Karlshorst: Früher stand hier das alte Klubhaus, das abgerissen wurde, es folgte ihm das neue am gleichen Ort, Treskowallee 112 ,welches unerhört lebendig ist und bunt dazu. Künftig soll es sich  mit dem knapp  zweihundertfünfzig Schritte entfernten Theater Karlshorst „der Russenoper“ am Johannes-Fest-Platz ergänzen und wetteifern, wenn dessen streng denkmalsgeschützte Bühne samt Saal erst einmal restauriert sein sollte. | Foto: Bernd S. Meyer
8 Bilder

Stadtspaziergang
Zwischen Museum und „Russenoper“ im Rheinischen Viertel

Zu meiner 230. monatlichen Tour lade ich Sie ins Karlshorster Rheinische Viertel ein.  Zu Zeiten  Kaiser Wilhelm II.   sind dort Straßen  nach  Burgen und Orten  am  Mittelrhein benannt worden, in den 1930er-Jahren dann auch nach einigen Orten im Bayerischen Wald. Gleich am S-Bahnhof die Stolzenfelsstraße.  Von  hier fährt Bus 296  durch die lange Rheinsteinstraße bis zur Haltestelle Museum Karlshorst, Zwieseler Straße 4. Das Gebäude ist vor 80 Jahren zum Ort der Weltgeschichte geworden. Denn...

  • Karlshorst
  • 31.01.25
  • 416× gelesen
"Die größte Après-Ski-Party seit Erfindung des Winters“ steht an, wenn DJ Ötzi zu "Mountain Mania!" einlädt. | Foto:  Christoph Hardt
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Tickets gewinnen für DJ Ötzi präsentiert "Mountain Mania!“

Ein unvergessliches Erlebnis für alle Fans von Musik, Ski und alpiner Tradition ist zu erwarten, wenn DJ Ötzi "Mountain Mania! – Die größte Après-Ski-Party seit Erfindung des Winters“ präsentiert. Partyhungrige Zuschauer werden in ihren schönsten Trachten und Skioutfits erwartet, um gemeinsam mit DJ Ötzi und einer großen Künstler-Riege zu feiern. Après-Ski-Party in der Uber Arena Neben DJ Ötzi dürfen sich die Fans auf ein spektakuläres Line-up freuen, das keine Wünsche offenlässt. Erwartet...

  • Friedrichshain
  • 29.01.25
  • 763× gelesen
Im fiktiven Hafen „Puerto Banana“ müssen nach einer Bieterrunde Bananen auf das Schiff verladen werden. | Foto:  floRi
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Puerto Banana“ – Südfrüchte zu verhökern!

von floRi Bananen sind aus unserem Obstsortiment nicht mehr wegzudenken. In diesem kleinen Zockerspiel ist die Fracht im fiktiven Hafen „Puerto Banana“ auf das Schiff zu verladen, um es bis zum Deck mit den gelben Früchten vollzustopfen. Der beste Einkäufer darf lächelnd einen „Bananensplit“ genießen (nicht im Lieferumfang enthalten). Oh, schon wieder Schiffe! Diesmal geht es aber nicht um Piraten, sondern um die geliebten Bananen. Wir heuern auch nicht an, sondern versuchen in diesem Bietspiel...

  • Treptow-Köpenick
  • 29.01.25
  • 79× gelesen
Das "WOW Varieté" ist im Schlossparktheater zu Gast.  | Foto:  Damian Litzka

Artistik, Comedy und Zauberei
"WOW Varieté" gastiert am Schlosspark Theater

Das „WOW Varieté“ ist zurück im Schlosspark Theater und präsentiert eine brandneue Show. Besucher können sich auf preisgekrönte internationale Künstlerinnen und Künstler freuen. Sie zeigen das Beste aus der Welt der Artistik, Comedy und Zauberei. Der Weltmeister der Magie, Alexander Straub, begleitet durch einen ganz besonderen Abend. Der Künstler, der durch seine Auftritte bei TV Total und mit über 600.000 Abonnenten auf Youtube bekannt ist, führt mit magischen und humorvollen Darbietungen...

  • Steglitz
  • 28.01.25
  • 135× gelesen
Die Tanzgarden sind der ganze Stolz der „Hauptstadt Jecken“. | Foto:  Hauptstadt Jecken
3 Bilder

Tanzen und feiern bis zum Abwinken
Der junge Karnevalsverein „Hauptstadt Jecken“ lädt am 8. Februar zur großen Faschingsparty ein

Fasching bedeutet ursprünglich der durch Freudenrufe begleitete Ausschank des Fastentrunks. Es war wohl eine ähnlich ausgelassene Runde, die im Juli 2022 bei einem Marienfelder Picknick auf die Idee kam, einen Karnevalsverein zu gründen – die „Hauptstadt Jecken“. „Wir waren damals knapp 15 Gründungsmitglieder, nun sind wir bereits auf 50 Mitglieder angewachsen“, erinnert sich Selina „Selly“ Röse, die erste Vorsitzende und Präsidentin des jungen Berliner Vereins. Die 43-jährige Berlinerin...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.01.25
  • 248× gelesen
„Ich gehör’ nur mir“: Die Geschichte über Leben, Wirken und Leiden der österreichischen Kaiserin ist als Musical verpackt im Theater des Westens zu erleben. | Foto: Zheng Tianran
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für "Elisabeth – Das Musical" im Theater des Westens

"Elisabeth – Das Musical" von Michael Kunze und Sylvester Levay hat sich seit seiner Uraufführung 1992 in Wien entwickelt. Nun ist die Schönbrunn-Version der dramatischen und berührenden Geschichte über Leben, Wirken und Leiden der österreichischen Kaiserin erstmals als große Theaterfassung in Deutschland zu bewundern – ab 4. März 2025 im Theater des Westens. Das Publikum wird bei dieser mitreißenden halbszenischen Aufführung des Welterfolgs der Vereinigten Bühnen Wien in eine Welt voller...

  • Charlottenburg
  • 22.01.25
  • 6.998× gelesen

Kirche und Kino mit Orgelmusik

Steglitz. Schon seit Herbst 2024 gibt es in der Lukas-Kirche, Friedrichsruher Straße 6A, eine kleine, feine Filmreihe. „lukas-lichtspiele“ heißt sie und wird auch in 2025 fortgeführt. Am Sonnabend, 25. Januar, 19 Uhr, steht ein fast 100 Jahre alter Stummfilmklassiker auf dem Programm. Es ist die charmant-turbulente Verwechslungskomödie „So this is Paris“ von Regie-Altmeister Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1926. Die Maskenballszene mit dem legendären Charleston gehört sicher zu den Höhepunkten. Für...

  • Steglitz
  • 11.01.25
  • 77× gelesen
Harald P. Pomper bietet sein Kabarettprogramm boshaft charmant dar.  | Foto:  RPT

Kabarett boshaft charmant
Harald P. Pomper würzt Sozialkritik mit Schmäh und Charme

Mit seinen hintergründigen Programmen begeistert der preisgekrönte Kabarettist und Liedermacher Harald P. Pomper seit Jahren sein Publikum im gesamten deutschen Sprachraum. Ende Januar ist der Österreicher im Zimmertheater Steglitz mit einer Vorpremiere zu Gast. Nach seinen Programmen „Endspiel Demokratie“ und „Anders als geplant“ befasst sich Pomper nun mit den Schwierigkeiten, die der Mensch so oft mit sich selbst hat. Mit seinem österreichischen Charme blickt er tief in die Seele des Homo...

  • Steglitz
  • 10.01.25
  • 77× gelesen
John Cale war schon immer anders. Am 14. März kommt der Artrocker in die Columbiahalle. | Foto: Madeline McManus
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für John Cale in der Columbiahalle zu gewinnen

Der britische Artrock-Musiker John Cale, Gründungsmitglied von "The Velvet Underground", prägte ein halbes Jahrhundert lang Punk, Post-Punk und Artrock. Auf seinem neuen Album "POPtical Illusion" zeigt sich Cale einmal mehr als Musiker dieser Zeit und kommt am 14. März nach Berlin. Man sollte sich nicht täuschen lassen von „POPtical Illusion“, dem verspielten Titel von John Cales zweitem Album in etwas mehr als einem Jahr: Er ist immer noch wütend, immer noch erzürnt über die mutwillige...

  • Tempelhof
  • 08.01.25
  • 509× gelesen
Zwei starke Männer kraulen den Löwen: Auch ein Wachdienst mit Verantwortung! | Foto: Bernd S. Meyer
13 Bilder

Stadtspaziergang
Auf Erkundungstour an der Yorckstraße

Zu meiner 229. monatlichen Tour lade ich Sie im neuen, dem 21. Jahr der Berliner Woche-Führung, an die Yorckstraße ein. Dort geht es gleich mächtig gewaltig los! Schon vom Rathaus gegenüber hat man sofort zwei riesige nackige, schwere Kerle auf der anderen Straßenseite im Blick – über dem offenen Hofdurchgang der reichgeschmückten Hausfassade. Immerhin kann man darunter unbeschadet durchlaufen, sind die beiden doch schon seit Lange nur damit befasst, einem geduldigen Löwen den Kopf zu kraulen....

  • Kreuzberg
  • 02.01.25
  • 432× gelesen
Mit Energie und Ausgelassenheit verwandelt STOMP das Durcheinander und den Müll des täglichen Lebens in ein pulsierendes, witziges Theaterereignis. | Foto: Steve McNicholas
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für STOMP im Theater des Westens

Es ist das furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Erde: STOMP ist ein Phänomen. Zurück auf Tour, sorgt es garantiert für staunende Augen, klingelnde Ohren und erschöpfte Lachmuskeln. Vom 27. Februar bis 2. März 2025 kommt STOMP ins Theater des Westens. Mit nichts als Schrott und untrüglichem Rhythmusgefühl bewaffnet, loten die eigenwilligen STOMP-Charaktere zuvor unbekannte Klangtiefen aus und sind dabei noch immer so frisch, neugierig und verspielt wie am ersten Tag. Das...

  • Charlottenburg
  • 01.01.25
  • 1.378× gelesen
Am 10. und 11. Mai lassen es die Ehrlich Brothers in der Uber Arena krachen. | Foto: Christian Bussel/Seidel Presse
9 Bilder

Unser Service für Sie
Konzerte, Feste, Events: Was ist 2025 los in Berlin?

Konzerte, Straßenfeste, Messen, Ausstellungen: In Berlin ist immer was los. Damit Sie immer den Überblick behalten, was wann wo stattfindet, finden Sie hier wieder unseren Kalender 2025. Wir wünschen Ihnen ein ereignisreiches Jahr 2025! Verkaufsoffene Sonntage 26. Januar 7. September 7. Dezember 21. Dezember Schulferien Winterferien 3.-8. Februar Osterferien 14.-25. April Unterrichtsfreier Tag 2. Mai + 30. Mai Pfingstferien 10. Juni Sommerferien 24. Juli-6. September Herbstferien 20. Oktober-1....

  • Westend
  • 31.12.24
  • 1.014× gelesen
Rolf Breidenbach vom Städtepartnerschaftsverein vor dem Plakat zur Ausstellung, in der Bilder von ukrainischen Kindern gezeigt werden.  | Foto:  K. Rabe

Kunst aus dem Untergrund
Kinder aus Charkiw und die Sehnsucht nach Frieden

Im Untergeschoss des Einkaufszentrum „Das Schloss“ sind derzeit Kunstwerke von Kindern aus Charkiw zu sehen. Die Kinder aus der ukrainischen Partnerstadt zeigen bewegende und kreative Bilder, die mit Unterstützung des Kunststudios Aza Nizi Maza entstanden sind. Die Kinder waren Ende Dezember im Bezirk zu Gast. Ihre Bilder zeigen, wonach sie sich sehnen: nach Frieden und Sicherheit im Kreis ihrer Familien und Freunde. Das Motto der Ausstellung „Underground Garden“ fasst zusammen, worum es geht:...

  • Steglitz
  • 30.12.24
  • 108× gelesen
Zu gewinnen gibt es insgesamt sieben Pakete mit Medien, die das neue Jahr erfolgreich(er) managen. | Foto: Häfft-Verlag
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Mit dem Häfft-Verlag in ein erfülltes 2025

Neues Jahr, cleveres Zeitmanagement, weniger Stress. Unter diesem Motto steht die Verlosung für die Leser der Berliner Woche und des Spandauer Volksblattes. Zu gewinnen gibt es sieben Pakete vom Häfft-Verlag mit Medien, die das neue Jahr erfolgreich managen. Seit über 35 Jahren entwickelt der Häfft-Verlag nützliche Planungsmedien, die helfen, den Alltag zu organisieren. Als Kostprobe gibt es Häfft-Pakete mit einem Warenwert von jeweils über 35 Euro. Im Mittelpunkt der Pakete steht der...

  • Kreuzberg
  • 25.12.24
  • 1.041× gelesen

Unterhaltsamer Cocktail

Steglitz. Zum Kleinkunst-Cocktail lädt das Zimmertheater ein. Am Sonntag, 5. Januar, 19 Uhr, geht es im Theater in der Bornstraße 17, mit einem Mix aus Musik, Kabarett, Comedy, Literatur und Zauberei ins neue Jahr. Theaterdirektor Günter Rüdiger hat sich wieder Gäste aus dem großen Gebiet der Kleinkunst eingeladen. Darunter sind Lina Lärche & Gerd Normann, Fabian Weiss, Olaf Michael Ostertag, Helmut Uwer, Tanja Arenberg, Friedrich Neuburg, Konstantin Popov und andere. Karten kosten 18 Euro, es...

  • Steglitz
  • 25.12.24
  • 73× gelesen

Hauptsache Brecht

Steglitz. Eine Brecht-Collage aus szenischer Darbietung und musikalischen Einlagen erwartet die Besucher des Kunstraums Primobuch. Am Sonnabend, 4. Januar, 19 Uhr, wird in der Buchhandlung, Herderstraße 24, ein unterhaltsames Brecht-Programm präsentiert. Es singen und spielen Tanja Arenberg, Günter Rüdiger und Stefan Kleinert. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Reservierungen telefonisch unter der 030/70 17 87 15. KaR

  • Steglitz
  • 24.12.24
  • 46× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.