Erich-Kästner Abend

Steglitz. Am Freitag, 10. Mai, wird im Zimmertheater Steglitz, Bornstraße 17, an die Bücherverbrennung 1933 gedacht. Um 20 Uhr präsentieren Helus Hercygier und Alexandra Gotthardt ihr Programm „Wenn wir den Krieg gewonnen hätten“, bei dem Erich Kästner im Mittelpunkt steht. Hercygier und Gotthardt singen und sprechen Kästner und bieten einen Reigen von kritischen und nachdenklich humorvollen Texten und Liedern anlässlich der Bücherverbrennung 1933 in Berlin. Es kommt auch sein Zeitgenosse Kurt Tucholsky zu Wort. Beide hatten ihre bedeutendste Schaffensphase als Autoren der Weltbühne in den 20er-Jahren. Die Karten zu 15 Euro, ermäßigt neun Euro können unter Telefon 25 05 80 78, per E-Mail an info@zimmertheater-steglitz.de reserviert werden. Weitere Infos auf www.zimmertheater-steglitz.de. KaR

Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.